Verfügbare Unterkünfte (Poul Eeg Camping Skagen)
...
In 1,5 km Entfernung treffen Nord- und Ostsee (Skagerrak und Kattegat) aufeinander.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch unterschiedlich hohe Hecken in Standplatzfelder unterteiltes und mit Laub- und Nadelbäumen aufgelockertes Wiesengelände.
Die große Beliebtheit des Zielgebietes führt vor allem in der Hauptsaison schon sehr frühzeitig zur vollen Belegung des Platzes.
Bøjlevejen 21
9990 Skagen
Nordjütland
Dänemark
Breitengrad 57° 44' 4" N (57.73468333)
Längengrad 10° 36' 12" E (10.6035)
Im Ort auf die Straße 40 nach Grenen und am Ortsrand westwärts abzweigen, der Beschilderung folgen.
Im Nordwesten Jütlands liegt die Kleinstadt Hirtshals mit einem der größten Fischereihäfen Dänemarks. Außerdem ist der Ort als Fährhafen bedeutend. Von hier gibt es Fährverbindungen nach Norwegen, auf die Faröer Inseln und nach Island. Touristisches Highlight ist das Nordsøen Oceanarium, das größte Aquarium Nordeuropas. Das größte Aquarium Nordeuropas fasst genug Wasser, um hinter Panoramascheiben ganze Fischschwärme zu beherbergen. In 75 Aquarien warten mehr als 8000 Fische und andere Meerestiere darauf, entdeckt zu werden. Ebenfalls sehenswert ist der Hirthals Fyr, der 1863 seinen Betrieb aufnahm und mit einer Feuerhöhe von 57 m zu den höchsten Leuchttürmen Dänemarks gehört. Dementsprechend bietet sich von der Aussichtsplattform ein herrlicher Blick über die Stadt, den Küstenstreifen und die Nordsee.
Der wichtigste norddänische Fährhafen ist aus dem Fischerdorf Fladstrand entstanden. Anfang des 20. Jh. wurde er zu Ehren König Frederiks VI. umbenannt. Heute gibt es von hier aus Fährverbindungen nach Oslo, Moss und Göteborg - nicht zuletzt deshalb wohl hat sich Frederikshavn zu einer passablen Einkaufsstadt mit einer langen Fußgängerzone entwickelt. In Fiskerklyngen, dem ältesten Stadtteil stehen noch kleine gelbe Fachwerkhäuser, dei um 1800-1900 gebaut wurden. Die Frederikshavn Kirke, ein wuchtiger Zentralbau auf achteckigem Grundriß wurde im 19. Jh.im nationalromantischen Stil gebaut.
Das Vendsyssel Historische Museum lockt mit einer umfassenden Ausstellung von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Die ausgestellten Objekte stamen aus der Region um Vendsyssel. Sie stammen aus der Vorzeit. Weitere Themen sind die Stadtgeschichte und Kirchenkunst, zudem sind Möbel und Kunsthandwerk sowie landwirstschaftliches Arbeitsgerät und Maschinen zu sehen.
Ein sinnliches Erlebnis verspricht das Skagen Odde Naturcenter. Es erklärt Naturphänomene wie das berühmte Skagener Licht oder die Wanderdünen Nordjütlands. Zudem werden in dem Gebäude Wechselausstellungen zu Kunst, Design oder Architektur präsentiert. Das Gebäude hat Dänemarks Stararchitekt Jörn Utzon geplant, der mit seiner fortartigen Anlage mit Ummauerung einen geschützten, abgeschlossenen Bereich inmitten der freien offenen Naturlandschaft schaffen wollte.
Die vom besonders intensiven skandinavischen Licht beeinflussten Landschaftsbilder der impressionistischen Skagenmaler sind in dem Museumsbau zu bewundern, den Ulrik Plesner 1928 für sie entwarf. Zu sehen sind insbesondere Werke ihrer bekanntesten Vertreter, etwa von Anna und Micheal Ancher, Peter Severin Krøyer und Holger Drachmann. Das ›Havehuset‹ (Gartenhaus) im Garten des Museums hatte im Laufe der Zeit mehrere Verwendungszwecke. 1853 diente es als Lazarett für Cholera-Kranke, später waren hier ein Kaufmannsladen sowie ein Gasthof untergebracht. Ab 1880 wurde es als Atelier genutzt. Heute kann man dort wechselnde Ausstellungen besichtigen.
