Panorama Camp Zell am See






Alle Fotos
Ruhiger, mit familiärem Engagement geführter Platz in einem großen Naturschutzgebiet unweit des Zeller Sees.
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber85
(davon 65 parzelliert)
Mietunterkünfte1
Ferienwohnung1
Plätze für Dauercamper5
ADAC Suchnummer: SA820
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202301.01. - 10.01.
Betriebszeit 202301.02. - 20.10.
Betriebszeit 202317.12. - 31.12.
Mittagsruhe12:00 - 13:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche1 ha
Parzellengröße75 - 90 m²
Höhe über NN756 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteZell am See (in 3 km)
Öffentliche Haltestelle50 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Zeltcamper
- Campingplatz für Wintersportler
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am See (in 500 m)
- Freibad (in 1.5 km)
- Hallenbad (in 4 km)
- Kurmöglichkeiten (in 6 km)
Kinder
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Fahrradverleih
- Golfplatz (in 3 km)
Wintersport
- Loipe
- Skibus
- Skilift (in 3 km)
- Skitrockenraum
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
- Imbiss
- Kiosk
- Lebensmittelladen (in 2 km)
- Imbiss (in 500 m)
- Supermarkt (in 2 km)
- Überdachte Kochgelegenheit
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 2 km)
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Aufenthaltsraum
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Fernsehanschlüsse
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,95 EUR |
Pro Kind bis 1 Jahr | Inklusive |
Pro Kind 2 bis 14 Jahre | 9,00 EUR |
Pro Standplatz | 38,00 - 42,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Müllgebühr | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,05 EUR |
Stromanschlusskosten | 2,00 EUR |
Strom pro kWh | 0,90 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 55,89 EUR - 59,89 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Panorama Camp Zell am See
Seeuferstraße 196
5700 Zell am See
Salzburg
Österreich
GPS-Koordinaten
Breitengrad 47° 18' 7" N (47.30203)
Längengrad 12° 48' 57" E (12.816036)
Anfahrtsweg
Südöstlich von Zell am See von der B311 Richtung Thumersbach, beschildert.
Weitere Infos über Panorama Camp Zell am See
Vor der prächtigen Kulisse des Kitzsteinhorns lädt das Panorama Camp Zell am See zu einem entspannten Urlaub an der frischen Luft ein. Kinder lieben den großen Spielplatz und den Streichelzoo. Auch Hunde sind auf dem tierfreundlichen Campingplatz herzlich willkommen.
Familien- und hundefreundlicher Campingplatz mit Streichelzoo
Direkt an der Seeuferstraße in Zell am See gelegen, bietet das Panorama Camp Zell am See einen familiären Rahmen für einen Aufenthalt an der frischen Luft. Umgeben vom Zeller See auf der einen, und majestätischen Gipfeln der Hohen Tauern auf der anderen Seite, befinden sich genügend Stellplätze. Alle sind mit Kabel-TV, Strom-, Frisch- und Abwasseranschluss versehen. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählt das kostenlose WLAN. Selbstversorger holen sich Zutaten für ihre Mahlzeiten am Kiosk. Der familiär geführte Campingplatz bietet außerdem einen Fernsehraum. Tierbesitzer fühlen sich beim Panorama Camp Zell am See besonders wohl: Nur wenige Schritte vom Campingplatz entfernt, befindet sich ein mehr als 2.000 Quadratmeter großer Freilaufplatz für Hunde. Hier kann sich der vierbeinige Liebling im nahegelegenen Überlauf des Zeller Sees abkühlen. Kleine Tierliebhaber zieht es zum Streichelzoo, wo sich Hasen und Ponys über jeden Besuch freuen. Außerdem gibt es direkt auf dem Campingplatz einen großen Abenteuerspielplatz mit Rutschen, einem Spielhaus, Trampolin und einem Sandkasten. An heißen Tagen besuchen Wasserratten gerne das nur 500 m vom Campingplatz entfernte Strandbad Erlberg, wo sie bei freiem Eintritt das kühle Nass des Zeller Sees genießen.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Schöner Campingplatz in einer wunderschönen Umgebung
Unruhiger Campingplatz
Guter Campingplatz, zum Teil lauter Straßenverkehr, saubere Sanitäreinrichtung.keine Strandcampingplatz
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Panorama Camp Zell am See
Sind Hunde auf dem Campingplatz Panorama Camp Zell am See erlaubt?
Hat der Campingplatz Panorama Camp Zell am See einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Panorama Camp Zell am See?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Panorama Camp Zell am See?
Hat der Campingplatz Panorama Camp Zell am See Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Panorama Camp Zell am See?
Wann hat Panorama Camp Zell am See geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Panorama Camp Zell am See?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Panorama Camp Zell am See zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Panorama Camp Zell am See über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Panorama Camp Zell am See genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Panorama Camp Zell am See entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Panorama Camp Zell am See eine vollständige VE-Station?