Verfügbare Unterkünfte (Camping Bella Italia)
...
1/11
Umgeben von Bergen und dem kristallklaren Wasser des Gardasees ist der Premium-Campingplatz Bella Italia in Peschiera del Garda ein Paradies für Naturliebhaber.
Mit dem nur einen kurzen Spaziergang entfernten Strand, mehreren Swimmingpools, einer Vielzahl von Sport- und Unterhaltungsaktivitäten, abendlichen Shows und organisierten Ausflügen können Familien einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Kinder freuen sich über die Minidisco und den Juniorclub mit zahlreichen Aktivitäten. Aber auch ältere Gäste oder Gruppen von Freunden fühlen sich in dem Resort wohl. Mehrere Restaurants verwöhnen die Gäste mit italienischer und internationaler Küche und in den Bars lässt sich ein Aperitif oder Snack mit Blick ins Grüne genießen.
Pulsierendes Campingresort mit umfangreichem Freizeitangebot.
Großes Animations- und Veranstaltungszelt. Weitläufige Badelandschaft mit abwechslungsreichen Becken sowie Bereiche mit Wasserspielen. Parasailing. Wassersportbasis mit Stand-Up-Paddling-, Wasserski- und Wakeboardkursen, Verleih von Ausrüstung sowie 'Bananaboat'-Fahrten. 'Action Park' mit Trampolin, Rotationskreisel, Sprungplatten und Hochseilkletterpfad. Organisierte Ausflüge nach Verona Mantova, Gardaland und weiteren Zielen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes, weitläufiges Wiesengelände mit verschiedenartigen, in Reihen angeordneten Laubbäumen, Hecken, Büschen und Blumen. Großräumiger, geschmackvoll gestalteter Eingangsbereich. Standplätze für Touristen in Seenähe.
Insgesamt etwa 800 m langer und bis zu 15 m breiter, durch große Steine begrenzter Kiesstrand mit öffentlicher Promenade und Badesteg mit Einstiegsleiter.
Motorräder müssen außerhalb des Platzes abgestellt werden. Badekappenpflicht in den Schwimmbecken. E-Scooter sind auf dem Platz verboten. Separates Abstellen der Pkws gilt nur für einen Teil des Platzes.
Via Bella Italia 2
37019 Peschiera
Venetien
Italien
Breitengrad 45° 26' 31" N (45.442207)
Längengrad 10° 40' 40" E (10.67792)
Am westlichen Ortsrand seewärts abzweigen, beschildert.
Der Piazza delle Erbe gilt für viele als der schönste Platz von Mantua: Beeindruckend ist das geschlossene Ensemble der mit großartigen Fresken verzierten Palazzi. Der Platz war das Handelszentrum der Stadt. Heute wird hier täglich ein Obst- und Gemüsemarkt abgehalten und auch Souvenir-Händler bieten ihre Waren an. Am Nordwestende steht der Palazzo della Ragione (Justiz-Palast) von 1250, daneben der Torre dellOrologio (15. Jh.) mit einer astronomischen Uhr. Direkt daneben erhebt sich die zweigeschossige Rotonda San Lorenzo aus dem 11. Jh., die älteste Kirche Mantuas, gegenüber befindet sich die Basilika SantAndrea.
