Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Saumur)
...
1/7
Gäste können einen einzigartigen Ausblick auf das Loire-Tal im Huttopia Saumur Campingplatz genießen. Besonders hervorzuheben sind die familienfreundlichen Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten, darunter ein beheizbarer Pool, Kinderanimationen und ein Streichelzoo. Freizeitaktivitäten wie Ponyreiten und Thementage fügen weitere Highlights hinzu. Der Campingplatz bietet zudem großzügige Standplätze mit Schatten und Privatsphäre. Für kulinarische Bedürfnisse ist dank Pizza-Restaurant und Minimarkt gesorgt. Tischfußball, Tischtennis und Boule runden das Freizeitangebot ab und ermöglichen einen vielfältigen Campingurlaub.
Einfacher, ursprünglicher Campingplatz, der dennoch den notwendigen Komfort bietet.
Streichelzoo. Geführte Wanderungen. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände mit Hecken und unterschiedlich hohen Bäumen. Im Eingangsbereich Blumenschmuck. Auf einem Hochplateau über der Loire. Weiter Blick ins Umland.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Chemin de Chantepie 1
49400 Saumur
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 17' 37" N (47.293732)
Längengrad 0° 8' 34" W (-0.142917)
Weiter nach Saumur und über die Loire-Brücke. Dann auf die D751 in Richtung Gennes. Nach ca. 5 km in Richtung Le Poitrineau links abbiegen, dann beschildert. Liegt ca. 5 km westlich von Saumur.
Der schönste Platz von Angers lag im Mittelalter am Schnittpunkt wichtiger Handelswege und war Treffpunkt der Kaufleute. Heute tummeln sich hier Einwohner und Besucher. Blickfang ist die Maison d’Adam aus dem 15. Jh. Das fünfstöckige Fachwerkhaus zeugt allein durch seine Größe vom Wohlstand des Erbauers und ist zudem reich geschmückt mit drei Giebeln, Erker und geschnitzten Figuren, darunter eine Meerjungfrau und Zentauren.
Die Stiftskirche, deren Ursprung ins 5. Jh. datiert, ist das älteste Gotteshaus von Angers. Relikte aus dieser Zeit bewahrt die Krypta. Aus dem 10. Jh. stammen Querschiff und Vierungsturm, gotische Bauteile sind Chor und Chapelle des Anges. Überall stehen Skulpturen. Die Sakristei aus dem 15. Jh. beherbergt eine Ausstellung zur Baugeschichte.
In einem Stadtpalais des 15. Jh. zeigt das Kunstmuseum Gemälde und Skulpturen aus dem 14.–21. Jh., darunter Werke von Segna di Bonaventura, Antoine Watteau, Jean-Auguste-Dominique Ingres und Maurice Denis sowie Exponate zur Geschichte der Stadt seit der Jungsteinzeit. Wechselausstellungen zur zeitgenössischen Kunst und zum kulturellen Erbe der Region runden das Programm ab.
Das Hospital Saint Jean (12. Jh.) beherbergt ein Museum mit textilen Kunstwerken von den 1950er-Jahren bis heute. Glanzstück ist der ab 1957 nach Entwürfen von Jean Lurçat entstandene zehnteilige Teppichzyklus ›Le Chant du Monde‹, Gesang der Welt. Sein Thema ist die Apokalypse der Neuzeit, verkörpert durch die Atombombe.
Ein reicher Bürger ließ im 15. Jh. auf dem Platz die Maison d’Adam, heute Sitz der Kunsthandwerkervereinigung, erbauen. Wie vermögend der Besitzer war, signalisiert die Größe des fünfstöckigen Fachwerkhauses mit drei Giebeln, Erker und reich geschnitztem Figurenschmuck, darunter eine Meerjungfrau und Zentauren. Zerstört wurden die Figuren Adams und Evas.
Eine Grünanlage, wie es sie nur in Frankreich geben kann: mit gusseisernem Konzert-Pavillon, Springbrunnen und grünen Metallstühlchen im Café. Am Ende des Parks beginnt die 1000 m lange Platanenallee der Avenue Jeanne d’Arc. In der vornehmen Stille der autofreien Allee reihen sich fern vom Lärm und Verkehr der Boulevards prachtvolle Bürgerhäuser und Villen aus dem 19. Jh. aneinander.
