Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
In einem beruhigten Ferienhausgebiet hinter den Dünen der südholländischen Nordseeküste liegt der Vakantiepark De Klepperstee auf der Insel Goeree-Overflakkee. Nur rund 1 km Fußweg durch die Dünenwiesen trennen den Platz vom langen Sandstrand. Bis ins Zentrum des nächstgelegenen Ortes Ouddorp sind es rund 4 km. Für viel Privatsphäre und eine Parzellierung auf ganz natürliche Art und Weise sorgen auf dem Platz zahlreiche Hecken. Eine schöne Besonderheit des Vakantiepark De Klepperstee ist der platzeigene Naturschwimmteich. Für Geselligkeit sorgt ein abwechslungsreiches Aktivitätenprogramm für Jung und Alt mit vielen familienfreundlichen Angeboten wie gemeinsamen Lagerfeuer oder sportlichem Bogenschießen.
Dieser naturnah gestaltete Campingplatz ist ideal, um den Alltag hinter sich zu lassen.
MTB-Bahn, Streuobstwiesen, Bienenvölker, Kräuterbeete, Hochbeete mit Gemüse, Gewächshaus, Naturschwimmbad ohne Chemie, Spielplätze aus Holz und ein energieeffizientes, ökologisches Haupthaus.
Verfügbare Unterkünfte (Vakantiepark De Klepperstee)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch viele hohe Hecken und Baumgruppen unterteilt. Von Dauercampen und Mobilheimen geprägt.
Personen unter 21 Jahren werden nur in Begleitung Erwachsener aufgenommen.
Vrijheidsweg 1
3253 LS Ouddorp
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 48' 58" N (51.81633333)
Längengrad 3° 53' 55" E (3.89881667)
Im Ort beschildert.
Duinrell ist ein Erlebnispark, in dem viele Attraktionen mit Wasser zu tun haben, wie z.B. das spektakuläre tropische Tikibad, das größte überdachte Schwimmparadies Europas mit 21 Rutschen. Außerdem gibt es mehr als 40 andere Attraktionen, wie Rodel- und Achterbahnen, Klettergestelle und Karusselle für große und kleine Menschen.
Der Friedenspalast, ein Bau im Stil der Neorenaissance von 1913, ist Sitz des Internationalen Gerichtshofes, des Ständigen Schiedshofes und der Haager Akademie für Völkerrecht. Einblicke in Geschichte und Arbeitsweise dieser Institutionen bieten das Besucherzentrum und die Themenführungen.
Gewaltig sind die Ausmaße der 2014 eröffneten Markthal. Ein als Büro- und Wohnhaus gebauter Bogen überspannt eine Fläche von 4000 qm, die rund 100 Marktständen Platz bietet. Das Tonnengewölbe darüber schmücken Bilder von allerlei Obst und Gemüse im Riesenformat, ein Werk namens ›Füllhorn‹ der Künstler Arno Coenen und Iris Roskam.
Coolsingel ist die wichtigste Nord-Süd-Achse in Rotterdams Zentrum mit Geschäften aller Art. Außerdem zieht der 93 m hohe Büroturm des Beurs-World Trade Center die Blicke auf sich. Konsumfreuden bietet auch die quer unter der Coolsingel verlaufende Einkaufspassage Beurstraverse. Sie verbindet die beiden Einkaufsstraßen Lijnbaan und Hoogstraat.
Das Hafengebiet Kop van Zuid, in dem früher Kaffeesäcke, Gewürze, tropische Früchte und Teppiche aus Schiffsbäuchen gehoben wurden, ist heute ien Hochhausviertel. Zu den Architekturikonen am Südufer der Maas unweit der Erasmusbrug gehören der silberne Wolkenkratzer World Port Center (124 m) von Sir Norman Foster, die Wohntürme Montevideo (140 m) und New Orleans (158 m), De Rotterdam (149 m), genannt die Vertikale Stadt, als größtes Gebäude der Niederlande nach Entwürfen von Rem Koolhaas, und als höchster Wolkenkratzer des Landes der Maastoren (165 m). Im einstigen Hauptsitz der Reederei Holland Amerika Lijn, einem klinkerroten Art-déco-Bau von 1901 am Wilhelminapier, residiert das Hotel New York mit zwei Restaurants. Von der Bar-Terrasse an der Spitze der Landzunge genießen auch Nicht-Hotelgäste den Blick über die Maas.
Neben fast 300 Werken von Piet Mondrian (1872-1944), dem bedeutenden Vertreter des Konstruktivismus, der Konkreten und abstrakten Kunst, präsentiert das Museum Gemälde von Picasso, Kandinsky, Van Gogh, Monet und Karel Appel. Es gibt Skulpturen, Möbel und Design und in der Modegalerie historische und zeitgenössische Kleidungsstücke und Accessoires.
Stefanschrieb letztes Jahr
Super Wohnmobilstellplatz aber unterirdischer Service
Der Platz war sehr, sehr schön. Sehr ärgerlich finde ich, dass wir unsere dritte Nacht trotz eines Jahrhundertsturms, der eine echte Gefahr für Leib und Leben darstellte, und wir deshalb "flüchten" mussten, nicht stornieren konnten. Dann muss man bei Ihnen in Zukunft wohl von Tag zu Tag buchen. Se… Mehr
Außergewöhnlich
Harryschrieb vor 2 Jahren
Total Umbau des Campingplatzes sehr gelungen - kleine Veränderungen notwendig.
Nach dem Umbau ist der Platz einer der schönsten in NL. Tw sollte die Zuwegung korrigiert werden da einige Plätze durch recht- und spitzwinklige Einfahrten und ungeschickt platzierte Pfähle nicht mit Fahrzeugen um 6,50m angefahren werden können, zumal auch tiefhängende Äste das Dach zerkratzen. Auch… Mehr
Außergewöhnlich
Karinschrieb vor 2 Jahren
Drive-in Camperpark - hat alles super geklappt!
Wir waren mit 8 Wohnmobilen über Ostern im Drive-in Camperpark von de Klepperstee. Alles neu angelegt, sehr großzügige Plätze und auch das Sanitätshaus ist sehr neu und war immer sauber. Alles vom Campingplatz konnte mit genutzt werden. Wir hatten schon Ende letzten Jahres gebucht und vorher die Res… Mehr
Harryschrieb vor 6 Jahren
Schade, es ändert sich alles
Ein bisher sehr empfehlenswerter Campingplatz mit großzügigen Stellplätzen, wenn auch nicht direkt am Strand gelegen. Leider werden auch dort jetzt in großem Stiel Ferienhäuser gebaut und die besten Stellplätze müssen weiche. Mal sehen was übrig bleibt....
Sehr Gut
Dirkeschrieb vor 7 Jahren
Die Sanitären Anlagen sind in einem schlechten Zustand und nicht ausreichend sauber. Sehr schade, da der Platz sehr schön gelegen ist und ansonsten einen guten Eindruck macht.
Sehr Gut
K.K.schrieb vor 8 Jahren
Großer Campingplatz mit erstaunlich vielen freien Plätzen über das lange Fronleichnam-Wochenende. Der Campingplatz liegt genau gegenüber dem Drive-In-Camperpark mit gleichem Namen. Wenn dort alle Stellplätze belegt sind, ist es auch nachts um 23 Uhr kein Problem noch auf dem Campingplatz einen Stell… Mehr
Aviatorschrieb vor 9 Jahren
Der Platz ist groß und etwas unpersönlich. Das Personal ist etwas unflexibel und nur so freundlich wie unbedingt nötig. Der Platz ist aber grundsätzlich ok.
Außergewöhnlich
Albert aus Bergheimschrieb vor 10 Jahren
Sehr guter klassischer Campingplatz mit sehr guten Möglichkeiten für eigene Aktivitäten (Radfahren, Surfen, Wandern usw.).
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.1
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf dem Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee einen Pool?
Ja, Vakantiepark De Klepperstee hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee?
Die Preise für Vakantiepark De Klepperstee könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Vakantiepark De Klepperstee?
Hat der Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Vakantiepark De Klepperstee zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Vakantiepark De Klepperstee eine vollständige VE-Station?