Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/12
Ein kleines Idyll mit sehr großen Standplätzen und viel Ruhe direkt an einer Pferdepension.
Freier Eintritt ins nahe gelegene Freibad. Ab 7 Tagen Aufenthaltsdauer gibt es freies WLAN. Lage an Wander- und Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Parkcamping De Graafschap)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen Wald und Feldern gelegenes, durch zahlreiche Hecken und Bäume gegliedertes, ebenes Wiesengelände neben einem Reitstall.
Loenhorsterweg 7-C
6999 DT Hummelo
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 51° 59' 30" N (51.99183)
Längengrad 6° 16' 46" E (6.27957)
Zwischen Borken und Bocholt lädt der Freizeit- und Erholungspark PröbstingSee zum Baden, Surfen, Segeln, Bootfahren und Sonnen am Sandstrand ein. Weitere Freizeitangebote sind Rad- und Wanderwege, der Kletterwald mit zehn Kletter- und zwei Einweisungsparcours, Spielplatz und Planetenweg.
Das Gestüt Forellenhof im nördlichen Ortsteil Gemen verfügt neben Pferdezucht, Dressurplatz und Reithalle und Reitüber auch über eine Damwild-Zucht und eine Forellen-Zuchtanlage. Man kann hier sogar angeln und zwar Schleien, Hechte, Aale, Welse, Zander, Barsche und natürlich Forellen. Ein Restaurant lädt zum Verweilen ein.
Die barocke Wasserburg, die heute ein Hotel und ein Restaurant beherbergt, ist seit 1647 Wohnsitz der Fürsten von Salm-Salm und zeigt sich von niederländischen Vorbildern beeinflusst. Das Museum im Schloss, das bei einer Führung zu sehen ist, stellt Gemälde und Porzellan aus. Eine Attraktion ist auch der prachtvolle barocke Schlosspark.
Fünf Rundtürme aus dem frühen 16. Jh. sind in der ›Stadt der Türme‹ erhalten und überragen die noch ältere Stadtmauer (14. Jh.). Der stärkste von ihnen, der Diebesturm, war einst das Stadtgefängnis. Heute beherbergt er das Trauzimmer des Standesamts und wird deshalb auch, deutlich freundlicher, Liebesturm genannt.
Das Zwillbrocker Venn ist ein Hochmoor mit Wäldern, Feuchtwiesen und Gewässern, in dem Jahr für Jahr die größte binnenländische Lachmöwenkolonie brütet. Außerdem lässt sich im Zwillbrocker Venn von März bis in den Juli die nördlichste Flamingokolonie Europas beobachten. Die Flamingos kommen seit über 35 Jahren zur Brut in das Schutzgebiet und verbringen hier den Sommer.
Die 100-Schlösser-Radroute ist ein Wegweiser zu barocken Prachtbauten aus Baumberger Sandstein, dem Marmor des Münsterlandes. Prachtvolle Gartenanlagen sind selbstverständlich inklusive. Die Route erstreckt sich über 960 km und teil sich in vier miteinander verbundene Rundkurse zwischen 210 und 310 km Länge auf. Zu Spaziergängen laden die unzähligen Gärten und Parkanlagen der Wasserschlösser ein, die mit ihren Alleen, Statuen, Kaskaden und Buchsbaumgängen so malerisch und abwechslungsreich sind wie die Bauwerke selbst. Bei aller Vielfalt lässt sich eine Gemeinsamkeit ausmachen: Ursprünglich waren sie alle Burgen, um die Wassergräben gezogen wurden, weil das flache Land sonst keinen Schutz bot.
Sehr Gut
Beateschrieb vor 7 Jahren
Gut
Campingplatz etwas in die Jahre gekommen. Restaurant und See sehr schön und gepflegt.
Außergewöhnlich
Joker 23schrieb vor 7 Jahren
Natur pur
Eine wundervolle Landschaft mit Stadtnähe. Sehr freundliche Betreiber
Außergewöhnlich
Camper 1963schrieb vor 7 Jahren
Wunderschön und familär
Wir hatten 2 Wochen eine tolle Zeit. Auch bei Regenwetter wird im Umkreis was geboten. Tolle Bahnverbindung in die Stadt Salzburg
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,95 EUR |
Familie | ab 35,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,95 EUR |
Familie | ab 30,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Parkcamping De Graafschap erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Parkcamping De Graafschap einen Pool?
Nein, Parkcamping De Graafschap hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Parkcamping De Graafschap?
Die Preise für Parkcamping De Graafschap könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Parkcamping De Graafschap?
Hat Parkcamping De Graafschap Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Parkcamping De Graafschap?
Wann hat Parkcamping De Graafschap geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Parkcamping De Graafschap?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Parkcamping De Graafschap zur Verfügung?
Verfügt Parkcamping De Graafschap über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Parkcamping De Graafschap genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Parkcamping De Graafschap entfernt?
Gibt es auf dem Parkcamping De Graafschap eine vollständige VE-Station?