Verfügbare Unterkünfte (Eden Villages l'Etoile de Mer)
...
1/38
Unter der Sonne Südfrankreichs überzeugt das Eden Villages l'Etoile de Mer in Sérignan mit tropischem Flair, einem großen Wasserpark und einem umfangreichen Unterhaltungsangebot für die ganze Familie. Der hundefreundliche Campingplatz mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt ruhig in der Nähe eines feinsandigen Strandes und mehrerer schöner Radwege. Auf Kinder warten drei Wasserrutschen, ein Spielplatz und ein Kids Club mit vielfältigen Aktivitäten. Der Canal du Midi bildet ein beliebtes Ausflugsziel.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kleine und gepflegte, von Mietunterkünften geprägte Ferienanlage, etwa 300 m vom Strand entfernt. Die wenigen Standplätze für Camper im Schatten hoher Laubbäume. Schön angelegter Pool mit Riesenrutsche und Wasser-Spray-Park. Nachbarplätze angrenzend.
Route de la Maïre
34410 Sérignan-Plage
Occitanie
Frankreich
Breitengrad 43° 16' 8" N (43.268951)
Längengrad 3° 19' 30" E (3.3251)
In einem Renaissancepalast im Herzen der Altstadt residiert das Musée Agathois, das sich der Geschichte der Stadt seit der Gründung von Agde im 6. Jh. v. Chr. widmet. Es präsentiert Zeugnisse der Antike, z.B. Amphoren griechischer Händler, sowie Waffen, Trachten und Mobiliar aus späteren Epochen, vor allem aus der Zeit des Jugendstil. Hinzu kommen Exponate zur Seefahrt sowie zum Weinanbau.
An die Glanzzeiten Pézenas im 16./17. Jh., als die Stadt Residenz des Gouverneurs war und sich zum ›Versailles des Languedoc‹ entwickelte, erinnern das um einen Innenhof errichtete Hôtel d‘Alfonce in der Rue Conti 32 sowie von außen eher unscheinbare Stadtpaläste mit beeindruckenden Höfen. Mitte des 17. Jh. besuchte auch der Komödiendichter Molière mit seiner Truppe ›Illustre Théâtre‹ die prächtige Stadt. Der Tradition der Comédie Française widmete sich später das 1803 gegründete, in einer Kapelle des 16. Jh. eingerichtete Theater von Pézenas. Heute ist das 2012 restaurierte, sehenswerte Schauspielhaus wieder Bühne für kulturelle Veranstaltungen. Samstags erfüllt einer der größten Wochenmärkte der Region die Stadt mit Leben.
Agde ist die älteste Stadt des Languedoc. Ihre Geschichte seit der Gründung im 6. Jh. v. Chr. dokumentiert das in einem Renaissancepalais eingerichtete Musée Agathois. Zu sehen sind u.a. Amphoren griechischer Händler, mittelalterliche Waffen, Mobiliar und Trachten sowie Schiffsmodelle und Navigationsgerät. Die hübsche Altstadt wird von der mächtigen Wehrkirche St-Etienne mit ihrem 35 m hohen Turm beherrscht. Die bis zu 3 m dicken Mauern der im 9. Jh. begonnenen, aber erst im 15. Jh. geweihten Kathedrale sind wie viele Häuser aus dem schwarzen Vulkangestein der Region gebaut.
Unweit südlich von Agde liegt das moderne Seebad Cap d‘Agde mit 14 km Sandstränden. Im Musée de l‘Éphèbe, in dem archäologische Unterwasserfunde aus der Gründungszeit von Agde ausgestellt sind, ist auch der Éphèbe, ein griechischer Bronzejüngling des 4. Jh. v. Chr., zu bewundern.
Die Kathedrale St-Etienne stammt aus dem Jahre 1173. Der Glockenturm ist 35 m hoch, die Mauern sind zwei bis drei Meter dick und sie haben Verteidigungseinrichtungen. Im Innern befindet sich ein monumentaler Altaraufsatz aus dem 17. Jh. Papst Johannes-Paul II besuchte die Kathedrale 1988.
Sète besitzt den wichtigsten französischen Fischereihafen am Mittelmeer. Er wurde ab 1666 unter Ludwig XIV. ausgebaut. Am Fuß des über 180 m hohen Mont Saint Clair (schöner Rundblick) liegt der alte Seemannsfriedhof Cimetière Marin mit dem Grab des in Sète geborenen Dichters Paul Valéry (1871-1945). Das Musée Paul Valéry zeigt Exponate zum Leben und Werk des Autors sowie zur Geschichte Sètes. Spannend und über die ganze Innenstadt verteilt sind die Werke des MaCO - Musée à Ciel Ouvert (Museum unter freiem Himmel). Dabei handelt es um Graffiti von bekannten Streetart-Künstlern wie Epsylon Point, LAtlas, Alexöne und Spogo, die sich seit 2008 als Stargäste des jährlichen Streetart-Festivals K-Live auf den Mauern von Sète verewigen. Bei Rundfahrten kann man mit Glasbodenbooten in den Häfen die Welt unter Wasser entdecken oder aber die Kanäle Sètes erkunden.
