Verfügbare Unterkünfte (Recreatiepark 't Gelloo)
...
1/12
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Die Stärken im Recreatiepark 't Gelloo in Ede sind die überaus herzliche, familiäre Gemeinschaft und die Naturverbundenheit. Mitten in der dicht bewaldeten Veluwe nahe Ede in Gelderland bietet der Campingplatz von Bäumen abgegrenzte Parzellen und eine durchgehend ruhige Atmosphäre. Komfortable Mietunterkünfte und das gemütliche Restaurant View gehören zum weiteren Angebot. Das Hallenbad mit Wasserpilz und der Outdoor-Pool sorgen für wetterunabhängigen Badespaß, während der Abenteuerspielplatz mit Wasserbahn Kinderherzen höher schlagen lässt.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit lockerem Baumbestand. Von Wald umgeben.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Barteweg 15
6718 TH Ede
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 4' 28" N (52.074509)
Längengrad 5° 40' 5" E (5.66816)
Im Zentrum der von Kanälen und Flüssen eingefassten Altstadt von s-Hertogenbosch erinnert die gotische St. Janskathedraal mit ihrer üppigen Ornamentik und den Maßwerkfenstern an französische Kathedralen. Mit 115 m Länge und 62 m Breite ist sie die größte Kirche des Landes. Besonders sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl aus der Zeit um 1480.
Im Museum für Spieluhren und mechanische Musikinstrumente konkurrieren die zarten Weisen kleiner Salonspieluhren mit dem donnernden Crescendo mechanischer Jahrmarktsorgeln, die u.a. aus Belgien, Frankreich oder den Niederlandne stammen. Altmodische Klänge aus Fest- und Salonorgeln oder gar Drehorgeln? Weit gefehlt: die flotten Melodien der Tanzorgeln und Orchestrions aus dem 18. Jh. gehen noch immer in die Beine. Und aus manch prächtigem Orchestrion erklingen auch moderne Melodien und Musikstücke, z.B. Musik aus Game of Thrones. Das musikalische Museum ist in einer ehemaligen Kirche untergebracht, der im 12. Jh. begründeten Buurkerk.
Wo einst das vermögende Ehepaar Anton Kröller und Helene Müller der Jagd frönte, lässt sich heute auf den kostenlosen weißen Leihfahrrädern hervorragend die Landschaft aus Dünen, Moor und Heide erkunden. Mitten im Grünen liegt das berühmte Kröller-Müller Museum. Es besitzt mit 90 Gemälden und 180 Zeichnungen die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt. Reizvoll ist auch der Skulpturenpark mit Werken von Aristide Maillol bis Jean Dubuffet.
Hauptattraktion der gelderländischen Stadt Apeldoorn ist das barocke Paleis Het Loo, das Königsschloss mit in französischem Stil angelegtem Park. Es ist heute als Museum zugänglich und präsentiert Gemälde, Grafik, Skulpturen, Möbel, Kleidung, Kutschen, Orden. Hinweis: auf dem gesamten Gelände sind keine Hunde erlaubt.
Das frühere Hansestädchen Deventer lockt mit seiner schönen Altstadt und der prächtigen gotischen Lebuinuskirche (Grote of Lebuïnuskerk) mit seinem wohlklingenden Glockenspiel. In der 1198-1209 nahe dem Hafen gebauten zweitürmigen romanischen Bergkirche finden Ausstellungen, Tagungen und Konzerte statt.
Bilder von Jan van Scorel (1495-1562) und anderen Utrechter Malern, eine Kostümsammlung aus dem 18. Jh., dazu Silberarbeiten und Skulpturen stellt das Centraal Museum in einem früheren Agnietenkloster im Süden des Zentrums aus. Glanzpunkt der Mittelalterabteilung ist das über 1000 Jahre alte, aus einem Baumstamm gefertigte ›Utrecht Schiff‹.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Vom flachen Standplatz auf Wiesengrund bis hin zum Ferienhaus mit eigener Terrasse hat der Recreatiepark 't Gelloo verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten zu bieten. Den Campingplatz in der Nähe von Ede im Gelderland rahmen Bäume ein. Wegen der zahlreichen Spielmöglichkeiten kommen Familien gerne zum Camping hierher. Die Jüngsten lieben den Abenteuerspielplatz mit Wasserbahn und Klettergeräten oder treffen sich am Indoor Spielplatz. Wetterunabhängigen Badespaß bietet das Hallenbad, wo ein Wasserpilz Kinder anlockt. Bei schönem Wetter bevorzugen viele Urlauber den Outdoor Pool. Während der Hauptsaison lädt der Kidsclub regelmäßig zu Sport und Spiel sowie Bastelworkshops ein.
Der Recreatiepark 't Gelloo hat viele Annehmlichkeiten zu bieten: Auf dem gesamten Gelände ist WLAN kostenfrei. Außerdem bietet der Campingplatz einen 24 h geöffneten Automaten, wo Urlauber Snacks kaufen können. Für das kulinarische Wohlergehen sorgt das gemütliche Restaurant View. Gerne verweilen Feinschmecker in dem mit Holz gestalteten Innenraum länger. Die große Terrasse kommt ebenfalls gut an. Außerdem können Urlauber am Campingplatz Grillpakete bestellen und Mahlzeiten am Standplatz oder in der Mietunterkunft zubereiten. Gerne wird der Fahrradverleih in Anspruch genommen − immerhin gibt es entlang der Veluwe traumhafte Radwege.
Sind Hunde auf Recreatiepark 't Gelloo erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Recreatiepark 't Gelloo einen Pool?
Ja, Recreatiepark 't Gelloo hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiepark 't Gelloo?
Die Preise für Recreatiepark 't Gelloo könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiepark 't Gelloo?
Hat Recreatiepark 't Gelloo Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiepark 't Gelloo?
Wie viele Standplätze hat Recreatiepark 't Gelloo?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiepark 't Gelloo zur Verfügung?
Verfügt Recreatiepark 't Gelloo über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiepark 't Gelloo genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiepark 't Gelloo entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiepark 't Gelloo eine vollständige VE-Station?