Verfügbare Unterkünfte (Recreatiecentrum De Vogel)
...

1/15





Ein echtes Naturparadies erleben Camper auf dem kinderfreundlichen Campingplatz Recreatiecentrum De Vogelin in der niederländischen Gemeinde Hengstdijk in Zeeland in der Nähe der Westerschelde. Die grüne Wiesenfläche der parzellierten Standplätze ist mit Hecken und Bäumen durchzogen und durch einen kleinen Wasserlauf des angrenzenden Badesees De Vogel geteilt. Ein breites Angebot an verschiedenen Aktivitäten kommt vor allem Familien mit Kindern unter sechs Jahren zugute, die den Streichelzoo mit Ponyreiten, den Indoor-Spielplatz oder die Minigolfanlage nutzen.
Weitläufiger Platz mit vielfältigen Freizeitangeboten an einem Badesee.
Streichelzoo u. a. mit Alpakas. Im Hallenbad u. a. 70 m lange Wasserrutsche und Wasser-Spray-Park.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Verzweigtes Wiesengelände mit Bäumen, Hecken und Büschen, durch einen Wasserarm in zwei unterschiedlich große Bereiche aufgeteilt. Auf der gegenüberliegenden Seeseite, durch eine Brücke verbunden, ein weiterer Platzteil. Dort fast keine Bepflanzung und Straße trotz Schutzwall hörbar. Von Dauercampern geprägt.
Überwiegend schilfbewachsener Naturstrand sowie zwei ca. 50 m lange und 10 bis 20 m breite Sandstrandbereiche.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Vogelweg 4
4585 PL Hengstdijk
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 20' 30" N (51.34182)
Längengrad 3° 59' 27" E (3.991)
Von der N61 bei km 37,1 nach Hengstdijk abzweigen. Beschildert.
Unweit der Schelde erhebt sich die ab 1571 als Teil eines Dominikanerklosters errichtete Sankt Pauluskirche. Zu den Höhepunkten der überaus reichen Ausstattung gehören die 50 Gemälde im Langhaus, welche Meister wie Rubens, Anthonis van Dyck und Jacob Jordaens schufen. Hinzu kommen prächtige Barockaltäre und hunderte Skulpturen. Der Kalvarienberg neben der Kirche stellt mittels lebensgroßer Skulpturen die Passion Christi dar.
Hinter einem unscheinbaren Tor beim Oude Koornmarkt verbirgt sich ein verwinkeltes Gassenensemble aus dem 16. Jahrhundert. Kopfsteinpflaster, alte Gaslaternen und stille Höfe machen den Vlaeykensgang zu einem der atmosphärischsten Orte Antwerpens. Die kleinen, verwinkelten Gassen waren ursprünglich Wohnraum für die ärmere Bevölkerung, darunter Schuster, Arbeiter und die Glockenläuter der Kathedrale. Im 20. Jahrhundert verfiel der Vlaeykensgang soweit, dass er in den 1960er-Jahren abgerissen werden sollte – bis der Antwerpener Antiquar Axel Vervoordt das Ensemble entdeckte und restaurierte. Ihm ist zu verdanken, dass der Vlaeykensgang als Denkmal erhalten ist. Heute beherbergt die Gasse Geschäfte, Ateliers, eine Galerie und Restaurants.
Einen modernen architektonischen Akzent setzt die Stadthalle (Stadshal) mit ihrem auf vier Betonstützen ruhenden hölzernen Dach. In der nach allen Seiten offenen Halle finden Konzerte und Märkte statt. An der Südseite lädt eine Grünfläche rund um den Brunnen mit nackten Knienden Knaben von Georg Minne zum Verweilen ein.
Der Turm der Sint-Niklaaskerk vollendet den Dreiklang der Genter Türme. Die Kirche aus dem 13. Jh. ist ein schönes Beispiel der monumentalen Scheldegotik mit kräftig akzentuierten Kanten und Ecktürmchen. Sie ist dem Patron der Kaufleute und Seefahrer geweiht - nicht zufällig, steht sie doch auf dem Korenmarkt, dem einstigen Zentrum von Handel und Wandel. Die mächtigen Gilden und Zünfte besaßen in der Kirche eigene Kapellen, mit deren Ausschmückung sie sich gegenseitig überboten. Im Van-Eyck-Jahr 2020 werden im Innenraum der Kirche Ausschnitte des Genter Altars unter dem Titel ›Lights on Van Eyck‹ multimedial in Szene gesetzt.
Nicht nur Techniker fasziniert das riesige Sperrwerk im Mündungsdelta von Rhein, Maas und Schelde. Eine Ausstellung im Deltapark Neeltje Jans zeigt dessen Funktionsweise mit einem großen Modell der Insel- und Flüsselandschaft sowie der Strömungsverhältnisse. Zu sehen sind außerdem die Maschinenräume eines gewaltigen Schleusentores. Für weitere Abwechslung sorgen Seelöwenshows, das Bluereef Aquarium mit tropischen Haien, Seepferdchen und Krebsen, die Ausstellung „Welt der Wale“ und ein Wasserspielplatz mit Wasserrutsche.
