Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/37
(1Bewertung)
Vor den Toren der alten Salzstadt Guérande lockt das Eden Villages Domaine de Bréhadour zu einem ruhevollen Familienurlaub in den Westen Frankreichs. Nahe der Atlantikküste liegt der familienfreundliche Campingplatz mit Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile in waldreicher Umgebung in der Region Pays de la Loire rund 7 km von der berühmten Bucht von La Baule entfernt. Besonderheiten auf dem Camping sind ein Hallenbad mit drei Wasserrutschen und ein eigener Streichelzoo.
Verfügbare Unterkünfte (Eden Villages Domaine de Bréhadour)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gut ausgestatteter, gepflegter Platz mit dichtem Baumbestand, Standplätze für Touristen teils mit niedrigen Hecken eingefasst. Von Mietunterkünften geprägt. Überdachtes Freibad mit separatem Rutschenbecken. Outdoor-Fitnesspark sowie Minizoo am Platz. Ruhige Lage am nördlichen Ortsrand. Zu den Stränden am Atlantik etwa 9 km.
Route de Bréhadour
44350 Guérande
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 20' 32" N (47.342272)
Längengrad 2° 25' 6" W (-2.418432)
Das auf einem Felsen gelegene Rochefort-en-Terre zählt mit seinen blumengeschmückten Schiefer- und Granithäusern aus dem 16. bis zum 18. Jh. zu Frankreichs schönsten Dörfern. Hübsche Erkerhäuser erheben sich an der Place du Puits und in der Rue Saint-Michel. Anfang des 20. Jh. ließ der amerikanische Maler Alfred Klots die Nebengebäude der während der Französischen Revolution zerstörten mittelalterlichen Burg restaurieren. Deren Gärten können im Sommer besichtigt werden.
Im Park des Schlosses von Rochefort-en-Terre präsentiert das Naïa Museum über 200, meist zeitgenössische Werke der Kunst der Fantasie. In 4 Räumen kann kinetische Kunst, Monumentalkunst, digitale Kunst, Pop und Surrealismus, Science-Fiction, Malerei, Skulptur, Fotografie und Video entdeckt werden. Die Sammlung und ihre Inszenierung werden jedes Jahr von den Besitzern Manue Van H. und Patrice Pit Hubert geändert. Hinzu kommen die Werke von über 70 nationalen und internationalen Künstlern.
Eine Bootsfahrt auf dem weitverzweigten Kanalnetz der Guérande ist empfehlenswert. Eines der lohnendsten Ziele ist das restaurierte Musterdorf Kerhinet. In einem Reetdachhaus befindet sich das Musée du Chaume. Neben der typischen Einrichtung der Gegend werden auch Küchengeräte, Werkzeuge und Gegenstände, die für den Torfabbau und beim Fischfang gebräuchlich sind, gezeigt.
Zwei Landarme umschließen das 130 km² große ›Kleine Meer‹ (breton. mor-bihan), das bei Ebbe um fast ein Drittel schrumpft. Inseln sprenkeln den überraschend mediterranen Golf, auf dem sich Wassersportler und Ausflugsboote tummeln. Anlegestellen sind die großen Inseln Île aux Moines mit ihrer subtropischen Flora und die Île de Gavrinis mit einer jungsteinzeitlichen Grabstätte.
Ein Bummel durch die Altstadt, von deren Schutzmauer noch 600 m erhalten blieben, führt von der Porte St-Vincent vorbei an schönen Fachwerkbauten zum Flüsschen Marle mit dem viel fotografierten Lavoir La Garenne. In diesem überdachten Waschhaus zu Füßen der Stadtmauer gingen die Wäscherinnen von Vannes zu Beginn des 19. Jh., unter einem Schieferdach vor Regen geschützt, ihrer Arbeit nach.
Nördlich des Flusses Loire erstreckt sich rings um den Hauptort Guérande mit seiner ummauerten Altstadt eine wild-romantische Landschaft, die jedem Freizeitanspruch gerecht wird. Einst befand sich hier eine Meeresbucht, möglicherweise noch zu Zeiten der Römer. Dann senkte sich der Wasserspiegel, und es entstanden Sümpfe. Südwestlich von Guérande schob das Meer Sandablagerungen auf - ein willkommenes Terrain für Urlauber.
Anonymschrieb vor 10 Monaten
Nur mit Einschränkungen zu empfehlen.
Ruhiger Campingplatz. Unser Stellplatz war nicht gerade groß. Standen mit anderen Wohnmobilen eng zusammen. Kleine lückenhafte Büsche dazwischen. Toiletten schmutzig. Duschen naja, es wurde nur der Boden gewischt.
Sind Hunde auf Eden Villages Domaine de Bréhadour erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Eden Villages Domaine de Bréhadour einen Pool?
Ja, Eden Villages Domaine de Bréhadour hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Eden Villages Domaine de Bréhadour?
Die Preise für Eden Villages Domaine de Bréhadour könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Eden Villages Domaine de Bréhadour?
Hat Eden Villages Domaine de Bréhadour Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Eden Villages Domaine de Bréhadour?
Wann hat Eden Villages Domaine de Bréhadour geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Eden Villages Domaine de Bréhadour?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Eden Villages Domaine de Bréhadour zur Verfügung?
Verfügt Eden Villages Domaine de Bréhadour über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Eden Villages Domaine de Bréhadour genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Eden Villages Domaine de Bréhadour entfernt?
Gibt es auf dem Eden Villages Domaine de Bréhadour eine vollständige VE-Station?