Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/74
Der Campingplatz Union Lido Vacanze in Italien, verzaubert mit seiner einzigartigen Ausstattung und idyllischen Standplätzen nahe dem Meer. Die beeindruckende Poolanlage, Wellnesseinrichtungen und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen ihn zum Traumziel für Familien. Kinder genießen das Spieleparadies und die Wassersportschule, während Erwachsene im Wellnessbereich entspannen. Ausflüge nach Venedig bieten kulturelle Erlebnisse.
Innovationsfreude, Servicequalität und eine außerordentlich breite Angebotspalette machen diese 'Campingstadt' zum Sehnsuchtsort vieler Campergenerationen. Trotz der enormen Größe ist der Platz sehr gut strukturiert und die großen Parzellen bieten genug Raum für ausreichend Privatsphäre.
Venezianische Plazas mit Geschäften, Boutiquen, Cafés und verschiedenen Restaurants. Großer Wellness-Komplex mit Meeresblick, Becken mit Algenextrakt, verschiedene Thalasso-Becken, Biosauna, Aromadampfbad, Hydromassage, Beautyabteilung, unterschiedliche Massagen. Zwei Aquaparks mit 2.000 qm großem Wellenbecken, Wasserlandschaft für Kinder, Schwimmbecken, Strömungskanal, Grotte, Rutsche, Wasserfall, Whirlpool und Shiatsu-Becken. Zwei separate Spiel- und Freizeitparks (Funny World und Speedy Farm) für Kinder sowie mehrere große Hüpfburgen. Ganztägig betreute Krabbelstube für kleinere Kinder (18 Monate bis 3 Jahre) und umfangreiches Animationsangebot für Kinder und Sportfans. Ärztliche Sprechstunden sowie Kinderarzt am Platz. Großzügig angelegtes Sportzentrum (u. a. mit Reitschule) ca. 0,5 km entfernt. Schalldichte Diskothek gegenüber der Platzeinfahrt. Malerwerkstatt. Gemüsegarten. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Union Lido)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, sandiges Wiesengelände mit Pappeln, Pinien und zahlreichen Ziersträuchern, übersichtlich gegliedert. Anschließend ein 4 ha großer Naturpark exklusiv für Platzgäste mit vielfältiger Vegetation, dort großer Kinderspielplatz, Fitness-Parcours und Spazierwege. Separater Platzteil für Gäste mit Hund.
Etwa 1,2 km langer und bis zu 80 m breiter Sandstrand mit Promenade. Mehrere große Felsbuhnen. Bars, Spielplätze, Beachvolleyball, Bootsverleih und Segelschule am Strand. Separater Strandabschnitt für Gäste mit Hund.
Strand und Shopping-Center nur für Fußgänger. Die Ruhezeiten und Fahrverbote sind einzuhalten. Rauchverbot im Pool- und Strandbereich. Segelboote nur in begrenzter Anzahl und nur bis 5 m Länge, keine Motorboote. Für die Fortbewegung auf dem Campingplatz sind nur noch Fahrräder und Tretroller zugelassen. E-Scooter sind verboten und E-Bikes dürfen nur ohne E-Unterstützung benutzt werden.
Via Fausta 258
30013 Cavallino-Treporti
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 28' 2" N (45.46726667)
Längengrad 12° 31' 48" E (12.53006667)
An der Straße nach Punta Sabbioni gut beschildert.
In der klassizistisch umgebauten Kirche San Polo findet sich im rechten Seitenschiff die dritte, besonders symbolträchtige Version des Abendmahls von Tintoretto. Die erste hängt in San Marcuola, die zweite in San Trovaso. Neben dem Werk von Tintoretto kann man 14 Kreuzwegstationen von Giandomenico Tiepolo, dem Sohn des berühmteren Giambattista Tiepolo, und fünf monumentale Gemälde von Palma il Giovane bewundern. Den Altar schmückt ein Werk von Paolo Veronese, Die Vermählung der Jungfrau Maria, den zweiten Altar Giambattista Tiepolos bekanntes Werk Die Jungfrau erscheint Sankt Johannes Nepomuk (1754).
