Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/15
(6Bewertungen)
GutDer RCN Ferienpark de Potten, malerisch am Sneekermeer gelegen, bietet Urlaubern ein Paradies für Wassersport und Erholung. Mit einer eigenen Marina und vielfältigen Landaktivitäten wie Tennis und Minigolf ist für jeden etwas dabei. Die großzügigen Standplätze und das Restaurant mit Blick auf den Kinderspielplatz sorgen für Komfort. Nur 7 km entfernt lockt die idyllische Stadt Sneek mit maritimem Flair, historischen Sehenswürdigkeiten und Museen. Ein idealer Ort für einen aktiven und zugleich entspannten Familienurlaub in den Niederlanden.
Ein Platz ideal für Wassersportfans. Es gibt sogar Stellplätze mit Bootsliegeplatz.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (RCN Vakantiepark De Potten)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Weit verzweigtes, durch Büsche und Bäume gegliedertes Wiesengelände auf einer Halbinsel, beiderseits der Zufahrtsstraße. Ein Bereich erstreckt sich halbkreisförmig um eine Bucht, der andere ist als Marina gestaltet.
De Potten 2-36
8626 GG Offingawier
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 1' 51" N (53.031033)
Längengrad 5° 43' 31" E (5.725535)
Von dort Richtung Sneeker Meer, beschildert.
Straßen gibt es hier nicht, nur Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer - und Punter genannte flache Kähne, die Menschen und Waren durch die Kanäle transportieren. Besucher parken ihre Autos am Ortsrand. Die mit Reet gedeckten Häuser und Hütten stehen auf mit Brücken verbundenen Inseln. Die amphibische Landschaft ist Folge des jahrhundertelangen Torfabbaus: Die entstandenen Gruben füllten sich mit Wasser und schufen so Inseln und Kanäle. In den Sommermonaten können Interessierte die Museumboerderij besuchen. Das restaurierte Bauernhaus illustriert Wohnverhältnisse und Arbeitsbedingungen vor 180 Jahren. Nördlich von Giethorn erstreckt sich die Wasser- und Riedlandschaft des Nationaalpark De Weerribben. Dort können sich Wanderer und Fahrradfahrer auf angelegten Wegen trockenen Fußes durch ursprüngliche Feuchtgebiete bewegen und mit etwas Glück Otter, das Symbol des Nationalparks, oder Wildenten sehen. Auch gibt es Kanus oder Flüsterboote zu mieten.
Der Höhepunkt im regionalen Veranstaltungskalender ist die internationale Segelregatta ›Sneeker Woche‹ Anfang August. Sie ist das größte Segelereignis auf den europäischen Binnengewässern. Aber auch für die ›Landratten‹ wird auf der Startinsel und im Zentrum von Sneek etliches geboten: mit Künstlern, Musik, Märkten und Kirmesattraktionen wird ein großes Fest gefeiert. Termine 2023: 4. - 10. August
Über 1000 Jahre lang war Urk eine Insel in der Zuiderzee. Zum Schutz vor Hochwasser bauten die Bewohner des Fischerdorfes ihre Häuser auf Erdhügeln. Doch als nach dem Bau des Abschlussdeiches damit begonnen wurde, Teile des Seegrundes trocken zu legen, war das nicht mehr nötig. Urk liegt nun an der IJsselmeerküste des 1942 geschaffenen Noordoostpolder. Doch immer noch hat Urk die größte Hochseeflotte der Niederlande und jeden Montag und Freitag die größte Fischauktion Westeuropas. In den Gassen um die alten, grün und braun bemalten Häuschen und im umtriebigen Hafen hat sich viel Fischer-Flair erhalten.
Theo schrieb vor 2 Jahren
Campingplatz ist ok
Reservierung wurde nicht eingehalten, Personal am empfangen war nett, Personal am Imbiss eine reine Katastrophe.
RJschrieb vor 5 Jahren
Sehr unhygienische und viel zu wenig Sanitäranlagen.
Der Standplatz ist gut aber die Sanitären Anlagen sind eine Kathastrophe. In unserer langen Camperzeit ist uns ein solch heruntergekommener Sanitärbereich noch nicht vorgekommen. Wir sind nicht pingelig aber wenn das Putzteam mit einer Klobürste, einem Lappen und einer Sprayflasche alle Toiletten re… Mehr
Außergewöhnlich
B.schrieb vor 6 Jahren
Sehr zu empfehlen!
