Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Le Moulin)
...
1/18
Am Campingplatz Huttopia Le Moulin, umgeben von der natürlichen Schönheit der Ardèche, genießen Urlauber entspannte Tage mit reichlich Abkühlungsmöglichkeiten. Neben zwei Outdoor-Pools bietet der Fluss selbst erfrischende Momente. Mit seiner kinderfreundlichen Atmosphäre und vielfältigen Freizeitangeboten ist der Platz ein Paradies für Familien. Sportliche Aktivitäten wie Kanufahren, Volleyball und Boule sorgen für Unterhaltung, während die Höhlen der Ardèche und das nahegelegene Dorf Aiguèze zu Erkundungen einladen. Perfekt für Campingurlauber, die Komfort und Naturerlebnisse suchen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, stellenweise naturbelassenes Wiesengelände mit verschiedenartigen, mittelhohen Laubbäumen. An der Ardèche.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Quartier Le Moulin
07700 Saint-Martin-d'Ardèche
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 18' 1" N (44.300301)
Längengrad 4° 34' 17" E (4.5714)
In Saint-Martin-d'Ardèche beschildert.
Dieser Platz gilt mit seinen Bauwerken als einer der schönsten der Welt. Der romanischen Cathédrale Notre-Dame-des-Doms wurden im 14. Jh. seitlich Kapellen angefügt, der mächtige Westturm wurde nach seinem Einsturz um 1425 neu errichtet, die Marienfigur erst 1859 ergänzt. Aus dem 17. Jh. stammt die einstige Münze (Hôtel des Monnaies) mit ihrer reich geschmückten Fassade. Das Petit Palais (14. Jh.) mit mittelalterlichem Zinnenkranz und Wehrtürmen zeigt italienische Malerei des 14.-16. Jh.
In der Grotte de la Madeleine auf halber Strecke zwischen Chames und Sauze zeigt die Maison de la Réserve Naturelle eine Dauerausstellung zum Naturschutzgebiet. Ein Schäfer stieß 1887 auf die Tropfsteinhöhle. Die orangefarbene und graue Tönung der Wände verweist auf das Eisen und Magnesium im Gestein. Ein Son-et-Lumière-Spektakel setzt die bizarren Formationen aus Stalaktiten und Stalagmiten mit Licht- und Toneffekten in Szene.
Die Grotte Chauvet unweit des Felsbogens Le Pont-d’Arc gilt als berühmteste Grotte in der Ardèche. 1994 entdeckte eine Handvoll Höhlenforscher die mit prähistorischen Höhlenmalereien und Ritzzeichnungen übersäte Grotte. Auf mehreren hundert Wandbildern sind u.a. Pferde, Hirsche, Löwen, Bären und Mammuts dargestellt. Aus konservatorischen Gründen ist die Originalhöhle nicht zu besichtigen. Um die Erkundung der Höhlenmalereien dennoch einem breiten Publikum zu ermöglichen, entstand nur wenige Kilometer entfernt eine Nachbildung, die Grotte Chauvet 2. Die Höhlenwände wurden zunächst originalgetreu geformt und eingefärbt, die Tierzeichnungen dann von verschiedenen Künstlern mit Holzkohle und natürlichen Farbpigmenten aufgetragen.
