Verfügbare Unterkünfte (Camping Butterfly)
...

1/12





Mitten am südöstlichen Teil des Gardasees in der malerischen Gemeinde Peschiera del Garda liegt der Campingplatz Camping Butterfly del Garda, der einen erholsamen Campingurlaub verspricht. Die parzellierten Standplätze liegen zum Teil im Schatten und befinden sich in ruhiger Lage. Kinder und Jugendliche kommen mit dem breiten Animationsprogramm auf ihre Kosten. Ein bunter Spielplatz, verschiedene Spielgeräte im Planschbecken und zwei Wasserrutschen am Pool sorgen bei Jung und Alt für großen Spaß.
Animationsangeboten für Jugendgruppen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch niedrige, lichte Hecken unterteiltes Wiesengelände mit verschiedenartigen Bäumen. Von Mietunterkünften geprägt. Über eine Strasse zum Hafenbecken von Peschiera.
Lungolago Garibaldi, 11
37019 Peschiera
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 26' 43" N (45.44545)
Längengrad 10° 41' 40" E (10.694683)
Im Ort bei der Mincio-Flussbrücke seewärts abzweigen, noch ca. 0,4 km.
Norditalien erwartet Sie mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und lohnenswerten Ausflugszielen: Die Region Oberitalien erstreckt sich von den Gebirgszügen der Alpen und des Apennin bis hinunter zur Po-Ebene und den Badestränden von Adria und Mittelmeer. Auf einem Roadtrip vom Gebirge an die Küsten verbinden Reisende Genuss- und Städtereisen mit abwechslungsreichem Strand- und Aktivurlaub. Entdecken Sie die besten Norditalien-Reisetipps in unserem Reiseführer. Highlights auf der Norditalien-Karte Eine Reise durch Norditalien ist ein Fest für die Sinne. In den Dolomiten bestaunen Reisende das atemberaubende Bergpanorama. An Gardasee sowie Lago di Como und Lago Maggiore genießen sie bereits ein Stück Dolce Vita. In der Emilia-Romagna liegt die Heimat bekannter Sportwagenmarken wie Ferrari und Maserati. Badeurlauber zieht es von dort aus an die Strände der Adria und Liguriens mit ihren einladenden Küstenstädten Triest, Rimini und Genua. Die schönsten Urlaubsziele im Norditalien-Routenplaner Wer seinen Norditalien-Urlaub plant, sollte unbedingt Abstecher in die geschichtsträchtigen Städte Norditaliens hinzufügen: Wie wäre es mit Romantikurlaub in Verona auf den Spuren von Romeo und Julia? Oder der Lagunenstadt Venedig, die nicht nur während ihres weltberühmten Karnevals ein Italien-Highlight ist? Nicht zu vergessen Mailand mit seinem weltbekannten Opernhaus – dem Teatro alla Scala – oder Florenz und Vicenza mit ihren Kunstschätzen. Brescia in der Lombardei beeindruckt mit gleich zwei Kathedralen.
An der Piazza Sordello steht gegenüber des Palazzo Ducale der Dom von Mantua, ein Mix verschiedener Baustile. Der kantige Campanile ist romanischen Ursprungs, vom gotischen Umbau blieben an der rechten Flanke die Giebel der Seitenkapellen erhalten, die Barockfassade entstand 1756–61. Vier Reihen korinthischer Säulen trennen das Kircheninnere in fünf Schiffe. Das Mittelschiff überspannt eine Kassettendecke.
Am Ende der Via Cappello, fast schon am Ufer der Etsch (Adige), steht diese Kirche, in deren Fassade sich Romanik und Gotik eindrucksvoll vermischen. Erst im Inneren wird deutlich, dass San Fermo aus zwei übereinander gebauten Kirchen besteht. Eine enge Treppe verbindet sie miteinander. In der romanischen, mystisch dunklen Unterkirche stützt ein Wald von Pfeilern das Gewölbe, Fresken schmücken die Wände. Die Oberkirche mit ihrer ungewöhnlichen Holzdecke ist lichtdurchflutet. Sie weist gotische Fresken auf.
Vom Hafen aus erstreckt sich die Seepromenade Lungolago ca. 1 km Richtung Süden. Hält man sich danach kurz in Richtung Uferstraße und durchquert das Gelände eines Krankenhauses, kommt man zu einer Halbinsel, die üppig mit mediterraner Vegetation bewachsen ist und nicht umsonst Val di Sogno, Tal der Träume, heißt. Der Spaziergang zur Halbinseln entlang der Promenade führt an mehreren öffentlichen Stränden vorbei.
Ab dem 14. Jh. entwickelte sich am wilden Toscolano-Bach eine bedeutende Papierindustrie, die die Region in ganz Europa berühmt machte. Heute können Wanderer auf einem zweistündigen Spaziergang im Valle delle Cartiere, dem Tal der Papiermühlen, die verfallenen und von Kletterpflanzen überwucherten Ruinen der Papiermühlen aus dem 19. und 20. Jh. besichtigen. Manche der romantischen Gemäuer zwischen Steineichen und Zypressen, umflossen von reißenden Sturzbächen und plätschernden Nebenläufen, wurden restauriert, ein kleines Museum informiert über die Papierherstellung.