Am besten lässt sich der kleine Palast aus dem 15. Jh. vom Campo della Salute aus bewundern, wobei besonders die mit filigranem Maßwerk dekorierten Balkone ins Auge fallen. In dem Palazzo soll Desdemona, die Tochter eines venezianischen Konsuls, bis zu ihrer Heirat mit Othello, dem Mohr von Venedig, gelebt haben. Von diesem wurde sie ja bekanntlich später in einem Anfall von Eifersucht erwürgt.
Zwischen Venedig und Murano liegt die Toteninsel San Michele. Nach der Säkularisierung des Klosters 1837 wurde der Kanal zur Nachbarinsel San Cristoforo zugeschüttet und ein großer Friedhof angelegt. Seine hohen Mauern schließen ihn scheinbar ganz von der Außenwelt ab. Vor allem am Wochenende kommen viele Venezianer hierher, mit Blumensträußen oder Plastikblumen, um die Gräber zu schmücken. Bei der Anfahrt mit dem Vaporetto hat man den schönsten Blick auf die Klosterkirche von 1469. Ihre Renaissancefassade war eine der ersten dieses Stils in der Lagune. Die Wege führen vorbei an Zypressen und Wiesen mit Soldatendenkmälern zu den Gräbern von Igor Strawinsky, Ezra Pound und Serge Diaghilew. David Chipperfield zeichnete 1998 die Pläne für die Erweiterung des Friedhofs. Inzwischen sind zwei Abschnitte fertiggestellt, u.a. die Corte dei Quattro Evangelisti aus grauen Basaltplatten. Ein dritter Abschnitt befindet sich in Planung.
Der Campo Santo Stefano ist einer der größten und schönsten Plätze Venedigs. In der Mitte hebt der Schriftsteller Nicolò Tommaseo als Denkmal würdig sein Haupt. Von den Cafés und Restaurants kann man das Alltagsleben beobachten. Drei Paläste, Palazzo Loredan, Palazzo Morosini und Palazzo Pisani, zieren den Platz. Die spätgotische Backsteinkirche Santo Stefano aus dem 13. Jh. wird von einem 60 m hohen schiefen Campanile überragt. Das Innere wirkt weit wie eine Halle, die hölzerne Schiffskieldecke ist reich geschmückt. In der Sakristei sieht man Gemälde von Tintoretto und Vivarini, ein Kruzifix von Paolo Veneziano und ein Grabmal von Canova.
Der Palazzo Labia aus dem 17./18. Jh. gleich neben dem Campo San Geremia war einst der Sitz einer der reichsten, aus Katalonien stammenden Kaufmannsfamilien der Stadt. Im Ballsaal beeindrucken zwei große, sehr illusionistische Fresken von Tiepolo zum Leben von Marcus Antonius und Kleopatra. Tiepolo hat sich auf dem Bankett als zweiter von links, ganz in Blau verewigt. Da der Pallazzo der Staatlichen Rundfunkgesellschaft RAI gehört, ist er leider nicht zu besichtigen.
Westlich der Rialtobrücke öffnet sich der Campo San Giacomo di Rialto mit gleichnamiger Kirche, deren Ursprünge im 9. Jh. liegen. Der heutige Bau mit Vorhalle und riesiger Uhr ist aus dem 12. Jh. An den Arkaden des gegenüberliegenden Gebäudes steht eine kleine Steintreppe, von deren oberster Stufe einst neue Gesetze verlesen wurden. Im Bogen unter den Stufen krümmt sich der ›Gobbo di Rialto‹, die Skulptur des Buckligen vom Rialto. Abends ist der malerische Platz Treffpunkt der Venezianer und aller, die sich so fühlen wollen.
Heinzschrieb letzten Monat
Ich würde nur einen Stern vergeben
Überall Taubekot auf den teuren Plätzen zuviele Ameisen
Anonymusschrieb vor 9 Monaten
Normaler Campingplatz mit Verbesserungspotenzial.
