Verfügbare Unterkünfte (Molecaten Park Waterbos)
...
1/21
Umtriebiger, auf die Bedürfnisse junger Familien ausgerichteter Campingplatz nahe der Küste.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Hecken und Buschreihen unterteiltes Wiesengelände. Am Rand und in der Mitte einige hohe Laubbäume. Gegen das Meer ein naturgeschütztes Wanderdünengebiet.
Duinrand 11
3235 CC Rockanje
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 51° 52' 48" N (51.88016667)
Längengrad 4° 3' 14" E (4.05411667)
Bei km 12 nach Rockanje abzweigen. Weiter Richtung Strand, beschildert.
Tulpenfelder, Windmühlen, feinsandige Strände und Delfter Porzellan: In Südholland gibt es viel von dem, was Reisende gemeinhin mit einem Urlaub in den Niederlanden verbinden. Doch die attraktive Provinz, auf der Karte im Westen des Landes zu finden, hat noch mehr zu bieten: von der Hauptstadt Den Haag über die Kunststadt Leiden bis hin zum Rheindelta und seinen wunderschönen Inseln. Südholland, auch Zuid-Holland genannt, ist reich an Kunst und Kultur. Außerdem hält das kinderfreundliche Bundesland spannende Ausflugsziele für kleine Urlauberinnen und Urlauber bereit. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Zuid-Holland Die Windmühlen von Kinderdijk sind mit Abstand eines der berühmtesten Wahrzeichen Südhollands. Die 1740 erbauten Mühlen betrieben die Pumpen zur Entwässerung des tieferliegenden Alblasserwaard-Gebiets. Sie gehören heute zum UNESCO-Welterbe und können im Juli und August in Aktion besichtigt werden. Ein anderes beliebtes Highlight am Urlaubsziel sind die Tulpengärten im Blumenpark Keukenhof. Im Frühjahr erblühen hier rund sieben Millionen Tulpen und bezaubern mit ihrer Farbenpracht. Kunstliebhabende zieht es in die über 200 Museen des Landes, während Naturbegeisterte die traumhafte Landschaft der Naturparks von Groene Hart, Meijendel oder Voornes Duin genießen. Südholland-Tipps für Städtereisende Ein Städtetrip durch Südholland bringt Interessierte in die Landeshauptstadt Den Haag mit dem niederländischen Königshaus, dem Friedenspalast und dem Internationalen Gerichtshof. In Rotterdam lockt die Aussicht vom 185 m hohen Euromast-Turm . Die Erasmusbrücke und Europas größter Seehafen sind ebenfalls ein Muss. Lohnenswert sind überdies Abstecher in die alte Universitätsstadt Delft mit ihrem berühmten blau verzierten Porzellan oder zum Käsemarkt von Gouda. Unser Tipp: ein Ausflug in die Kunststadt Leiden, Heimat des bekannten Malers Rembrandt van Rijn.
Im Lange Voorhout Paleis, dem früheren Winterpalast der Königinmutter Emma, zeigt das Museum mehr als 120 Werke des Zeichners und Grafikers Maurits Cornelis Escher (1898-1972) aus Leeuwarden. Mittels Skizzen und Computeranimationen wird versucht, den optischen Täuschungen und illusionistischen Tricks in Eschers Werken auf die Schliche zu kommen.
Mitten im pulsierenden Herzen von Rotterdam liegt der Oude Haven, der Alte Hafen: Der Hafen stammt aus dem 13. Jahrhundert und gilt als einer der ältesten Stadtteile Rotterdams. Damals war er ein wichtiger Umschlagplatz für Waren und Schiffe – heute gilt er vor allem als Zentrum für Kultur, Gastronomie und Tourismus. Das ebsondere: Die historische Struktur des Hafens ist erhalten geblieben. Kopfsteingepflasterte Straßen, alte Lagerhäuser und historische Boote geben einen Eindruck davon, wie Rotterdam früher einmal aussah.
Coolsingel ist die wichtigste Nord-Süd-Achse in Rotterdams Zentrum mit Geschäften aller Art. Außerdem zieht der 93 m hohe Büroturm des Beurs-World Trade Center die Blicke auf sich. Konsumfreuden bietet auch die quer unter der Coolsingel verlaufende Einkaufspassage Beurstraverse. Sie verbindet die beiden Einkaufsstraßen Lijnbaan und Hoogstraat.
