Verfügbare Unterkünfte (Marvilla Parks - Paris Est)
...
1/6
Der Platz in Autobahnnähe ist aufgrund der guten Bus- und S-Bahn-Verbindungen nach Paris ein günstiger Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände, teils mit vereinzelten Büschen sowie mit Baumgruppen, teils durch Hecken in Standplatznischen unterteilt. Von hohen Bäumen umgeben, zwischen Marne-Ufer und Autobahn.
Stark frequentiert von Busgruppen.
Boulevard des Alliés
94507 Champigny-sur-Marne
Paris - Île-de-France
Frankreich
Breitengrad 48° 49' 46" N (48.82963333)
Längengrad 2° 28' 37" E (2.4772)
Dann weiter Richtung Champigny-sur-Marne, der Beschilderung folgen. Liegt etwa 15 km südöstlich von Paris.
In der Accor Arena, früher Palais Omnisports de Paris-Bercy, im gleichnamigen Park an der Seine finden Sportveranstaltungen und Konzerte mit bis zu 20 000 Zuschauern statt. Das technische Equipment ermöglicht sogar Surf- und Skiwettkämpfe. Für die begrünten Fassaden wurden spezielle Rasenmäher entwickelt, die in der Lage sind, die 45-Grad-Schräge zu bewältigen.
Die Nationalbibliothek war das letzte Mammutprojekt des 1996 verstorbenen Präsidenten François Mitterrand. In vier hohen Glastürmen, die aussehen wie aufgeschlagene Bücher, ist die größte Bibliothek Europas untergebracht. Die rund 12 Millionen Bücher zogen 1996 aus dem Kuppelbau nahe der Börse an den neuen Standort am Seine-Ufer. Der Gebäudekomplex ist schön anzuschauen, aber seine Funktionalität ist umstritten. Die Bücher werden hinter den gläsernen Fassaden spröde, während die Besucher in Lesesäle unter die Erde verbannt wurden.
Im früheren Kühllagerhaus Les Frigos (1921) der Bahnlinie Paris-Orleons leben und arbeiten schon seit den 1970er-Jahren Künstler unter einem Dach. Am letzten Wochenende im Mai und im September öffnet das Künstlerkollektiv Les Frigos die Ateliertüren für Besucher. Manche Künstler sind jedoch auch für einen spontanen Besuch zu haben.
Die Pläne für das 1977 eröffnete Kulturzentrum Centre Pompidou zeichneten Renzo Piano und Richard Rogers. Sie schufen einen an Maschinen erinnernden Bau, bei dem alle tragenden Stützen und das Versorgungssystem offen zutage treten: Die Luft zirkuliert in grünen, das Wasser in blauen, die Elektrizität in gelben Rohren, das Feuerlöschsystem ist rot markiert, und die Verkehrswege für Besucher sind in transparenten Plexiglastunneln untergebracht. Die Sammlung des Musée National d‘Art Moderne umfasst mehr als 60.000 Exponate zur Kunst der Moderne, die Dauerausstellung zeigt auf zwei Etagen Malerei, Skulptur, Grafik und Fotografie des 20./21. Jh. Man sieht Meisterwerke aus Stilphasen wie Kubismus, Dada, De Stijl und Surrealismus sowie Concept und Minimal Art oder Arte Povera. Die ›Espace des Collections Nouveaux Médias et Film‹ in der 4. Etage verwahrt über 2000 Videos, Tonbänder, DVDs und digitale Daten zur Geschichte des Films und zu den neuen Medien. In der 6. Etage finden große internationale Wechselausstellungen statt. Im Café mit Terrasse und herrlichem Blick über Paris kann man eine Pause einlegen. Die gleichfalls im Centre Pompidou ansässige Bibliothèque Public dInformation bietet über 2000 Leseplätze. An der Nordseite des Centre Pompidou ist das frühere Atelier des Bildhauers Constantin BrâncuŞi zu besichtigen. 2025 schließt das Centre Pompidou aufgrund von umfassenden Sanierungsarbeiten für mehrere Jahre. Die Wiedereröffnung ist für das Jahr 2030 geplant. Es ist die erste Renovierung des Centre Pompidou seit der Erföffnung im Jahr 1977.
