Ostseecamping Gut Karlsminde






Alle Fotos
Vom Hundestrand über den Hundewanderweg und Hundespielplatz bis hin zum Hundebadesee: beste Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub mit dem Vierbeiner.
Platzinfos
Atmosphäre
LageSchön gelegen
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber100
(davon 100 parzelliert)
Mietunterkünfte12
Ferienwohnungen2
Plätze für Dauercamper450
Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden
ADAC Suchnummer: SL4240
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Mittagsruhe13:00 - 15:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche15 ha
Parzellengröße100 - 120 m²
Höhe über NN3 m
Umgebung
Nächstgelegene OrtsmitteWaabs (in 0 m)
Öffentliche Haltestelle2.5 km
Gelände
Zugang zum Wasser
Angebot & Ausstattung
Zielgruppen
- Campingplatz für Wohnmobilisten
- Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind
- Campingplatz für Angler
- Campingplatz für Bootssportler
- Campingplatz für Reitsportler
Baden & Wellness
- Hallenbad (in 10 km)
- Kurmöglichkeiten (in 10 km)
- Platz direkt am Strand (Meer)
Kinder
- Animation für Kinder
- Babywickelraum
- Indoor-Spielplatz
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
- Hundedusche
Sport
- Beachvolleyball
- Bootsslip
- Bootssteg mit Liegeplätzen
- Golfplatz (in 8 km)
- Geführte Ausritte
- Ponyreiten
- Reitkurse
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant
- Imbiss
- Lebensmittelladen
- Supermarkt (in 6 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 2 km)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf dem gesamten Platzgelände
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Unterhaltung
- Animation für Kinder
- Aufenthaltsraum
Mietunterkünfte
- 10 Miet-Bungalows
Standplatz
- Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2022
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,00 EUR |
Pro Kind bis 1 Jahr | Inklusive |
Pro Kind 2 bis 14 Jahre | 4,00 EUR |
Pro Standplatz | 17,00 - 25,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Müllgebühr | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Hund pro Nacht | 3,50 EUR |
Strom pro Nacht | 4,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 37,00 EUR - 45,00 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Ostseecamping Gut Karlsminde
Karlsminde
24369 Waabs
Schleswig-Holstein
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 29' 45" N (54.49595)
Längengrad 9° 56' 11" E (9.9366)
Weitere Infos über Ostseecamping Gut Karlsminde
An der schleswig-holsteinischen Eckernförder Bucht liegt der 4-Sterne-Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde. Drei malerische Seen, der weite Ostseestrand sowie ein naturreiches Hinterland mit Wald und Wiesen zum Wandern prägen die reizvolle Szenerie. Paare und Familien mit Kindern genießen hier Ruhe und eine Fülle an Aktivitäten. Auch für Hundebesitzer hat die Anlage mit großer Auslauffläche und separatem Hundestrand ein Herz. Angler finden ebenfalls ideale Bedingungen vor.
4-Sterne-Campingplatz mit Reitmöglichkeit
Das Ostseecamping Gut Karlsminde, das von Ende März bis Mitte Oktober geöffnet ist, erstreckt sich auf der Ostseehalbinsel Schwansen zwischen den Strandbädern Eckernförde und Damp. Bäume und Büsche säumen das ebene Wiesengelände mit seinen 80 Stellplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile. Die Größe der einzelnen Parzellen ist mit rund 100 Quadratmetern überaus großzügig. Von vielen Standorten aus bietet sich ein romantischer Blick auf die Ostsee. Alle Stellplätze haben Stromanschluss, 80 Prozent verfügen zudem über einen Wasser- und Abwasseranschluss. In vier gepflegten Sanitärhäusern finden Urlauber komfortable Duschmöglichkeiten, darunter geräumige Familienduschen in Kabinen. Auch eine barrierefreie Duschkabine ist vorhanden. Waschmaschinen und Trockner sowie WLAN-Empfang auf dem ganzen Gelände sind weitere Annehmlichkeiten. Ein gut sortierter Supermarkt hält alles für die eigene Küche bereit und Frühaufsteher erhalten hier knusprig frische Brötchen. An einem Imbiss kann der kleine Hunger zwischendurch gestillt werden. Wer am Abend schick essen gehen möchte, der genießt auf der gemütlichen Terrasse des Strandrestaurants Feinschmeckergerichte. Auch die preiswerten Tagesgerichte sind beliebt. Bei Kindern ist Ponyreiten, das auf dem Campinggelände angeboten wird, der Hit. Anfänger und Kleinkinder werden spielerisch angeleitet, während Erfahrene Ausritte unternehmen. Jüngere Gäste freuen sich außerdem über das Jugendhaus, den großen Spielplatz und betreute Spielstunden. Sportbegeisterte zieht es aufs Fußballfeld, auf den Basketballplatz oder zum Beachvolleyball.
Strand und Kultur
Attraktionen des Ostseecamping Karlsminde sind natürlich auch das nahe Meer und der 3 km lange, eigene Naturstrand. Für die Kleinen ist extra eine Nichtschwimmerzone ausgewiesen. Auch Surfer und Kiter finden hier gute Windbedingungen vor. Mit den Leihrädern der Fahrradvermietung in Damp geht es in die wenige Kilometer entfernte, 700 Jahre alte Stadt Eckernförde. Ein Bummel durch ihren historischen Kern mit seinen engen Gassen führt vorbei an hübsch restaurierten Fischerhäuschen. Liebhaber sakraler Kunst werden über den frühbarocken Altar der Sankt-Nicolai-Kirche ins Schwärmen geraten. Unbedingt probieren sollte man "Kieler Sprotten", ein köstlicher Räucherfisch, der aus Eckernförde stammt. Vorzügliche Fische für das Abendessen können aber auch in den platzeigenen Teichen gefangen werden. In den Monaten Juli beziehungsweise August treten namhafte Bands und Sänger auf dem Eckernförder Strand-Festival auf.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
ADAC Bewertung 4****, wofür?
Super schöner Campingplatz
Toller Campingplatz direkt an der Ostsee
Ruhiger Platz, was will man mehr
Einen Tag früher und fast fluchtartig abgereist
Leider nicht mal durchschnittlich
Durchschnittlicher Campingplatz in Dauercamper Hand
Super Platz
Schöner Platz, trotz seiner Größe familiär! Kein
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ostseecamping Gut Karlsminde
Liegt der Ostseecamping Gut Karlsminde am Meer?
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde erlaubt?
Hat der Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde einen Pool?
Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde?
Hat der Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde eine ADAC Klassifikation?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ostseecamping Gut Karlsminde?
Hat der Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ostseecamping Gut Karlsminde zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ostseecamping Gut Karlsminde eine vollständige VE-Station?