Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
Der von landestypischen Kanälen umgebene Platz bietet die Möglichkeit, vom eigenen Bootsliegeplatz zu mehreren Seen zu schippern, die mit dem IJsselmeer verbunden sind.
Streichelzoo.
Verfügbare Unterkünfte (Aquacamping en Jachthaven De Rakken)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, durch unterschiedlich hohe Hecken in Standplatzfelder unterteilt. Angrenzend großer, öffentlicher Jachthafen.
Lynbaan 10
8551 NW Woudsend
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 52° 56' 46" N (52.946343)
Längengrad 5° 37' 41" E (5.628169)
Liegt am nördlichen Ortsrand, beschildert.
Im Fries Scheepvaartmuseum am Kleinzand sind Schifffahrtsmodelle und andere maritime Objekte zu sehen. Die Sammlung dokumentiert alle Bereiche der See- und Binnenschifffahrt, der Sportschifffahrt und der Ausflugsreisen auf dem Wasser. Zugleich wird die Stadtgeschichte beleuchtet, zu der nicht nur der Hafen Sneker Waterpoort, sondern auch eine Silberschmiede gehörte. Außerdem gibt es Epochenzimmer des 18./19. Jh. zu sehen.
Einst war der Hafen an der früheren Zuiderzee das Zentrum des niederländischen Pfefferhandels. Heute gehört Enkhuizen zu den beliebtesten Häfen der Freizeitkapitäne auf dem IJsselmeer. Dazu trägt auch der zauberhafte Ortskern mit seinen vielen alten Giebelhäusern bei. Der wuchtige, fast 500 Jahre alte Turm Dromedaris war früher Teil der Stadtbefestigung und ist heute Kulturzentrum. Sein Glockenspiel ist in der ganzen Stadt zu hören. Im Zuiderzeemuseum am Wierdijk sind zahlreiche Exponate zu Schifffahrt und Fischfang, alte Bauernhäuser, eine Kirche und Handwerksbetriebe wie vor über 100 Jahren zu sehen.
Das niederländische IJsselmeer ist als Urlaubsziel für Erholungssuchende ideal. Der größte Süßwassersee der Niederlande ist ein Paradies für Wassersport-Fans, doch auch Geschichtsinteressierte werden an dieser Gegend ihre Freude haben. Wer im Urlaub lieber an Land aktiv ist, kann das IJsselmeer zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden. Dass das IJsselmeer mit zwei Großbuchstaben am Anfang geschrieben wird, ist übrigens kein Fehler. Die Schreibweise ist ebenso besonders wie die umwerfende Landschaft rund um das IJsselmeer. Urlaub am IJsselmeer: Was die IJsselmeer-Karte zeigt „Meer“ steht im Niederländischen für einen See, während „Zee“ das Meer meint. Das IJsselmeer ist somit ein See. Er grenzt an das Meer (die Nordsee). Das IJsselmeer entstand 1932 durch den Bau eines 29 km langen Abschlussdeichs zum Küstenschutz. Heute säumen malerische Dörfer und Städte das IJsselmeerufer, darunter Makkum oder Enkhuizen. IJsselmeer-Routenplaner: Vom Strand über einen 32 km langen Deich laufen Im Norden des IJsselmeers liegt der traumhafte Strand des Ortes Makkum, sehr beliebt bei großen und kleinen Badefans. Nur wenige Kilometer nördlich verläuft die Autobahn A7 über den Afsluitdijk , den Abschlussdeich, der die Nordsee vom IJsselmeer trennt. Der Deich kann mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß passiert werden. IJsselmeer-Karte: Eine Route zu den schönsten Orten planen Rund um das IJsselmeer und das südlich davon liegende Markermeer verteilen sich viele altniederländische Dörfer. Maps und Reiseführer helfen dabei, die sehenswertesten zu finden. Beispielsweise die pittoresken Fischerdörfer Volendam oder Marken, die über eine Fähre miteinander verbunden sind, oder das weniger touristische, unter Denkmalschutz stehende Monnickendam – bekannt für seine Fischräuchereien.
Das Fries Museum am Turfmarkt ist das wichtigste Provinzialmuseum der Niederlande. In rekonstruierten Wohnräumen zeigt es friesische Kultur wie z.B. alte Trachten, filigranen Silberschmuck aus dem 17. Jh. oder Malerei zeitgenössischer lokaler Künstler. Eine Ausstellung gilt der in Leeuwarden geborenen Margaretha Geertruida Zelle, die als exotische Tänzerin Mata Hari Triumphe feierte und 1917 als vermeintliche deutsche Spionin in Paris hingerichter wurde.
Südlich und östlich von Sneek dehnt sich die Friesische Seenplatte aus. Die 60 km lange Kette von Seen, Bächen und Kanälen ist mit ihren Marinas, kleinen Urlaubsstädten auf dem Wasser etc. eines der besterschlossenen Wassersportgebiete Westeuropas. Segler, Paddler und Kanuten können rund um Slotermeer, Heegermeer und Tjeukemeer wochenlang urlauben, ohne je das gleiche Ufer zu sehen. Eine der schönsten Touren im eigenen oder gemieteten Boot könnte z.B. vom Sneekermeer über Langweerder Wielen, Koevordermeer und das Grote Brekken zum Wassersportzentrum Lemmer ans IJsselmeer führen. Im Winter, eisige Temperaturen vorausgesetzt, geht es mit gleicher Begeisterung vor mehreren Heunderttausend Zuschauern über die zugefrorenen Wasserflächen. Höhepunkt ist die seit 1909 ausgetragene Elfstedentocht, ein Schlittschuhmarathon von 200 km über elf friesische Städte, der allerdings wegen zu warmer Winter seit 1997 nicht mehr stattfinden konnte.
Außergewöhnlich
Steffischrieb letztes Jahr
Ein Platz zum wohlfühlen
Wir wurden sehr freundlich empfangen und haben einen tollen Platz mit Blick auf den Kanal bekommen. Der Platz ist sehr gepflegt und familiär. Der kleine, sehr malerische, Ort ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Dort ist ein sehr gut sortierter Spar Markt, eine Imbisbude, mehrere Restaurants… Mehr
Außergewöhnlich
Thomas schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
Es gibt nichts negatives, freundliches Personal, saubere Sanitäranlagen
Außergewöhnlich
Udoschrieb vor 6 Jahren
Familienfreundlich
ein kleiner übersichtlicher Platz für alle Generationen. Kinderfreundlich mit Spielplatz und Tieren. Kinder können mit Schwimmwesten frei laufen. Der Ort ist fußläufig erreichbar. Schöne Fahrradstrecken. Wassersport.
Sanitär
3.6
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Aquacamping en Jachthaven De Rakken erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Aquacamping en Jachthaven De Rakken einen Pool?
Nein, Aquacamping en Jachthaven De Rakken hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 10 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Aquacamping en Jachthaven De Rakken?
Die Preise für Aquacamping en Jachthaven De Rakken könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Aquacamping en Jachthaven De Rakken?
Hat Aquacamping en Jachthaven De Rakken Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Aquacamping en Jachthaven De Rakken?
Wie viele Standplätze hat Aquacamping en Jachthaven De Rakken?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Aquacamping en Jachthaven De Rakken zur Verfügung?
Verfügt Aquacamping en Jachthaven De Rakken über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Aquacamping en Jachthaven De Rakken genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Aquacamping en Jachthaven De Rakken entfernt?
Gibt es auf dem Aquacamping en Jachthaven De Rakken eine vollständige VE-Station?