PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Ardoer Vakantiepark Bergumermeer

Favoriten
Ardoer Vakantiepark Bergumermeer1/27
Ardoer Vakantiepark Bergumermeer
Ardoer Vakantiepark Bergumermeer
Ardoer Vakantiepark Bergumermeer
Ardoer Vakantiepark Bergumermeer
Ardoer Vakantiepark Bergumermeer

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.6 (9 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp

Der Platz lockt vor allem wassersportbegeisterte Camper an - dafür sorgen nicht nur die Surf- und Segelschule und der Bootsverleih, sondern vor allem auch die beiden Jachthäfen - der eine für Camper am See, der andere in das Gelände integriert mit Liegeplätzen direkt an den Mietunterkünften.

Besondere Angebote

Im Hallenbad u. a. Erlebnisplanschbecken für Kinder bis 12 Jahre, Kindertheater und Pfannkuchenrestaurant. Kleiner Tierpark (u. a. mit Lamas, Kängurus, Emus, Rehen und verschiedenen Bauernhoftieren).
Ardoer Vakantiepark Bergumermeer

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseNachts ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber190
(davon 190 parzelliert)

Mietunterkünfte65

Ferienwohnungen11

Plätze für Dauercamper190

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: NH1280

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 202326.03. - 29.10.

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche22 ha

Parzellengröße90 - 100 m²

Höhe über NN4 m

Umgebung

Nächstgelegene StadtBergum

Nächstgelegene OrtsmitteSumar (in 3.5 km)

Öffentliche Haltestelle3 km

Gelände

Ebenes Wiesengelände mit verschiedenartigen Laubbäumen und hohen Büschen. Standplätze für Touristen überwiegend durch Hecken und kleine Bäume abgegrenzt, teilweise am Seeufer.

Zugang zum Wasser

Zwei getrennte Strandabschnitte: Zum einen ca. 100 m langer und 30 m breiter Sandstrand. Zum anderen etwa 200 m langer und 30 m breiter Sandstrand mit angrenzender Liegewiese. Separater Hundestrand.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 6 Jahren
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz für Angler
  • Campingplatz für Bootssportler

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 8 km)
  • Hallenbad
  • Hallenbad (in 18 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 5 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (See)
  • Wasserrutsche

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Wasserrutsche

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 15 km)
  • Mehrzwecksportfeld
  • Minigolf
  • Segelkurse
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 6 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen (in 5 km)
  • Imbiss (in 6 km)
  • Supermarkt
  • Supermarkt (in 5 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 45 Miet-Mobilheime
  • 7 Miet-Bungalows
  • 2 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 - 16 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,00 EUR

Pro Kind

bis 1 Jahr
Inklusive

Pro Standplatz

38,00 - 48,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Hallenbad

Inklusive

Müllgebühr

Inklusive

Kurtaxe

Inklusive

Kurtaxe Kinder

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

5,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

46,00 EUR - 56,00 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

14,50 EUR


Karte

Adresse

Ardoer Vakantiepark Bergumermeer

Solcamastraat 30

9262 ND Sumar

Friesland - Groningen - Drenthe

Niederlande

Campingplatz Homepage

bergumermeer@ardoer.com

+31511461385

GPS-Koordinaten

Breitengrad 53° 11' 26" N (53.19083333)

Längengrad 6° 1' 22" E (6.02303333)

Anfahrtsweg

Südlich von Bergum beschilderter Abzweig von der N356. Noch 3,5 km.


Weitere Infos über Ardoer Vakantiepark Bergumermeer

Mit seiner Lage direkt am friesischen Bergumermeer, zwei Jachthäfen und einer Surf- und Segelschule ist der Vakantiepark Bergumermeer in den Niederlanden ein wahres Paradies für Wassersportliebhaber. Dank vielfältiger Angebote und Einrichtungen für Kinder sowie zwei Stränden ist der Campingplatz am See auch für einen Familienurlaub mit dem Wohnmobil bestens geeignet.

