Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 68 (davon 68 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 300
- davon 210 mit Sanitäreinrichtungen
- davon 90 ohne Sanitäreinrichtungen
1/6
Der Platz in Autobahnnähe ist aufgrund der guten Bus- und S-Bahn-Verbindungen nach Paris ein günstiger Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen.
Verfügbare Unterkünfte (Marvilla Parks - Paris Est)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, teils mit vereinzelten Büschen sowie mit Baumgruppen, teils durch Hecken in Standplatznischen unterteilt. Von hohen Bäumen umgeben, zwischen Marne-Ufer und Autobahn.
Stark frequentiert von Busgruppen.
Boulevard des Alliés
94507 Champigny-sur-Marne
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 48° 49' 46" N (48.82963333)
Längengrad 2° 28' 37" E (2.4772)
Dann weiter Richtung Champigny-sur-Marne, der Beschilderung folgen. Liegt etwa 15 km südöstlich von Paris.
Auf den Booten der Compagnie des Bateaux Mouches kann man Paris von einem anderen Blickwinkel aus kennenlernen: Die Fahrt über die Seine führt vorbei an vielen historischen und berühmten Bauwerken der Metropole. Ein besonderes Highlight für den Paris-Städtetrip bildet das Dinner-Menü (ab 85 €), bei dem man die Stadt bei Nacht bewundern, sich von dem glänzenden Lichtspiel verzaubern und zusätzlich kulinarisch verwöhnen lassen kann. Der Einstieg für die abendlichen Gourmet-Kreuzfahrten durch Paris befindet sich an der Pont de l’Alma im 8. Arrondissement. Von dort führt die Route die Seine hinauf in Richtung Notre Dame, vorbei am Louvre, dem Pariser Rathaus und der Conciergerie. Auf dem Rückweg bietet sich ein toller Blick auf die Kathedrale Notre Dame, das Musée d’Orsay und den Eiffelturm. Die Dinner-Kreuzfahrten sollte man unbedingt vorher reservieren und auf elegante Kleidung achten.
Zwischen den noblen Geschäften der Rue de Rivoli steht das kunterbunte Künstlerhaus 59 Rivoli. Hier arbeiten circa 30 internationale Künstler:innen in ihren Ateliers, die Location wird als Kunstgalerie und Veranstaltungsort für Ausstellungen, Performances und Partys genutzt. Die Geschichte des 59 Rivoli ist ebenso einzigartig wie ihre Bewohner: Im Jahr 1999 besetzte ein kreatives Künstlerkollektiv das seit 15 Jahren leerstehende Bank-Gebäude und richtete dort illegale Ateliers ein, die jedoch von Anfang an öffentlich zugänglich waren. Die Pariser:innen und Touristen nahmen das Angebot sehr gut an, weshalb der Pariser Bürgermeister im Jahr 2009 das Gebäude kaufen und renovieren ließ. So wurde das 59 Rivoli zu einem legalen Teil der Pariser Kunstszene - als alternativer, authentischer Ort für zeitgenössischer Kunst.
Der Strawinsky-Brunnen auf dem Platz Igor Strawinski beim Centre Pompidou ist ein Werk des Schweizer Bildhauers Jean Tinguely und der französischen Künstlerin Niki de Saint Phalle. Die im Jahr 1982-83 gestalteten, 16 beweglichen und wasserspeienden Skulpturen beziehen sich auf die wichtigsten Kompositionen des russischen Musikers. Jean Tinguely widmete sich den technischen Maschinenplastiken aus Eisen und Stahl, Niki de Saint Phalle schuf die lustigen knallbunten und phantasievollen Fabelwesen.