Der Friedenspalast, ein Bau im Stil der Neorenaissance von 1913, ist Sitz des Internationalen Gerichtshofes, des Ständigen Schiedshofes und der Haager Akademie für Völkerrecht. Einblicke in Geschichte und Arbeitsweise dieser Institutionen bieten das Besucherzentrum und die Themenführungen. (Um das Gelände zu besuchen, muss ein gültiger EU-Ausweis vorgezeigt werden.)
Gewaltig sind die Ausmaße der 2014 eröffneten Markthal. Ein als Büro- und Wohnhaus gebauter Bogen überspannt eine Fläche von 4000 qm, die rund 100 Marktständen Platz bietet. Das Tonnengewölbe darüber schmücken Bilder von allerlei Obst und Gemüse im Riesenformat, ein Werk namens ›Füllhorn‹ der Künstler Arno Coenen und Iris Roskam.
Auf der rund 30 km langen Bollenstreek zwischen Noordwijk und Haarlem findet jedes Jahr an einem Samstag in der zweiten Aprilhälfte ein Umzug mit Festwagen statt, die mit blühenden Blumen in allen Farben geschmückt sind. An den Vortagen (Mittwoch bis Freitag) kann man den vielen Freiwilligen während der eintrittspflichtigen Korsofestspiele beim Schmücken der Wagen zusehen. Von Mitte April bis Ende Mai blühen hier, in Rechtecken angeordnet, mehr Tulpen, Gladiolen, Lilien und Narzissen in Schattierungen von Rot, Gelb und Lila, als die meisten jemals wieder in ihrem Leben sehen werden. Die Blütenfolge beginnt sogar schon Ende Januar. Die Passage durch das wichtigste niederländische Blumenanbaugebiet ist reich an Höhepunkten: Sie beginnt in der Gartenstadt Heemstede (südlich von Haarlem) mit der ganzjährigen Blumenausstellung ›Flora‹. Der Weg durchs Land der Blüten führt dann weiter über Vogelenzang (Tulpenschau von März bis Mai), Hillegom und nach Lisse. Der Tulpenwahn der Holländer nahm seinen Anfang, als diese Pflanze Ende des 16. Jh. aus Kleinasien eingeführt wurde. Termine 2024: 17. bis 21. April
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
6.3Hervorragend10
Anonym
Wohnwagen
Familie
August 2024
Wir konnten nichts negatives feststellen
5
Anonym
Wohnwagen
Familie
Juli 2024
Super schöner Strand, den man schnell mit dem Rad erreicht. Wir hatten einen Platz mit Privatsanitär, das wirklich ok war. Die allgemeinen Sanitäreinrichtungen können wir nicht bewerten. Leider sind wir vom Platz sehr enttäuscht. Er wurde uns auf der Homepage als gut geeignet für Familien mit kleine
Ansprechend6
Franz
Juni 2023
Der Campingplatz ist wie beschrieben Spielplatz Pool Umgebung alles gut. Sanitär sauber aber das Haus 2 hat keine Waschbecken zum Zähne putzen und Hände waschen. Nach dem Toilettenbesuch Hände waschen am Auswaschbecken. Schade das man an so einem Campingplatz keine Waschbecken mehr anbauen konnte.
Sehr gut8
Michael
September 2019
In der Nebensaison sehr ruhig, saubere sanitäre Anlagen, um diese Jahreszeit allerdings teilweise recht kalt, keine bzw wenig beheizt , freundliches Personal, Spielmöglichkeiten für die Kinder, 15min zu Fuss zum Strand, schöne Stellplätze - Standartplätze für Anfänger teilweise sehr eng zum einparke
Hervorragend10
Lupu
Februar 2015
Wir haben schon für 2016 gebucht.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Molecaten Park Waterbos erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Molecaten Park Waterbos einen Pool?
Ja, Molecaten Park Waterbos hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Molecaten Park Waterbos?
Die Preise für Molecaten Park Waterbos könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Molecaten Park Waterbos?
Hat Molecaten Park Waterbos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Molecaten Park Waterbos?
Wann hat Molecaten Park Waterbos geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Molecaten Park Waterbos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Molecaten Park Waterbos zur Verfügung?
Verfügt Molecaten Park Waterbos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Molecaten Park Waterbos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Molecaten Park Waterbos entfernt?
Gibt es auf dem Molecaten Park Waterbos eine vollständige VE-Station?