Verfügbare Unterkünfte (Parkcamping Hager)
...
Kleiner, günstig gelegener Übernachtungsplatz für Kufstein-Besucher.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit Bäumen und Sträuchern. Von der höher liegenden Straße und dem direkt angrenzenden Segelflugplatz durch einen Erdwall bzw. hohe Bäume abgegrenzt. In der Nähe des Stimmer-Sees.
Kufsteiner Str. 38
6336 Langkampfen
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 33' 58" N (47.56615)
Längengrad 12° 7' 34" E (12.12625)
Weiter Richtung Langkampfen, noch ca. 3 km.
Als schönster Ort am Samerberg gilt Törwang. In seinem Kern bewahrt er den ursprünglichen bayerischen Dorfcharakter mit der spätromanischen Kirche St. Ägidius und Nikolaus, dem Rathaus und dem traditionsreichen Gasthaus Zur Post sowie Dorfbrunnen und Bauernhäusern mit viel Lüftlmalerei.
Die Wallfahrtskirche Maria Kirchental ist von St. Martin aus im Sommer über ein Mautsträßchen oder ganzjährig zu Fuß in einer einstündigen Wanderung zu erreichen. Maria Kirchental zählt zu den beliebtesten Wallfahrtsorten im Salzburger Land. Seit 300 Jahren pilgern Salzburger, Tiroler und Bayern zu diesem 900 m hoch in den Loferer Steinbergen gelegenen Gnadenort. Das Gnadenbild aus dem 15. Jh. (Künstler unbekannt) wurde ca. 1690 in die Hochebene gebracht. Infolge vieler Gebetserhörungen ließ Erzbischof Ernst von Thun dort von seinem Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach eine barocke Wallfahrtskirche errichten.
In drei Stufen fällt die Krimmler Ache hinab über die Felsentreppe am Fuß des Gerlospasses. Seit dem 19. Jh. ziehen die Wasser- auch Besuchermassen an. Rund eineinhalb Stunden dauert es vom Parkplatz der WasserWelten bis zur obersten Fallstufe von Österreichs höchstem Wasserfall (385 m). Das Wasserfallzentrum zu Füßen des Katarakts bietet eine Ausstellung, eine Aussichtsterrasse auf den Wasserfall, einen Gastrobereich und eine Aquapark zum Spielen und Lernen.
Das Heimatmuseum im Felberturm, einem mittelalterlichen Wohn- und Wehrturm im Ortsteil Felben, veranschaulicht die Lebenwelten früherer Zeiten. Ebenfalls zu bestaunen ist eine umfangreiche Mineraliensammlung. Hinzu kommt ein Schimuseum, in dem ein Klappski und auch ein Blizzard Düsenschi zu sehen sind. Die Sammlung wird derzeit neu gestaltet und soll im Sommer 2021 wieder eröffnet werden.
Während sich im Winter Skisportler auf den Pisten und Loipen vergnügen, zieht es im Sommer Wanderer auf den Brünnstein (1619 m) und den Erlebnisberg Hocheck (823 m), der per Sesselbahn erreichbar ist. Oben locken eine Sommerrodelbahn, der Waldseilgarten sowie der ›Oberaudorfer Flieger‹, ein 700 m langer Flying-Fox. Mutige sausen hier am Stahlseil mit Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h zu Tal.
Sehr gut8
Ricardo
August 2022
Funktionell und sauber. War für uns super für eine Nacht. Das Restaurant ist Spitzenklasse.
Ansprechend6
Katrin
Juni 2021
Der Platz ist sehr klein und liegt direkt neben einem Segelflugplatz. Die Sanitäranlagen sind alt, aber sauber. Das dazugehörige Restaurant ist sehr empfehlenswert. Der Platz ist günstig gelegen, wenn man auf der Durchreise ist. Aber auch zur Erkundung der Umgebung mir dem Fahrrad geeignet, da sich
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Parkcamping Hager erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Parkcamping Hager einen Pool?
Nein, Parkcamping Hager hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Parkcamping Hager?
Die Preise für Parkcamping Hager könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Parkcamping Hager?
Hat Parkcamping Hager Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Parkcamping Hager?
Wie viele Standplätze hat Parkcamping Hager?
Verfügt Parkcamping Hager über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Parkcamping Hager genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Parkcamping Hager entfernt?
Gibt es auf dem Parkcamping Hager eine vollständige VE-Station?