Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/14
(14Bewertungen)
Sehr GutAm Ufer des malerischen Flusses Ardèche gelegen, verspricht der RCN-Camping La Bastide en Ardèche ein unvergleichliches Naturerlebnis. Ob beim Schwimmen im Fluss, Erkunden der Umgebung per Kanu oder Entspannen am sommerlichen Sandstrand – hier finden Familien und Abenteurer ihr Paradies. Die Kombination aus modernen Einrichtungen, kinderfreundlichen Aktivitäten und der Nähe zur charmanten Gemeinde Ruoms macht diesen Campingplatz zu einem besonderen Urlaubsziel in Südfrankreich. Die umliegende, malerische Landschaft lädt zu Wanderungen und Entdeckungstouren ein.
Die Lage an der Ardèche unter alten Bäumen schafft ideale Atmosphäre zum Erholen.
Massageangebot. Organisierte Raftingtouren.
Verfügbare Unterkünfte (RCN la Bastide en Ardèche)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit überwiegend dichtem Laubbaumbestand, an der Ardèche. Ein Teil des Platzgeländes grenzt an die stark befahrene Straße. Durch neue Lärmschutzwand ist der Geräuschpegel erheblich reduziert.
Kies-/Sandstrand an der Ardèche, nahe der Brücke.
Route d'Alès
07120 Sampzon
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 25' 22" N (44.42288333)
Längengrad 4° 19' 18" E (4.32171667)
Von der D579 (Vallon - Ruoms) auf die D111 abzweigen, noch ca. 2 km, beschildert.
In der 2015 eröffneten, weltweit größten Höhlennachbildung kann man die Wunderwelt der 3 km entfernten Grotte Chauvet nach-erleben, die aus konservatorischen Gründen nicht zugänglich ist. Die 1994 entdeckte Höhle ist heute UNESCO-Welterbe. Sie birgt über 470 Darstellungen eiszeitlicher Tiere und Symbole, entstanden zwischen 30.000 und 22.000 v. Chr. Repliken von Nashörnern, Mammuts oder Panthern sind in der Caverne du Pont-dArc im Rahmen von Führungen zu sehen.
Reisende, die von Norden über die gute, alte N 7 und damit über Frankreichs legendäre Ferienstraße nach Orange kommen, staunen nicht schlecht, wenn der riesige römische Triumphbogen vor den Toren der Stadt auftaucht. Auf dem Fries des dreibögigen Bauwerks sieht man z.B. Legionäre beim Kampf. Als der 22 m hohe Bogen um 20 v. Chr. errichtet wurde, war Orange eine junge Kolonie Roms, in der Veteranen der Armee zum Dank für ihre Verdienste angesiedelt wurden. Näheres ist im Musée Municipal (Rue Madeleine Roch) zu erfahren.
Grandiose römische Monumente sind Besuchermagnet der in Weinberge eingebetteten Stadt Orange. Aus der Zeit des Kaisers Augustus (31 v. Chr.-14 n. Chr.) stammt das Théâtre antique, dessen 37 m hohe Bühnenwand und in den Hang integrierte Ränge fast vollständig erhalten sind. Seine hervorragende Akustik kommt beim Opernfestival im Juli und August zum Tragen. Den besten Blick auf die Anlage bietet der Stadthügel Colline St-Eutrope. Im Norden der Stadt erhebt sich der dreibogige römische Arc-de-Triomphe (10-20 n. Chr.). Ihn zieren Reliefs kämpfender Gallier und römischer Legionäre. Das Musée dOrange dArt et dHistoire in einem Stadtpalais aus dem 17. Jh. dokumentiert die Geschichte von Orange von prähistorischer Zeit bis heute.
Die Gemeinde St-Jean-du-Gard liegt am Südrand der Cevennen. Die Geschichte der Region dokumentiert das Musée des Vallées Cévenoles, das 2017 in einer alten Seidenfabrik neu eröffnen wird. Es widmet sich auch Themen wie dem Kastanienanbau, der Seidenspinnerei sowie dem Werdegang der Hugenotten in der Region. 11 km östlich von St-Jean beleuchtet das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Der an der Porte des Cévennes, einer Engstelle des Gardon-Tals gelegene Ort Anduze diente im 16. und 17. Jh. aufständischen protestantischen Hugenotten als Hauptquartier. Sehenswerte Monumente sind der Uhrturm (1320), einziges Relikt der mittelalterlichen Stadtbefestigung, und der Temple Protestant, der 1820-23 als eine der größten protestantischen Kirchen Frankreichs entstand.
Pierre Laporte (1680-1704), bekannt als Roland, war einer der Führer der protestantischen Kamisarden - so der Name der Hugenotten in den Cevennen. In seinem Geburtshaus in Mas Soubeyran (11 km östlich von St-Jean) veranschaulicht das Musée du Désert die tragische Geschichte der Hugenotten im katholischen Frankreich.
Die bis zu 300 m tiefe Schlucht ist ein Dorado für Kanuten, Kajakfahrer, Freeclimber, Mountainbiker und Wanderer. Spektakuläre Ausblicke auf bizarre Felsformationen eröffnet die parallel zu den weit ausholenden Schleifen der Ardèche auf der Klippenkante verlaufende Straße D 290. Highlight der Schlucht ist der 60 m breite und 45 m hohe Felsbogen Pont dArc, der den Fluss überspannt. In Vallon-Pont-dArc kann man Boote mieten und die Ardèche erkunden.