Interessanterweise geht bei Reisetipps für die italienischen Alpen nicht nur um Urlaub in den Bergen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Alpenländern ist es in Italien niemals weit bis zum Meer – auch bei einem Urlaub in den Alpen Italiens. Der Gebirgszug grenzt Italien geografisch von Mitteleuropa ab und dient als klimatische Barriere für die kühlen Luftmassen. Reisetipps für die italienischen Alpen Ferien am Wasser sind in den italienischen Alpen an vielen Ausflugszielen möglich. Einige der schönsten Seen Europas liegen in dieser Region. Schon in den 1950ern galt der Gardasee als beliebtes Urlaubsziel und ist noch heute wegen der tollen Möglichkeiten für Campingurlaub bekannt. Direkt am See befindet sich in Lazise der Freizeitpark Movieland und Aquapark . Dort haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene nicht nur Spaß auf Rutschen und im Wellenbad, sondern können auch mit Jet-Booten oder einer Wildwasserbahn fahren und anschließend die Stuntshow im Filmpark besuchen. Route planen: mit ADAC Maps über den Reschenpass In einer Höhe von 1.507 m gelegen, ist der ganzjährig befahrbare Reschenpass bereits seit der Römerzeit einer der bedeutendsten Alpenübergänge. Wer den Pass auf einer Reise im Routenplaner hat, macht fast immer Halt am Reschensee, um den berühmten Kirchturm von Graun zu fotografieren, der als einziges Gebäude aus den Fluten des Stausees herausragt. Der Pass ist für die italienischen Alpen als Tor nach Norditalien bekannt. Von dort aus gelangt man in viele der ursprünglich erhaltenen Bergdörfer der Ortlerregion oder zu Gewässern wie dem Pragser Wildsee, der sich nördlich des Wintersportgebiets von Cortina d’Ampezzo befindet. Er wirkt durch sein sehr klares Wasser an manchen Tagen wie ein Landschaftsgemälde.
Der wohl schönste Platz Brescias - die Piazza della Loggia (15./16. Jh.) - gilt als ein Gesamtkunstwerk venezianischer Frührenaissance. Gegenüber dem großen Palazzo della Loggia, dem Rathaus, an dem Palladio mitgewirkt hat, ist der große Uhrturm besonders schön. Bewegliche Bronzefiguren schlagen die Stunden auf seiner Glocke an. An der Südseite der Piazza sollte man den als Monte di Pietà oder Monte Vecchio bezeichneten Pfandhäusern mit etlichen noch aus der Römerzeit stammenden Bauteilen besondere Beachtung schenken.
Ein Stück oberhalb von Gardone Riviera, den Monte Lavino hinauf, liegt das idyllische, ruhige Gardone Sopra. Dort in schönster Panoramalage finden sich der Park und die ›Prioria‹ genannte Villa des Dichters Gabriele d’Annunzio (1863-1938). Er war ein glühender Verehrer von Krieg, Gewalt und Vaterland und deswegen der gefragteste Denker des faschistischen Italien. Mit Ehrungen überhäuft ließ er sich die Villa samt Theater und Mausoleum bauen und nannte sie ›Vittoriale degli Italiani‹, Siegesdenkmal der Italiener. Samt einigen Kameraden liegt er dort tatsächlich begraben. Neben der Villa mit ihren kitschigen, überladenen Räumen hat dAnnunzio ein halbes Schiff im Garten vergraben lassen, mit dem er im Ersten Weltkrieg unterwegs war. Im Museo d’Annunzio Eroe gibt es sein Flugzeug sowie weitere Geräte aus seinen kriegerischen Missionen zu sehen. Das Museo d’Annunzio Segreto beim Amphitheater zeigt persönliche Gegenstände des Dichters: unzählige fein gearbeitete Anzüge und Schuhe, Kleider und Negligés, die er selbst für seine Geliebten entworfen hat, Tafelgeschirr und Juwelen.
An der Piazza Paolo VI. von Brescia erhebt sich ein Stadtpalais mit 19 m hohem Turm, eines der schönsten mittelalterlichen Bauten der Lombardei. Der romanische Palazzo Broletto wurde im 13. Jh. als Sitz der Regierung und Stadtverwaltung errichtet. Er verfügt über elegante Portale, Fensterfronten, Innenhöfe, Arkandengängen und einen Balkon zur Piazza. Die Gewölbe der Säle sind mit Fresken des 13./14. Jh. geschmückt. Die Räumlichkeiten sind heute wieder Sitz von Behörden. Den Turm krönen ghibellinische Schwalbenschwanzzinnen. Eine Uhr und eine Glocke im offenen Obergeschoss vervollständigen die Ausstattung.
