Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Rambouillet)
...

1/13





Im Huttopia Rambouillet, umgeben von einer ruhigen Waldidylle, erwartet Gäste ein entspannender Campingurlaub mit vielfältigen Aktivitäten. Das Highlight ist das natürliche Schwimmbad mit sauberem Wasser, perfekt für erfrischendes Badevergnügen. Der angrenzende Waldsee lädt zum Angeln und Spazieren ein. Familienfreundlich ausgerichtet, bietet die Anlage schattige Standplätze, ein unterhaltsames Animationsprogramm und diverse Freizeitmöglichkeiten wie Pétanque, Tischtennis und Fahrradverleih. Abends sorgen Livekonzerte und Shows für geselliges Beisammensein. Ideal für aktive Erholung in der Natur nahe Paris.
Freibad als Naturbad angelegt.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassener Eichenhochwald, durch Hecken und Büsche unterteilt. Bei einem kleinen Angelsee.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge. Separates Abstellen gilt für den Zeltbereich und die Mietobjekte.
Route du Château d'Eau
78120 Rambouillet
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 48° 37' 34" N (48.6263)
Längengrad 1° 50' 42" E (1.84503333)
N10, von Norden Ausfahrt Rambouillet-Éveuses, von Süden R.-Centre. Weiter der Beschilderung folgen. Liegt südlich von Rambouillet und etwa 50 km südwestlich von Paris.
Der Parc Rives de Seine, Teil des UNESCO-Welterbes, schmückt die beiden Ufern des Flusses: An der Rive Gauche, dem linken Ufer, zwischen den Brücken Pont dIéna und Pont des Arts und an der Rive Droite zwischen Pont Neuf und dem Hafenbecken Port de lArsenal. In den Ufergärten kann man spazieren gehen, Sport treiben oder in einem der Liegestühle entspannen. Es gibt Spielplätze, Picknickbereiche, Terrassen, Cafés, eine Kletterwand und Boule-Plätze. Nicht zuletzt die Ausblicke auf die berühmten Bauwerke von Paris machen den Parc Rives de Seine zu einem besondern Erlebnis.
Die einstige Handelsbörse, Bourse de Commerce, ein Rundbau mit großer Glaskuppel, ist heute Heimat der Pinault Collection, welche im Rahmen von Wechselausstellungen präsentiert wird. Die Sammlung umfasst Kunst des 20. und 21. Jh., darunter Werke von Andy Warhol, Mark Rothko, Cy Twombly, Jeff Koons, Cindy Sherman und Damien Hirst. François Pinault, einer der bedeutendsten Sammler der Gegenwart, unterhält auch Museen in Lens und in Venedig im Palazzo Grassi und in der Punta della Dogana.
Für die Kunstsammlung des Vuitton-Direktors Bernard Arnault errichtete Frank Gehry im Bois de Boulogne ein verrücktes Traumhaus. Seine weißen Baukörper sind prismisch gebrochen und von 12 geblähten Segeln aus 3600 Glasscheiben ummantelt. In den elf Ausstellungsgalerien werden Werke von Andy Warhol, Ellsworth Kelly, Basquiat und Jeff Koons gezeigt. Ein besonderes Erlebnis sind auch die Ausblicke von den Dachterrassen.
Der Square René Viviani, benannt nach dem ersten Arbeitsminister Frankreichs, liegt direkt an der Seine mit Blick auf die Kathedrale Notre-Dame. Inmitten der Anlage steht der älteste Baum von Paris – eine Robinie, gepflanzt um 1601 – umgeben von alten Mauerresten des ehemaligen Klosters Saint-Julien-le-Pauvre. Dem Charme des versteckten Stadtgartens kann man sich nur schwer entziehen.
Der Place Saint-Michel wurde im Zuge der großen Stadterneuerung unter Baron Haussmann im 19. Jahrhundert angelegt und bildet heute einen belebten Treffpunkt am linken Seineufer. Im Zentrum steht der monumentale Brunnen mit dem Erzengel Michael, der 1860 von Gabriel Davioud entworfen wurde – ein Symbol für den Triumph des Guten über das Böse. Der Platz markiert den Übergang vom Quartier Latin zur Île de la Cité und bietet einen schönsten Pariser Ausblicke auf die Seine.
