Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Siblu Camping Les Pierres Couchées liegt in der kleinen westfranzösischen Stadt Saint-Brevin-les-Pins im Grünen nahe der Atlantikküste. Zum Strand sind es vom Campingplatz aus nur 300 m. Zusätzlich verfügt der Platz über ein Freibad mit Whirlpool und Planschbecken. Für Kinder gibt es ein Animationsprogramm, einen Spielplatz und in 7 km die Gelegenheit zum Ponyreiten. Ein Sportprogramm, ein Mehrzwecksportfeld und Beachvolleyball stehen hier ebenfalls zur Verfügung. Außerdem gibt es einen Fahrradverleih, sodass die herrliche Atlantikküste gemütlich entdeckt werden kann. Ein Bar-Restaurant sorgt für die gute Verpflegung und bietet zudem kostenloses WLAN.
Verfügbare Unterkünfte (Siblu Camping Les Pierres Couchées)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Avenue des Pierres Couchées
44250 Saint-Brevin-les-Pins
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 12' 11" N (47.203322)
Längengrad 2° 9' 5" W (-2.151579)
Das architektonisch ansprechende Museum, das 1893 nach Plänen des Architekten Clément-Marie Josso erbaut wurde, präsentiert Malerei ab dem 13. Jh. bis in die Gegenwart. Ausgestellt sind Werke u.a. von Ingres, Monet, de La Tour und Courbet wie auch von Chagall, Picasso, Chaissac und Morellet.
Der Canal de Nantes à Brest war früher einer der wichtigsten Transportwege der Bretagne. Heute verkehren hier vor allem touristisch genutzte Boote, auf denen Urlaubsgäste die reizvolle Landschaft in Ruhe erkunden. Ein Urlaub auf dem Boot bringt viele Freiheiten und Annehmlichkeiten mit sich, die normale Hotels so nicht zu bieten haben. Der Canal de Nantes à Brest: unberührte Natur entdecken Der Nantes-Brest-Kanal erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 360 km und umfasst insgesamt 236 Schleusen. Eine Reise auf diesem Wasserweg führt durch einige der schönsten Täler der Bretagne. Mit dem Routenplaner lassen sich auch einzelne Abschnitte hervorragend planen. Beeindruckend sind nicht nur die Naturschönheiten, sondern auch die vielen interessanten Bauwerke und Kulturdenkmäler. Zu ihnen gehört die Burg von Josselin, die aufgrund ihrer bestens erhaltenen Bausubstanz als besonderes Highlight gilt. Mit dem Reiseführer durch Nantes Nantes gilt als Stadt der Herzöge. Sie verfügt nicht nur über zahlreiche Herrenhäuser in den besseren Wohnvierteln, sondern auch über ein eindrucksvolles Schloss: Das Château des Ducs de Bretagne bildet auf dem Stadtplan das Zentrum der Altstadt. Hier fanden geschichtsträchtige Ereignisse statt, wie die Unterzeichnung des Edikts von Nantes 1598 – es garantierte den französischen Protestantinnen und Protestanten das Recht auf freie Religionsausübung.
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Ehemalige Inseln aus festem Granitgestein bilden die Fundamente für die ursprünglich gebliebenen Dörfer wie Ile de Fédrun, wo zwei der niedrigen Strohdachhäuser als Museen dienen. In der Hausnummer 130 kann man mehr über die Herstellung und Tradition der sogenannten Brautkronen erfahren, wohingegen Hausnummer 180 das traditionelle Leben der Frauen in der Brière thematisiert.
Eine Bootsfahrt auf dem weitverzweigten Kanalnetz der Guérande ist empfehlenswert. Eines der lohnendsten Ziele ist das restaurierte Musterdorf Kerhinet. In einem Reetdachhaus befindet sich das Musée du Chaume. Neben der typischen Einrichtung der Gegend werden auch Küchengeräte, Werkzeuge und Gegenstände, die für den Torfabbau und beim Fischfang gebräuchlich sind, gezeigt.
Das Fischerstädtchen auf der Halbinsel Guérande ist ein Zentrum der Muschel- und Austernzucht. Frühmorgens können Sie bei der Versteigerung von Meerestieren zuschauen. Zu erreichen ist Le Croisic über eine Küstenstraße, die die klippenreiche Côte Sauvage entlangführt. In der Bucht vor dem Ort wird im Sommer Meersalz abgebaut.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Siblu Camping Les Pierres Couchées erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Siblu Camping Les Pierres Couchées einen Pool?
Ja, Siblu Camping Les Pierres Couchées hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Siblu Camping Les Pierres Couchées?
Die Preise für Siblu Camping Les Pierres Couchées könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Siblu Camping Les Pierres Couchées?
Hat der Campingplatz Siblu Camping Les Pierres Couchées Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Siblu Camping Les Pierres Couchées?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Siblu Camping Les Pierres Couchées zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Siblu Camping Les Pierres Couchées über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Siblu Camping Les Pierres Couchées genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Siblu Camping Les Pierres Couchées entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Siblu Camping Les Pierres Couchées eine vollständige VE-Station?