Montmartre ist das wohl berühmteste Viertel der französischen Hauptstadt Paris und gehört zum 18. Arrondissement (Stadtbezirk). Es gilt als Künstlerviertel, in dem sich seit dem 19. Jahrhundert Bohemiens und Lebenskünstlerinnen und Lebenskünstler treffen. Der Hügel mit seinen dörflich anmutenden engen Straßen lässt sich am besten bei einem Rundgang mit einer speziellen Montmartre-Karte entdecken. Zugleich ist der Butte Montmartre, dessen Name übersetzt Märtyrer-Hügel bedeutet, die höchste Erhebung auf dem Stadtgebiet, und so ist die auf ihm errichtete Kirche Sacré-Cœur auch von ganz Paris aus zu sehen. Sie zählt neben dem Eiffelturm und der Kathedrale Notre-Dame de Paris zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Metropole. Unterwegs in Montmartre: Routenplaner für einen Spaziergang Mit Reiseführer und Stadtplan lässt sich leicht eine Route planen, die zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Montmartre führt. Ausgangspunkt ist die Place du Tertre, an der bis heute zahlreiche Malerinnen und Maler auf Kundschaft warten. Gleich nebenan zeigt das Dalí-Museum Werke des berühmten Surrealisten. Im ehemaligen Atelier des Malers Auguste Renoir ist heute das Musée de Montmartre untergebracht, das das Viertel und seine Geschichte vorstellt. Das Musée de la Vie Romantique hat dagegen nicht so viel mit der Liebe zu tun – es ist der literarischen Epoche der Romantik, insbesondere der Schriftstellerin George Sand gewidmet. Abends in Montmartre: Reisetipps für Kulturfreunde Zu Montmartre gehört auch das wohl bekannteste Amüsierlokal von Frankreich: das Moulin Rouge am Boulevard de Clichy. Die Shows sind perfekt durchgestylt und nicht gerade billig. Viel authentischer sind traditionsreiche Kabaretts wie Le Lapin Agile in der Rue de Saules und Madame Arthur in der Rue des Martyrs, die jedoch Sprachkenntnisse voraussetzen. Ohne Französisch geht es in bekannten Musikclubs wie La Cigale und dem für Jazz berühmten Bab Ilo.
Die trubelige Rue Mouffetard im Herzen des Quartier Latin wird bei den Einheimischen kurz ›La Mouffe‹ genannt. Sie folgt der antiken Trasse zwischen Paris und Rom und ist eine der ältesten Straßen von Paris. Ihrer Lage auf einem Hügel verdankt sie, dass sie bei den umwälzenden Städtebaumaßnahmen von Baron Haussmann Mitte des 19. Jh. unangetastet blieb. Ihr mittelalterliches Flair sowie zahlreiche Marktstände und Lokale machen sie zu einer beliebten touristischen sowie kulinarischen Attraktion.
Rund um ein Schloss aus dem 16. Jh. leben auf einem Areal von 150 ha Hunderte von Tieren. Sie können zu Fuß auf geschützten Wegen oder. auf einer Safari vom Auto aus beobachtet werden. Im afrikanischen Reservat gibt es Löwen, Giraffen, Affen, Krokodile und Tiger. Darüber hinaus gibt es einen botanischen Garten und einen Abenteuerspielplatz, auf dem sich der Nachwuchs austoben kann.