Außergewöhnlich
Werner Kschrieb vor 9 Monaten
Natur pur
👍 Areal mit altem Baumbestand direkt an der Ardeche Standplatz/Mietunterkunft: Toller Platz 👎 2. Sanitärgebäude öffnen
Sehr Gut
B&Ischrieb letztes Jahr
kommen gern noch einmal vorbei
Das ist ein empfehlenswerter Platz, gepflegt und mit sauberen Sanitäranlagen, Imbiss Restaurant, kleinem Shop sowie Poolbereich in einem landschaftlich wunderschönen Areal. Der Service war aktuell in der Nachsaison reduziert aber noch ausreichend. Unweit (ca. 3,5 km) und nahezu mit ebener Anfahrt (s… Mehr
Außergewöhnlich
SARA Cschrieb letztes Jahr
Ausgezeichnete Struktur
👍 Ruhe, schönes Schwimmbad mit Wasserrutschen, aber auch schöner Strand am Fluss Grundstück/Mietunterkunft: Klein, aber super funktionell
Sehr Gut
joris Pschrieb letztes Jahr
Schöne Ferien trotz Hitzewelle
👍 Fluss direkt neben dem Campingplatz! Gutes Essen im Restaurant Freundliches Personal (außer Rezeption - junger Herr mit frischem Widerwillen) Sauberes Mobilheim. Schöne Terrasse Sichere Umgebung für 4-jähriges Mädchen Stellplatz/Miete: Gute Ausstattung (Klimaanlage, Kühlschrank,...) 👎 Öffentlic… Mehr
Nathalie Vschrieb letztes Jahr
Schöner Urlaub
👍 Wir hatten einen schönen und angenehmen Aufenthalt , einige kleinere Punkte sind: Hygienegebäude der Sanitäranlagen , Top der Decke dann , Öffnungszeiten des Ladens , Sortiment des Ladens könnte auch umfangreicher sein ( Obst / Gemüse,... ) Stellplatz / Mietunterkunft: Hatte sehr schattigen Stell… Mehr
DAVID Dschrieb vor 2 Jahren
Rcn Ardèche
👍 Schöne Gegend Lage/Mietunterkunft: Der Stil 👎 Kein Service, Minimarkt 2 Stunden am Tag! Keine Aktivitäten ... Lage/Mietunterkunft: Bettwäsche kann separat gemietet werden.
Außergewöhnlich
Ron Mschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz
👍 Direkt an der Ardeche Sauberes santair Stellplatz/Miete: Schöner Stellplatz 👎 Aufgrund eines Festes war es abends/nachts sehr laut
Sehr Gut
Harrie Zschrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz, wir kommen bestimmt wieder
👍 Das Schwimmbad, viel genutzt. Der Campingshop könnte eine etwas längere Öffnungszeit haben, z.B. auch ein paar Stunden am Nachmittag Stellplatz/Vermietung: Geräumige Stellplätze 👎 Das Gras war während unseres Aufenthaltes sehr hoch, hätte gemäht werden können. Haben nach ein paar Tagen nach ein… Mehr
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 75,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 86,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 25,00 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Wer einen luxuriösen Campingplatz in der Natur in der französischen Ferienregion Ardèche sucht, ist am RCN-Camping La Bastide en Ardèche goldrichtig: Mit seiner Lage direkt am Fluss und seinem beheizten Schwimmbad erfüllt er alle Urlaubsträume.
Vom Standplatz nahe dem Sandstrand am Fluss Ardèche über Safarizelte bis hin zum bestens ausgestatteten Mobilheim hat das RCN-Camping La Bastide en Ardèche viel zu bieten. Während der Sommermonate sorgt ein vielseitiges Animationsprogramm für Abwechslung. Wenn Kinder sich gerade nicht am Spielplatz oder auf der Wasserrutsche austoben, sind sie oft im Kinderclub Sammy anzutreffen. Das Freizeitangebot auf dem ruhig gelegenen Campingplatz kann sich sehen lassen: Es gibt einen Sportplatz, Billard- und Tischtennistische sowie eine Bibliothek. Ein besonderes Erlebnis ist eine Kanutour: Boote mieten Urlauber direkt am RCN-Camping La Bastide en Ardèche.
Selbstversorger schätzen die ideale Ausstattung am RCN-Camping La Bastide en Ardèche: Hier stehen Kühlschränke zur Verfügung. Gerne bereitet man an den Barbecue-Plätzen Gerichte gemeinsam zu. Im nahegelegenen Supermarkt kaufen Urlauber Zutaten für ihre Mahlzeiten ein. Das Bistro und die Snackbar direkt am Campingplatz sorgen für das kulinarische Wohlergehen. Ein beliebter Treffpunkt ist die Bar mit Terasse. Auf dem gesamten Campingplatz ist WLAN kostenfrei verfügbar. Sportliche Gäste nutzen gerne den Fahrradverleih und erkunden die traumhafte Ferienregion Ardèche auf zwei Rädern.
Liegt der RCN la Bastide en Ardèche am Fluss?
Ja, RCN la Bastide en Ardèche ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf dem Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche einen Pool?
Ja, RCN la Bastide en Ardèche hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet RCN la Bastide en Ardèche?
Hat der Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche?
Wann hat RCN la Bastide en Ardèche geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche?
Wie viele Mietunterkünfte stellt RCN la Bastide en Ardèche zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz RCN la Bastide en Ardèche eine vollständige VE-Station?