Von der Hochebene Tignale fallen die Felswände senkrecht zum Gardasee hinab, entsprechend schraubt sich eine Straße vom Seeufer hinauf. In 700 m Höhe schwebt die Wallfahrtskirche Madonna di Montecastello auf einem dicht bewaldeten Berg, direkt über dem Abgrund. Wer die äußerst steile Anfahrt überwunden hat, testet sein Gottvertrauen beim Blick in die Tiefe. Die Aussicht reicht über den südlichen Teil des Sees bis hin zum Dunst der fernen Poebene und gegenüber zum Monte Baldo. Das Gotteshaus wurde auf den Resten einer antiken Burg erbaut und besteht aus der Casa Santa und einem kleinen Tempel. Hinter dem Renaissancealtar sind die Gemälde von Andrea Celesti und das Fresko »Krönung Mariens« aus der Schule, die sich im 14. Jh. um den Maler Giotto sammelte, besonders sehenswert.
Friedvoll ist die Atmosphäre in der Altstadt am See mit ihren Gassen und kleinen Plätzen. Nördlich des Hafens steht die Villa Feltrinelli. Sie war gegen Ende des Zweiten Weltkriegs Schauplatz der Politik, denn Mussolini führte von hier aus sein Marionettenregime. Heute ist sie ein Luxushotel. Auf dem See, beim Ortsteil Bogliaco, kreuzt jedes Jahr im September die Segelregatta Centomiglia.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
7.3Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
6.7Standplatz oder Unterkunft
7.6Preis-Leistungsverhältnis
7.2Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.9Catering
7.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.7WLAN / Internet Qualität
4.3Abdeckung Mobilfunknetz
7.2Ruhe-Score
4.73
Anonym
Wohnwagen
Gruppe
August 2025
Der Seeblick und auch Strandnähe sind toll. Die Zufahrt zu den Stellplätzen ist nur über den Hauptplatz mit Fußgängerzone möglich, der Platz kann zwar selbst gewählt werden, allerdings ist das schwierig, weil mit dem Gespann die engen Wege nicht abgefahren werden können. Die Sanitäranlagen lassen se
3
Anonym
Wohnmobil
Familie
August 2025
Deutlich überbewerteter Campingplatz. Waren für 2 Nächte als Zwischenstopp hier, länger wären wir auch nicht geblieben. Sanitäranlagen: außen schick, Reinigung mangelhaft. Duschen mit rausgebrochenen Duschköpfen (Regenbrause) und Schimmelbefall. Stellplätze: selber suchen auf gut Glück. In
1
Niklas
Wohnwagen
Familie
Juli 2025
Leider enttäuschend. Waschhaus 2 bei den Männern dauerhaft kalt, Waschhaus 3 deshalb überfüllt und schmutzig. Die Sanitäranlagen sind alt und teilweise kaputt. Der Platz ist stark überlaufen, Parzellen oft uneben – man braucht Glück. Viele laute Gruppen, keine Reaktion durch die Security. Preis-Leis
4
Ina
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Der Campingplatz hat eine tolle Lage mit Zugang zum Kiesstrand. Es gibt viel Baumschatten. Die Stellplätze sind unterschiedlich groß und teilweise ist ein starker Höhenausgleich nötig. Die Zufahrten zu den Stellplätzen sind sehr schmal und oft durch Autos zugeparkt. Den Stellplatz sucht man sich sel
4
Dunja
Wohnwagen
Paar
Juli 2025
Zunächst mal das Positive: die Lage ist traumhaft und die Parzellen schön unter Bäumen. Auch das Personal bei Ankunft und die Nachtwachen sind super! Der Supermarkt ist klasse und die Bedienung geht wirklich sehr schnell - morgens ist nun mal viel los… Das Negative: Die Waschhäuser sind größtenteil
Gut7
Anonym
Wohnwagen
Paar
Juli 2025
Ein schön gelegener Platz mit direktem Zugang zum Gardasee. Nachts werden allerdings einige Zugänge geschlossen, da der angrenzende Strand öffentlich ist. Die Platzwahl „sucht euch was aus“ ist etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber gut, wenn er nicht voll belegt ist. Im hinteren Bereich abse
