Verfügbare Unterkünfte (Recreatiepark De Boshoek)
...

1/18





Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Mitten im größten Naturschutzgebiet Europas lädt der Recreatiepark De Boshoek zu Erholung, Naturerlebnissen und Freizeitvergnügen ein. Der gesellige Campingplatz in der Veluwe bietet seinen Gästen großzügige Standplätze, Safarizelte und Kabouter-Plop-Familienzelte mit viel Privatatmosphäre sowie luxuriöse und sogar private Sanitäranlagen. Tagsüber laden Buggies oder Quads zur Erkundungstour durch üppige Heideflächen, raue Kiefermischwälder und regionaltypische Sandverwehungen ein. Zudem stehen unter anderem ein Schwimmbad, eine Bowlingbahn, (Kinder-)Animationsprogramme sowie ein eigener Feriencoach zur Verfügung.
Viele Spiel- und Sportmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene.
Lage an Wander- und Radwegenetz. Self-Check-In/Check-Out.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch Straße geteiltes Wiesengelände, mit Hecken und Sträuchern eingeteilte Standplatzfelder. Direkt angrenzender Nachbarplatz.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur auf einem Teil des Platzes.
Harremaatweg 34
3781 NJ Voorthuizen
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 11' 16" N (52.187801)
Längengrad 5° 37' 51" E (5.6309)
Die Johan Cruijff ArenA , das Fußballstadion von Ajax Amsterdam, wurde 1996 eröffnet. Es hat ein verschließbares Dach und ist mit über 55.500 Sitzplätzen das größte Stadion der Niederlande. Den Namen des weltberühmten Fußballers und Trainers Johan Cruijff (1947-2016) trägt das Stadion seit 2018. Im Rahmen einer Stadion Tour kann man einen Blick hinter die Kulissen werfen und sogar die Mannschaftskabinen inspizieren. Dank einer Virtual Reality Installation fühlt man sich mitten in ein Spiel versetzt. Die Ajax Gallery of Fame dokumentiert die Geschichte des Vereins und seiner Spieler.
Eine Reihe von Bildern entstehen sofort, wenn man an das Reiseziel Niederlande denkt: Malerische Windmühlen liegen inmitten von Tulpenfeldern, elegante Giebelhäuser spiegeln sich in den Grachten von Amsterdam, Laibe von goldenem Käse leuchten auf einem traditionellen Käsemarkt. Doch die Karte der Niederlande hat noch viel mehr zu bieten: Nordsee und Ijsselmeer locken Badeurlauber und Naturfreunde an. Ein schier unendliches Radwegenetz führt zu sämtlichen Sehenswürdigkeiten des kleinen Landes am Meer. Gleichzeitig sind die Niederländer stolz auf die größte Museumsdichte weltweit. Kein Wunder, war das Land doch Heimat von so großen Künstlern wie Rembrandt und Vincent van Gogh. Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum Das Reiseziel Niederlande vereint Kultur- und Naturerlebnisse auf kleinstem Raum. So ist es z.B. möglich, dass ein Urlaubstag mit einem Spaziergang in den Dünen von Zeeland beginnt. Mittags steht ein Ausflug in die Hafenstadt Rotterdam auf dem Programm. Zu ihren Sehenswürdigkeiten zählt ein großes Spektrum moderner Architektur. Abends kann man auf der längsten Strandpromenade Hollands, in Vlissingen, frische Zeeland-Muscheln genießen und dabei das bunte Treiben des Badeortes beobachten. Ebenfalls empfehlenswert: Ein Hotel im Venedig des Nordens, Amsterdam, buchen und dann die Besichtigung der Grachtenstadt und ihrer weltberühmten Museen mit Radtouren in die Umgebung verbinden. Denn in den flachen Niederlanden gibt es ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das Städte und Dörfer, urbane wie ländliche Sehenswürdigkeiten verbindet. Die wichtigsten dieser sehenswerten Orte finden sich auf der Niederlande-Karte wieder. Aber auch mit dem Zug ist man von Amsterdam aus schnell überall, z.B. in den malerischen Städten Haarlem, Leiden und Utrecht. Die schönsten Strände der Niederlande Von Zeeland im Süden bis zur Provinz Groningen im Nordosten reihen sich die Strände und Badeorte der niederländischen Küste wie bunte Perlen an einer Kette auf der Landkarte. Strandurlauber erfreuen sich in Zandvoort oder Bloemendaal aan Zee an sauberen, breiten Sandstränden, Küstenpromenaden mit Fischrestaurants und zahlreichen Vergnügungsangeboten. Zu den schönsten Pieranlagen weltweit zählt der Pier von Scheveningen, dem Badeort bei Den Haag. Naturfreunde genießen die Ruhe in den Dünen im Naturschutzgebiet bei Westenschouwen oder die wunderbaren Strände auf den Inseln Ameland und Texel.
Die drei erhaltenen Stadttore, das Koornmarktspoort, das Cellebroe-derpoort und das Broederpoort, zeugen von der einstigen Bedeutung Kampens als Seehafen und Hansestadt. Das Alte Rathaus (um 1350) fällt mit seiner figurengeschmückten Fassade auf. Die fünfschiffige Bovenkerk (14.-16. Jh.) besitzt eine prachtvolle Barockorgel mit 3200 Pfeifen, deren Klänge bei Sommerkonzerten viele Besucher anlocken.
