Verfügbare Unterkünfte (L'Eden Camping)
...

1/12





In einem 5 ha großen, bewaldeten Park liegt das L'Eden Camping in La Baule-Escoublac: Es präsentiert sich als Eldorado für Familien. Eines der Highlights für Groß und Klein ist die große Poollandschaft: Auf der 85 m langen Wasserrutsche toben sich Abenteuerlustige aus. Im beheizten Outdoor Pool lädt ein Jacuzzi zu entspannten Momenten ein. Unabhängig vom Wetter planschen Gäste im Hallenbad. Außerdem gibt es auf dem Campingplatz in La Baule-Escoublac einen kleinen Teich. Hier können sich Gäste ohne Angelschein frischen Fisch für das Abendessen fangen. Aktive mieten direkt auf dem Campingplatz ein Fahrrad und entdecken den Naturpark von Brière und andere Naturwunder in Loire-Atlantique auf zwei Rädern.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gelände mit mittelaltem Laubbaumbestand, rund um einen Angelteich angelegt. Standplätze durch Hecken gegliedert. Von Mobilheimen geprägt. Im ländlichen Raum. Straße in Hörweite.
Route de Ker Rivaud 13/15
44500 La Baule-Escoublac
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 18' 9" N (47.30262)
Längengrad 2° 22' 27" W (-2.374287)
Guérande ist das Tor zu einem riesigen Naturpark, der Grande Brière. Die dortigen Sümpfe wurden ab dem 15. Jh. trockengelegt. Torfabbau, Fischfang, Jagd sowie das Sammeln von Ried werden bis heute betrieben, sind aber nur ein Nebenerwerb für die Bewohner, die überwiegend in den Industrien und Werften von Nantes/St-Nazaire arbeiten. Für Touristen bieten sie Bootsfahrten auf dem weitverzweigten Kanalnetz an. Der Kirchturm in St-Lyphard (D 51, ca. 13 km nordöstlich von Guèrande) ermöglicht einen Blick auf die Sumpflandschaft im Osten und die Salzgärten im Westen. Die Touristeninformation (Maison du tourisme de Brière) hat ihren Sitz in La Chapelle-des-Marais, das wiederum nördlich von St-Lyphard an der D51 liegt.
Ehemalige Inseln aus festem Granitgestein bilden die Fundamente für die ursprünglich gebliebenen Dörfer wie Ile de Fédrun, wo zwei der niedrigen Strohdachhäuser als Museen dienen. In der Hausnummer 130 kann man mehr über die Herstellung und Tradition der sogenannten Brautkronen erfahren, wohingegen Hausnummer 180 das traditionelle Leben der Frauen in der Brière thematisiert.
Überfahrt gefällig? Die Fähren legen in Quiberon ab und bedienen die Belle-Île und die Nachbarinseln Houat und Hoëdic. Die Insel Houat ist so klein, dass die Straßen keine Namen und die kleinen, weißgekalkten Häuser mit den schwarzen Schieferdächern keine Nummern haben. Autos sind von der Insel, auf der es noch Dünennelken und Zwergrosen gibt, verbannt mit Ausnahme eines klapprigen Renaults zur Beförderung von Alten und Kranken sowie eines Traktors für die Müllentsorgung und zum Mähen des Fußballfeldes. Neben dem Tourismus ist der Langustenfang der wichtigste Erwerb der ca. 400 Insulaner. Gourmets besuchen Houat, um die frische Beute in den hübschen Feinschmeckerrestaurants zu testen.
Die ›Insel der Mönche‹ - sie gehörte dem Kloster St-Gildas - ist mit 18 qkm die größte im Golf von Morbihan. Hier wachsen Ginsterbüsche und Sternkiefern, aber auch Mimosen und Kamelien. Mit Fahrradverleih, Souvenirbuden und Crêperien sind die heutigen Bewohner für den Sommerrummel bestens gewappnet.