Maria de Medici ließ sich nach dem Tod Heinrichs IV. aus Sehnsucht nach ihrer Heimat ein Palais im Stil des Palazzo Pitti von Florenz errichten. Das ab 1615 erbaute Palais du Luxembourg hat gemäß seines Vorbilds eine Fassade mit grob behauenen Quadern. Die hohen Mansarddächer entsprechen allerdings ganz dem französischen Baustil. Seit 1836 ist das Palais Sitz des französischen Senats. Im Jardin du Luxembourg schlendert man vorbei an Topfpalmen, Skulpturen, der Imkerschule und dem Observatorium. Im Wasserbecken lassen Kinder ihre Holzboote schwimmen.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
5Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Verena
Wohnmobil
Familie
April 2025
Gute Lage, um Paris zu erkunden. In ca. 1 Stunde ist man mit öffentlichen Verkehrsmitteln direkt in der City. Bushaltestelle direkt vor dem Campingplatz. Stellplatz sehr gut. Sanitäranlagen ließen zu wünschen übrig. Sind schon etwas in die Jahre gekommen und waren auch nicht so wahnsinnig sauber. In
Ansprechend6
Anonym
Juli 2023
Wir waren nur eine Nacht hier und es hat wunderbar gepasst. Der Stellplatz war klein aber i. O. Es kostet natürlich, aber wir sind ja auch in Paris. Klobrillen gab es bei uns schon, auch Klopapier. Bemerkenswert fanden wir, dass es kein Waschbecken im Klobereich gab. Bei den Duschen gibt es Waschbe
Ansprechend6
Anonym
März 2023
Es ist mit einer 5-köpfigen Familie um einiges günstiger hier zu wohnen anstatt direkt in Paris, zumindest haben wir für unsere Reisezeit nur Angebote für ein Vielfaches gefunden. Das Mobilheim war abgewohnt aber ok. Mit dem Auto in Paris ist es kein Spaß, also lieber Tickets wie das Paris Visite ka
Sehr gut8
Ralph
Juni 2019
Toller Campingplatz für günstig Geld mitten in Paris! Sanitäre Anlagen sauber
4
MrStargate
Mai 2018
Das einzig gute ist die nähe zu Paris. Viele Handwerker übernachten dort, wohl auch Nachtschichtler da bis früh morgens Autos,Lieferwagen regelrecht vorbeirasten. Von Nachtruhe war nicht zu sprechen. Auch wurde bis in den Morgen gefeiert, anscheinend Schichtende. Das Mobilheim das wir hatten war zwa
Ansprechend6
Michael R.
Juni 2018
Service akzeptabel, Vorteil: Rezeption ist 24h offen Anfahrt mit Caravan 8m Länge schwierig aufgrund der Straßenverhältnisse, aber mögliche Lage super Sanitäre Anlagen akzeptabel Preis: teuer; 4€Strom/Tag, 3,20€Wasser /Tag naja! Geärgert hat uns die Preispolitik für Tandemachser: es werden 30€/
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Der Campingplatz Marvilla Parks - Paris Est befindet sich in unmittelbarer Autobahnnähe und eignet sich damit perdekt als Ausgangspunkt für Sightseeing und Stadtbesichtigungen in Paris. Darüber hinaus befinden sich Bus- und S-Bahn-Verbindungen ins Zentrum in unmittelbarer Nähe. Der Campingplatz eignet sich somit hervorragend für Reisende, die die französische Hauptstadt näher erkunden möchten, gleichzeitig jedoch Unternehmungen in der Umgebung geplant haben. Dabei bietet die Anlage zahlreiche Vorzüge, sodass es für einen entspannten Aufenthalt an nichts fehlt. So können sich Gäste nach einem aufregenden Sightseeingtag ideal erholen.
Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet, was einen Städtetrip zu jeder Jahreszeit ermöglicht. Angeboten werden Parzellen in unterschiedlichen Größen, sodass für jeden Platzbedarf eine ideale Unterkunft gegeben ist. Das Areal verfügt zudem über ein schönes Wiesengelände, das von Baum- und Buschgruppen gesäumt ist. Hinsichtlich der alltäglichen Versorgung hält der Campingplatz alle gewünschten Services vor. Die WLAN-Nutzung auf dem gesamten Gelände ist im Preis enthalten. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Auch ein Fitnessbereich und ein Fahrradverleih gehören zum Service des Campingplatzes, sodass Gäste sich sportlich betätigen können. Anschließend bietet der vorhandene Whirlpool Entspannung pur.
Sind Hunde auf Marvilla Parks - Paris Est erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Marvilla Parks - Paris Est einen Pool?
Nein, Marvilla Parks - Paris Est hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Marvilla Parks - Paris Est?
Die Preise für Marvilla Parks - Paris Est könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Marvilla Parks - Paris Est?
Hat Marvilla Parks - Paris Est Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Marvilla Parks - Paris Est?
Wie viele Standplätze hat Marvilla Parks - Paris Est?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Marvilla Parks - Paris Est zur Verfügung?
Verfügt Marvilla Parks - Paris Est über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Marvilla Parks - Paris Est genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Marvilla Parks - Paris Est entfernt?
Gibt es auf dem Marvilla Parks - Paris Est eine vollständige VE-Station?