Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/8
Nur einen Katzensprung vom Schloss Versailles entfernt, liegt das Huttopia Camping Versailles inmitten eines schönen Waldes. Feriengäste schätzen besonders die kinderfreundliche Atmosphäre, die hochwertige Ausstattung und die Vielfalt an Freizeitangeboten wie Tischtennis, Boule oder frei zugänglichem Freibad. Neben Fahrradtouren erfreuen sich insbesondere die sommerlichen Konzerte großer Beliebtheit. Trotz der lebhaften Momente bietet der Campingplatz genügend Raum für Ruhe. Für das leibliche Wohl sorgt das hauseigene Restaurant Resto-Grill&Bar.
Seminarraum.
Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Versailles)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Laubwaldgelände in Hanglage. Am Ortsrand. Wenige ebene Standplätze. In der Nähe von Straße und Bahnlinie.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
rue Berthelot 31
78000 Versailles
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 48° 47' 39" N (48.7942)
Längengrad 2° 9' 39" E (2.16088333)
Alternativ A13. Etwa 22 km westlich von Paris. Ab Ortsrand gut beschildert.
Der Strawinsky-Brunnen auf dem Platz Igor Strawinski beim Centre Pompidou ist ein Werk des Schweizer Bildhauers Jean Tinguely und der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle. Die im Jahr 1982-83 gestalteten, 16 beweglichen und wasserspeienden Skulpturen beziehen sich auf die wichtigsten Kompositionen des russischen Musikers. Jean Tinguely widmete sich den technischen Maschinenplastiken aus Eisen und Stahl, Niki de Saint Phalle schuf die lustigen knallbunten und phantasievollen Fabelwesen.
Montmartre ist das wohl berühmteste Viertel der französischen Hauptstadt Paris und gehört zum 18. Arrondissement (Stadtbezirk). Es gilt als Künstlerviertel, in dem sich seit dem 19. Jahrhundert Bohemiens und Lebenskünstlerinnen und Lebenskünstler treffen. Der Hügel mit seinen dörflich anmutenden engen Straßen lässt sich am besten bei einem Rundgang mit einer speziellen Montmartre-Karte entdecken. Zugleich ist der Butte Montmartre, dessen Name übersetzt Märtyrer-Hügel bedeutet, die höchste Erhebung auf dem Stadtgebiet, und so ist die auf ihm errichtete Kirche Sacré-Cœur auch von ganz Paris aus zu sehen. Sie zählt neben dem Eiffelturm und der Kathedrale Notre-Dame de Paris zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Metropole. Unterwegs in Montmartre: Routenplaner für einen Spaziergang Mit Reiseführer und Stadtplan lässt sich leicht eine Route planen, die zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Montmartre führt. Ausgangspunkt ist die Place du Tertre, an der bis heute zahlreiche Malerinnen und Maler auf Kundschaft warten. Gleich nebenan zeigt das Dalí-Museum Werke des berühmten Surrealisten. Im ehemaligen Atelier des Malers Auguste Renoir ist heute das Musée de Montmartre untergebracht, das das Viertel und seine Geschichte vorstellt. Das Musée de la Vie Romantique hat dagegen nicht so viel mit der Liebe zu tun – es ist der literarischen Epoche der Romantik, insbesondere der Schriftstellerin George Sand gewidmet. Abends in Montmartre: Reisetipps für Kulturfreunde Zu Montmartre gehört auch das wohl bekannteste Amüsierlokal von Frankreich: das Moulin Rouge am Boulevard de Clichy. Die Shows sind perfekt durchgestylt und nicht gerade billig. Viel authentischer sind traditionsreiche Kabaretts wie Le Lapin Agile in der Rue de Saules und Madame Arthur in der Rue des Martyrs, die jedoch Sprachkenntnisse voraussetzen. Ohne Französisch geht es in bekannten Musikclubs wie La Cigale und dem für Jazz berühmten Bab Ilo.
Die trubelige Rue Mouffetard im Herzen des Quartier Latin wird bei den Einheimischen kurz ›La Mouffe‹ genannt. Sie folgt der antiken Trasse zwischen Paris und Rom und ist eine der ältesten Straßen von Paris. Ihrer Lage auf einem Hügel verdankt sie, dass sie bei den umwälzenden Städtebaumaßnahmen von Baron Haussmann Mitte des 19. Jh. unangetastet blieb. Ihr mittelalterliches Flair sowie zahlreiche Marktstände und Lokale machen sie zu einer beliebten touristischen sowie kulinarischen Attraktion.