Der Prominentenzahnarzt Arthur Hruska legte von 1910 bis 1971 um seinen Wohnsitz herum einen Botanischen Garten an. Darin gedeihen mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten aus allen Kontinenten und Klimazonen wie z.B. Magnolien, Tibet-Primeln, Schilfe jeder Größe, Iris und grüne Farne. Außerdem findet man hier zahlreiche Wasserpflanzen, die in kleinen Teichen blühen. Das Anwesen ist seit 1988 im Besitz des österreichischen Künstlers André Heller, der es aufwendig nach seinen Vorstellungen umgestaltete. So schmückte er den 10.000 qm großen Garten mit Arbeiten von Roy Lichtenstein, Susanne Schmögner, Mimmo Paladino und Keith Haring.
Der Parco Acquatico Cavour bietet im Sommer eine Menge Aktivitäten für Kinder. Da gibt es die »Spiaggia Mare«, die einer Tropeninsel nachempfunden ist, das »Paradise Island« mit diversen Wasserrutschen und Pools, den Bereich »Magic Sand«, wo wunderschöne Sandschlösser gebaut werden können, und viele weitere Attraktionen. Events und Vorführungen runden das Vergnügen rund ums Wasser ab. Eltern können derweil in Relaxzonen ein wenig entspannen.
In Anfo am Westufer gibt es Campingplätze und eine venezianische Festung. Aussichtsreich ist die Fahrt ins Bergstädtchen Bagolino (18 km), in dem stattliche Bürgerhäuser vom einstigen Wohlstand durch Eisenerzabbau zeugen. Von Gargnano am Gardasee führt ein Ausflug zum 35 km westlich gelegenen Lago dIdro über eine abenteuerlich kurvige Strecke zuerst zum Lago di Valvestino. Nach dessen Staumauer überquert man zwei schwindelerregende Brücken, bis sich schließlich nach einem Tunnel ein Panoramablick über den Lago dIdro öffnet.
2
Bernd-Uwe
Februar 2023
Dieser Platz gehört nicht mehr in den ADAC Campingführer! Wenn man bei der Anmeldung an der Rezeption die ADAC Karte vorzeigt. Sind keine Stellplätze auf den Campingplatz mehr frei. Es wird angeboten sich zwischen die Mietunterkünfte (die gerade noch nicht vermietet sind) zu stellen. Für ein, zwei
Sehr gut8
Christian
Mai 2022
Leider haben wir nur einmal ohne Anmeldung einen Platz bekommen. Die anderen Male war er ausgebucht. Saubere Sanitäranlagen, gute Pizzeria, gepflegte Anlage.
Ansprechend6
CCB
Mai 2021
Viele Sparfüchse mit ACSI Card auf dem Platz, von daher überfüllt und sehr kleine Parzellen. Abendanimation für Kinder unerträglich laut. Sanitäranlagen gehen gerade noch. Alt aber sauber. Personal in der Gaststätte teilweise überfordert. Lage ok jedoch wird der Platz ab 23 Uhr geschlossen. Gerade n
Hervorragend10
ruhrpott
September 2020
wie immer toller platz sehr nettes personal alles sauber.preis leistung passt.wer hier meckert sollte mal überlegen was er für das geld erwartet.
2
Anonym
Juli 2019
leider ist dieser campinplatz sehr runter gekommen und nicht gepflegt. Das Personal desinteressiert und reagiert nicht auf Beschwerden. Der Pool ist ungepflegt. Die Pizza im Restaurant kann man aber gut essen.
Sehr gut8
Anonym
Mai 2019
Die Lage ist super, direkt am See. Der Supermarkt ist gut organisiert und hat alles was benötigt wurde.
Sehr gut8
Andrea
August 2018
Großzügige Stellplätze
Sehr gut8
Anonym
September 2018
Wir waren 1 Woche in einem mobilheim es war die günstigste Kategorie und das mobilheim schon älter die Klima die jetzt als Heizung genutzt worden ist war sehr laut.. Leider gab es keinen Seeblick und das Essen im Restaurant war kalt aber lecker... Die Leute an der Rezeption waren sehr hilfsbereit un
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 62,00 EUR |
Familie | ab 78,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Mit seiner einzigartigen Lage direkt am Ufer des Gardasees bietet das Camping Butterfly den perfekten Rahmen für einen entspannten Campingurlaub mit der ganzen Familie in Italien. Die riesige Poollandschaft und der Spielbereich für die Jüngsten sorgen für Abwechslung. Auf dem tierfreundlichen Campingplatz sind auch Hunde herzlich willkommen.
