Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/63
(19Bewertungen)
Sehr GutDer Campingplatz Recreatiepark De Achterste Hoef in den Niederlanden, umgeben von ländlicher Idylle, lockt mit einem Badesee und einem Sandstrand. Familien und Naturliebhaber genießen die ruhige Atmosphäre auf den großzügigen Stellplätzen. Der Campingplatz bietet Tauchkurse, ein beheizbares Schwimmbad und vielfältige Sport- und Freizeitangebote, einschließlich Animationsprogrammen für Kinder. Hunde sind willkommen, und die Umgebung eignet sich ideal für Fahrradtouren.
Weitläufige Anlage an einem Badesee mit breitgefächertem Freizeitangebot.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Recreatiepark De Achterste Hoef)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit zahlreichen, durch Hecken und Sträucher abgeteilten Parzellen sowie kleineren, stellenweise naturbelassenen Lichtungen in einem Mischwald. In ländlicher Umgebung.
Schmaler, sichelförmiger Sandstrand in einer Bucht, angrenzend sonnige Liegewiesen, 1 Badefloß mit Einstiegsleiter.
Troprijt 10
5531 NA Bladel
Nordbrabant - Limburg
Niederlande
Breitengrad 51° 20' 36" N (51.343382)
Längengrad 5° 13' 39" E (5.227668)
Weiter auf der N284 Richtung Bladel, noch ca. 9,5 km. Liegt südlich von Bladel, beschildert.
Die gotische St.-Sulpitiuskirche ist aus eisenhaltigem Sandstein gebaut, der ihr die charakteristische rotbraune Farbe verleiht. Sie wird vom ›mostaardpot‹, dem Senftöpfchen, gekrönt, wie die Einwohner den unvollendeten Turm mit dem Glockenspiel aus dem 17. Jh. liebevoll-respektlos nennen.
Das propere Landstädtchen Diest blickt auf glanzvolle Tage als Residenz der Oranier zurück. An diese Zeit erinnern stattliche Bürgerhäuser rund um den Grote Markt, mit der Tuchhalle und dem klassizistischen Rathaus. In dessen gewaltigem romanisch-gotischem Gewölbe im Untergeschoss wurde einst Bier gebraut. Heute präsentiert hier das Stadtmuseum De Hofstadt seine Schätze: Rüstungen, Gold- und Silberschmiedearbeiten sowie Gemälde. Aus ruhmreicher Zeit stammt auch die Sint-Sulpitiuskerk (14.-16. Jh.) mit dem ›Mostaardpot‹, dem ›Senftöpfchen‹, wie der markante, unvollendete Turm genannt wird.
Noch malerischer als das Kasteel von Breda - obwohl ebenfalls eine Verteidigungsfestung - ist das am südlichen Stadtrand inmitten von Wäldern gelegene Wasserschloss Bouvigne. Zwar darf es wie auch das Kutschenhaus und die Kapelle nicht betreten werden, da die Gebäude von der dem Wasserverbandes . Dafür ist der Zugang zum umgebenden Park kostenlos. Hier finden sich gleich drei Schlossgärten, die ab 1913 angelegt worden sind: einen französischen, englischen und einen deutschen.
In Nuenen befindet sich das Museum Vincentre, das diese Periode im Werk Vincent van Goghs dokumentiert. Denn hier in Nuenen lebte der Künstler von 1883-58 im Pfarrhaus seines Vaters. Neben anderen wird auch das bekannteste Bild dieser sehr produktiven Schaffensphase, die »Kartoffelesser«, als Reproduktion gezeigt. In der Stadt und der Umgebung können 23 Locations entdeckt werden, die als Motive für Gemälde van Goghs dienten.
Die größte Schaukel und das größte Spukschloss Europas ziehen den Nachwuchs in den Märchenpark »De Efteling« bei Kaatsheuvel an. Hinzu kommen Shows und viele Fahrgeschäfte, wie diverse Achterbahnen - von einer Holz- bis zur Familienachterbahn - aber auch moderne Bahnen wie den Freifall-Coaster und auch nostalgische Karusells.