Rund um ein Schloss aus dem 16. Jh. leben auf einem Areal von 150 ha Hunderte von Tieren. Sie können zu Fuß auf geschützten Wegen oder. auf einer Safari vom Auto aus beobachtet werden. Im afrikanischen Reservat gibt es Löwen, Giraffen, Affen, Krokodile und Tiger. Darüber hinaus gibt es einen botanischen Garten und einen Abenteuerspielplatz, auf dem sich der Nachwuchs austoben kann.
Der kleinste und bewaldetste der drei Naturparks rund um Paris (die anderen liegen im Gâtinais français und im Vexin français) bietet all seine Schönheiten auf engstem Raum. Wasserläufe, Teiche und Seen durchziehen diese bäuerliche Landschaft mit ihren Getreidefeldern, Gemüsegärten und wildreichen Wäldern. Das größte zusammenhängende Waldgebiet ist der Forêt de Rambouillet. Ursprüngliche Dörfer wechseln sich ab mit königlichen Schlössern wie z.B. Dampierre und Breteuil (16. Jh.), das das Tal des Flüsschens Chevreuse überragt. Das Château de la Madeleine in Chevreuse, eine aus Ruinen rekonstruierte mittelalterliche Burg (11. Jh.), beherbergt das Maison du Parc. Von hier bietet sich ein eindrucksvolles Panorama über das Flusstal.
Auf der Seine-Insel (Ile des Impressionistes) steht das ›Maison Fournaise‹, ein ehemaliges Gasthaus, dessen Stimmung Renoir in seinem berühmten Gemälde ›Frühstück der Ruderer‹ festhielt. In der zweiten Hälfte des 19. Jh. war das Lokal mit dem geselligen Wirt Fournaise und dessen hübscher Tochter ein beliebter Treffpunkt für Maler, Schriftsteller und Musiker, darunter Monet, Manet, Van Gogh, Renoir, Sisley, Maupassant. Heute werden in dem Gebäude, das die Gemeinde 1979 rechtzeitig vor dem Verfall rettete und das heute wieder fast so wie am Ende des 19. Jh. aussieht, Werke von Malern ausgestellt. Es handelt sich dabei vorwiegend um Künstler, die zum Teil mit den großen Impressionisten befreundet waren, aber nicht deren Berühmtheit erreichten. Ein anderer Teil des Hauses wird als Restaurant betrieben - so wie schon zur Eröffnung vor fast 150 Jahren.
In der lebendigen Schifferstadt Conflans-Ste-Honorine fließt die Oise in die Seine. An die 350 Flusskähne sind hier registriert. Im Hafen liegen lange Reihen von Frachtkähnen, wenn man Glück hat, findet gerade eine Hochzeit von Bootsleuten auf einem bunt geschmückten Kahn statt. Von den zahlreichen kleinen Restaurants und Cafés lässt sich das turbulente Treiben im Hafen gemütlich beobachten.
Sehr Gut
Biancaschrieb letztes Jahr
Rustikaler Platz mit guter Anbindung nach Paris /Versailles
Rustikaler Platz, mitten zwischen Bäumen ! Stellplätze sehr uneben , sehr gute Anbindung nach Paris und Versailles . Auch die Sanitärgebäude sind rustikal gehalten und sauber ! Service Team freundlich und zugewandt ! Überdachtes beheizte Schwimmbad , Brötchenservice am Platz sowie kleines Bistr… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Nicht mehr ganz so gut wie in Erinnerung
…das haben auch unsere Nachbar unabhängig von uns gesagt. Die Anbindung nach Paris ist gut mit RER. Zugfahrt zum Eifelturm ca. 30 Min./Zug kommt alle 20 Min. Pool am Platz - immer gut. Spielplatz, Bäckereiservice. Die Plätze sind so lala. Unserer war extrem steinig. Hätte vermutlich nicht jeder so… Mehr
Sehr Gut
Mariaschrieb vor 2 Jahren
Zentraler Campingplatz, Paris/Versailles
Ein Platz mit altem Baumbestand schön schattig. Sanitäre Anlagen sind großzügig und relativ sauber. Gesichert durch eingegrenztes Gelände, mit Nachtwache. Familienfreundlich, Brötchenservice und Restaurant, Café. Supermarkt in der Nähe in 8 min. Fußläufig erreichbar. Bahnlinie in der Nähe. Nachteil … Mehr
Petraschrieb vor 2 Jahren
Falls man gut ankommt, ist alles gut!
