Verfügbare Unterkünfte (Hoburne Blue Anchor Caravan Park)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, im Westen durch einen Fluss begrenztes Wiesengelände. Durch Hecken und einige Bäume in Standplatzfelder unterteilt. Standplätze asphaltiert. Ländliche Umgebung. In der Nähe wenig befahrene Bahnlinie mit Dampflokbetrieb.
Durch eine Straße vom Strand getrennt.
Nicht für Zelte.
TA24 6JT Blue Anchor
Südwestengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 10' 55" N (51.18203333)
Längengrad 3° 23' 49" W (-3.39713333)
Von der A39 (Minehead - Bridgewater) auf die B3191 abzweigen, beschildert.
Der Raddampfer Waverley ist der einzige noch seetüchtige Raddampfer der Welt. Auf seiner Route durch den Bristol-Kanal haben die Passagiere die Möglichkeit, die schönsten Abschnitte der walisischen Küste zu betrachten. Der Raddampfer fährt von verschiedenen Häfen ab u.a. in Penarth und Swansea.
In einer weitläufigen Parklandschaft stehen die Ruinen des im späten 12. Jh. errichteten Klosters, das seit seiner Auflösung 1539 dem Verfall preisgegeben war. Am Eingang gedeiht ein Nachkomme jenes Dornbusches, den Joseph von Arimathäa bei seiner Missionsreise nach Christi Tod hier gepflanzt haben soll. Der Busch blüht zweimal im Jahr, im Frühjahr und in der Weihnachtszeit. Nahe der Marienkapelle liegt die 1191 entdeckte Grabstätte von König Artus und Königin Guinevere. Die beiden wurden allerdings umgebettet und am Hochaltar der Abteikirche bestattet. In deren imposanten Gemäuern sieht man noch die Umrisse der Gräber. Vom Kloster selbst ist noch das Küchenhaus zu besichtigen. Es ist das einzige vollständig erhaltene Bauwerk aus dem Mittelalter.
Der Nationalpark im Nordosten Devons bietet beste Wandermöglichkeiten zwischen den Moorlandschaften, dem Wald und der Küste. Die National Park Centres in Lynmouth, Dunster und Dulverton halten Infos bereit. Auf einer Anhöhe im Süden thront in einem weitläufigen Park Dunster Castle. Es ist normannischen Ursprungs, stammt in seiner heutigen Gestalt aber aus dem 17. Jh. Interessant ist zudem die Cliff Railway, eine wasserdruckbetriebene Kabinenbahn, die seit 1890 zwischen Lynmouth an der Küste und Lynton oben am Kliff verkehrt.
Der Besuch von des Tudor Manor Hauses von Barrington Court (nordöstlich von Ilminster in Somerset) lohnt sich wegen seiner bezaubernden Gärten. Hier gibt es u.a. einen Rosengarten und einen Obst- und Gemüsegarten. 1890 war Barrington das erste Landhaus, das der National Trust übernahm.
Besuchen Sie die geheimnisvollen Tropfsteinhöhlen Cheddar Caves! Zu diesen Höhlen gehören z.B. Gough Cave, durch die ein Fluss fließt, und Cox Cave, in der Sie schöne Formationen sehen. Hier befindet sich außerdem die 1,5 km lange und 150 m tiefe Klamm Cheddar Gorge, durch die Sie wandern können.
Die Dyffryn Gardens gehören sicher zu den schönsten Parkanlagen von ganz Wales. Sie bestehen aus verschiedenen kleinen Gärten, die durch Hecken voneinander getrennt sind. Außerdem wachsen hier auch viele seltene Baumarten, die in aller Welt gesammelt wurden. Ob mit farblich explodierenden Frühblühern, satten Sommerpflanzen oder Mystik und Melancholie im Herbst - die Gärten sind das ganze Jahr über einen ausgiebigen Spaziergang wert.
Die industrielle Seite der Valleys, das Arbeitsleben der Bergleute, zeigt der Rhondda Heritage Park in Trehafod. Hier kann man an einer Führung durch die Kohlegrube teilnehmen und auf den Spuren der Bergleute wandeln. Außerdem erhält man viele Informationen über die Geschichte der ehemaligen Kohlegrube.
Herz der Innenstadt ist das an der Wende zum 20. Jh. als Ensemble edwardianischer Architektur entstandene Civic Centre. Prunkstück des repräsentativen Verwaltungsviertels ist die im Stil der französischen Renaissance errichtete City Hall, von deren Kuppel der walisische Drachen die Grünanlagen des Gorsedd Gardens überblickt. Der 59 m hohe Uhrturm des Rathauses ist Wahrzeichen Cardiffs.
Gut7
portdusoleil
Februar 2017
Schönes Schwimmbad mit Sauna. Waren auf der Durchreise und fanden es sehr nett.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Hoburne Blue Anchor Caravan Park erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Hoburne Blue Anchor Caravan Park einen Pool?
Ja, Hoburne Blue Anchor Caravan Park hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Hoburne Blue Anchor Caravan Park?
Die Preise für Hoburne Blue Anchor Caravan Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Hoburne Blue Anchor Caravan Park?
Hat Hoburne Blue Anchor Caravan Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Hoburne Blue Anchor Caravan Park?
Wie viele Standplätze hat Hoburne Blue Anchor Caravan Park?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Hoburne Blue Anchor Caravan Park zur Verfügung?
Verfügt Hoburne Blue Anchor Caravan Park über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Hoburne Blue Anchor Caravan Park entfernt?
Gibt es auf dem Hoburne Blue Anchor Caravan Park eine vollständige VE-Station?