Verfügbare Unterkünfte (Lee Valley Campsite)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Wiesengelände mit einigen Bäumen und Buschgruppen sowie Blumenschmuck im Eingangsbereich.
Sewardstone Road
E4 7RA Chingford
Greater London
Großbritannien
Breitengrad 51° 39' 17" N (51.65491667)
Längengrad 0° 0' 22" W (-0.00626667)
Weiter über die A121 auf die A112, beschildert. Liegt im Norden Londons.
Das unmittelbar nördlich des Stadtzentrums gelegene Islington ist eine sehr atmosphärische, wenig bekannte Ecke der Stadt voller Kontraste, in der man in Antiquariaten und Antiquitätenläden stöbern kann, z.B. im Camden Passage Antiques Market oder The Mall Antiques Arcade in der Upper Street Nummer 359. Upper Street (U-Bahn Angel) ist eine beliebte und belebte Restaurant- und Barmeile mit interessanten Läden zwischendrin und einem Nachbarschaftskino, Screen on the Green.
Südostengland versteht sich darin, seine Besucherinnen und Besucher mit typisch britischer Manier um den Finger zu wickeln. Doch nicht nur das für Südost- und Südengland typische Lebensgefühl prägen die Region, sondern auch die einzigartige landschaftliche Schönheit sowie das kulturhistorische Erbe. So hat die Historie des Königreichs in allen Orten ihre Spuren hinterlassen. Nicht zuletzt ist es die Nähe zur Metropolregion London, die einen Urlaub so reizvoll macht. Beim Blick auf die Südostengland-Karte zeigen sich mit Oxfordshire, Hampshire, Kent und Buckinghamshire international bekannte Grafschaften. Eine Reise durch das Gebiet verbindet Aktivitäten wie Wandern und Radfahren mit Erholung und spannender Freizeitgestaltung. Auf Spurensuche durch Südostengland: Spagat zwischen Traditionen und Mythen Bis heute begegnen Urlauberinnen und Urlauber in Südostengland uralten Traditionen und Mythen. Eines der Paradebeispiele ist die Hafenstadt Hastings an der Südküste. Bekannt wurde die Stadt vor allem durch die gleichnamige Schlacht. An diese erinnert noch immer die normannische Burg Hastings Castle, die einst im Auftrag von Wilhelm dem Eroberer gebaut wurde. Eine lange Tradition hat ebenso der Badeurlaub in der Region. Brighton ist das bekannteste englische Seebad. Neben dem Kiesstrand lockt vor allem der Brighton Pier , der mit einer Mischung aus Kultur, Jahrmarkt und Genuss auftrumpft. Herzlich Willkommen im Garten Englands Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und der abwechslungsreichen Natur bezeichnen viele Reiseführer Südostengland zu Recht als den Garten Englands. Liebevoll angelegte Gärten reihen sich mit weiten Feldern und imposanten Flusslandschaften aneinander. Abseits der Küsten warten uralte Wälder darauf, entdeckt zu werden. Ein Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber ist der Nationalpark South Downs. Das Schutzgebiet erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 16.000 km², wobei ein Teil davon direkt an der Küste liegt.
Zu den beliebtesten Reisetipps für einen Tagesausflug ab London gehört Windsor Castle in Windsor, in der Grafschaft Berkshire. Wie kaum ein anderer Palast ist die mächtige Burg eng mit dem britischen Königshaus verbunden. Queen Elizabeth II. verbrachte die meisten Wochenenden lieber in Windsor als im Buckingham Palace im Zentrum von London und auch King Charles war häufig hier anzutreffen. Die Wurzeln des heute größten durchgängig bewohnten Schlosses der Welt reichen ins frühe Mittelalter zurück. Wilhelm der Eroberer ließ 1078 eine Holzburg errichten, die im 14. Jahrhundert von Edward III. abgerissen und durch einen steinernen Bau ersetzt wurde. Viele weitere Aus- und Umbauten folgten und allmählich wandelte sich Windsor Castle von einer mittelalterlichen Trutzburg zu einem prächtigen Palast. Der Besuch von Windsor Castle: Routenplaner Am Eingang zur Burg erhalten Besucherinnen und Besucher eine Karte, die den festgelegten Besucherweg beschreibt. Wer keinen Reiseführer mitbringt, sollte sich einen Audioguide leihen, um mehr über das Anwesen zu erfahren. Zu den Höhepunkten gehören die zeremoniellen und historischen Staatsgemächer im Nordflügel des Upper Ward und die Semi-State Rooms, die privaten Wohnräume von George IV. Weitere Sehenswürdigkeiten im Windsor Castle Ebenfalls im Nordflügel befinden sich das detailreich gestaltete riesige Puppenhaus von Queen Mary und die Nordterrasse, der private Garten der Königsfamilie. Der Südflügel ist nicht zugänglich. Der mächtige Rundturm (Round Tower) trennt den Upper Ward vom Lower Ward mit der St. George’s Chapel und dem Glockenturm (Curfew Tower). Die gotische St. George’s Chapel von Windsor Castle Bei der Kapelle handelt es sich tatsächlich um eine große gotische Kirche, in der zahlreiche Mitglieder des Königshauses bestattet sind. Auch viele Hochzeiten und Taufen fanden hier statt. Außerdem ist sie die offizielle Kapelle des 1348 gegründeten Hosenbandordens, dessen Flaggen den Innenraum schmücken.