Das auf einem Felsen gelegene Rochefort-en-Terre zählt mit seinen blumengeschmückten Schiefer- und Granithäusern aus dem 16. bis zum 18. Jh. zu Frankreichs schönsten Dörfern. Hübsche Erkerhäuser erheben sich an der Place du Puits und in der Rue Saint-Michel. Anfang des 20. Jh. ließ der amerikanische Maler Alfred Klots die Nebengebäude der während der Französischen Revolution zerstörten mittelalterlichen Burg restaurieren. Deren Gärten können im Sommer besichtigt werden.
Zwei Landarme umschließen das 130 km² große ›Kleine Meer‹ (breton. mor-bihan), das bei Ebbe um fast ein Drittel schrumpft. Inseln sprenkeln den überraschend mediterranen Golf, auf dem sich Wassersportler und Ausflugsboote tummeln. Anlegestellen sind die großen Inseln Île aux Moines mit ihrer subtropischen Flora und die Île de Gavrinis mit einer jungsteinzeitlichen Grabstätte.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.5Preis-Leistungsverhältnis
8.4Catering
8.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8Hervorragend10
Mariette P
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Sehr hübsches Bungalow.. Schön, diese hübsche Bassherz in der Nähe des Teichs zu sehen 😊 Standort/Mietunterkunft: Sehr sauber, neu
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Florence M
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Mobilheim sauber und gut gelegen, freundliches Personal Standort/Mietunterkunft: geräumig
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Sophie Z
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Wir haben einen sehr guten Aufenthalt verbracht, die Bettwäsche war bequem, das Mobilheim sauber und das Personal sehr nett. Standort/Mietunterkunft: Das Mobilheim war sauber und die Bettwäsche war sehr gut.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
2
Cathernie D
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👎 Die Region Standort/Unterkunft: Nichts, was dem versprochenen 4-Sterne-Niveau entspricht Standort/Unterkunft: Nicht viel, Mobilheim ist für 75 Euro pro Nacht grenzwertig. Löchrige Vorhänge, Zweige von Eichenbäumen, die aufs Dach schlagen. Gartenmöbel nicht gereinigt Keine Mülltonne auf dem Campin
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
ALAIN D
Mietunterkunft
Paar
August 2025
👍 Ein sehr guter Empfang, freundliches Personal und immer für uns da. Der Campingplatz ist ruhig, gut gelegen für Besichtigungen und in der Nähe des Meeres. Praktisch, im September gibt es einen überdachten Pool für den Urlaub. Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe des Eingangs des Campingpl
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Marine R
Mietunterkunft
Gruppe
September 2025
👍 Perfekte Lage, mit zwei kommunizierenden Mobilheimen, ideal für unseren Aufenthalt mit Freunden Lage/Mietunterkunft: praktisch, komfortabel und neu!!!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Blandine S
Mietunterkunft
Familie
September 2025
👎 Kleiner Familienaufenthalt von einer Woche, der so schnell vergangen ist. Sehr guter Wohnwagen, der Standort war einwandfrei. Sehr ruhig, da wir im September gekommen sind. Super Empfang. Das Personal ebenfalls. Die Umgebung ist wunderschön, so viele Dinge zu entdecken. Wir waren so glücklich über
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Yolaine L
Mietunterkunft
Paar
September 2025
👍 Zuhause und Flexibilität Standort/Unterkunft: Perfekt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
3.6
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -5% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
04.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 30.09. | -15% |
|
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | ||
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 01.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
04.04. - 27.05. | -15% |
10.06. - 30.06. | -15% |
09.09. - 30.09. | -15% |
| * Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte | |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 38,00 EUR |
Familie | ab 47,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 20,00 EUR |
Familie | ab 24,70 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,20 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf L'Eden Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat L'Eden Camping einen Pool?
Ja, L'Eden Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf L'Eden Camping?
Die Preise für L'Eden Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet L'Eden Camping?
Hat L'Eden Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf L'Eden Camping?
Wann hat L'Eden Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat L'Eden Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt L'Eden Camping zur Verfügung?
Verfügt L'Eden Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf L'Eden Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom L'Eden Camping entfernt?
Gibt es auf dem L'Eden Camping eine vollständige VE-Station?