Verfügbare Unterkünfte (Møn Camping Hårbølle Strand)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Welliges, mit Büschen und mittelhohen Bäumen durchsetztes Gelände. Am Grønsund.
Etwa 400 m langer und bis zu 30 m breiter, teils mit Kieselsteinen durchsetzter Sandstrand jenseits einer bewachsenen Düne.
Hårbøllevej 87
4792 Askeby
Ostsee-Inseln Lolland, Møn, Sjælland, Falster
Dänemark
Breitengrad 54° 52' 58" N (54.883018)
Längengrad 12° 9' 8" E (12.1525)
Von der Straße 287 (Bogø - Stege) bei km 12,8 Richtung Store Damme abzweigen, beschildert. Noch 5,8 km.
Schmuckstücke des Mittelalters sind die drei einsam stehenden Kirchen von Elmelunde, Keldby und Fanefjord. Ihnen gemeinsam ist die Innenausstattung mit Fresken des 14. und 15. Jh., die durch ihre naive Schönheit bestechen und dem sog. Elmelunder Meister zugeschrieben werden.
Sehenswert in Nykøbing ist die 1482 aus rotem Backstein errichtete gotische Klosterkirken. Blickfang im einschiffigen Inneren sind eine im 17. Jh. gemalte mecklenburgische Ahnentafel sowie ein Porträt von Lucas Cranach d. Ä. (um 1450), die jeweils eines der zahlreichen Grabmäler zieren.
Wände und Decke der Backsteinkirche von Keldby aus dem 13. Jh. sind mit Fresken geschmückt. Die ältesten (1275) zieren die Chorwände. Am faszinierendsten sind die biblische Szenen darstellenden Fresken von 1500, die dem sog. Elmelunder Meister zugeschrieben werden. Darauf sind Einhörner, Dämonen und eine Schlange zu sehen, die Äpfel austeilt.
Östlich von Bandholm erstrecken sich die künstlich angelegte afrikanische Savanne sowie die sibirische Steppe des Knuthenborg Safariparks. Das 600 Hektar umfassende Areal ist bevölkert von Giraffen, Antilopen, Zebras, Affen, Nashörnern und sogar Tigern. Hinzu kommt ein Rudel von Polarwölfen, die aus den arktischen Regionen stammen und sich an das extrem unwirtliche Klima bestens angepasst haben. Besucher können das Gelände geschützt in einem verglasten Safaribus oder mit dem eigenen Pkw durchstreifen, an geeigneten Stellen auch aussteigen und die Tiere aus der Nähe erleben. Im Tigerrevier sollten jedoch Türen und Fenster geschlossen bleiben.
Der am Søndersø gelegene Dom ist der Überrest des einstigen Birgittenklosters, das 1416 von Erich I. von Dänemark gegründet worden war. Die Klosterkirche ist seit Anfang des 19. Jh. Dom des Stifts Lolland-Falster. Dänemarks einzige Hallenkirche besteht aus drei fast gleich hohen Kirchenschiffen. Das Bild der Heiligen Birgitta auf einem Altaraufsatz gilt als das älteste in Skandinavien noch erhaltene Leinwandgemälde.
Ein ›F‹ hinter dem Namen unterscheidet die größte Stadt auf Falster von den Nykøbings auf Seeland und Mors. Einen schönen Überblick über das am Guldborgsund gelegene Zentrum gewährt der 43 m hohe Wasserturm Nykøbing Vandtårnet. Prominenteste Attraktion ist der Fachwerkbau Czarens Hus, der heute das Museum Obscurum beherbergt. Sehenswert ist zudem die gotische Klosterkirken.
Die Franziskanerkirche ist Überbleibsel eines Klosters aus dem 15. Jh., von dem noch der Westflügel erhalten ist. Eine Reihe von Grabschriften aus der Renaissance- und Barockzeit sind im Innern sehenswert, eine riesige Ahnentafel aus dem 17. Jahrhundert hat eine deutsche Beschriftung, draußen gedeiht ein Heilkräutergarten.
Hervorragend10
Miriam
April 2022
Wir wollten einen ruhigen, natürlichen Campingplatz in der Nähe von Mønts klint und den haben wir bekommen. Die Anreise aus Gedser war einfach und die Platzwahl unkompliziert. Man darf sich einen Platz frei aussuchen und ist dabei nicht an vorgebene Einteilungen gebunden. So standen wir oben auf der
Hervorragend10
Heinrich s.
Mai 2019
Uns hat es besonders gefallen, dass die Stellplätze noch so natürlich gehalten sind. Man fühlt sich mitten in der Natur. Die Nähe zum Wasser ist natürlich besonders toll. Sehr freundliches Person, wir lieben Dänemark.
Sanitär
2.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Møn Camping Hårbølle Strand am Meer?
Ja, Møn Camping Hårbølle Strand ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Møn Camping Hårbølle Strand erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Møn Camping Hårbølle Strand einen Pool?
Nein, Møn Camping Hårbølle Strand hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Møn Camping Hårbølle Strand?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Møn Camping Hårbølle Strand?
Hat Møn Camping Hårbølle Strand Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Møn Camping Hårbølle Strand?
Wie viele Standplätze hat Møn Camping Hårbølle Strand?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Møn Camping Hårbølle Strand zur Verfügung?
Verfügt Møn Camping Hårbølle Strand über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Møn Camping Hårbølle Strand genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Møn Camping Hårbølle Strand entfernt?
Gibt es auf dem Møn Camping Hårbølle Strand eine vollständige VE-Station?