Ein ganz normaler Campingplatz, der durch seine Größe bekannt und beliebt ist. Ansonten gibt es durchaus "Nachholbedarf" - z.B. bei einigen Sanitärgebäuden. Diese sind in die Jahre gekommen und entsprechen nie einem 5-Sterne-Standard. Hunde(besitzer) sind geduldet aber nicht willkommen - man kann nu… Mehr
Chrisschrieb vor 10 Monaten
Nicht wirklich hundefreundlich.
War ganz nett, aber nichts der jemanden der wirklich Erholung sucht. Als Hundebesitzer darf man (mit Hund) nur einen kleinen Teil des Campings betreten, dadurch können die Angebote nicht wirklich genutzt werden. Auch der Zugang zum Campingplatz ist separat auf einem Scleichweg, fühlen uns eingesperr… Mehr
Sehr Gut
BIrteschrieb vor 10 Monaten
Toller Campingplatz, aber hohe Kosten Kinderbespaßung
Stellplatz Venezia Plus: Toller Stellplatz, schattig, TV_Anschluss, in direkter Nähe zu Sanitärgebäuden, Supermarkt, Bäcker, Fruchtladen, Eisdiele und Pizzeria, Weg zum Strand i. O., Sanitär i.O. Wir würden wieder buchen, ABER: Der Bolzplatz fehlt! Fußballplatz nur mit Betreuung durch Animateure g… Mehr
Sehr Gut
Andreasschrieb vor 11 Monaten
Schöner Campingplatz, teilweise in die Jahre gekommen
Wir waren 2024 zum erstenmal auf dem Union Lido. Der Check In war gut organisiert. Ohne das?Auto zu verlassen, hatten wir bereits nach 15min unseren Stellplatz erreicht. Die Anlage ist sehr gepflegt, lediglich die Sanitäranlagen sind in Teilen renovierungsbedürftig. Auch die Sauberkeit und Hygiene d… Mehr
Sehr Gut
Michaelschrieb letztes Jahr
Grundsätzlich sehr gut - aber mit Schwächen
Der Campingplatz hat alles zu bieten, was man für einen Aufenthalt in einem Feriendorf ohne großen Aufwand nutzen möchte. So, wie vom ADAC beschrieben. Das eigene Fahrzeug wird kaum benötigt, da Alles vor Ort verfügbar ist. Es gibt allerdings einige deutliche Schwächen, die in der Beschreibung nicht… Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb letztes Jahr
Top Campingplatz. Wird nicht allen Hundebesitzern gefallen.
Gut: Großer Campingplatz mit vielen Freizeitangeboten. Als Familie kann man sich locker 14 Tage beschäftigen ohne Langeweile zu bekommen. Viele kostenlose Fitness- und Kinderanimationsangebote. Selbst Apotheke, Restaurants und Supermärkte sind auf dem Platz zu akzeptablen Preisen (Großeinkäufe besse… Mehr
Campeggioschrieb letztes Jahr
Von Jahr zu Jahr schlechter
Der Platz bietet an sich alles was das Herz begehrt (oder auch nicht), jedoch geht es massiv bergab. Die Sauberkeit der Sanitäranlagen lässt zu wünschen übrig. (unter anderem Kot in der Dusche, massiv verschmutzte WCs) Das Reinigungspersonal kommt seiner Aufgabe nicht nach und ist auch vollkommen… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
5.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 73,50 EUR |
Familie | ab 88,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 29,80 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Innovationsfreude, Servicequalität und eine breite Auswahl an Freizeitmöglichkeiten machen diesen außergewöhnlichen Campingplatz zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis in Italien. Das Union Lido Vacanze ist ein ADAC Superplatz mit einer einzigartigen Ausstattung, idyllischen Standplätzen in Meeresnähe und komfortablen Mobilheimen. Die beeindruckende Poolanlage, die modernen Sanitärkabingen, die Wellnesseinrichtungen und die Einkaufsmöglichkeiten bereichern jeden Aufenthalt. Die Ferienanlage eignet sich dank Spieleparadies, Tretbootverleih und Windsurfschule hervorragend für einen Familienurlaub.