Camping Butterfly befindet sich rund 1 km vom Zentrum des beliebten Ferienorts Peschiera Del Garda entfernt. Das mehrere Hektar große Wiesengelände des Campingplatzes bietet gemütliche Standplätze für Wohnwagen, Wohnmobile oder Zelte direkt am Gardasee. Alle Standplätze sind mit Stromanschluss versehen und bieten Platz für bis zu sechs Personen. Ein Autostellplatz ist im Preis für die Parzelle mit inbegriffen. Die Sanitäranlagen bieten Warmwasserduschen, einen Wickelraum für Babys sowie einen Bügelraum. Urlauber ohne eigenes Reisemobil übernachten in den voll ausgestatteten Mietunterkünften - zur Auswahl stehen Bungalows und Mobilheime. Die Bungalows verfügen über eine Klimaanlage, Kochnische und TV und sind mit drei Zimmern ausgestattet. Campinggäste können zudem ein eigenes Bad mit Dusche und WC nutzen. Die Mobilheime reichen von einfach bis luxuriös. Wer besonders viel Komfort möchte, wählt das Mobilheime Boheme Deluxe, das den Luxus einer Glampingunterkunft bietet und über ein Privatbad und eine geräumige Außenterrasse verfügt. Beliebt ist der Campingplatz Butterfly auch durch sein leckeres und vielseitiges Gastronomieangebot. Direkt am See versorgt ein Kiosk die Gäste mit Snacks. Auf der Terrasse ist die Stimmung bei Sonnenuntergang besonders romantisch. In der "Pizzeria Butterfly Bistrot" genießen die Campinggäste italienische und internationale Gerichte. Sämtliche Speisen sind auch zum Mitnehmen erhältlich. Wer sich lieber selbst versorgt, findet im Supermarkt frisches Obst, Gemüse und viele weitere Lebensmittel.
Langeweile ist auf dem Campingplatz Butterfly ein Fremdwort. Die freundlichen Animateure des Camping Butterfly begeistern Groß und Klein mit einem spannenden Sport- und Unterhaltungsprogramm. Zu den Highlights zählen Wettkämpfe, Gruppenkurse und Abendshows. In der Hauptsaison wird zudem täglich Kinderanimation angeboten. Hunde und andere Haustiere sind auf dem ganzen Platz willkommen. Zur Begrüßung gibt es einen Hundenapf und ein besonders Geschenk für den vierbeinigen Begleiter. Beliebt bei Familien ist auch der große Spielplatz, wo ein Multifunktionsschloss und Hüpfburgen zum Spielen und Toben einladen. Für Bewegungshungrige stehen außerdem ein Beachvolleyball- und ein Fußballplatz bereit. Für die Erfrischung beim sommerlichen Familienurlaub sorgen außerdem die beiden Outdoor-Pools: Im größeren Becken ziehen Schwimmer ihre Längen, während der andere Swimmingpool mit Wasserrutschen und Planschbecken die Jugend begeistert. Rund um die Wasserlandschaft laden gemütliche Liegen mit Sonnenschirmen zum Ausruhen und entspannten Relaxen ein.
Der Campingplatz Butterfly befindet sich nur wenige Minuten von der Altstadt von Peschiera del Garda fußläufig entfernt. Das hübsche Städtchen zählt zu den reizvollsten Orten am Gardasee und ist gerade in der Hochsaison im Sommer ein wunderschönes Ziel für einen ausgedehnten Spaziergang an der Seepromenade mit anschließendem Stadtbummel. Ganz in der Nähe befindet sich mit dem Gardaland der bekannteste Freizeitpark Italiens. Weitere Freizeitparks in der Nähe sind das Movieland, die Caneva World sowie der Naturpark Viva und der Gartenpark Sigurtà. Die Nähe zum Gardasee macht den Campingplatz Butterfly auch zum beliebten Ziel für Wassersportler. Das Sportangebot ist riesig und bietet Möglichkeiten zum Windsurfen, Segeln und Tauchen. Einfach nur Entspannen und am Wasser relaxen geht natürlich auch: Bis zum Strand sind es nur ein paar Minuten zu Fuß.
Der Gardasee ist in der Hochsaison im Sommer ein sehr beliebtes Ziel für einen Campingurlaub. Daher sollten Camper rechtzeitig reservieren, um sich einen schönen Standplatz zu sichern. Bei PiNCAMP können Campinggäste viele Campingplätze schnell und unkompliziert über das Reservierungssystem buchen. Außerdem bekommen Camper mit der ADAC-Campcard auf vielen Campingplätzen Rabatte und weitere Extras wie kostenlosen Brötchenservice.
Sind Hunde auf Camping Butterfly erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping Butterfly einen Pool?
Ja, Camping Butterfly hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Butterfly?
Die Preise für Camping Butterfly könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Butterfly?
Hat Camping Butterfly Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Butterfly?
Wann hat Camping Butterfly geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Butterfly?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Butterfly zur Verfügung?
Verfügt Camping Butterfly über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Butterfly genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Butterfly entfernt?
Gibt es auf dem Camping Butterfly eine vollständige VE-Station?