Der von Rafael Viñolys entworfene Wolkenkratzer in der Fenchurch Street wird auch das ›Walkie Talkie‹ genannt. Seine gekrümmte Glasfassade reflektierte nach der Eröffnung 2014 so unglücklich, dass sie davor geparkte Autos zum Schmelzen brachte. Erfreulich: Es bietet auf seinem Dach in der 36. Etage Londons höchsten Garten. Der Sky Garden mit Megaaussicht ist gratis zu besichtigen (Tickets vorab buchen!). Für einen Besuch der drei Restaurants ist eher tiefer in die Tasche zu greifen, auch hier mit Voranmeldung.
Im Thorpe Park gibt es viel zu sehen und zu unternehmen, jede Menge Nervenkitzel, wahnsinnige Fahrten und vieles mehr. Fahren Sie z.B. mit der Canada-Creek-Bahn oder dem Wasserbus zur Great Thorpe Farm, wo die Zeit seit den dreißiger Jahren scheinbar stillsteht. Bei einem Bummel durch die Farm sehen Sie seltene Zuchtrassen von Schafen, Ziegen und Rindern. In Neptunes Kingdom können Sie u.a. auf einem aufblasbaren Floß eine 12 m lange Wasserrutschbahn (Depth Charge) hinunterrutschen. Die Achterbahn X:/ No Way Out bietet die erste und einzige Rückwärtsfahrt der Welt in völliger Dunkelheit.
Chessington World of Adventures in London ist ein kombinierter Zoo und Themenpark im Stadtteil Chessington, der im Süden der britischen Hauptstadt liegt. 1931 begann die Erfolgsgeschichte mit einem kleinen Zoo, der inzwischen um die 1.000 Tiere umfasst. An ihm entlang entstand der 1981 eröffnete Vergnügungspark. Er verfügt heute über zehn abwechslungsreiche Themenwelten mit Fahrgeschäften für die ganze Familie. Die Kombination aus Tier- und Freizeitpark macht den besonderen Reiz der Anlage aus und ermöglicht einen unterhaltsamen Tag für Groß und Klein. Die Highlights im Zoo Der Tierpark in Chessington World of Adventures beherbergt die unterschiedlichsten Bewohner. Tierfreundinnen und Tierfreunde wandern durch Habitate mit verschiedenen Lebensräumen von der afrikanischen Savanne und dem Regenwald bis zur eisigen Arktis. Besonders eindrucksvoll sind Großkatzen wie Tiger und Löwen. Eine Safari im weitläufigen Freilandgehege der Giraffen, Nashörner und Zebras verspricht zusätzliche Abenteuer. Das Aquarium des Vergnügungsparks Das Sea Life Center in der Chessington World of Adventures nimmt Erwachsene und Kinder mit in die faszinierenden Süß- und Salzwasserwelten. Von der Küste und den Korallenriffen bis hin zur Tiefsee der Ozeane bekommen kleine und große Meeresliebhaberinnen und Meeresliebhaber faszinierende Wasserbewohner zu sehen. Einen weiteren Höhepunkt bildet ein Abstecher in die gewaltigen Ströme Amazoniens mit ihren kunterbunten Tieren und Pflanzen. Die Attraktionen in der Chessington World Chessington World of Adventures ist ideal für unvergessliche Familienausflüge. Die Jüngsten steuern begeistert die Lkw der Tiny Truckers, früher als Toytown Truckers bekannt. Spannend ist außerdem eine Fahrt im Dunkeln mit dem Gruffalo River Ride, der seit 2016 die beliebte Darkride-Sensation Bubbleworks ablöst. Für die Älteren sind die Achterbahnen im Park das Größte. Unser Tipp: Familienattraktionen wie das quirlige Karussell Sea Storm, der rasante Scorpion Express oder die lustige Riesenschaukel Griffin’s Galleon.
Hervorragend10
Jessi
Juni 2019
Wir wurden freundlich begrüßt und man hat uns gleich weitergeholfen da wir mit Auto und Zelt gereist sind und nicht bedacht hatten, dass wir für den Campingplatz-Strom ein spezielles Adapater brauchen um unsere Kabeltrommel anzuschließen. Auch als wir noch Tickets für eine Sehenswürdigkeit organisie
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Lee Valley Campsite erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lee Valley Campsite einen Pool?
Nein, Lee Valley Campsite hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lee Valley Campsite?
Die Preise für Lee Valley Campsite könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lee Valley Campsite?
Hat Lee Valley Campsite Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lee Valley Campsite?
Wie viele Standplätze hat Lee Valley Campsite?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lee Valley Campsite zur Verfügung?
Verfügt Lee Valley Campsite über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lee Valley Campsite genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lee Valley Campsite entfernt?
Gibt es auf dem Lee Valley Campsite eine vollständige VE-Station?