Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/6
Gepflegter Platz in schöner Lage - auch die freundlichen, deutsch sprechenden Betreiber sorgen hier für Wohlfühlatmosphäre.
Take away Frühstücksservice (Full Cornish Breakfast).
Verfügbare Unterkünfte (Kenneggy Cove Holiday Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, durch Bäume und Ziersträucher aufgelockertes Wiesengelände. Von einer niedrigen Buschhecke umgeben. In abgeschiedener Lage, oberhalb des Kliffs der Mount's Bay. Weiter Blick über Felder und Wiesen bis zum Meer.
Higher Kenneggy
TR20 9AU Rosudgeon
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 50° 6' 30" N (50.10846667)
Längengrad 5° 24' 45" W (-5.41271667)
An der A394 (Penzance - Helston) in Rosudgeon beschilderter Abzweig. Zuletzt ca. 900 m schmaler, asphaltierter Privatweg.
Im Wettbewerb um die idyllischste Stadt Cornwalls liegt St. Ives weit in Front. Wahre Besucherströme ergießen sich im Sommer in die Gassen des alten Fischerortes. Besonders beliebt sind die kopfsteingepflasterte Einkaufsstraße Fore Street und die Hafenpromenade The Wharf. Bei Ebbe läuft der Hafen leer und alle Boote liegen auf dem Trockenen. Auch Museen hat das Städtchen zu bieten, allen voran Tate St. Ives, eine Dependance der Londoner Tate Museen mit Arbeiten von Künstlern aus St. Ives. Ebenfalls sehenswert ist der idyllische Barbara Hepworth Sculpture Garden am Barnoon Hill mit Plastiken der Künstlerin, die bis zu ihrem Tod 1975 hier lebte.
Das einstige Fischerstädtchen Newquay ist bekannt für seine sagenhaften Meereswellen und nennt sich selbst ›The Surf Capital of UK‹. Hier finden regelmäßig Meisterschaften im Wellenreiten statt, doch auch Anfänger finden ein passendes Stück Strand zwischen Fistral Beach im Westen und Great Western und Tolcarne Beach im Osten der Stadt. Mit der Surfer-Gemeinde kommen auch die Partys - in der warmen Jahreszeit ist Newquay meist recht trubelig. Aber das hat Tradition: Die Beatles drehten hier 1967 Teile ihres psychedelisch angehauchten ›Magical Mystery Tour‹-Films.
Das schönste an Truro ist die rund einstündige Bootsfahrt über den River Fal und die fjordartig zerklüftete, von vielen Flüssen bediente Bucht Carrick Roads zum Naturhafen des attraktiven Fischerdorfs Falmouth mit seinem Schmugglerflair. Die Boote der Gesellschaft Enterprise Boats fahren in Truro am Town Quay ab (dort können auch Fahrkarten gekauft werden).
Mevagissey in der St. Austell Bay ist vielleicht einer der malerischsten Orte in dieser Gegend. Der Ort in Felsen-Hanglage besitzt alte Gassen und schöne Strände. Die hübschen Promenaden und schmalen Gassen sind wie gemacht für gemütliche Spaziergänge. Das Mevagissey Museum (Ostern bis Ende Oktober geöffnet) ermöglicht Einblicke in das alltagsleben früherer Zeiten.
In Gweek (östlich von Helston) werden Seehunde nicht gehalten, sondern geheilt - verletzte Tiere dürfen nach der Pflege im »National Seal Sanctuary« zurück ins Meer. Alljährlich werden hier zwischen September und März ca. 70 Robben gepflegt und auf ihre Auswilderung vorbereitet. Bei einem Besuch kann man die jeweiligen Patienten in den Becken sehen.
In Penzance ist Endstation für die Bahn aus London, hier ist das Tor zur Südwestspitze Englands. Sein Zentrum besticht mit hübschen Häusern aus dem 18. und 19. Jh., etwa dem 1837 errichteten Market House in der Chapel Street. Hier befinden sich auch zwei urige Pubs, ›Admiral Benbow‹ und ›Turk’s Head‹. Östlich erstreckt sich der Stadtpark Morrab Gardens, der mit subtropischer Pflanzenvielfalt beeindruckt.
Truro Cathedral ist die jüngste Kathedrale Englands. Ihr altehrwürdig-gotischer Bau im Stil des Gothic Revival entstand ab 1880 aus Anlass der Erhebung Truros zum Diözesansitz. Mit der Fertigstellung der beiden Westtürme 1910 war sie schließlich vollendet. Sehenswert sind die farbenprächtigen Buntglasfenster aus der Manufaktur von Clayton & Bell sowie die klangvolle Orgel.
In einer Modelleisenbahn-Landschaft können sich Groß und Klein mehr als 50 Züge um die Ohren brausen lassen. Das »World of Model Railways and Shop«-Museum besitzt außerdem 2000 maßstabgetreue Lokomotivmodelle. Und wenn man so gar nicht ohne Andenken nach Hause gehen möchte, kann man sich im angegliederten Laden noch mit Lokomotiven eindecken.
Außergewöhnlich
Claudia schrieb vor 3 Jahren
Wunderschöner Campingplatz
Wunderschöner, ruhiger und sehr sauberer Campingplatz. Idealer Standort für Ausflüge; sehr sehr nette und hilfsbereite Eigentümer.
Außergewöhnlich
FrankKschrieb vor 8 Jahren
Sehr freundlich, landschaftlich sehr schön mit Blick über die Hügel übt tlw. Das Meer. Sehr familiär.
Außergewöhnlich
Uli&Dirkschrieb vor 9 Jahren
Ein kleiner, gemütlicher Platz. Ruhig, mit sehr freundlichen und hilfsbereiten Betreibern. Kommunikation in Deutsch ist problemlos möglich. Die sanitären Anlagen sind in einem vorbildlichen Zustand. Insgesamt ist der Platz in einem sehr gepflegten Zustand. Er eignet sich für den Kurzaufenthalt, wie … Mehr
Außergewöhnlich
elkepeterschrieb vor 9 Jahren
In unmittelbarer Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten, Inhaber sprechen fließend Deutsch und stehen mit Rat und Tat zu Ausflugsmöglichkeiten zur Verfügung. Bushaltestelle 500 m, Taxibestellung durch Inhaber sehr preiswert. Direkter Einstieg in Coast Path, sehr schönes Wiesengelände mit teilweiser Aussi… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgang und Uteschrieb vor 10 Jahren
Die Qualitäten den Platzes lassen sich mit den oben genannten Bewertungskriterien nur unzureichend beschreiben. Der Platz ist eine sehr liebevoll angelegte Parkanlage mit imposanten subtropischen Bäumen und Pflanzen und bietet schon einen Vorgeschmack darauf, was den Besucher in den herrlichen Gart… Mehr
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,19 EUR |
Familie | ab 54,49 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,80 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Kenneggy Cove Holiday Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Kenneggy Cove Holiday Park einen Pool?
Nein, Kenneggy Cove Holiday Park hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 8 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kenneggy Cove Holiday Park?
Die Preise für Kenneggy Cove Holiday Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kenneggy Cove Holiday Park?
Hat Kenneggy Cove Holiday Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kenneggy Cove Holiday Park?
Wann hat Kenneggy Cove Holiday Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Kenneggy Cove Holiday Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kenneggy Cove Holiday Park zur Verfügung?
Verfügt Kenneggy Cove Holiday Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kenneggy Cove Holiday Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kenneggy Cove Holiday Park entfernt?
Gibt es auf dem Kenneggy Cove Holiday Park eine vollständige VE-Station?