Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(1Bewertung)
Ein ländliches Parkidyll, das zum Entspannen und Genießen einlädt.
Verfügbare Unterkünfte (Hertford Club Site)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz des Camping and Caravanning Clubs. Ebenes, durch Baum- und Buschreihen in Standplatzfelder gegliedertes Wiesengelände. Von hohen Hecken umsäumt. Standplätze teilweise geschottert. In ländlicher Umgebung.
Mangrove Road
SG13 8QF Hertford
Ostengland
Großbritannien
Breitengrad 51° 47' 9" N (51.78591666)
Längengrad 0° 4' 2" W (-0.06733333)
Liegt am südöstlichen Ortsrand.
Das Mithraeum, ein dem Gott Mithras geweihtes römisches Heiligtum aus der Zeit des 3. Jh. n.Chr., gehört zu den bedeutendsten antiken Funden in London. Entdeckt wurde der Tempel bei Bauarbeiten im Jahr 1954. Die nachfolgenden Ausgrabungen brachten Tausende von Fundstücken zutage, darunter den Kopf einer Mithras-Statue und mehrere Schreibtafeln. Eine dieser Tafeln lässt sich auf das Jahr 57 v.Chr. datieren und ist das älteste handgeschriebene Dokument Großbritanniens. Heute kann der Tempel in der 2010 errichteten europäischen Zentrale des Medienkonzerns Bloomberg an seinem ursprünglichen Fundort zusammen mit den bedeutendsten Artefakten besichtigt werden. Die Ruinen des Mithraeums befinden sich im Untergeschoss des Gebäudes. Mithilfe einer Lichtinstallation erhalten Besucher eine gute Vorstellung vom ursprünglichen Aussehen des Tempels.
Der 160 m hohe Büroturm in der Fenchurch Street mit dem Spitznamen Walkie Talkie ist von einem spektakulären Aussichtspunkt gekrönt, dem Sky Garden. Der höchste Garten der Stadt erstreckt sich über drei Etagen, alle Ebenen sind reich bepflanzt, dazwischen stehen die Tische mehrerer Restaurants und Cafés. Der Sky Garden ist rundum verglast und bietet herrliche Ausblicke auf die Sehenswürdigkeiten von London: Der Tower und die Tower Bridge sind zum Greifen nahe, und direkt gegenüber, auf der anderen Seite der Themse, ragt The Shard empor. Außerdem gibt es noch eine Terrasse unter freiem Himmel.
Notting Hill, ein malerischer Stadtteil im Herzen von London, begeistert Besucherinnen und Besucher mit seinem charmanten Ambiente und einzigartigen Flair. Farbenfrohe viktorianische Häuser, mit pastellfarbenen Fassaden, prägen das Straßenbild und schaffen eine malerische Kulisse. Begibt man sich abseits der Touristenpfade und biegt in die kleinen Gassen ab, entdeckt man das wahre Notting Hill - mit seinen gemütlichen Cafés, unabhängige Boutiquen und versteckte Parks. Der berühmte Portobello Road Market, ein pulsierender Markt, lockt täglich mit antiken Schätzen, Vintage-Kleidung und kulinarischen Köstlichkeiten. Während des jährlichen Notting Hill Carnival (immer am letzten Augustwochenende) erwacht der Stadtteil zum Leben, wenn Straßenumzüge, Livemusik und exotische Aromen eine einzigartige Festatmosphäre schaffen.
Der von Rafael Viñolys entworfene Wolkenkratzer in der Fenchurch Street wird auch das ›Walkie Talkie‹ genannt. Seine gekrümmte Glasfassade reflektierte nach der Eröffnung 2014 so unglücklich, dass sie davor geparkte Autos zum Schmelzen brachte. Erfreulich: Es bietet auf seinem Dach in der 36. Etage Londons höchsten Garten. Der Sky Garden mit Megaaussicht ist gratis zu besichtigen (Tickets vorab buchen!). Für einen Besuch der drei Restaurants ist eher tiefer in die Tasche zu greifen, auch hier mit Voranmeldung.
Die kreisrunde Kirche des Templerordens wurde 1185 geweiht. Ausgestattet ist sie mit grotesk-expressiven Steinköpfen, einem Holzaltar Christopher Wrens und Glasmalereien von 1954. In der Apsis des 1240 angebauten, rechteckigen Altarraums sieht man Grabplatten mit Liegefiguren von Kreuzrittern. Ein besonderes Erlebnis, auch wegen der Akustik, sind die Orgelkonzerte.
Dass die Themse auch Gefahren birgt, ist nicht erst seit der katastrophalen Flut von 1953 bekannt. Die Thames Flood Barrier, eine Reihe edelstahlgepanzerter Maschinenhäuser im Südosten der Stadt, ist ein bewegliches Flutschutzwehr. Ihr spektakulär-futuristisches Design macht sie zur Touristenattraktion. Seit die Flutschranke Anfang der 1980er Jahre errichtet wurde, hat sich die Stadt stetig nach Osten erweitert, entlang der Themse. Das Informationszentrum erklärt die Technik und gibt Hintergrundinformationen. Einen schönen Blick hat man vom Thames Barrier Park (www.thamesbarrierpark.org.uk), einen noch schöneren vom Fluss aus, z.B. mit einer Speedboattour.
Es ist durchaus ein Museumsbesuch der etwas anderen Art: Der kalifornische Künstler Dennis Severs lebte 1979-99 in diesem georgianischen Haus und stopfte es mit Antiquitäten voll. Heute gehen Besucher hier auf eine clever arrangierte Zeitreise durch zwei Jahrhunderte. Wer - möglichst schweigend! - von unten nach oben durch die liebevoll und detailreich gestalteten Zimmer wandelt, erlebt das wechselvolle Schicksal einer hugenottischen Seidenweberfamilie. Dabei heißt es: Ohren und Nasen auf, denn Aromen und Geräusche untermalen die Eindrücke.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Hertford Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Hertford Club Site einen Pool?
Nein, Hertford Club Site hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2.3 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Hertford Club Site?
Die Preise für Hertford Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Hertford Club Site?
Hat Hertford Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Hertford Club Site?
Wie viele Standplätze hat Hertford Club Site?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Hertford Club Site zur Verfügung?
Verfügt Hertford Club Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Hertford Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Hertford Club Site eine vollständige VE-Station?