Beliebter Campingplatz in unmittelbarer Seelage

Der Vakantiepark Bergumermeer befindet sich in attraktiver Lage direkt am Seeufer des friesischen Bergumermeers. Das Ortszentrum von Sumar liegt 3,5 km entfernt und ist daher gut mit dem Fahrrad erreichbar. 210 Standplätze für Gäste, die durch kleinere Bäume und Hecken abgegrenzt sind und 100 bis 110 Quadratmeter messen, beherbergt das ebene Wiesengelände. Vielfältige Services rund um das Wohnmobil wie die Entleerung von Kassettentoiletten oder die Gasflaschenversorgung versprechen einen sorgenfreien Campingurlaub in den Niederlanden. Aktive Urlauber freuen sich über die zahlreichen Sportangebote zu Land und zu Wasser. Eine Surf- und Segelschule bietet verschiedene Kurse an, mit einem gemieteten Boot lässt sich die Umgebung aus einer besonderen Perspektive erkunden. Ein Fahrradverleih, ein Tennis- und ein Minigolfplatz zählen ebenfalls zu den Vorzügen des Campingplatzes. Auch an die jüngsten Gäste wurde im Vakantiepark Bergumermeer gedacht. Sie kommen den freundlichen Bewohnern des Streichelzoos näher, amüsieren sich im Kindertheater oder treffen auf dem Spielplatz neue Freunde. Ein eigener Sanitärbereich für die kleinen Camper ist ebenfalls vorhanden. Wer sich selbst verpflegen möchte, findet im Supermarkt Produkte des täglichen Bedarfs. Für ein gemütliches Abendessen zu zweit oder einen Snack zwischendurch sind ein Restaurant und ein Imbiss vorhanden. Beim Unterhaltungsprogramm nehmen die Camper gemeinsam an vielseitigen Aktivitäten teil.

Freizeitangebote und Ausflugsziele in der Umgebung

Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten innerhalb des Campingplatzes lockt auch die Umgebung mit attraktiven Ausflugszielen. Bei einem ausgiebigen Spaziergang oder einer Fahrradtour durch die flache bewaldete Landschaft, die den Vakantiepark Bergumermeer umgibt, verbringen die Gäste erholsame Stunden in der Natur. Mit dem Fahrrad lässt sich außerdem der See De Leien erreichen. Im Prinses-Margriet-Kanal, der direkt am Campingplatz vorbeifließt, fangen Angler einen Hecht oder Karpfen für ein schmackhaftes Abendessen. Kulturinteressierte Urlauber unternehmen einen Tagesausflug in die Stadt Leeuwarden, die innerhalb von 30 Fahrminuten erreicht wird. Hier besuchen Gäste das Friesische Museum oder eines der anderen zahlreichen Museen, bummeln durch die Altstadt und besichtigen die historische Jakobinerkirche.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

9 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Nils schriebvor 9 Monaten

4,5 Sterne, warum?

Wir waren für 1 1/2 Wochen auf dem Platz . Der Platz liegt zwar schön am Wasser. Das war es dann aber auch schön. 1 Waschhaus im Bau. D.h. Ab 8 Uhr wurde gesägt, geflext und mit dem Bagger gefahren. Das andere Waschhaus war sehr in die Jahre gekommen, streichelzoo sah sehr runtergekommen aus. Von 5 Waschmaschienen waren 3 kaputt und 2 innen verrostet und verkalkt.
Sebastian schriebvor 10 Monaten

Ok, aber nicht mehr

+ Schön gelegener Platz + Kids begeistert vom Streichelzoo + Imbiss, Shop und Restaurant am Platz + Strand im Sommer schön - Veraltete Ausstattung. Mehrere Waschhäuser waren noch im Bau befindlich. - Lieblos geführt.
Melanie schriebvor einem Jahr

Ein Reinfall

Wie dieser Platz an die Sterne gekommen sein kann, ist uns völlig unklar. Allgemein macht der Platz einen ungemütlichen Eindruck. Viele Baustellen, leere Regale im Supermarkt des Campingplatzes, ungepflegte Grünflächen wirken nicht gerade einladend. Beworbenen Freizeiteinrichtung stehen nur sehr eingeschränkt zur Verfügung. An der Rezeption wurde uns zum Beispiel eine App für den Bootsverleih angedient, der jedoch ebenfalls nicht nutzbar da geschlossen war. Abends angekommen, übernachtet und am nächsten Morgen wieder abgereist. Die Gründe waren für die Rezeption allerdings völlig uninteressant. Man arbeitet hier wohl nach dem Prinzip „schnell verdientes Geld“.
Ingo schriebvor einem Jahr

Keine Empfehlung - Nicht 1 Stern!

Ankunft, Fr. 15.4. Alles fing schon damit an, dass wir uns auf der Parzelle festgefahren haben. Der Untergrund war so aufgeweicht, dass man beim Gehen schon eingesunken ist. Dementsprechend uneben war auch der Stellplatz. Insgesamt machten die anderen Parzellen auch einen unaufgeräumten Eindruck. Überall lag Gehölz herum. Das Waschhaus hatte geschlossen. Es wurde komplett umgebaut. Bei der Brötchenbestellung für den nächsten Morgen konnte ich feststellen, dass der „Supermarkt“ noch nicht bestückt war. Es gab keine Backwaren ohne Vorbestellung. Alles machte einen ungepflegten Eindruck. Auf dem Platz war das WLAN absolut schwach. Wir haben uns nicht wohlgefühlt und sind am nächsten Morgen wieder gefahren, obwohl wir eine Woche gebucht hatten. An der Rezeption wurde nicht gefragt, warum wir wieder abreisen. Mit uns ist noch eine andere Familie abgereist, die kurz nach uns ankam und sich ebenfalls nicht wohlgefühlt hat.
Anonym schriebvor 2 Jahren

Alles was es für einen schönen Urlaub bräuchte, nur leider schlecht umgesetzt.