Im Union Lido Vacanze haben Gäste die Wahl zwischen Standplätzen direkt am Meer oder im Pinienhain, die deutlich mehr Schatten bieten. Mit bis zu einer Größe von 200 Quadratmetern auf Sand oder Rasen bieten die Stellplätze ausreichend Freiraum zur Entfaltung. Ausgestattet mit Sat-TV-Anschluss und kostenlosem WiFi kommt auch die Abendunterhaltung auf dem Campingplatz nicht kurz. Die zahlreichen modernen Sanitärkabinen sind bei Bedarf innerhalb kürzester Zeit zu erreichen. Camping mit Hund ist in dieser Ferienanlage ohne Probleme zu bewerkstelligen. Der eigene Platzabschnitt „Dog Camp“ ermöglicht Hunden und deren Besitzern eine erholsame Urlaubszeit. Hier können sich die vierbeinigen Lieblinge am Hundestrand oder Hundepool austoben und eine unbeschwerte Ferienzeit genießen. Neben traditionellen Stellplätzen werden auf dem Platz auch Mobilheime, Ferienhäuser und Glamping-Luxus-Zelte vermietet. Die Bungalows verfügen über einen Privatparkplatz, Klimaanlage, Geschirrspülmaschine, Mikrowelle, Schließfach und Satelliten-Fernseher. Durch die zwei angrenzenden Fußgängerzonen ist der nächste Supermarkt nicht weit, aber auch viele kleine Geschäfte, Bäckereien, Bars und Restaurants sind dort zu finden.
Das Union Lido Vacanze ist hinsichtlich der Freizeitgestaltung eine Ferienanlage der Superlative. Mit einem feinen Sandstrand und einer beeindruckenden Poolanlage locken gleich zwei außergewöhnliche Badeparadiese. Aquapark Laguna und Aquapark Marino begeistern sowohl die kleinen als auch die großen Gäste. Hier kann man sich im Whirlpool entspannen oder im Wellenbad austoben, und die Rutschen sorgen für jede Menge Abwechslung. Der Aquapark Marino bietet auch für die kleineren Urlauber Badespaß mit kleineren Rutschen und Burgen zum Spielen, sowie ein Kinderbecken. Zwei Wellness-Zentren laden zum Entspannen ein und begeistern mit Hammam, finnischer Sauna, Außenwhirlpool und vielen mehr. Das Freizeitangebot ist mit Windsurfschule, Tretbootverleih, Minigolf, Tauchen, Radfahren, Bogenschießen, Spielparadies und vielen weiteren Optionen unübertroffen. Besonders das Animationsteam bietet Aktivitäten für alle Altersgruppen an, vom Miniclub bis zu Abendveranstaltungen ist alles dabei.
Mit seiner Lage bei Cavallino-Treporti ist Venedig nur wenige Kilometer entfernt. Ein Ausflug in die beeindruckende Metropole gehört zum Pflichtprogramm bei einem Urlaub im Union Lido Vacanze. Die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten wie der Markusplatz, der Dogenpalas, die Rialtobrücke und eine Fahrt mit der Gondel durch Venedig sollten sich Camper auf keinen Fall entgehen lassen.
PINCAMP, das Campingportal des ADAC, ermöglicht die unproblematische Buchung von Standplätzen und Mobilheimen über die Website. Einfach den gewünschten Reisezeitraum eingeben und die Übernachtungsoption auswählen – schon steht dem Campingvergnügen im Union Lido Vacanze nichts mehr im Wege. Die Bewertungen durch den ADAC und der Gäste auf PINCAMP helfen bei der Entscheidungsfindung zugunsten des Campingplatzes.
Liegt der Camping Union Lido am Meer?
Ja, Camping Union Lido ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Camping Union Lido erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Union Lido einen Pool?
Ja, Camping Union Lido hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Union Lido?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Union Lido?
Hat Camping Union Lido Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Union Lido?
Wann hat Camping Union Lido geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Union Lido?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Union Lido zur Verfügung?
Verfügt Camping Union Lido über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Union Lido genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Union Lido entfernt?
Gibt es auf dem Camping Union Lido eine vollständige VE-Station?