Verfügbare Unterkünfte (Ivö Camping)
...
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes, durch unterschiedliche Baumreihen gegliedertes Wiesengelände. Standplätze für Touristen überwiegend auf ebenen, baumlosen Flächen. Separate Zeltwiese. Eigener kleiner Bootshafen. Fähranleger und öffentlicher Wanderweg angrenzend.
Etwa 40 m langer und 6 m breiter Sandstrand mit Badesteg und großer Liegewiese.
Ärkebiskopens väg 10
29034 Ivö
Südschweden
Schweden
Breitengrad 56° 6' 41" N (56.11163333)
Längengrad 14° 23' 12" E (14.38675)
Von der Straße Fjälkinge - Vånga in Barum seewärts abzweigen, dann mit der Fähre (kostenlos) auf die Insel. Beschildert.
Das Industriedenkmal Ebbamåla Bruk aus der Zeit 1850–1950 steht in Hovmansbygd am Fluss Mörrumsån. Während einer Führung werden Besuchern die historischen Maschinen zur Eisenbearbeitung und die Geschichte der Industriellen Revolution vorgestellt. Im Hochsommer gibt es Workshops in der Schmiede und der Schmelzerei.
Der idyllische Fischerort Kivik mit seinen weiten Sandstränden ist - umgeben von den größten Apfelplantagen des Landes - Zentrum des Apfelreichs. Günstige klimatische Bedingungen und ein guter Boden lassen hier über 70 Apfelsorten gedeihen. In Kiviks Musteri sowie auf dem Apfelmarkt im September können Besucher Apfelmost und -wein verkosten. Ausstellungen informieren über die Geschichte des Obstes und über das Keltern.
Ein besonderes Erlebnis ist es, mit der Draisine, einer Art Fahrrad, auf stillgelegten Bahngleisen zu fahren und das ländliche Schweden zu entdecken. Eine schöne Route verläuft von Broby nach Glimminge. Die Strecke (Hin- und Rückfahrt) ist 12 km lang. Der Eisenbahnverein Östra Göinge Järnvägssällskap in Broby vermietet Draisinen.
In den Tykarpsgrottan (5 km südlich von Hässleholm) wurde Ronja Räubertochter von Astrid Lindgren verfilmt. Zwischen 1749 und 1888 wurde an diesem Ort Kalkstein gebrochen. Die Grotten bestehen aus einem insgesamt 20 000 km² großen Labyrinth aus Sälen und Gängen, von denen jedoch nur ca. die Hälfte zugänglich ist. Hier herrscht konstant eine Temperatur von 8 C - man ziehe sich also warm an.
In der weiten Grünanlage des Hembygdspark steht seit 1934 die Statue ›Snapphanen‹ von Axel Ebbe. Sie erinnert an die dänischen Bauern, die hier im 17. Jh. gegen die Schweden kämpften, nachdem Schonen und Blekinge schwedisch geworden waren. Sie wurden nach den Schnapphahnschlössern ihrer Gewehre ›snapphanar‹ genannt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Ivö Camping am See?
Ja, Ivö Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Ivö Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Ivö Camping einen Pool?
Nein, Ivö Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Ivö Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ivö Camping?
Hat Ivö Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Ivö Camping?
Wie viele Standplätze hat Ivö Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Ivö Camping zur Verfügung?
Verfügt Ivö Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Ivö Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Ivö Camping entfernt?
Gibt es auf dem Ivö Camping eine vollständige VE-Station?