Der Platz bietet wirklich alles, was ein kinderfreundlichen Platz bieten muss. Super Lage mit Sandstrand, Spieleparadies, Schwimmbad, Streichelzoo und viele Spielplätze. Nur leider zeichnet sich an alle Stellen das gleich Bild wieder. Alles ist in die Jahre gekommen und von der Sauberkeit möchte ich gar nicht erst anfangen.
Andrea schriebvor 4 Jahren

Schön angelegter Platz

Wir waren diese Osterferien da und ziemlich enttäuscht. Abgesehen von kleinen Mängeln ( Defekte Strom- und Wasseranschlüsse am Platz, in der Familiendusche kam kein Wasser aus der Brause für das Kind, unübersichtliches Waschhaus - Männer stehen auf den Damentoiletten, nur zwei Abwaschbecken, .... ) hatten wir eine Baustelle direkt vor unserer Nase! Morgens um 7.30 Uhr wurden wir täglich von einem Bagger geweckt! Das heißt Baustellenfahrzeuge, Krach, mega Dreck und Staub. Zu Hause wäre es ruhiger und entspannter gewesen. Außerdem wurden Plätze vermietet, die es durch die Baustelle garnicht mehr gab!! Ebenso war der Spielturm auf unserem Platz nicht mehr vorhanden! Sicherlich ein schöner Platz, aber etwas halbherzig betrieben. Wie kann man Plätze vermieten, die es nicht mehr gibt?? Wie kann man Plätze auf einer Baustelle zum vollen Preis vermieten ohne ein Wort darüber zu verlieren?? Sehr schade!!
Greulich,Tanja schriebvor 5 Jahren

Alles top

Uns hat es sehr gut gefallen. Sehr schöner Platz am See. Schwimmbad, Indoorspielplatz,Streichelzoo mit Minikänguruhs,Sandstrand, Snackbar und Restaurant, Motobootsvermietung...sehr nettes Personal an der Rezeption. Werden auf jeden Fall wiederkommen.
Anonym schriebvor 5 Jahren

Schöner für Kinder gerechter Campingplatz

Alles in einem war der Campingplatz schön! Für Kinder das reinste Paradies. Leider gab es jedoch niemand der deutsch sprach, obwohl es in der Beschreibung angegeben war! So war es für die Kinder schwierig bei der Kinderbeschäftigung mitzumachen! Das Hallenbad und auch die Toiletten/Duschen waren leider nur selten sauber. Der Strand jedoch ist wunderbar!
JB schriebvor 7 Jahren

Bei der ADAC Bewertung gibt es keine Angaben über die Sanitärenanlagen. Gerade diese finden wir aber überaus wichtig bei einem Campingplatz. Bergumermeer ist sehr schön gelegen und bietet viele Freizeitaktivitäten an. Leider wird an der Sauberkeit und Imstandhaltung der Sanitärenanlagen gesparrt. Manche Duschen hatten gar kein Warmwasser, was man feststellte, wenn man schon nackt unter der Dusche stand. Also wieder die Sachen packen, raus und eine andere Dusche suchen. Manchmal kam auch gar kein Wasser. Wenn es aber funktionierte, dann gab es wasser für ca. 5 Minuten bis das wasser abgestellt wird. Dann muss man 2 Minuten warten, bis wieder das Wasser kommt. Also schnell Duschen, was sehr schwer ist wenn man noch 1 oder 2 Kinder mit abduschen möchte, wenn nicht gar unmöglich. Die Anlagen werden 2 mal am Tag von einer Putzfrau sauber gemacht, die mit einem Besen und 2 in 30 Minuten 20 Toilrtten, 10 Duschen und 15 Waschbecken Saubermacht.

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ardoer Vakantiepark Bergumermeer

Liegt der Ardoer Vakantiepark Bergumermeer am See?

Ja, Ardoer Vakantiepark Bergumermeer ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Ardoer Vakantiepark Bergumermeer erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Ardoer Vakantiepark Bergumermeer einen Pool?

Ja, Ardoer Vakantiepark Bergumermeer hat einen Pool.

Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten