Verfügbare Unterkünfte (Recreatiepark De Achterste Hoef)
...
1/63
Der Campingplatz Recreatiepark De Achterste Hoef in den Niederlanden, umgeben von ländlicher Idylle, lockt mit einem Badesee und einem Sandstrand. Familien und Naturliebhaber genießen die ruhige Atmosphäre auf den großzügigen Stellplätzen. Der Campingplatz bietet Tauchkurse, ein beheizbares Schwimmbad und vielfältige Sport- und Freizeitangebote, einschließlich Animationsprogrammen für Kinder. Hunde sind willkommen, und die Umgebung eignet sich ideal für Fahrradtouren.
Weitläufige Anlage an einem Badesee mit breitgefächertem Freizeitangebot.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit zahlreichen, durch Hecken und Sträucher abgeteilten Parzellen sowie kleineren, stellenweise naturbelassenen Lichtungen in einem Mischwald. In ländlicher Umgebung.
Schmaler, sichelförmiger Sandstrand in einer Bucht, angrenzend sonnige Liegewiesen, 1 Badefloß mit Einstiegsleiter.
Troprijt 10
5531 NA Bladel
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 20' 36" N (51.343384)
Längengrad 5° 13' 39" E (5.227668)
Weiter auf der N284 Richtung Bladel, noch ca. 9,5 km. Liegt südlich von Bladel, beschildert.
Bube, Dame, König, Ass - das könnte das Motto der Stadt sein, denn hier werden Spielkarten hergestellt. Das Nationaal Museum van de Speelkaart zeigt historische und moderne Karten - oftmals kleine Kunstwerke. Im alten Wasserschloss wird heute Recht gesprochen, ein wenig nördlich davon liegt der Beginenhof mit barocker Kirche und einem Museum, das über das Leben der frommen Frauengemeinschaften informiert.
Im Zentrum der von Kanälen und Flüssen eingefassten Altstadt von s-Hertogenbosch erinnert die gotische St. Janskathedraal mit ihrer üppigen Ornamentik und den Maßwerkfenstern an französische Kathedralen. Mit 115 m Länge und 62 m Breite ist sie die größte Kirche des Landes. Besonders sehenswert ist das geschnitzte Chorgestühl aus der Zeit um 1480.
Das Kasteel Maurick von Vught geht auf das 13. Jh. zurück und stammt in seiner heutigen Gestalt aus dem 15 Jh. Das zwischen Wald- und Weideland gebettete Schloss bietet die Brasserie Catharina van Maurick und das Restaurant Hendrik van Maurick. Es gibt Brunch, Mittagessen, Picknick, High Tea und Abendessen, moderne internationale Küche mit teilweise französischem Akzent.
Wenn Sie den kleinen Grenzverkehr einmal so richtig auskosten wollen, sind Sie hier richtig: Das belgische Baarle-Hertog ist mit seiner niederländischen Nachbargemeinde Baarle-Nassau so innig verwoben, daß kaum einer weiß, in welchem der beiden Länder er sich gerade befindet. Im Laufe einer langen, verwickelten Geschichte wurden belgische und niederländische Grundstücke bunt durcheinandergewürfelt. Die beiden Gemeinden nutzen die Vorteile ihrer Doppelexistenz weidlich aus. Vielbesuchte Kuriosität ist das Café Het Hoekske, wo Billardspieler ihre Kugeln sekundenschnell von einem Land ins andere schicken können.
Die Apotheke aus dem !8. Jh. am Markt ist die älteste ihrer Art in Belgien. Heute ist sie als Apotheekmuseum zugänglich und zeigt eine Sammlung von kunstvoll geschmückten Apotherkergefäßen. Die ältesten sind aus Holz und stammmen von 1550. Die Apotheker von Maaseik waren Kräuterspezialisten. Der zum Museum gehörige Kräutergarten wurde nach alten Pflanzenfunden originalgetreu neu angepflanzt.
Zwischen den niederländischen Städten Eindhoven und Veldhoven wurde 2011 der schwebende Kreisverkehr für Radfahrer eröffnet. Anfangs traten unerwartete Schwingungen in den Stahlseilen auf, die aber durch spezielle Dämpfer an den Enden der Trageseile minimiert wurden. Aufgehängt ist der Kreis mit 24 Abspannseilen an einem 70 m hohen, zigarrenförmigen Pylon in seiner Mitte. So ›überfahren‹ täglich rund 5000 Radfahrer ohne anhalten zu müssen eine Kreuzung mit hohem Autoverkehrsaufkommen, wo vorher ein großer Kreisverkehr in der Breite von drei Fahrstreifen existierte. Der Name der Konstruktion, hervorgegangen aus einem Ideenwettbewerb, greift den gemeinsamen Nenner der Ortsnamen Eindhoven, Veldhoven und Meerhoven auf. Bei Dunkelheit ist der Hovenring spektakulär beleuchtet und scheint dadurch frei in der Luft zu schweben – ein markantes Eingangstor zu der Großstadt Eindhoven im Süden der Niederlande.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.9Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
8.1Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.7Hervorragend9
Danny K
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Prima Unterkunft, komfortable Plätze sehr ruhig. Sanitäranlagen sauber Stellplatz/Mietunterkunft: Viel für die Kinder, prima Schwimmbad
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marc S
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Große Stellplätze Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumig, ruhig.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jan C
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Großer Platz, schöne sanitäre Anlagen, Geschäft und Restaurant vorhanden. Stellplatz/Mietunterkunft: Strom und Wasser vorhanden.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Christina O
Standplatz
Familie
Juni 2025
👍 Für die Kinder gibt es überall kleine Spielmöglichkeiten. Dazu ein Schwimmbad der Badesee als auch ein moderner Spielplatz. Alles wurde von uns und den Kindern mit viel Spass genutzt. Das Essen im Restaurant war lecker und das Personal sehr freundlich. Für die Kinder gibt es auch dort was zum spi
Hervorragend9
Ron B
Standplatz
Paar
Juni 2025