Das Kasteel van Breda liegt von Wassergräben umgeben und von vier Ecktürmen bewacht im nördlichen Grachtengürtel. Es war Stammsitz des Hauses Nassau und ist seit 1826 Sitz der Königlichen Militärakademie und daher nur an wenigen Tagen im Jahr für Besucher geöffnet. Das Stedelijk Museum im Oudemannenhuis dokumentiert die Geschichte der Stadt und des Hauses Nassau. In der Gemäldesammlung findet sich Gerhard von Honthorsts Porträt von Wilhelm III. als Kind mit seiner britischen Mutter Maria Stuart. Am Grote Markt im Herzen der Altstadt stehen schöne Bürgerhäuser und die gotische Grote Kerk mit einem 97 m hohen Turm. Die Prinzenkapelle birgt das Grabmonument des Engelbrecht II. van Nassau und seiner Gemahlin Cimburga von Baden, Ahnen des Königshauses Oranien-Nassau.
Sehr Gut
Robin Wschrieb letztes Jahr
Schöner Campingplatz
👍 Schöner Campingplatz mit allen Annehmlichkeiten und geräumigen Stellplätzen Stellplatz/Miete: Sehr geräumige Stellplätze
Sehr Gut
Kees Oschrieb vor 2 Jahren
fein
👍 aa aa Stellplatz/Miete: aa aa 👎 aa aa Standplatz/Miete: aa aa
Sehr Gut
Ronald Vschrieb vor 2 Jahren
Fein
👍 Wir hatten eine tolle Urlaubswoche. Schöne Radwege vom Campingplatz aus und es gibt viel zu tun in der Umgebung Stellplatz/Miete: Wir bekamen einen schönen Stellplatz unter Bäumen zugewiesen, aber nachdem wir alles aufgebaut hatten, hörten wir von den Nachbarn, dass es viele Vögel in den Bäumen g… Mehr
Außergewöhnlich
Mohsen Zschrieb vor 2 Jahren
Kurzurlaub
👍 Viele Möglichkeiten zum Schwimmen Standplatz/Mietunterkunft: Viele Möglichkeiten zum Schwimmen
Außergewöhnlich
Jan Vschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz in idealer Lage für Rad- und Wandervergnügen
👍 Geräumiger Stellplatz, gut gelegen auf einem grasbewachsenen Feld mit 8 Stellplätzen, was ihn wiederum sehr gemütlich und nicht zu überfüllt macht. Stellplatz/Miete: Die Sanitäranlagen waren gut gepflegt und ausreichend groß. Das Schwimmbad im Innen- und Außenbereich ist ein Pluspunkt, vielleicht… Mehr
Außergewöhnlich
Knapp Tschrieb vor 2 Jahren
Top-Campingplatz!
👍 Auf diesem Campingplatz ist alles richtig. Es ist für jeden etwas dabei. Die Kinder können auf allen Feldern spielen, in den großen Spielbereichen drinnen und draußen. Schwimmbad innen und außen, neben einem natürlichen See. Verschiedene Unterkunftsmöglichkeiten. Gemischte Sanitäranlagen, die sau… Mehr
Außergewöhnlich
Jeroen Jschrieb vor 2 Jahren
Gut gepflegt
👍 Schönes Radfahren Stellplatz/Miete: Größe des Campingplatzes 👎 Nichts Stellplatz/Miete: Ein wenig zu eng beieinander
Bernd Lschrieb vor 2 Jahren
Teuer selbst für Müllentsorgung 50 Cent EXTRA
👍 Netter Platz mit großen Parzellen. Schöner See den man aber selbst mit angeleinten. Hunden nicht betreten Darf. Standplatz/Mietunterkunft: Sauber und schönes Schwimmbad 👎 Nehmt doch für den Müll 1€
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 18.04. | -35% |
|
05.05. - 28.05. | -35% |
|
10.06. - 30.06. | -35% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 56,70 EUR |
Familie | ab 62,60 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 41,75 EUR |
Familie | ab 47,65 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,55 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Der beliebte Recreatiepark De Achterste Hoef begeistert Naturliebhaber und Familien mit seiner ruhigen Lage direkt an einem Badesee mit Sandstrand und Liegewiese. Die ländliche Umgebung mit weitläufigen Feldern und üppigen Wäldern macht den hervorragend bewerteten Campingplatz in den Niederlanden auch für Hundebesitzer zu einer idealen Destination für den nächsten Urlaub mit dem Wohnwagen oder Wohnmobil.
