Verfügbare Unterkünfte (Camping Huttopia Divonne les Bains)
...

1/13





Camping Huttopia Divonne Les Bains ist eine idyllische Urlaubsoase für aktive Gäste und Familien, die Sport und Natur miteinander verbinden wollen. Zwischen den Bergen des Juras gelegen, offeriert der Campingplatz eine Vielzahl an Sportangeboten, von Tennis über Volleyball bis hin zu Leihfahrrädern für Touren ins Umland. In der Nähe bietet der Lac de Divonne zusätzliche Wassersportmöglichkeiten. Der Naturpark Haut-Jura umgibt den Campingplatz mit einer einzigartigen Landschaft und bildet die Kulisse für naturbelassene Standplätze. Feriengäste schätzen zudem die kinderfreundlichen Einrichtungen für einen ungetrübten Familienurlaub.
Ruhiger, recht einfacher Waldcampingplatz etwa 25 km nördlich von Genf.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Gestuftes, naturbelassenes Wiesengelände im lichten Kiefernwald sowie ebene Wiese mit jüngeren Laubbäumen. Bergpanorama.
Keine Aufnahme von Wohnmobilen über 8 m Länge.
Vie de l' Etraz 2465
01220 Divonne-les-Bains
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 46° 22' 30" N (46.375084)
Längengrad 6° 7' 16" E (6.12125)
In Divonne-les-Bains in Richtung Villard, dann beschildert. Alternativ aus Richtung Gex: über die D984, dort beschildert.
Das Conservatoire de Musique von Genf wurde 1835 gegründet, das Gebäude stammt aus den 1850er-Jahren. In der Gründungszeit war Franz Liszt hier als Klavierlehrer beschäftigt. Der internationale Musikwettbewerb Concours de Genève, der jedes Jahr stattfindet, wurde 1939 an dieser Musikhochschule gegründet.
Das Kantonale Museum für Archäologie und Geschichte im Palast Rumine präsentiert die Geschichte des Kantons Waadt von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart. Objekte aus der Jungsteinzeit sind z.B. Keramiken, Korbwaren, Stoffe und Holzgegenstände. Der zweite Teil der Dauerausstellung lädt zu einer Zeitreise ein: in das Jahr 1803, als das Waadtland seine Unabhängigkeit erlangte, in die Zeit der Berner Herrschaft (1536-1798), die der savoyischen Herrschaft ab 1218 und die der Könige von Burgund (888-1032). Das Münzkabinett dokumentiert die Münz- und Geldgeschichte und die Zusammenhänge zwischen Geld und Wirtschaft.
Die gotische Kirche St-François ist die einzige noch erhaltene mittelalterliche Kirche von Lausanne. Sie wurde mit dem dazugehörigen Franziskanerkloster um 1270 am südlichen Rand der Stadt erbaut. Der Glockenturm stammt vom Anfang des 15. Jh. Trotz späterer Einbauten blieb die harmonische Einfachheit der Kirche erhalten.
Das 1841 eingeweihte Kantonale Kunstmuseum ist eines der ältesten ausschliesslich der Kunst gewidmeten Museen der Schweiz. Aus dem Fundus, der mehr als 10.000 Werke umfasst, werden mehrere Wechselausstellungen pro Jahr zusammengestellt. Einen Großteil des Fundus machen die Werke der Waadtländer Maler Ducros, Gleyre, Steinlen, Vallotton und Soutter aus.
Das Kantonale Zoologische Museum wartet mit Tieren aus der ganzen Welt auf - ausgestopft, als präparierte Skelette und in Gläsern. Hier ist auch der grösste ausgestopfte weisse Hai der Welt mit 5,89 m Länge zu sehen. Besonders reich ist die Insektensammlung Das Kino des Museums präsentiert für kindgerechte Dokumentarfilme zu Themen wie Eisbären, Dinosaurier, Vulkane oder Tropische Regenwälder.