Lukasschrieb letztes Jahr
Schlechtester Campingplatz den ich erlebt habe.
Unseriös, schmutzig, nicht 1 Stern wert. Ich habe nach 30 Minuten gefragt wieder auschecken zu dürfen mit der Vorgabe das Geld für zwei Nächte zurück zu bekommen (440€!). Dies wurde mir mündlich mehrfach sowie schriftlich bestätigt bekommen. Bis heute reagiert niemand mehr auf meine Mails und Geld … Mehr
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schöner ruhiger Campingplatz, nicht weit zum Meer
In der Vorsaison war es hier sehr ruhig; schöne Anlage; sehr freundliches zuvorkommendes Personal; schöner Strand, zu Fuß in 10 Minuten erreichbar; FKK-Strand mit dem Fahrrad 15 Minuten; schöner Pool mit Rutschen in der Anlage, gut geeignet für Kinder, inkl. kleinem Spielplatz
Das Eden Villages l'Etoile de Mer überzeugt mit seiner ruhigen Lage in Strandnähe. Ein großer Wasserpark und ein umfangreiches Unterhaltungsangebot für jedes Alter machen den Campingplatz zu einem beliebten Urlaubsziel für Familien.
Die Hauptattraktion des Campingplatzes Eden Villages l'Etoile de Mer der große Wasserpark im Zentrum der Anlage. Ein beheizbarer Pool mit Wasserrutschen und Massagedüsen verspricht Badespaß für Groß und Klein. Im Spray Pool kommen die jüngsten Gäste auf ihre Kosten. Großflächige Sonnenterrassen am palmengesäumten Beckenrand laden zum Sonnenbaden und Relaxen ein. Auch sonst erweist sich der Campingplatz als ausgesprochen familienfreundlich. In der Hauptsaison werden Kinder im Miniclub unterhalten, ein Spielplatz und ein Spielzimmer sorgen für Abwechslung und Eltern können Babybetten und Hochstühle für den Nachwuchs mieten. Auch die Mitnahme von Haustieren ist gestattet, sodass die Familie vollständig anreisen kann.
Der Eden Villages l'Etoile de Mer liegt im kleinen Ort Sérignan Plage im Département Hérault und ist nur wenige Minuten vom feinsandigen Mittelmeerstrand entfernt. Zwischen schattenspendenden Bäumen und mediterraner Vegetation stehen auf dem rund 4 Hektar großen Komplex verschiedene Mietunterkünfte und mehrere Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile zur Verfügung. Alle Parzellen sind mit einem Stromanschluss und einem kostenpflichtigen WLAN-Zugang ausgestattet.
Neben den sanitären Einrichtungen gehören ein Waschsalon und ein Bettwäsche- und Handtuchverleih zu den wichtigsten Serviceleistungen. Unterhaltung erwartet Urlauber auf dem Sportplatz, beim Tischtennis oder beim Wassersport am Strand. Zur Stärkung werden im Restaurant zu allen Mahlzeiten Gerichte von der Speisekarte serviert und in der Le Bamboo-Bar gibt es Cocktails und Erfrischungen bis in die späten Abendstunden. In den Sommermonaten finden hier auch Tanz- und Themenabende statt.
Die ruhige Atmosphäre des Campingplatzes setzt sich in der Umgebung fort. Das Département Hérault ist geprägt von traumhaften Landschaften, die sich zum Beispiel mit dem Fahrrad erkunden lassen. Sehenswert sind insbesondere das nahegelegene Naturschutzgebiet Réserve Naturelle des Orpeillières, das sich südwestlich von Sérignan Plage über die Dünen erstreckt, und die Region rund um den Canal du Midi. Als Ausflugsziele bieten sich außerdem das Kunstmuseum von Sérignan, das Aquarium von Cap d’Agde und das idyllische Dorf Aquarium von Pézenas an.
Sind Hunde auf Eden Villages l'Etoile de Mer erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Eden Villages l'Etoile de Mer einen Pool?
Ja, Eden Villages l'Etoile de Mer hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Eden Villages l'Etoile de Mer?
Die Preise für Eden Villages l'Etoile de Mer könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Eden Villages l'Etoile de Mer?
Hat Eden Villages l'Etoile de Mer Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Eden Villages l'Etoile de Mer?
Wie viele Standplätze hat Eden Villages l'Etoile de Mer?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Eden Villages l'Etoile de Mer zur Verfügung?
Verfügt Eden Villages l'Etoile de Mer über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Eden Villages l'Etoile de Mer genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Eden Villages l'Etoile de Mer entfernt?
Gibt es auf dem Eden Villages l'Etoile de Mer eine vollständige VE-Station?