Sehr Gut
Verenaschrieb vor 3 Monaten
Toller Campingplatz für Citytour
Gute Lage, um Paris zu erkunden. In ca. 1 Stunde ist man mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt in der City. Bushaltestelle direkt vor dem Campingplatz. Stellplatz sehr gut. Sanitäranlagen ließen zu wünschen übrig. Sind schon etwas in die Jahre gekommen und waren auch nicht so wahnsinnig sauber. In… Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Für Kurzbesuch wunderbar
Wir waren nur eine Nacht hier und es hat wunderbar gepasst. Der Stellplatz war klein aber i. O. Es kostet natürlich, aber wir sind ja auch in Paris. Klobrillen gab es bei uns schon, auch Klopapier. Bemerkenswert fanden wir, dass es kein Waschbecken im Klobereich gab. Bei den Duschen gibt es Waschbe… Mehr
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Halbwegs günstig Paris besuchen
Es ist mit einer 5-köpfigen Familie um einiges günstiger hier zu wohnen anstatt direkt in Paris, zumindest haben wir für unsere Reisezeit nur Angebote für ein Vielfaches gefunden. Das Mobilheim war abgewohnt aber ok. Mit dem Auto in Paris ist es kein Spaß, also lieber Tickets wie das Paris Visite ka… Mehr
Sehr Gut
Ralphschrieb vor 6 Jahren
Campingplatz mit guter City- Anbindung
Toller Campingplatz für günstig Geld mitten in Paris! Sanitäre Anlagen sauber
MrStargateschrieb vor 7 Jahren
Grauenhaft
Das einzig gute ist die nähe zu Paris. Viele Handwerker übernachten dort, wohl auch Nachtschichtler da bis früh morgens Autos,Lieferwagen regelrecht vorbeirasten. Von Nachtruhe war nicht zu sprechen. Auch wurde bis in den Morgen gefeiert, anscheinend Schichtende. Das Mobilheim das wir hatten war zwa… Mehr
Michael R.schrieb vor 7 Jahren
Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht
Service akzeptabel, Vorteil: Rezeption ist 24h offen Anfahrt mit Caravan 8m Länge schwierig aufgrund der Straßenverhältnisse, aber mögliche Lage super Sanitäre Anlagen akzeptabel Preis: teuer; 4€Strom/Tag, 3,20€Wasser /Tag naja! Geärgert hat uns die Preispolitik für Tandemachser: es werden 30€/… Mehr
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Der Campingplatz Marvilla Parks - Paris Est befindet sich in unmittelbarer Autobahnnähe und eignet sich damit perdekt als Ausgangspunkt für Sightseeing und Stadtbesichtigungen in Paris. Darüber hinaus befinden sich Bus- und S-Bahn-Verbindungen ins Zentrum in unmittelbarer Nähe. Der Campingplatz eignet sich somit hervorragend für Reisende, die die französische Hauptstadt näher erkunden möchten, gleichzeitig jedoch Unternehmungen in der Umgebung geplant haben. Dabei bietet die Anlage zahlreiche Vorzüge, sodass es für einen entspannten Aufenthalt an nichts fehlt. So können sich Gäste nach einem aufregenden Sightseeingtag ideal erholen.
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet, was einen Städtetrip zu jeder Jahreszeit ermöglicht. Angeboten werden Parzellen in unterschiedlichen Größen, sodass für jeden Platzbedarf eine ideale Unterkunft gegeben ist. Das Areal verfügt zudem über ein schönes Wiesengelände, das von Baum- und Buschgruppen gesäumt ist. Hinsichtlich der alltäglichen Versorgung hält der Campingplatz alle gewünschten Services vor. Die WLAN-Nutzung auf dem gesamten Gelände ist im Preis enthalten. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Auch ein Fitnessbereich und ein Fahrradverleih gehören zum Service des Campingplatzes, sodass Gäste sich sportlich betätigen können. Anschließend bietet der vorhandene Whirlpool Entspannung pur.
Sind Hunde auf Marvilla Parks - Paris Est erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Marvilla Parks - Paris Est einen Pool?
Nein, Marvilla Parks - Paris Est hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marvilla Parks - Paris Est?
Die Preise für Marvilla Parks - Paris Est könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marvilla Parks - Paris Est?
Hat Marvilla Parks - Paris Est Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marvilla Parks - Paris Est?
Wie viele Standplätze hat Marvilla Parks - Paris Est?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Marvilla Parks - Paris Est zur Verfügung?
Verfügt Marvilla Parks - Paris Est über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Marvilla Parks - Paris Est genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marvilla Parks - Paris Est entfernt?
Gibt es auf dem Marvilla Parks - Paris Est eine vollständige VE-Station?