Die Hauptaufgaben der im Jahr 2000 gegründeten Fondation Toms Pauli bestehen darin, die Sammlungen alter und moderner Textilkunst zu pflegen und zu erhalten. Die Fondation besitzt mehr als hundert Wandteppiche und dekorative Textilwerke aus den großen europäischen Manufakturen vom Anfang des 16. bis zum Ende des 19. Jh., die dem Kanton Waadt 1993 von der Unternehmersgattin Mary Toms vermacht wurden. Eine zweite Sammlung besteht aus mehr als 200 zeitgenössischen Textilarbeiten, zu denen Wandstücke, Reliefs, Installationen und Textilplastiken europäischer, amerikanischer und japanischer Künstler gehören. Da die Fondation über keine eigenen Ausstellungsräume verfügt, präsentiert sie Objekte ihrer Sammlungen im In- und Ausland. In nächster Zeit wird sie in die Räume des Musée cantonal des Beaux-Arts im Kulturviertel Plateforme 10 umziehen.
Das Musée de l’Elysée widmet sich ausschliesslich der Fotografie in allen Formen dieser Kunst, die sie jährlich in zehn Ausstellungen von Weltrang präsentiert. Zu der einzigartigen Kollektion gehört auch das Fotoarchiv von Charlie Chaplin, der im alter im Kanton Waadt lebte. Die Wanderausstellungen des Museums werden in der ganzen Welt gezeigt. 2020 wird das Museum in das Kulturviertel Plateforme 10 umsiedeln. .
Sehr gut8
Ekkehard
September 2022
Wir sind in der Nachsaison zum Wandern für zwei Tage hier rangefahren. Die Slots für Wohnmobile oder Wohnwagen sind echt groß und du hast viel Platz für dich. Die Sanitäranlagen waren absolut ok und sauber, allerdings gibt es hier keine Trennung für Mädels und Männer und was noch alles. Unter den
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.1
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,00 EUR |
Familie | ab 45,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 27,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,70 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Am Fuße des Jura und nur wenige Kilometer vom Genfersee entfernt, liegt der Campingplatz Huttopia Divonne-les-Bains in einer ruhigen, grünen Umgebung. Die Lage zwischen Alpenpanorama und Thermalort spricht besonders Familien, Paare und Wohnmobilreisende an, die Erholung, Natur und Ausflüge in die Schweiz miteinander verbinden möchten.
Die großzügig angelegten Standplätze verteilen sich auf einem baumbestandenen Gelände mit viel Privatsphäre. Komfortable Mietunterkünfte wie Chalets oder Zeltlodges bieten zusätzlichen Wohnkomfort. Ein beheizter Außenpool mit Blick auf die Berge, ein Kinderbecken, ein kleiner Laden und ein saisonaler Foodtruck sorgen für eine angenehme Urlaubsatmosphäre. Kinder freuen sich über Spielplätze und Animationsangebote, während Erholungssuchende die Nähe zu den Thermalbädern von Divonne genießen.
Die Region rund um Huttopia Divonne-les-Bains lädt zu abwechslungsreichen Ausflügen ein: Wanderungen im Naturpark Haut-Jura, Radtouren entlang des Sees oder ein Besuch im nahegelegenen Genf bieten kulturelle wie landschaftliche Vielfalt. Auch charmante Orte wie Nyon oder Lausanne sind schnell erreichbar. Ein idealer Campingplatz für einen vielseitigen Urlaub zwischen Wasser, Bergen und Städten.
Sind Hunde auf Camping Huttopia Divonne les Bains erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Huttopia Divonne les Bains einen Pool?
Ja, Camping Huttopia Divonne les Bains hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Huttopia Divonne les Bains?
Die Preise für Camping Huttopia Divonne les Bains könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Huttopia Divonne les Bains?
Hat Camping Huttopia Divonne les Bains Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Huttopia Divonne les Bains?
Wann hat Camping Huttopia Divonne les Bains geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Huttopia Divonne les Bains?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Huttopia Divonne les Bains zur Verfügung?
Verfügt Camping Huttopia Divonne les Bains über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Huttopia Divonne les Bains genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Huttopia Divonne les Bains entfernt?
Gibt es auf dem Camping Huttopia Divonne les Bains eine vollständige VE-Station?