Verfügbare Unterkünfte (Marstal Camping)
...
1/3
Schön gelegener Campingplatz am östlichen Ende von Dänemarks beschaulicher 'Südsee'-Insel Ærø, nur wenige hundert Meter vom beliebten Erikshale-Strand entfernt.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz der Gemeinde. Ebenes Wiesendreieck, von Mischwald sowie Hecken begrenzt. Durch Sträucher und mittelhohe Bäume in Felder aufgeteilt.
Egehovedvej 1
5960 Marstal
Ostsee-Inseln Fyn, Ærø, Tåsinge, Langeland, Thurø
Dänemark
Breitengrad 54° 50' 48" N (54.84675)
Längengrad 10° 31' 6" E (10.5184)
Überfahrt mit der Autofähre ab Svendborg oder ab Fåborg. Südlich von Marstal, beschildert.
Aus dem kleinen Dorf mit Gutshof wuchs Damp zum Urlaubszentrum. An der Küste zwischen Schlei und Eckernförder Bucht ragt ein riesiger Gebäudekomplex mit Hotel, Klinik, Therapie- und Wellnesseinrichtungen auf. Bei Sonnenschein locken der feinsandige Strand und der Jachthafen, bei ›Schietwetter‹ das Entdeckerbad.
Durch die kopfsteingepflasterten Gassen bummeln, Oldtimer am Museumshafen bestaunen oder an Bord eines nostalgischen Raddampfers gehen – das können Gäste in Kappeln. Das dänisch anmutende Städtchen im Norden Schleswig-Holsteins ist ein bezaubernder Ort am Ostseefjord Schlei. Routenplaner Kappeln: die schönsten Sehenswürdigkeiten Mit norddeutschem Charme empfängt Kappeln Urlauberinnen und Urlauber an der Schlei. Das Stadtzentrum mit der Kirche St. Nicolai und hübschen Gassen lässt sich gut zu Fuß erkunden, das zeigt schon ein kurzer Blick auf den Stadtplan. Über der Stadt thront die wunderschöne Holländermühle Amanda, von deren Aussichtsplattform Gäste einen herrlichen Blick genießen. Kappeln: Reisetipps für aktive Urlauberinnen und Urlauber Ob Segeln, Surfen, Kanu oder SUP (Stand-up-Paddling) – von Kappeln aus lässt sich die Gegend prima auf dem Wasser erkunden. Entweder geht es auf der Schlei in Richtung Schleswig oder bis zur Ostsee. Wer lieber festen Boden unter den Füßen hat, entdeckt die Region mit dem Fahrrad auf den vielen malerischen und gut ausgebauten Radwegen – etwa an der Schlei entlang Richtung Arnis.
In nur fünf Minuten zu Fuß von Kalifornien nach Brasilien – hier ist dies zu schaffen. Denn Brasilien und Kalifornien sind Strandabschnitte und Ortsteile Schönbergs hinter dem sechs Kilometer langen Deich. Am Strand gibt es ein riesiges Wassersportangebot mit Segeln, Stand-up-Paddling, Tretboot- und Kajakverleih sowie Kitesurfen und Beachvolleyball.
Ein nostalgisches Erlebnis ist eine Fahrt mit der Angelner Dampfeisenbahn, die seit 1980 zwischen den Bahnhöfen Kappeln und Süderbrarup verkehrt. Kappeln ist eine gemütliche, übersichtliche Kleinstadt, Süderbrarup ist ein mittleres Dorf mit 8000 Einwohnern. Sonntags sind eine Diesellokomotive oder Schienenbusse im Einsatz, an bestimmten Sonntagen eine Dampflokomotive. Mittwochs fährt eine historische Diesellokomotive. Auf Anfrage kann man Sonderfahrten buchen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, die Reise mit der Dampfeisenbahn mit der Fahrt auf dem Raddampfer Schlei-Princess auf dem Ostseefjord Schlei zu kombinieren.
Das 2014 eröffnete Entdeckerbad ist ein neuer Badekomplex mit herrlichen Ausblicken auf die echte Ostsee, die sogar dem 29-30 C-warmen Innenbecken ihre Form gab. Neben einem ›Sauna-Wikingerdorf‹ u.a. mit Event- und Kräutersaunen für die Ruhesuchenden laden Innen- und Außenrutschen vor allem junge Leute ein; für die ganz Kleinen gibt es ein Kinderbecken zu erforschen.
Außergewöhnlich
Olivschrieb vor 3 Jahren
Toller Campingplatz für Hundehalter
Schön gelegen mit traumhafter Aussicht. Ruhig, mitten in der Natur. Neben dem Campingplatz gibt es einen eingezäunten Hundepark. Wirklich toll.
Sehr Gut
Markusschrieb vor 6 Jahren
Wer Ruhe sucht
Kleiner Campingplatz auf der Sonneninsel Aero / Dänemark Ruhiger Platz mit einfacher Ausstattung.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,21 EUR |
Familie | ab 51,58 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 40,19 EUR |
Familie | ab 47,56 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,68 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Marstal Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Marstal Camping einen Pool?
Nein, Marstal Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marstal Camping?
Die Preise für Marstal Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marstal Camping?
Hat Marstal Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marstal Camping?
Wann hat Marstal Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Marstal Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Marstal Camping zur Verfügung?
Verfügt Marstal Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Marstal Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marstal Camping entfernt?
Gibt es auf dem Marstal Camping eine vollständige VE-Station?