Die Treppengasse Saint-Maurice mit ihren breiten Stufen führt hinauf zum Westportal der im 12. Jh. errichteten gotischen Kathedrale. Die Fassade schmücken acht große Statuen und ein skulpturenreiches Tympanon. Den einschiffigen Innenraum bekrönt ein kuppelartiges Anjou-Gewölbe. Zur Ausstattung gehören ferner ein barocker Hochaltar, das üppig geschnitzte Chorgestühl aus dem 19. Jh. und die Glasmalereien der Fenster. Die ältesten Fenster, die auf der linken Seite, stammen aus dem 12. Jh.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Hervorragend10
Anonym
Juni 2023
Der Campingplatz liegt mitten im Grünen. Er ist sehr gepflegt. Die Sanitäranlagen werden 2x täglich gereinigt. Die Stellplätze sind großzügig. Für Kinder wird viel Animation geboten. Man benötigt ein Auto oder Fahrräder, da er abseits liegt.
Hervorragend10
Doro H
Standplatz
Familie
Juli 2023
👍 Wir kommen aus einer 1Mio Großstadt und haben diese Entschleunigung total genossen. Auch für nur 2 Tage war es toll! Standplatz/Mietunterkunft: Da der Campingplatz voller Bäume ist, war der Platz schattig. Bei 30 Grad sehr wichtig. Auch Größe und Sauberkeit war 1a.
Hervorragend10
Laëtitia S
Mietunterkunft
Familie
April 2023
👍 Sehr guter Aufenthalt Lage/Unterkunft: Sauber, einfach
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
HPM
vor 10 Jahren
Großzügige Stellplätze. Sanitäreinrichtungen im Erdgeschoss sauber und gepflegt aber "rustikal". Im Obergeschoss etwas versteckt sehr moderne Sanitäreinrichtungen. Der Platz liegt oberhalb der Loire. Für Fahrradfahrer eine echte Herausforderung; Fahrradträger oder Ebike. Sehr freundliche Besitzer.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,00 EUR |
Familie | ab 58,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 29,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Naturverbundenes Camping über dem Loire-Tal – Camping Huttopia Saumur liegt westlich von Saumur auf einem Hochplateau mit herrlichem Ausblick. Der charmante Campingplatz ist eingebettet in eine grüne Hügellandschaft und bietet Familien, Naturfans und Hundebesitzern ideale Bedingungen für entspannte Ferien im Pays de la Loire.
Die Standplätze befinden sich auf einem ebenen, von Bäumen und Hecken gesäumten Wiesengelände. Teilweise geniessen Gäste einen Blick über das Loire-Tal. Die Parzellen bieten viel Privatsphäre und sind in der Regel mit Strom ausgestattet. Dank der ruhigen Lage und der naturnahen Gestaltung eignet sich der Platz perfekt für Erholungssuchende. Einfache Zugänge und beschattete Bereiche tragen zum Komfort bei. Direkt am Platz beginnt ein weit verzweigtes Netz von Wander- und Radwegen, das zu Ausflügen durch die Weinregion Loire einlädt.
Camping Huttopia Saumur überzeugt mit einem beheizbaren Freibad, einem flachen Kinderbecken und einem abwechslungsreichen Animationsprogramm für Kinder. Ponyreiten und ein Streichelzoo sorgen für tierische Erlebnisse. Für das leibliche Wohl sorgt ein eigenes Restaurant mit Pizzaservice und Terrasse, dazu gibt es einen kleinen Markt und einen Brötchenservice. Ein Gemeinschaftsraum mit Bibliothek, Tischfussball und Gesellschaftsspielen lädt auch bei schlechterem Wetter zum Verweilen ein. Regelmässige Themenabende, Weinverkostungen und ein Abendmarkt mit lokalen Produkten runden das vielseitige Freizeitangebot ab.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Saumur erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Saumur einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Saumur hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Saumur?
Die Preise für Camping Huttopia Saumur könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Saumur?
Hat Camping Huttopia Saumur Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Saumur?
Wann hat Camping Huttopia Saumur geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Saumur?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Saumur zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Saumur über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Saumur genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Saumur entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Saumur eine vollständige VE-Station?