Das Museum, das der Geschichte des Quartiers, seiner künstlerischen Bohème des 19. und 20. Jh. sowie den berühmten Cabarets gewidmet ist, umfasst mehrere Gebäude in der Rue Cortot sowie die sie rahmenden Jardins Renoir. Zu sehen sind Gemälde, Zeichnungen und Plakate jener Künstler, die am Montmartre ihre Ateliers hatten, darunter Berühmtheiten wie Auguste Renoir, Henri de Toulouse-Lautrec und Maurice Utrillo. Ausblicke auf die Weinberge des Montmartre bieten die 2012 eröffneten Renoir-Gärten. Das Besondere an ihnen ist, dass sie nach Gemälden Auguste Renoirs angelegt sind. Die Obst- und Mandelbäume, Flieder, Rosen und Hortensien wachsen hier genauso wie Renoir sie einst gemalt hat.
Das Palais de Chaillot, zur Weltausstellung 1937 errichtet, birgt drei Museen. Das Musée de la Marine (bis Herbst 2022 geschl.) zeigt Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente und Taucheranzüge. Das Musée de lHomme erzählt die Geschichte der Menschheit mit modernster Präsentationstechnik. Die Cité de l‘Architecture et du Patrimoine präsentiert altes Baudekor, Friese, Fresken, Skulpturen und Modelle moderner Bauten.
2
Werner
Mai 2022
Der Platz liegt zwar im Grünen, ist aber ziemlich ungepflegt und die Sanitaäreinrichtungen sind sehr unsauber. Ohne wirksamen Insektenschutz ist es auf dem Platz nicht auszuhalten.
Sehr gut8
Michael
Juli 2021
Sehr freundliches Personal, die Freizeitangebote sind gut. Schattige Stellplätze im Wald. Wenn die Zufahrtsstraße in einem guten Zustand wäre, sie ist sehr schmal und Schlaglöcher gibt es ohne Ende, wäre es eine runde Sache
Gut7
hunbow
Januar 2015
Der Platz ist superschön gelegen und bietet neben Zeltplätzen direkt im Wald, verschiedene Mietunterkünfte bis hin zu schicken Roulottes. Toiletten , Duschen etc. sind sehr gut. Nachts ist es sehr ruhig. Bis zum Bahnhof in Rambouillet sind es nur wenige Kilometer. Von dort aus gelangt man schnell na
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 26,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Naturpark Haute Vallée de Chevreuse und nur wenige Kilometer von Paris entfernt, bietet der Campingplatz Huttopia Rambouillet eine grüne Oase im Herzen des Waldes von Rambouillet. Die ruhige Lage am Ufer eines kleinen Sees schafft eine naturnahe Atmosphäre – ideal für Familien, Paare und Wohnmobilreisende, die Entschleunigung und Stadtnähe kombinieren möchten.
Die Standplätze liegen idyllisch zwischen hohen Bäumen und ermöglichen einen entspannten Aufenthalt mitten in der Natur. Glamping-Optionen wie Holzchalets, Trapper-Zelte oder ungewöhnliche Unterkünfte wie Cabane oder Cahutte bieten Komfort mit rustikalem Charme. Für Erfrischung sorgt ein natürliches, unbehandeltes Schwimmbad. Kinder genießen den kleinen Streichelzoo, Spielbereiche und saisonale Animationen, während Erwachsene sich auf der Terrasse am See oder bei regionalen Speisen aus dem Foodtruck entspannen können.
Die Umgebung von Huttopia Rambouillet eignet sich ideal für Wanderungen, Radtouren und Naturbeobachtungen. Das Schloss von Rambouillet mit seinem weitläufigen Park liegt ganz in der Nähe. Für einen Tagesausflug bietet sich Paris an, das schnell mit dem Zug erreichbar ist. So vereint dieser Campingplatz naturnahes Camping mit urbanem Erlebnis.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Rambouillet erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Rambouillet einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Rambouillet hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Rambouillet?
Die Preise für Camping Huttopia Rambouillet könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Rambouillet?
Hat Camping Huttopia Rambouillet Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Rambouillet?
Wann hat Camping Huttopia Rambouillet geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Rambouillet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Rambouillet zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Rambouillet über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Rambouillet genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Rambouillet entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Rambouillet eine vollständige VE-Station?