Der Grote Markt von Sint-Niklaas macht seinem Namen alle Ehre, mit mehr als 3 ha ist er der größte Marktplatz Belgiens. Stattliche Häuser des 17. Jh. säumen den Platz: das Parochiehuis, in dem einst der Pfarrer residierte, die Ciperage, in dem die Gefangenen schmachteten, und das Landhuis, in dem Gericht gehalten wurde. Nahe Sint-Niklaas wurde 1512 Gerhard Mercator geboren, dem wir die nach ihm benannte Technik verdanken, ein winkelgetreues Abbild der Erde auf eine zweidimensionale Karte zu bannen. Das Mercator-Museum informiert über sein Leben und Werk sowie die Geschichte der Kartographie. Außerdem sind alte Landkarten und zwei einzigartige Globen aus dem 16. Jh. ausgestellt. (Das Museum ist derzeit geschlossen, Wiedereröffnung im Laufe des Jahres 2025.)
Das Museum der Schönen Künste gibt einen Überblick über die europäische Malerei des 14.-20. Jh. mit Schwerpunkt auf flämischer und belgischer Malerei. Highlights sind Werke von Hieronymus Bosch, Peter Paul Rubens, Anthonis van Dyck, Jacob Jordaens, Frans Hals, James Ensor und René Magritte. Bis auf Weiteres sind hier auch die in Restaurierung befindlichen Haupttafeln des Genter Altars zu ausgestellt, an Werktagen kann man die Restaurierungsarbeiten live mitverfolgen.
Die 1615-21 erbaute Sint-Carolus-Borromeuskerk beeindruckt durch eine majestätische Fassade mit Säulen und Nischen, Voluten und Prunkwappen. Rubens hatte einen beträchtlichen Anteil an der Ausstattung der Kirche. Leider fielen seine Deckengemälde 1718 einem Brand zum Opfer. Erhalten blieben Apsis und Hochaltar.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.3Standplatz oder Unterkunft
9.1Preis-Leistungsverhältnis
8.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3Gut7
Thorsten F
Standplatz
Familie
August 2025
👍 Schwimmhalle Standplatz/Mietunterkunft: Alles
Ansprechend6
Rafael D
Standplatz
Familie
Juli 2025
👎 Schönes Feld, gute Gastronomie, gute Animation. Standort/ Mietunterkunft: Schönes Feld, Muscheln sorgen für sauberen Untergrund und bessere Entwässerung. Auch schön nah am Spielplatz, Pferden und Streichelzoo. 👎 Sanitäranlagen sehr spärlich. Zu wenige Duschen und WC-Kabinen an den Geldautomaten.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Annemarie D
Standplatz
Paar
Juli 2025
👎 Schöner Campingplatz Stellplatz/ Mietunterkunft: Unser Platz war prima, nicht groß. Es gibt aber auch sehr große Plätze auf dem Campingplatz. 👎 Wir waren nur 3 Nächte auf dem Campingplatz, ich habe kein richtiges Meinung zur Verbesserung.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
martine H
Standplatz
Paar
November 2024
👍 Auch unsere vierbeinigen Freunde sind im Restaurant willkommen, toll! Stellplatz/Mietunterkunft: schöner Platz mit Blick auf das Wasser, super!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Norbert K
Standplatz
Paar
September 2024
👍 Ein großer Familiencampingplatz. Sehr schönes Hallenbad und schöner Gastronomiebeteich. Am Wochenende ausserhalb der Saison auch recht belebt. Viele Familien mit Kindern. Unter der Woche recht ruhig. Alle sanitären Anlagen sehr sauber, wenn sich die Gäste nicht gerade anders verhalten. Absolut fre
Sehr gut8
Jolynn V
Standplatz
Familie
August 2024
👍 Alles sehr ordentlich. Geräumige Plätze, schöne Animation für die Kinder. Dies ist ein sehr schöner und großer Campingplatz, wo man nicht von dem Trubel überwältigt wird, aber trotzdem viele Leute sieht. Ein echter Geheimtipp, besonders mit Kindern. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner geräumiger St
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Lugy V
Standplatz
Familie
August 2024
👋 Es war eine tolle Woche und wir kommen nächstes Jahr auf jeden Fall zurück. Stellplatz/Mietunterkunft: Es war ein sehr schöner Platz und wir waren mit dem Wohnmobil dort. 👎 Wir waren mit allem sehr zufrieden. Stellplatz/Mietunterkunft: Ich wüsste nicht, was nicht schön war.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Kati Z
Standplatz
Familie
Juli 2024
👍 Toller parzellierter ebener Stellplatz mit Rasen, gutes Wifi, nette Nachbarn und gute Stimmung, engangierte Mitarbeiter, Freizeitangebote wie Indoorpool und Streichelzoo, Reservierung und Bezahlung ausschließlich online und einfache Abwicklung, eigene App. Standplatz/Mietunterkunft: Toller parze
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 51,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Recreatiecentrum De Vogel am See?
Ja, Recreatiecentrum De Vogel ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Recreatiecentrum De Vogel erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Recreatiecentrum De Vogel einen Pool?
Ja, Recreatiecentrum De Vogel hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiecentrum De Vogel?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiecentrum De Vogel?
Hat Recreatiecentrum De Vogel Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiecentrum De Vogel?
Wann hat Recreatiecentrum De Vogel geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Recreatiecentrum De Vogel?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiecentrum De Vogel zur Verfügung?
Verfügt Recreatiecentrum De Vogel über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiecentrum De Vogel genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiecentrum De Vogel entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiecentrum De Vogel eine vollständige VE-Station?