Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/12
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Toll für Familien ist der Campingplatz Resort Veldhoven nahe der holländischen Großstadt Eindhoven mit seinem Badesee und Streichelzoo. Am südlichen Rand der Stadt Veldhoven an einem schönen Seestrand laden Standplätze auf ebenem Wiesengelände zu ruhigen Ferientagen ein. Ein Freibad ist in wenigen Fahrminuten erreicht, ein Hallenbad nur 2 km entfernt. Kinder tollen auf dem Spielplatz und haben Spaß in der Animation oder im Streichelzoo mit Pony, Esel, Ziegen und Hängebauchschwein. Beliebt ist der Beachvolleyballplatz und die Minigolfbahn. Der Imbiss und das Restaurant halten tagsüber und am Abend leckere Stärkungen bereit. Wer gerne selbst kochen möchte, findet im 50 m entfernten Lebensmittelladen oder im Supermarkt von Veldhoven das richtige Warenangebot.
Familiengeführter Urlaubsplatz für Groß und Klein mit Badesee.
Streichelzoo mit Pony, Esel, Hängebauchschwein, Ziegen und Hühnern. Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Resort Veldhoven)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch verschiedenartige Bepflanzung in Standplatzfelder gegliedert. Für Touristen separate Platzbereiche. Angrenzend teils Wald, teils landwirtschaftlich genutzte Flächen.
Geneigter Sandstrand mir anschließender Liegewiese.
Witvenseweg 6
5504 PZ Veldhoven
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 23' 41" N (51.394971)
Längengrad 5° 24' 42" E (5.411919)
Von wegen flach: Limburg, die südlichste Provinz der Niederlande, bezaubert mit einer charmanten, hügeligen Landschaft. Tatsächlich erhebt sich hier auch der höchste Berg des Landes: der 322 m hohe Vaalser Berg, den sich die Niederlande mit Deutschland und Belgien teilt. Das beschauliche Heuvelland an der Geul wird von Ferienorten wie Valkenburg geprägt, die im Urlaub keine touristischen Wünsche offenlassen. In Südlimburg erinnern alte Zechen an die industrielle Vergangenheit, während in Nordlimburg die Landwirtschaft dominiert. Die typisch niederländische flache Landschaft entlang der Maas mit bezaubernden Orten wie Venlo und Roermond lässt sich mit einer Limburg-Niederlande-Karte am besten per Fahrrad erkunden. Der tiefe Süden der Niederlande Ein Blick auf die Straßenkarte zeigt bereits die Besonderheit dieser niederländischen Region: Wie ein Zipfel scheint Zuid-Limburg (Südlimburg) an einem seidenen Faden am Rest des Landes zu hängen. An der schmalsten Stelle nördlich von Sittard sind die Niederlande zwischen Belgien und Deutschland keine fünf Kilometer breit. Historische Städte voller Charme Einst gehörte Limburg zum Gebiet der österreichischen Habsburger (im heutigen Belgien) und als Herzogtum Limburg kurz zum Deutschen Bund. Erst seit 1866 ist die Region eine niederländische Provinz und so sind Städte wie Maastricht bis heute eher von belgisch-brabantischer Gemütlichkeit geprägt. Mächtige Kirchen betonen den katholischen Sonderstatus in den protestantischen Niederlanden und der eigene Dialekt wird liebevoll gepflegt. Limburg in den Niederlanden: Routenplaner für den Urlaub Die touristischen Highlights konzentrieren sich weitgehend auf das Heuvelland um Valkenburg und das Ufer der Maas. Diese dehnt sich bei Roermond zu einer Maasplassen genannten Seenlandschaft aus, die im Sommer zu vielfältigen Wassersportaktivitäten verlockt. Diese Region mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten lässt sich mit Karte und Reiseführer ebenso gut per Fahrrad oder im Auto erkunden.
