Verfügbare Unterkünfte (Naldmose Strand Camping)
...
1/10
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zwischen Feldern und Wald gelegenes Wiesengelände. Standplätze durch Hecken begrenzt. Etwa 150 m langer und 10 m breiter, mit Steinen durchsetzter Strand.
Naldmose 12
6440 Augustenborg
Südostjütland
Dänemark
Breitengrad 54° 59' 41" N (54.995)
Längengrad 9° 58' 35" E (9.97655)
Schmale, kopfsteingepflasterte Gassen, bunte Fachwerkhäuser, Kletterrosen: In Ærøskøbing, dem Hauptort der Insel Ærø, scheint vor 300 Jahren irgendjemand die Zeit angehalten zu haben. Kaum zu glauben, dass das Städtchen mit seinen knapp 1000 Einwohnern einst ein bedeutendes Handelszentrum war. Heute stehen über 40 der kleinen Häuser unter Denkmalschutz, das kleinste von ihnen wird Dukkehuset, Puppenhaus, genannt. Kuriose Sehenswürdigkeit ist die Flaskepeters Samling mit mehr als 1700 Buddelschiffen und detailgetreuen Schiffsmodellen des Bastelkünstlers Peter Jacobsen (1873–1960).
Sønderborg, der Hauptort der kleinen Insel, hat sich beiderseits der Klappbrücke von Jütland nach Als ausgedehnt. Während des Deutsch Dänischen Krieges 1864 wurde die Gemeinde fast völlig zerstört. An die Anfänge der Ortschaft erinnert nur noch der Backsteinbau des Sønderborg Slot, deren Ursprung ins 12. Jh. datiert. Das heutige Erscheinungsbild im Renaissance-Stil stammt von 1720. In den Räumen des Schlosses sind diverse kulturhistorische Sammlungen zu sehen. Sønderborg ist im Sommer zudem Bühne für das bunte Ringriderfesten, einem Wettbewerb mittelalterlich kostümierter Reiter, die mit Lanzen versuchen, möglichst viele der aufgehängten Ringe aufzuspießen. Das Geschichtszentrum Dybbøl Banke an den Düppeler Schanzen nahe Sønderborg informiert als Lebendes Museum über den Deutsch-Dänischen Krieges von 1864.
Charmantes Kuriosum in der Altstadt von Ærøskøbing ist die Flaskepeters Samling, die seit 1947 im einstigen Armenhaus in der Smedegade beheimatet ist. Die Sammlung besteht aus mehr als 1700 Buddelschiffen und rund 50 detailgetreuen Schiffsmodellen, allesamt geschaffen von Bastelkünstler Peter Jacobsen (1873–1960).
Unweit vom Jachthafen befindet sich der alte, 1720 in Fachwerkbauweise errichtete Kaufmannshof Den Gamle Gaard, der heute als Stadtmuseum dient. Dessen Räume sind mit Möbeln und Inventar der Zeit ausgestattet, Exponate wie Schiffsmodelle und nautische Instrumenten informieren über die Stadtgeschichte.
Aus dem kleinen Dorf mit Gutshof wuchs Damp zum Urlaubszentrum. An der Küste zwischen Schlei und Eckernförder Bucht ragt ein riesiger Gebäudekomplex mit Hotel, Klinik, Therapie- und Wellnesseinrichtungen auf. Bei Sonnenschein locken der feinsandige Strand und der Jachthafen, bei ›Schietwetter‹ das Entdeckerbad.
Durch die kopfsteingepflasterten Gassen bummeln, Oldtimer am Museumshafen bestaunen oder an Bord eines nostalgischen Raddampfers gehen – das können Gäste in Kappeln. Das dänisch anmutende Städtchen im Norden Schleswig-Holsteins ist ein bezaubernder Ort am Ostseefjord Schlei. Routenplaner Kappeln: die schönsten Sehenswürdigkeiten Mit norddeutschem Charme empfängt Kappeln Urlauberinnen und Urlauber an der Schlei. Das Stadtzentrum mit der Kirche St. Nicolai und hübschen Gassen lässt sich gut zu Fuß erkunden, das zeigt schon ein kurzer Blick auf den Stadtplan. Über der Stadt thront die wunderschöne Holländermühle Amanda, von deren Aussichtsplattform Gäste einen herrlichen Blick genießen. Kappeln: Reisetipps für aktive Urlauberinnen und Urlauber Ob Segeln, Surfen, Kanu oder SUP (Stand-up-Paddling) – von Kappeln aus lässt sich die Gegend prima auf dem Wasser erkunden. Entweder geht es auf der Schlei in Richtung Schleswig oder bis zur Ostsee. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, entdeckt die Region mit dem Fahrrad auf den vielen malerischen und gut ausgebauten Radwegen – etwa an der Schlei entlang Richtung Arnis.
Außergewöhnlich
Steffenschrieb letztes Jahr
Hyggeligt! Ruhepuls -10 nach einem Tag
Neue Besen kehren gut. Tolle Lage mit neuer Führung und vielen neuen Ideen. Bester Kaffee, leckere Brötchen, herzliche Betreiber und viele kleine neue Dinge die den Platz einzigartig machen. Wir kommen sehr gerne wieder und freuen uns auf jedes neue Highlight.
Außergewöhnlich
Mikeschrieb letztes Jahr
Eine Perle in der Natur, Camping abseits der Mainstreams
Die Lage, der Service, die Herzlichkeit des Personals, einfach alles perfekt. Die vielen hohen Ecken um die Stellplätze. Danke für die schönen Tage
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letztes Jahr
Toller Campingplatz direkt an der Ostsee
Mega schöner Campingplatz direkt an der Ostsee! Seit April 24 unter neuer Leitung, das spürt man sofort!
Sehr Gut
Nadineschrieb vor 3 Jahren
Schöner ruhiger Campingplatz
Naldmose Camping hat eine traumhafte Lage und ist super Ort zum Entspannen. Gleich neben dem Campingplatz gibt es wunderschöne Wanderwege durch den Wald mit Blick aufs Meer. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz, Tischtennisplatte und einen Aufenthaltsraum. Die Betreiber sind sehr nett und hi… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,19 EUR |
Familie | ab 46,89 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,15 EUR |
Familie | ab 35,10 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Naldmose Strand Camping am Meer?
Ja, Naldmose Strand Camping ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Naldmose Strand Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Naldmose Strand Camping einen Pool?
Nein, Naldmose Strand Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Naldmose Strand Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naldmose Strand Camping?
Hat Naldmose Strand Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Naldmose Strand Camping?
Wann hat Naldmose Strand Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Naldmose Strand Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Naldmose Strand Camping zur Verfügung?
Verfügt Naldmose Strand Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Naldmose Strand Camping entfernt?
Gibt es auf dem Naldmose Strand Camping eine vollständige VE-Station?