Verfügbare Unterkünfte (Reersø Camping)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Einfacher, schön ausgestatteter Ferienplatz in ländlicher Umgebung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht unebenes Wiesengelände bei einem Bauernhof, durch Hecken und hohe Laubbäume aufgelockert. Für Touristen auch Standplätze auf einer großen Wiese ohne weitere Bepflanzung. Am Ortsrand.
Skangevej 2
4281 Reersø
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 55° 31' 28" N (55.52466667)
Längengrad 11° 6' 34" E (11.1095)
Im Ort beschildert.
Das Industrie- und Fährstädtchen Kalundborg bewahrt in seinem historischen Zentrum noch einige schöne Fachwerkhäuser. Die bedeutendste Attraktion ist die 1170 als Wehrkirche errichtete Vor Frue Kirke (Frauenkirche). Sie ist die einzige fünftürmige Kirche des Landes und stellt eine architektonische Besonderheit dar: Ihren Grundriss bildet ein griechisches Kreuz mit gleich langen Armen. An deren Enden erheben sich vier massige achteckige Türme, den Mittelpunkt markiert ein schlanker viereckiger Turm.
Fünen (dänisch Fyn) ist mit einer Fläche von knapp 3000 km² die drittgrößte dänische Insel und liegt zwischen dem Kleinen und dem Großen Belt. Brücken verbinden sie mit Jütland im Westen und Seeland im Osten. Rund 1100 km Küste säumen Fünen und die ihr südlich vorgelagerten kleineren Eilande wie Als, Ærø oder Langeland: zu Wasser ein Seglerparadies, an Land beschauliche Dörfer im ›Garten Dänemarks‹. Die größte Stadt auf Fünen ist Odense mit rund 180.000 Einwohnern. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehört das südlich von Odense gelegene Wasserschloss Egeskov Slot.
In dem kleinen gelben Fachwerkhaus nur wenige Schritte südlich der Domkirke verbrachte Hans Christian Andersen den größten Teil seiner Kindheit. Hier lebte er mit seinen Eltern von 1807–19 in einfachen Verhältnissen, wie die bescheidene Einrichtung der Räume eindrucksvoll zeigt. Neben Möbeln aus der Zeit werden einige seiner Tagebücher und mehrere Originalmanuskripte ausgestellt. Eine Oase der Ruhe ist der kleine Garten, der vor wenigen Jahren begrünt wurde.
Der Stavns Fjord zeichnet sich aus durch seine ungewöhnliche runde Form und eine von starken Winden und Überschwemmungen geprägte Insellandschaft. Sie bieten ein Paradies für Vögel und stehen unter Schutz, können also nicht besichtigt werden. Gut zu erkunden ist die Natur des Flords per Boot oder Kanu, markierte Fußwege mit grandiosen Ausblicken führen auf dem alten Fjorddamm entlang und außerhalb der Vogelbrutzeit (April-Mitte Juli) bis zur Spitze des Besser Rev, einem Überwasser-Steinriff.
Die 1998 eröffnete Storebæltbrücke über den Großen Belt beendete die Blütezeit Nyborgs als Fähr- und Hafenstadt. Keimzelle des einst für die Kontrolle des Schiffsverkehrs strategisch wichtigen Ortes ist das gegen 1170 errichtete Nyborg Slot, die älteste erhaltene Burg Dänemarks (wegen Restaurierung und Erweiterung voraussichtlich bis 2024 geschlossen). Von der einst vierflügeligen Wehranlage ist noch das Haupthaus mit Rittersaal und Reichsratssaal erhalten.
Seit 1998 verbindet die mehrteilige, insgesamt 18 km lange Brücke die Inseln Seeland und Fünen. Damit der Schiffsverkehr ungehindert den Großen Belt, die wichtigste Wasserstraße nach Norden, passieren kann, erreicht ihr Mittelteil die gigantische Höhe von 65 m. Mit einer Spannweite von 1624 m zählt dieser zu den längsten Hängebrücken der Welt. Die Trasse der Eisenbahn verläuft durch einen eigenen Tunnel unterhalb der Fahrbahn.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Reersø Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Reersø Camping einen Pool?
Nein, Reersø Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 20 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Reersø Camping?
Die Preise für Reersø Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Reersø Camping?
Hat Reersø Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Reersø Camping?
Wie viele Standplätze hat Reersø Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Reersø Camping zur Verfügung?
Verfügt Reersø Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Reersø Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Reersø Camping entfernt?
Gibt es auf dem Reersø Camping eine vollständige VE-Station?