Der Recreatiepark De Achterste Hoef befindet sich in ländlicher Umgebung direkt an einem Badesee. Das ebene Wiesengelände in der Nähe des Ortes Bladel zählt 380 Stellplätze, die mit Hecken und Büschen abgetrennt und zwischen 100 und 120 m² groß sind. Am Badesee finden Wasserfreunde einen 200m langen Sandstrand. Auf der angrenzenden Liegewiese nehmen die Gäste ein Sonnenbad oder genießen ein Picknick. Aktive Urlauber können bei einem Kurs im Badesee das Tauchen erlernen. Alternativ lädt auch das beheizbare Schwimmbad zum Planschen und Schwimmen ein. Der Campingplatz im Süden der Niederlande misst insgesamt 30 ha und ist optimal auf Besucher mit Wohnwagen oder Wohnmobilen eingestellt. Zur Ausstattung und zum Service gehören unter anderem CEE-Steckdosen und die Leerung von Kassettentoiletten. Im Lebensmittelladen können Produkte des täglichen Bedarfs erworben werden. Wer einmal nicht selbst kochen möchte, findet leckere Gerichte im Restaurant mit Terrasse. Vielfältige Sport- und Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene gehören ebenfalls zu den Vorzügen des Recreatiepark De Achterste Hoef. Für die jungen Gäste findet regelmäßig ein Animationsprogramm statt. Auch dank eines Spielplatzes und eines Planschbeckens mit Wasserrutschen kommt garantiert keine Langeweile auf. Auf dem Mehrzwecksportfeld spielen die Camper gemeinsam Fußball oder Basketball. Das gesamte Platzgelände ist mit WLAN ausgestattet. Für Besucher mit Mobilitätseinschränkungen ist eine barrierefreie Sanitäranlage vorhanden. Haustiere sind herzlich willkommen und für Hunde steht ein Freilauf zur Verfügung.
Die Umgebung des Recreatiepark De Achterste Hoef lädt zu langen Fahrradtouren und Spaziergängen in der Natur ein. Wer kein eigenes Fahrrad dabei hat, kann dieses bequem beim Campingplatz ausleihen. Im 3 km entfernten Ortszentrum von Bladel besuchen Kulturinteressierte die eindrucksvolle Kirche Sint Petrus. Für einen Tagesausflug eignet sich das 30 Fahrminuten entfernte Eindhoven, das als die Designstadt der Niederlande bekannt ist. Hier erwarten die Urlauber hochklassige Kunstausstellungen, vielseitige Einkaufsmöglichkeiten und architektonische Schmuckstücke. Camper mit Kindern besuchen das Freilichtmuseum "preHistorisch Dorp", in dem ein Einblick in die Geschichte der Region gegeben wird. Im Speelpark de Splinter entern die jungen Gäste die vielseitigen Spielgeräte, während die Erwachsenen die Natur genießen oder sich mit einem Picknick stärken.
Liegt der Recreatiepark De Achterste Hoef am See?
Ja, Recreatiepark De Achterste Hoef ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Recreatiepark De Achterste Hoef erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Recreatiepark De Achterste Hoef einen Pool?
Ja, Recreatiepark De Achterste Hoef hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiepark De Achterste Hoef?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiepark De Achterste Hoef?
Hat Recreatiepark De Achterste Hoef Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiepark De Achterste Hoef?
Wann hat Recreatiepark De Achterste Hoef geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Recreatiepark De Achterste Hoef?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiepark De Achterste Hoef zur Verfügung?
Verfügt Recreatiepark De Achterste Hoef über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiepark De Achterste Hoef genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiepark De Achterste Hoef entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiepark De Achterste Hoef eine vollständige VE-Station?