25 Stromschnellen auf 35 Flusskilometern: Sportlich Ehrgeizige schaffen die Strecke an einem Tag. Wer die Fahrt durch himmelstürmende Felswände und vorbei an einsamen Kieselstränden aber wirklich genießen will, nimmt sich zwei bis drei Tage Zeit. Unterwegs stehen in Gaud und Gournier zwei Biwaklager mit Dusche und Grillplatz für die Übernachtung zur Verfügung. Zahllose Kanu- und Kajak-Verleiher – hauptsächlich in und um Vallon-Pont d’Arc – bieten längs des Flusses ihre Dienste an, z.B. für Halbtagestouren. Das Tragen der mitverliehenen Schwimmweste ist Pflicht, auch wenn die Ardèche im Hochsommer oft Niedrigwasser führt. Feste Schuhe und Sonnenschutz sind ratsam. Kinder ab sieben Jahren dürfen mitfahren, sofern sie schwimmen können.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Thomyschrieb vor 2 Jahren
Durchgangscamping geeignet
Wir waren 2 Nächte dort. Als durchgangscampingplatz geeignet aber nicht zur Hochsaison. Er hat viel zu wenig Sanitäranlagen für zu viele Camper. Pool klein aber Ok. Gastronomie für wenig Besucher ausgelegt Pizza waren gut. Zum Baden in der Ardèche nicht geeignet. W-lan nur an der Rezeption. Bei groß… Mehr
Sehr Gut
Horst schrieb vor 4 Jahren
Leider kein WiFi. Sonst sehr schön
Der Platz ist sehr weitläufig. Sehr nettes Personal.
Außergewöhnlich
Mireilleschrieb vor 6 Jahren
Toller Camping
Das ist der schönste Camping für mich sehr freundliches Personal und tolle Lage
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Mehr als 3*
Sind dort ohne Erwartung hin...sehr schöner, gepflegter Platz, sanitäranlagen älter jedoch immer sauber, hatten Seifenspender welche uns auf einem anderen 5* platz gefehlt haben, Personal immer freundlich und hilfsbereit, sehr schön gelegen, eigener Zugang zur Ardeche, fußläufig zum nächsten Dorf. … Mehr
Sehr Gut
Firemanschrieb vor 10 Jahren
Sanitärgebäude sehr kalt, Zugluft, durch offenes Dach.
Außergewöhnlich
Mabuseschrieb vor 11 Jahren
Stellplätze überdurchschnittlich groß
Sehr Gut
amoebeschrieb vor 11 Jahren
tolle Lage direkt am Fluss, aufgrund der geringen Wassertiefe auch gut für kleine Kinder geeignet
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 47,00 EUR |
Familie | ab 57,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Ufer der Dordogne und inmitten eines grünen Tals gelegen, bietet der Campingplatz Huttopia Le Moulin eine naturnahe Umgebung, die besonders bei Familien, Paaren und Wohnmobilreisenden beliebt ist. Die ruhige Lage nahe dem Dorf Saint-Martial-de-Nabirat macht ihn zum idealen Ausgangspunkt für einen entspannten Campingurlaub im Périgord Noir.
Die Standplätze befinden sich auf einem weitläufigen, baumbestandenen Gelände, das viel Privatsphäre und Schatten bietet. Glamping-Fans finden in Lodges, Chalets und Zelthütten komfortable Rückzugsorte. Ein Naturpool mit biologischer Wasseraufbereitung lädt zum Schwimmen ein, ergänzt durch ein separates Planschbecken für Kinder. Auch ein kleiner Spielbereich, ein Volleyballfeld und ein saisonaler Foodtruck mit regionalen Speisen sorgen für Abwechslung.
Die Umgebung rund um Huttopia Le Moulin ist reich an Ausflugszielen: Von Kanu- und Kajaktouren auf der Dordogne über Wanderungen durch Kastanienwälder bis hin zum Besuch historischer Stätten wie Domme oder La Roque-Gageac reicht das Angebot. Der Campingplatz ist ein idealer Rückzugsort für alle, die Naturgenuss, Entspannung und kulturelle Entdeckungen miteinander verbinden möchten.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Le Moulin erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Le Moulin einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Le Moulin hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Le Moulin?
Die Preise für Camping Huttopia Le Moulin könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Le Moulin?
Hat Camping Huttopia Le Moulin Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Le Moulin?
Wann hat Camping Huttopia Le Moulin geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Le Moulin?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Le Moulin zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Le Moulin über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Le Moulin genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Le Moulin entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Le Moulin eine vollständige VE-Station?