Reisetipps für Eindhoven führen in den Süden der Niederlande, in die Provinz Nordbrabant. Das Industriezentrum wird gerne als „Stadt des Lichts“ bezeichnet. Der Grund dafür ist Philips – eines der weltweit größten Elektronikunternehmen, das dort im Jahr 1891 gegründet wurde. Was kleine wie große Gäste in Eindhoven rundum das Thema Licht und darüber hinaus entdecken können, verraten die Tipps bei ADAC Maps. Eindhoven-Reisetipps: Kunst aus zwei Jahrhunderten Für Besucherinnen und Besucher, die sich für Kunst interessieren, ist das Van Abbemuseum sicherlich eines der Highlights bei einer Reise nach Eindhoven. Das Museum liegt südlich der Dommel am Stratumsedijk. Schwerpunkt des Hauses sind Werke aus dem 20. und 21. Jahrhundert. In der Ausstellung befinden sich über 2.700 Exponate, darunter Werke von namhaften Kunstschaffenden wie Marc Chagall, Pablo Picasso und Joseph Beuys. Auf den Spuren des Lichts – Eindhoven-Reiseführer für Inspiration Auf dem Stadtplan von Eindhoven sind etliche Sehenswürdigkeiten zum Thema Licht zu finden. Dazu zählen etwa der futuristische Bau De Blob und der Philips-Lichtturm. In dem markanten Gebäude wurden früher die Glühbirnen des Unternehmens getestet. Daneben gibt es am Urlaubsziel zahlreiche Kunstinstallationen, die sich um das Licht drehen – unter anderem das am Abend beleuchtete Konferenzzentrum UFO, das tatsächlich aussieht wie eine fliegende Untertasse. Es trägt offiziell den Namen Evoluon und wurde vom Architekten Louis Christiaan Kalff entworfen. Im Inneren befindet sich das Next Nature Future Lab für Design und Technologie, in dem die Natur der Zukunft erforscht wird. Wechselnde Shows, Ausstellungen und spannende Mitmacherlebnisse machen den Besuch zu einer inspirierenden Erfahrung für Klein und Groß.
Die größte Schaukel und das größte Spukschloss Europas ziehen den Nachwuchs in den Märchenpark »De Efteling« bei Kaatsheuvel an. Hinzu kommen Shows und viele Fahrgeschäfte, wie diverse Achterbahnen - von einer Holz- bis zur Familienachterbahn - aber auch moderne Bahnen wie den Freifall-Coaster und auch nostalgische Karusells.
Noch malerischer als das Kasteel von Breda - obwohl ebenfalls eine Verteidigungsfestung - ist das am südlichen Stadtrand inmitten von Wäldern gelegene Wasserschloss Bouvigne. Zwar darf es wie auch das Kutschenhaus und die Kapelle nicht betreten werden, da die Gebäude von der dem Wasserverbandes . Dafür ist der Zugang zum umgebenden Park kostenlos. Hier finden sich gleich drei Schlossgärten, die ab 1913 angelegt worden sind: einen französischen, englischen und einen deutschen.
In Nuenen befindet sich das Museum Vincentre, das diese Periode im Werk Vincent van Goghs dokumentiert. Denn hier in Nuenen lebte der Künstler von 1883-58 im Pfarrhaus seines Vaters. Neben anderen wird auch das bekannteste Bild dieser sehr produktiven Schaffensphase, die »Kartoffelesser«, als Reproduktion gezeigt. In der Stadt und der Umgebung können 23 Locations entdeckt werden, die als Motive für Gemälde van Goghs dienten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.8
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,35 EUR |
Familie | ab 45,85 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,95 EUR |
Familie | ab 40,45 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Resort Veldhoven am See?
Ja, Resort Veldhoven ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Resort Veldhoven erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Resort Veldhoven einen Pool?
Nein, Resort Veldhoven hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Resort Veldhoven?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Resort Veldhoven?
Hat Resort Veldhoven Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Resort Veldhoven?
Wann hat Resort Veldhoven geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Resort Veldhoven?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Resort Veldhoven zur Verfügung?
Verfügt Resort Veldhoven über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Resort Veldhoven genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Resort Veldhoven entfernt?
Gibt es auf dem Resort Veldhoven eine vollständige VE-Station?