In einem eingeschossigen Herrenhof, der aufs Jahr 1364 zurückgeht, ist das Bangsbo Museum untergebracht. Thema ist hier Leben und Alltag um 1900, als sich auf diesem Hof bildende Künstler und Literaten trafen. Dazu sind kulturhistorische Sammlungen zur Seefahrt ausgestellt mit Gallionsfiguren, Schiffsmodellen und dem Ellingaschiff von 1163. In den Wirtschaftsgebäuden widmet sich eine Präsentation der Geschichte deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Ein Besuch im Shop des Museums und im Café runden den Besuch ab.
Sæby gehört mit zu den attraktivsten Ferienorten Dänemarks. Neben ein wenig regem Treiben im Fischerei- und Yachthafen herrscht ansonsten eine urige Gemütlichkeit vor. Direkt am Meer gelegen, hat man direkten Zugang zum dem schönen, breiten wie auch kinderfreundlichen Sandstrand. Im ”Konsul Ørums Hof”, einem historischen Fachwerkbau ist das Küstenmuseum Sæby untergebracht, dass sich der Ortsgeschichte widmet. Am Hafen befindet sich das Wahrzeichen der Stadt. Die Skulptur »Die Frau vom Meer« heißt die vom Meer Anreisenden willkommen - wie auch die aufgehende Sonne.
Im Adlerreservat von Tuen kann man Flugvorführungen beiwohnen wie auch der Fütterung der Raubvögel. Hier erhält man interessante Informationen über das Leben der Greifvögel und zu Geschichte und Kultur im Umgang mit den Tieren, vor allem über die Kunst des Jagens mit einem Greifvogel. Die Jagd mit Greifvögeln praktizierten bereits die Wikinger.
Sehr Gut
Tobiasschrieb letzten Monat
Schöner, ruhiger Campingplatz an der Nordspitze Dänemarks
Der Campingplatz ist sehr ruhig gelegen. Die Patienten sind großzügig man steht auf rasen die Abtrennung erfolgt durch kleine Hecken oder Büsche. Man erreicht fußläufig in circa 20 Minuten die Nordsee Seite mit vielen schönen Steinen zum sammeln. Ebenso erreicht man nach circa 20 Minuten die Ostsee … Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgangschrieb vor 3 Jahren
Toller Platz zwischen GRENEN und SKAGEN
Rezeption funktioniert sehr gut,Plätze sind größernteils von Hecken umgeben und sehr großzügig.Sanitäranlagen gut in Schuss.Preisleistungsverhältnis fanden wir auch ok.Dort würden wir gerne wieder einmal ein paar Tage verbringen.
Außergewöhnlich
Fire66schrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz
Auf der Website des Campingplatzes wird mit dem vergünstigten Seniorenbonus ab 50 Jahre geworben. Deshalb haben wir diesen CP ausgewählt da das Preisleitungsverhältnis wirklich attraktiv war. In der Rezeption wurden wir freundlich empfangen, zwei Waschhäuser, ein neues sehr modern und sehr schön und… Mehr
Außergewöhnlich
Camatresschrieb vor 7 Jahren
Super Platz
Sehr grosse Plätze Ruhig ca 100m vom Meer Sehr saubere WC Anlagen Nachsaison Angebote für ab 50 Zentral zur Innenstadt von Skagen Kann sehr viele Ausflüge mit dem Fahrrad auf tollen Radwegen machen.
Sehr Gut
Gudrunschrieb vor 7 Jahren
Schöner teurer Campingplatz
Sehr schöner Campingplatz ca. 500 m vom Strand entfernt. ca. 3 km nach Skagen. Schöne Plätze. Allerdings Spielplatz sehr ungünstig angebracht. Wir hörten den ganzen Tag das Hüpfkissen, dachten zuerst da kommt ein Gewitter. 1. Sanitäranlagen neu, aber nicht ausreichend. 2. Sanitäranlagen älter, dafür… Mehr
Sanitär
3.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.7
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 45,43 EUR |
Familie | ab 54,67 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,55 EUR |
Familie | ab 30,55 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,35 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Poul Eeg Camping Skagen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Poul Eeg Camping Skagen einen Pool?
Nein, Poul Eeg Camping Skagen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Poul Eeg Camping Skagen?
Die Preise für Poul Eeg Camping Skagen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Poul Eeg Camping Skagen?
Hat Poul Eeg Camping Skagen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Poul Eeg Camping Skagen?
Wann hat Poul Eeg Camping Skagen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Poul Eeg Camping Skagen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Poul Eeg Camping Skagen zur Verfügung?
Verfügt Poul Eeg Camping Skagen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Poul Eeg Camping Skagen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Poul Eeg Camping Skagen entfernt?
Gibt es auf dem Poul Eeg Camping Skagen eine vollständige VE-Station?