Die Anfahrt durch Versailles war extrem schwierig, es war Flohmarkt in der Innenstadt, die man durchfahren muss, um den CP zu erreichen. Die Umleitung durch enge (Einbahn) Seitenstraßen mit parkenden Autos war eine Herausforderung. Angekommen, war alles gut, schöner Stellplatz im Mischwald, saubere … Mehr
Sehr Gut
Falkschrieb vor 4 Jahren
Gute Lage für Besuch in Versailles und Paris
Das Schloss ist mit den Rädern in 15 Minuten erreichbar und der Bahnhof in Laufweite Mit der Bahn in gut 20 Minuten im Zentrum von Paris Campingplatz im Wald von Versailles gelegen Brötchenservice wird angeboten Zufahrt durch schmale Straßen, dennoch gut machbar
Außergewöhnlich
Kridicischrieb vor 4 Jahren
Gut für Besuch Versailles
Nett, sauber. Für den Besuch des Schlosses braucht man Fahrräder, gut 4 km. Gute Fahrradwege
Sehr Gut
Jasminschrieb vor 6 Jahren
Famileinfreundlicher Campingplatz
Der Campingplatz ist ordentlich und alle Einrichtungen sauber und gepflegt. Auch an die Babys wurde gedacht (Babywanner, Wickelplatz) Das Naturbad wird durch den angrenzenden Weiher gespeist und ist dadurch etwas glitschig, es handelt sich also nicht um einen gechlorten Pool. Kinder können auf den… Mehr
Andreasschrieb vor 6 Jahren
Guter Campingplatz für einen Besuch in Paris
Campingplatz in Hanglage mit vielen Bäumen. Paris ist mit der Regionalbahn gut zu erreichen. Kaum ebene, aber schöne schattige Stellplätze. Bei Regen verwandelt sich der Platz schnell in einen Wasserfall. Für große Wohnmobile eher nicht geeignet. Burger und Pizza im Restaurant sehr gut. Lange Wartez… Mehr
Sanitär
4.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 77,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 43,00 EUR |
Familie | ab 52,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Grünen übernachten und dabei Paris ganz nah – Camping Huttopia Versailles liegt ruhig im Laubwald und dennoch nur wenige Kilometer vom weltberühmten Schloss Versailles entfernt. Der Platz verbindet naturnahe Erholung mit urbaner Nähe und eignet sich ideal als Ausgangspunkt für Stadtausflüge oder entspannte Ferientage mit der Familie.
Das Campingareal ist terrassenförmig angelegt und von Bäumen und Sträuchern gesäumt. Die Standplätze sind klar abgegrenzt, liegen teils im Schatten und verteilen sich über das waldige Gelände. Wohnmobilreisende, Zeltcamper und Caravanfreunde finden hier einen geschützten Rückzugsort im Grünen. Auf dem Platz stehen zudem verschiedene Glamping-Optionen zur Auswahl – darunter gemütliche Hütten und ausgestattete Zeltunterkünfte.
Für Familien bietet der Platz ein Freibad mit Kinderbereich sowie Tischtennis und Boule. Kinder freuen sich über den Spielplatz und abwechslungsreiche Animation in der Hauptsaison. Dank Fahrrad- und E-Bike-Verleih lassen sich das Schloss Versailles und die Umgebung entspannt erkunden. Ein Restaurant mit Bar sorgt für regionale Speisen und Erfrischungen. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie liegen fußläufig entfernt. Auch Hunde sind willkommen, was den Platz besonders attraktiv für Paare oder Familien mit Vierbeinern macht. Die Nähe zur Stadt und der naturnahe Charakter ergeben ein vielfältiges Urlaubserlebnis.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Versailles erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Versailles einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Versailles hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Versailles?
Die Preise für Camping Huttopia Versailles könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Versailles?
Hat Camping Huttopia Versailles Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Versailles?
Wann hat Camping Huttopia Versailles geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Versailles?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Versailles zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Versailles über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Versailles genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Versailles entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Versailles eine vollständige VE-Station?