Verfügbare Unterkünfte (Lomond Woods Holiday Park)
...

1/9





Günstig gelegen für Glasgow-Besuche. Automat für Kassettenentleerung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch alte Mauern und einen Bach zweigeteiltes Wiesengelände mit Laub- und Nadelbäumen sowie hohen Büschen. Inmitten einer sanft hügeligen Landschaft. Wohnhäuser angrenzend. Standplätze überwiegend geschottert. Straße in Hörweite.
Nicht für Zelte.
Tullichewan
G83 8QP Balloch
Central / Fife / Tayside / Grampian
Großbritannien
Breitengrad 56° 0' 5" N (56.00155)
Längengrad 4° 35' 33" W (-4.59261667)
Über die A82 zu erreichen. Im Ort beschildert.
Inveraray Jail, das historische Gefängnis der Grafschaft, ist bei Besuchern sehr beliebt. Es demonstriert anschaulich in original erhaltenen Zellen den Strafvollzug vom 16. bis 19. Jh. Im Gerichtssaal kann man inmitten lebensecht nachgebildeter Figuren an einer Verhandlung teilnehmen. Dass dabei die echten Wärter und Bediensteten genauso wie die Puppen gekleidet sind, macht das lustige Verwirrspiel komplett.
Um für den Neubau seines Schlosses genügend Platz zu haben, ließ der dritte Herzog von Argyll 1745 kurzerhand das Dorf Inveraray abreißen und an einer anderen Stelle wieder aufbauen. Das Castle wurde inzwischen mehrfach restauriert und liegt wie der Ort Inveraray inmitten eines sanft geformten Mosaiks aus Bergen, Wasser, Wäldern und fruchtbaren Feldern. Der neugotische Prunkbau besticht mit seinen eleganten Salons sowie mit Stilmöbel-, Porzellan-, Gemälde- und Waffensammlungen.
1745 ließ der 3. Duke of Argyll Inveraray Castle errichten, einen Prachtbau mit vier gotischen Rundtürmen im Stil französischer Loire-Schlösser. Umgeben ist es von einer weiten Parkanlage. Parallel dazu entstand die planvoll angelegte Siedlung. Nahebei vermittelt das Gefängnismuseum Inverary Jail, wie im 19. Jh. der Strafvollzug gehandhabt wurde.
Als zentraler Platz ist der George Square für viele Urlaubsgäste einer der ersten Anlaufpunkte bei einer Reise in die schottische Stadt Glasgow. Zu den Reisetipps rund um den George Square gehören die Glasgow City Chambers, in denen das Rathaus untergebracht ist. Auch die Walter Scott Memorial Column, eine Säule, auf der eine Statue des berühmten Dichters thront, ist ein Highlight. Reisetipps George Square: Das Zentrum Glasgows erkunden In der Innenstadt von Glasgow gibt es für Gäste zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken: Für Menschen, die Kunst lieben, ist die Gallery of Modern Art eine Empfehlung. Das Haus beherbergt eine große Sammlung an zeitgenössischen Werken, zum Beispiel von Andy Warhol, David Hockney oder Sebastião Salgado. Es ist nach dem Tate Modern und Tate Britain in London die wichtigste Kunstinstitution in Großbritannien und ein gern besuchtes Urlaubsziel in Schottland. The People’s Palace: das umfassende Museum über Glasgow Rund um die Geschichte sowie das soziale, wirtschaftliche und politische Geschehen in Glasgow informiert The People’s Palace . Er ist gerade einmal 2,5 km vom George Square entfernt und befindet sich am Nordende vom großen Park Glasgow Green. Lohnenswert ist vor allem die Ausstellung über die Hochphase von Glasgow in der Schwerindustrie. Anschließend laden die Grünflächen zum Spazierengehen oder Verweilen ein.
1780 ließ sich der reiche Kaufmann William Cunningham einen mit acht korinthischen Säulen geschmückten Herrensitz erbauen. Seit 1996 ist hier die Gallery of Modern Art untergebracht, eine hervorragende Sammlung zeitgenössischer Kunst. Das kurz ›GOMA‹ genannte Museum ist nach der Tate Gallery in London Großbritanniens meistbesuchtes Haus mit moderner Kunst.
Scotlands Theme Park ist der erste Vergnügungspark Schottlands. Hier gibt es viele größere Fahrgeschäfte, Spielmöglichkeiten, Restaurants, ein Pub und einen großen Spielbereich für Kinder. Fahren Sie mit Tornado oder mit der Achterbahn Jamming, bei der sich die einzelnen Wagen um ihre eigene Achse drehen.
Weithin sichtbarer Blickfang in Stirling ist der alles beherrschende, 75 m hohe Burgfelsen, der seine einstige Schlüsselposition demonstriert: Wer die Burg besaß, kontrollierte die damals einzige Brücke über den Nordseetrichter Firth of Forth und den River Forth. Einst war Stirling Castle königliche Residenz. In ihren Mauern wurde Maria Stuart bereits im Babyalter von neun Monaten zur schottischen Königin gekrönt. Vom Parkplatz unterhalb des Burgfelsens erreicht man nach einem kurzen Anstieg das Burgtor. Vom unteren Hof geht es weiter zum Königspalast und zum oberen Schlossplatz. Der schmale Durchgang neben der Kapelle führt zum Douglas Garden, der eine herrliche Aussicht auf das Tiefland und die umliegenden Hügelketten bietet.
Die Art Gallery und das Museum wurden 1902 eröffnet und stellen schon wegen der ausgezeichneten Kunstsammlung aus Schottland und dem übrigen Europa ein Muss für Besucher dar. Im Museum gibt es u.a. eine Abteilung für schottische Naturgeschichte und einige interessante Artefakte. Die Kunstgalerie im oberen Stockwerk beherbergt die städtische Kunstsammlung mit Werken aus dem 19. und 20. Jh. Schottische Maler sind hier zahlreich vertreten. Außerdem gibt es hier Werke von Rembrandt, Picasso, Dalí u.a.
4
Suedschwede
vor 10 Jahren
Recht unfreundlich und vor allem unflexibel. Fast leerer Platz und ein Zelt als Küchenzelt neben den Bus war nicht erlaubt. Ein Vorzelt welches an den Bus angeschlossen ist wäre erlaubt. Völlig überdreht. Sanitär recht gut und sauber.
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Lomond Woods Holiday Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lomond Woods Holiday Park einen Pool?
Nein, Lomond Woods Holiday Park hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lomond Woods Holiday Park?
Die Preise für Lomond Woods Holiday Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lomond Woods Holiday Park?
Hat Lomond Woods Holiday Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lomond Woods Holiday Park?
Wie viele Standplätze hat Lomond Woods Holiday Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lomond Woods Holiday Park zur Verfügung?
Verfügt Lomond Woods Holiday Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lomond Woods Holiday Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lomond Woods Holiday Park entfernt?
Gibt es auf dem Lomond Woods Holiday Park eine vollständige VE-Station?