Der Peperbustoren, der Pfefferstreuer-Turm, ist Wahrzeichen der alten Hansestadt Zwolle. Der 75 m hohe Turm gehört zur Onze Lieve Vrouwekerk am Ossenmarkt. Die gotische Grote oder Sint-Michaelskerk birgt in ihrem Inneren eine mit Fratzen verzierte Kanzel und eine Arp-Schnitger-Orgel mit 4000 Pfeifen und vier Manualen auf. Die Achtergracht und Stadtsgracht fassen das mittelalterliche Stadtzentrum sternförmig ein.
Nachdem die drei großen Polder geschaffen waren, verhinderten die Bewohner der Hafenorte die Trockenlegung eines weiteren Teils der Zuiderzee. Der schon begonnene Abschlussdeich für den Polder Markerwaard wurde deshalb zu einer Damm-Straße zwischen dem alten Heringshafen Enkhuizen in Noordholland und Lelystad ausgebaut. Der so genannte Markerwaarddijk bietet herrliche Blicke über das IJsselmeer.
Der alte Fischerhafen auf der gleichnamigen Insel ist über einen Straßendamm oder via Fähre von Volendam zu erreichen. 1164 wurde Marken durch die verheerende St. Juliansflut vom Festland abgetrennt und 1957 durch den Bau eines 2 km langen Deichs im Südwesten mit diesem wieder verbunden. Die auf Warften oder Stelzen gebauten Häuschen mit ihren grünen Holzgiebeln und die traditionellen Trachten der Marken sind beliebte Fotomotive für Touristen. In der Klompenmakerij werden holländische Holzschuhe noch in Handarbeit hergestellt. In der Fischerkirche erinnern alte Schiffsmodelle an den einstigen, traditionellen Lebensunterhalt durch Fischfang. Ein schöner Spaziergang führt zum Leuchtturm Het Witte Paard von 1700 am östlichen Ende der Halbinsel.
Im Museum für Spieluhren und mechanische Musikinstrumente konkurrieren die zarten Weisen kleiner Salonspieluhren mit dem donnernden Crescendo mechanischer Jahrmarktsorgeln, die u.a. aus Belgien, Frankreich oder den Niederlandne stammen. Altmodische Klänge aus Fest- und Salonorgeln oder gar Drehorgeln? Weit gefehlt: die flotten Melodien der Tanzorgeln und Orchestrions aus dem 18. Jh. gehen noch immer in die Beine. Und aus manch prächtigem Orchestrion erklingen auch moderne Melodien und Musikstücke, z.B. Musik aus Game of Thrones. Das musikalische Museum ist in einer ehemaligen Kirche untergebracht, der im 12. Jh. begründeten Buurkerk.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 68,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 36,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Veluwe, dem wohl schönsten Naturgebiet der Niederlande, lädt der Campingplatz De Boshoek Erholungssuchende zu einem erholsamen Familienurlaub ein. Der Ferienpark verwöhnt Camper mit einem breiten Freizeitangebot inmitten herrlicher Natur.
Der Campingplatz De Boshoek zählt zu den beliebtesten Ferienparks der Niederlande. Der zentral gelegene Park in Voorthuizen ist besonders kinderfreundlich. Neben abwechslungsreichen Spielplätzen stehen auch eine interaktive Fußballwand, eine Bowlingbahn, ein kniffliger Escaperoom sowie ein Hallenbad zur Verfügung. Letztere machen nicht nur bei Schlechtwetter Spaß. Draußen sorgen ein Fußball-Billard, eine Boule-Bahn und eine Minigolfanlage für Kurzweil. In der Ferienzeit genießen die kleinen Gäste ein kunterbuntes Animationsprogramm mit fotoalbumtauglichen Naturerlebnissen.
Umgeben von üppigen Kiefermischwäldern liegen bestens ausgestattete großzügige Standplätze mit 8-Ampere-Stromanschluss. Hohe Hecken sorgen für Privatsphäre. Noch privater sind Standplätze mit eigenem Sanitärbereich. So ist beim Campen für jeden Komfort gesorgt. In der Veluwe warten wunderschöne Wander- und Bikerouten mit Ausflugszielen wie der Nationalpark De Hoge Veluwe, der Affenpark Apenheul und das Maislabyrinth Voorthuizen auf die Urlauber. Kulturinteressierte besuchen das Kröller-Müller-Museum oder das Museum des alten Handwerks. Sommers lädt der Freizeitsee Zeumeren zum Badespaß und Wassersport ein.
Im Recreatiepark De Boshoek kommen kleine und große Camper auf ihre Kosten. Neben einem kunterbunten Kinderprogramm sorgen die großzügigen Standplätze mit viel Privatsphäre für eine abwechslungsreiche Familienauszeit inmitten idyllischer Natur.
Sind Hunde auf Recreatiepark De Boshoek erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Recreatiepark De Boshoek einen Pool?
Ja, Recreatiepark De Boshoek hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Recreatiepark De Boshoek?
Die Preise für Recreatiepark De Boshoek könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Recreatiepark De Boshoek?
Hat Recreatiepark De Boshoek Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Recreatiepark De Boshoek?
Wann hat Recreatiepark De Boshoek geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Recreatiepark De Boshoek?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Recreatiepark De Boshoek zur Verfügung?
Verfügt Recreatiepark De Boshoek über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Recreatiepark De Boshoek genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Recreatiepark De Boshoek entfernt?
Gibt es auf dem Recreatiepark De Boshoek eine vollständige VE-Station?