👋 Die Aufteilung des Campingplatzes. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner und geräumiger Platz Stellplatz/Mietunterkunft: 6 Ampere ist wirklich wenig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Jan V
Standplatz
Paar
Juni 2025
👍 Gemütlicher Empfang Stellplatz/Mietunterkunft: Prima Platz mit etwas Schatten. 👎 Würde ich nicht wissen Stellplatz/Mietunterkunft: Ein sandiger Boden, (verstehen wir wohl in dieser trockenen Zeit)
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Ronald V
Standplatz
Paar
Mai 2025
🤝 Der Campingplatz war sauber. Die Einrichtungen waren gut gepflegt und der Stellplatz war sehr geräumig. Stellplatz/Mietunterkunft: Komfortplatz für 2 Personen und einen Hund inklusive Strom, Wasser und Abwasser 👎 Es gibt ganz hinten einen Auslaufplatz für den Hund. Das ist ganz schön ein Stück, w
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Josja V
Standplatz
Familie
April 2025
🤝 Sanitäranlagen sind sauber, das Personal freundlich. Standort/Unterkunft: Schöne, geräumige Plätze 🙅♂️ Abwechselnde Musik im Sanitärgebäude Standort/Unterkunft: Alles war gut
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 18.04. | -35% |
|
05.05. - 28.05. | -35% |
|
10.06. - 30.06. | -35% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,70 EUR |
Familie | ab 62,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,75 EUR |
Familie | ab 47,65 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,55 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der beliebte Recreatiepark De Achterste Hoef begeistert Naturliebhaber und Familien mit seiner ruhigen Lage direkt an einem Badesee mit Sandstrand und Liegewiese. Die ländliche Umgebung mit weitläufigen Feldern und üppigen Wäldern macht den hervorragend bewerteten Campingplatz in den Niederlanden auch für Hundebesitzer zu einer idealen Destination für den nächsten Urlaub mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil.
Der Recreatiepark De Achterste Hoef befindet sich in ländlicher Umgebung direkt an einem Badesee. Das ebene Wiesengelände in der Nähe des Ortes Bladel zählt 380 Stellplätze, die mit Hecken und Büschen abgetrennt und zwischen 100 und 120 m² groß sind. Am Badesee finden Wasserfreunde einen 200m langen Sandstrand. Auf der angrenzenden Liegewiese nehmen die Gäste ein Sonnenbad oder genießen ein Picknick. Aktive Urlauber können bei einem Kurs im Badesee das Tauchen erlernen. Alternativ lädt auch das beheizbare Schwimmbad zum Planschen und Schwimmen ein. Der Campingplatz im Süden der Niederlande misst insgesamt 30 ha und ist optimal auf Besucher mit Wohnwagen oder Wohnmobilen eingestellt. Zur Ausstattung und zum Service gehören unter anderem CEE-Steckdosen und die Leerung von Kassettentoiletten. Im Lebensmittelladen können Produkte des täglichen Bedarfs erworben werden. Wer einmal nicht selbst kochen möchte, findet leckere Gerichte im Restaurant mit Terrasse. Vielfältige Sport- und Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene gehören ebenfalls zu den Vorzügen des Recreatiepark De Achterste Hoef. Für die jungen Gäste findet regelmäßig ein Animationsprogramm statt. Auch dank eines Spielplatzes und eines Planschbeckens mit Wasserrutschen kommt garantiert keine Langeweile auf. Auf dem Mehrzwecksportfeld spielen die Camper gemeinsam Fußball oder Basketball. Das gesamte Platzgelände ist mit WLAN ausgestattet. Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist eine barrierefreie Sanitäranlage vorhanden. Haustiere sind herzlich willkommen und für Hunde steht ein Freilauf zur Verfügung.
Die Umgebung des Recreatiepark De Achterste Hoef lädt zu langen Fahrradtouren und Spaziergängen in der Natur ein. Wer kein eigenes Fahrrad dabei hat, kann dieses bequem beim Campingplatz ausleihen. Im 3 km entfernten Ortszentrum von Bladel besuchen Kulturinteressierte die eindrucksvolle Kirche Sint Petrus. Für einen Tagesausflug eignet sich das 30 Fahrminuten entfernte Eindhoven, das als die Designstadt der Niederlande bekannt ist. Hier erwarten die Urlauber hochklassige Kunstausstellungen, vielseitige Einkaufsmöglichkeiten und architektonische Schmuckstücke. Camper mit Kindern besuchen das Freilichtmuseum "preHistorisch Dorp", in dem ein Einblick in die Geschichte der Region gegeben wird. Im Speelpark de Splinter entern die jungen Gäste die vielseitigen Spielgeräte, während die Erwachsenen die Natur genießen oder sich mit einem Picknick stärken.
Liegt der Recreatiepark De Achterste Hoef am See?
Ja, Recreatiepark De Achterste Hoef ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Recreatiepark De Achterste Hoef erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Recreatiepark De Achterste Hoef einen Pool?
Ja, Recreatiepark De Achterste Hoef hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiepark De Achterste Hoef?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiepark De Achterste Hoef?
Hat Recreatiepark De Achterste Hoef Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiepark De Achterste Hoef?
Wann hat Recreatiepark De Achterste Hoef geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Recreatiepark De Achterste Hoef?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiepark De Achterste Hoef zur Verfügung?
Verfügt Recreatiepark De Achterste Hoef über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiepark De Achterste Hoef genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiepark De Achterste Hoef entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiepark De Achterste Hoef eine vollständige VE-Station?