Wir haben sehr angenehme 10 Tage auf dem Campingplatz verbracht und waren ausgesprochen zufrieden. Die Sanitäranlagen waren funktionstüchtig und sauber. Der Brötchenservice funktionierte gut, das Personal war freundlich. Der Platz liegt und ist ruhig, obwohl es ziemlich voll war. Die Umgebung ist se… Mehr
Alwinschrieb vor 6 Jahren
Viel Luft nach oben
Wir haben über Pfingsten mit unserem Wohnmobil am Camperhafen gestanden. Trotz Reservierung war das Gras nicht gemäht. Die sanitären Anlagen überzeugen in keiner Weise. Hier wird definitiv nicht genug getan. Das Restaurant am Platz glänzt mit einem sehr guten Service und Gerichten aus der Tiefkühltr… Mehr
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Sehr netter Empfang und eine schöne Anlage
Wir waren 10 Tage dort und war schön dort. Ich habe nur nicht verstanden warum auf dem Camping platz nicht die Abwasserleitung benutzt werden kann. Die Stromzuguhr und die Wasserleitung mit Abwasser waren leider soweit entfernt das es nicht möglich war dies zu benutzen. Wie auf fielen Holländischen… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Restaurant
Das beste Restaurant, dass wir bisher auf einem holländischen Campingplatz vorgefunden haben. Das Lebensmittelangebot in der Rezeption ist so knapp bemessen, dass es die Bezeichnung Kiosk nicht verdient. Brötchen müssen in der Vorsaison in der Rezeption vorbestellt werden.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
25.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.03. - 27.05. | -15% |
|
10.06. - 18.06. | -15% |
|
22.06. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 42,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 19,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Farbenfrohe Segelboote drehen auf dem Wasser ihre Runden, Kanufahrer paddeln am Ufer entlang und den herrlichen Sonnenschein genießen die Gäste am Badestrand oder auf der Restaurantterrasse: In idyllischer Lage im Nordosten der Niederlande lädt der RCN Ferienpark de Potten Urlauber zu einer entspannten und zugleich aktiven Zeit ein. Das hunde- und familienfreundliche Konzept überzeugt ebenso wie die naturnahe Gestaltung.
Umgeben von viel Grün und dem See Sneekermeer, ist der RCN Ferienpark de Potten besonders bei Wassersportlern ein beliebtes Urlaubsziel. Wer noch keine Erfahrung im Umgang von Wind und Segelstellung hat, kann gerne vor Ort an einem der Kurse teilnehmen. Die campingplatzeigene Marina verfügt über Segel- und Motorboote, die zur Ausleihe bereitstehen. Auch mit dem Kanu und dem SUP können Campingurlauber die Wasserwege erkunden. Doch nicht nur Wasserratten kommen hier auf ihre Kosten. Das Freizeitangebot an Land kann sich ebenfalls sehen lassen und umfasst unter anderem ein Sportgelände mit Tennisplatz, Tischtennisplatten, ein Basketball- und Fußballfeld sowie eine Minigolfanlage und ein Beachvolleyballfeld. Der große Kinderspielplatz mit Piratenschiff und Trampolin liegt in Sichtweite zum Restaurant. So können die Eltern bei Kaffee und Kuchen die Kleinen beim Toben beobachten. Das beliebte, hundefreundliche Feriendorf erstreckt sich über 35 Hektar. Die 256 parzellierten Stellflächen messen zwischen 100 und 150 Quadratmeter und verfügen alle über einen Stromanschluss. Das Restaurant mit der einladenden Terrasse ist ein idealer Treffpunkt, um mit Gleichgesinnten bei einem Imbiss Campingerfahrungen auszutauschen. In der Rezeption gibt es, nach Reservierung am Vortag, am Morgen frische Brötchen. Auch ein kleiner Kiosk mit einer Auswahl an Lebensmitteln und Alltagszubehör befindet sich auf dem RCN Ferienpark de Potten.
Gerne unternehmen Gäste vom RCN Ferienpark de Potten aus einen Ausflug in das nur 7 km entfernte Sneek. Wie in vielen anderen niederländischen Städten durchziehen Kanäle die fast 34.000 Einwohner zählende Gemeinde. Boote liegen an den Kaimauern und verleihen dem Ort ein maritimes Flair. Über die Historie der Seefahrt können sich alle Interessierten im Museum Fries Scheepvaart informieren, das unter anderem auch einen Ausstellungsbereich für Kinder bereithält. Die Welt im Kleinformat wiederum können Gäste im Modelspoor Museum Sneek, dem Modeleisenbahnmuseum der Stadt, bestaunen. Sicherlich wird auch ein Foto vom Wassertor, dem Wahrzeichen von Sneek, geknipst. Bereits im frühen 17. Jahrhundert wurde das Bauwerk mit den zwei Türmen auf einer Brücke errichtet.
Sind Hunde auf RCN Vakantiepark De Potten erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat RCN Vakantiepark De Potten einen Pool?
Nein, RCN Vakantiepark De Potten hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf RCN Vakantiepark De Potten?
Die Preise für RCN Vakantiepark De Potten könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet RCN Vakantiepark De Potten?
Hat RCN Vakantiepark De Potten Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf RCN Vakantiepark De Potten?
Wann hat RCN Vakantiepark De Potten geöffnet?
Wie viele Standplätze hat RCN Vakantiepark De Potten?
Wie viele Mietunterkünfte stellt RCN Vakantiepark De Potten zur Verfügung?
Verfügt RCN Vakantiepark De Potten über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf RCN Vakantiepark De Potten genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom RCN Vakantiepark De Potten entfernt?
Gibt es auf dem RCN Vakantiepark De Potten eine vollständige VE-Station?