Verfügbare Unterkünfte (Parkcamping Hager)
...
Kleiner, günstig gelegener Übernachtungsplatz für Kufstein-Besucher.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit Bäumen und Sträuchern. Von der höher liegenden Straße und dem direkt angrenzenden Segelflugplatz durch einen Erdwall bzw. hohe Bäume abgegrenzt. In der Nähe des Stimmer-Sees.
Kufsteiner Str. 38
6336 Langkampfen
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 33' 58" N (47.56615)
Längengrad 12° 7' 34" E (12.12625)
Weiter Richtung Langkampfen, noch ca. 3 km.
Durch den im Chiemgau gelegenen Taubensee verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Er ist mit 1138 m einer der höchstgelegenen Seen Deutschlands und kann nur über Bergwanderwege erreicht werden. Am schönsten ist die Wanderung von Reit im Winkl aus (2,5 Std.). Am Weg liegen zwei bewirtschaftete Almen und oben beim See lädt die Taubenseehütte zum Verweilen ein. Das Panorama reicht vom Chiemsee über die Kampenwand bis zum Kaisergebirge.
In Bad Adelholzen wird in der größten Anlage ihrer Art in Süddeutschland Mineralwasser abgefüllt. Die Adelholzener Wasserwelt kann besichtigt werden. Informiert wird über die Unternehmensgeschichte und die Produkte. Auch ein Blick in den Produktionsprozess ist möglich.
Über dem anheimelnden Dorf Amerang erhebt sich das um 1550 im Stil der Renaissance errichtete gleichnamige Schloss. Die annähernd kreisrunde Anlage gruppiert sich um einen schönen dreistöckigen Arkadenhof, der als Veranstaltungsort für Konzerte dient. Im Zuge einer Führung sind einige der 40 Räume zu besichtigen, die sich dem runden Grundriss des Schlosses anpassen und keinen einzigen rechten Winkel besitzen.
Seit hier 1963 die stärksten Jod-Thermalsolequellen Europas entdeckt wurden, machte der alte Markt Endorf Karriere. Das Kur- und Gesundheitsangebot brachte 1987 den Titel eines staatlich anerkannten Heilbads. Die Sole kommt aus 4900 m Tiefe, enthält 50 mg Jod pro Liter und sprudelt 90 °C heiß aus der Erde. Entspannung im Thermalwasser, eine Panoramasauna und Wellness bieten die Chiemgau Thermen. Überregionales Renommee genießt das ›Volkstheater Endorf‹ mit seiner Bauerntheatertradition seit 1790.
Die Kitzbüheler Alpen sind aufgrund des alljährlichen Skirennens am Hahnenkamm weltberühmt. Die Region hat aber zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten. Reisetipps für die Kitzbüheler Alpen führen in die malerische Bergkulisse in den Norden Österreichs. Kitzbüheler Alpen rund um den Pillersee Das Pillerseetal erstreckt sich rund um den gleichnamigen See und ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Urlaubsziel. Die Region zieht sich um die fünf Orte Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich und Waidring. Im Sommer ist sie Ausgangspunkt für wunderschöne Wanderungen in der Region. Wer Abkühlung sucht, findet dafür zum Beispiel im Lauchsee perfekte Bedingungen. Die Top-Sehenswürdigkeiten in den Kitzbüheler Alpen Die Highlights in den Kitzbüheler Alpen sind vor allem natürlicher Art. Das traumhafte Bergpanorama am Nordrand der Alpen zieht Besucherinnen und Besucher in seinen Bann. So eröffnet sich zum Beispiel von Hopfgarten im Brixental ein großartiger Blick auf die imposanten Gipfel der Region, allen voran auf die Hohe Salve mit ihren 1.828 m. Höchster Berg in der Region ist das 2.558 m hohe Kreuzjoch, das sich laut Karte ganz im Süden der Kitzbüheler Alpen befindet.
Sehr Gut
Ricardoschrieb vor 3 Jahren
Tolles Abendessen
Funktionell und sauber. War für uns super für eine Nacht. Das Restaurant ist Spitzenklasse.
Katrinschrieb vor 4 Jahren
Schlichter kleiner Campingplatz
Der Platz ist sehr klein und liegt direkt neben einem Segelflugplatz. Die Sanitäranlagen sind alt, aber sauber. Das dazugehörige Restaurant ist sehr empfehlenswert. Der Platz ist günstig gelegen, wenn man auf der Durchreise ist. Aber auch zur Erkundung der Umgebung mir dem Fahrrad geeignet, da sich … Mehr
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Parkcamping Hager erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Parkcamping Hager einen Pool?
Nein, Parkcamping Hager hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Parkcamping Hager?
Die Preise für Parkcamping Hager könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Parkcamping Hager?
Hat Parkcamping Hager Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Parkcamping Hager?
Wie viele Standplätze hat Parkcamping Hager?
Verfügt Parkcamping Hager über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Parkcamping Hager genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Parkcamping Hager entfernt?
Gibt es auf dem Parkcamping Hager eine vollständige VE-Station?