4
Susanne
Wohnmobil
Paar
Juni 2025
Das Sanitärhaus im stadtnahen Campingbereich ist eine Schande. Von neun Toiletten für die Damen waren bei zweien die Türschlösser defekt bzw. nicht vorhanden. Bei dreien fehlte die Klobrille. Bei weiteren zweien war die Klobrille nur noch mit einer Schraube befestigt. Reparaturen wurden zumindest
2
Ulrike
Mietunterkunft
Paar
April 2025
Da wir ein Wohnung hatten kann ich nur darüber berichten. Die Häuser sind super hellhörig und die Feuchtigkeit in der Wohnung war katastrophal und unerträglich trotz Klimaanlage und Lüften. Unsere mitgebrachten Bettdecken und Kissen waren innerhalb 24 Stunden kalt und feucht. Es war eine Katastrophe
Sanitär
4.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
4.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
5.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
29.03. - 28.06. | -20% |
|
09.09. - 02.11. | -20% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 77,00 EUR |
Familie | ab 97,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der wunderschöne Campingplatz Bella Italia am Südufer des Gardasees ist das perfekte Wasserparadies für einen entspannten Campingurlaub in Italien. Der nahegelegene Strand lädt zum Sonnenbaden ein, außerdem gibt es einen riesigen Wasserpark mit 5 Pools und Wasserrutschen. Surfkurse, Sport und ein großes Animationsprogramm sorgen dafür, dass im Urlaub keine Langeweile aufkommt. Die kinderfreundliche Ferienanlage in Peschiera del Garda eignet sich zudem ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Freizeitparks und zahllosen Sehenswürdigkeiten in der malerischen Umgebung.
Der familienfreundliche Campingplatz Bella Italia liegt in einer weitläufigen parkähnlichen Grünanlage direkt am Gardasee. Auf rund 32 Hektar verteilen sich über 340 Standplätze für Caravans und Wohnmobile und mehr als 1.400 Mietunterkünfte. Laub- und Nadelbäume bilden einladende Alleen, überall blühen die Stauden und Büsche in prächtigen Farben. Bis zum Kieselstrand sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Die Standplätze für Campingfahrzeuge befinden sich im Schatten und bieten ausreichend Privatsphäre. Die Parzellen messen bis 90 Quadratmeter und verfügen alle über Strom- und Wasseranschlüsse. Die gemütlichen Mobilheime sowie die geräumigen Bungalows sind mit einer Küchenzeile und Essbereich, einem Badezimmer und mehreren Schlafzimmern ausgestattet. Die flachen und modernen Bungalows sind freistehend und bieten auf 40 Quadratmetern Doppelzimmer mit Schlafmöglichkeiten für bis zu sechs Personen. Zusätzlich verteilen sich auf dem Camping Bella Italia Apartmentbereiche für jede Reisegesellschaft. Dazu gehören ein kleiner Hotelkomplex mit Zimmern sowie Glamping-Unterkünfte. Safarizelt und Bungalowzelt mit Dusche und Kochzeile sind eine wunderbare Alternative zum Reisemobil oder Apartment. Der Bungalowkomplex umgibt die weitläufige Poolanlage der Ferienanlage. Der große Wasserpark verfügt über Aktivbecken, Kinderpools mit Wasserspielen sowie Wasserrutschen und ist der perfekte Ort für Wasserliebhaber aller Altersstufen. ###Wasserpark, Animationsprogramm und viele Freizeitmöglichkeiten Langeweile ist auf dem Campingplatz Bella Italia ein Fremdwort: Der farbenfrohe Miniclub bietet in der Hauptsaison spaßige Kinderanimation für alle Vier- bis Zwölfjährigen. Tischtennisplatten und eine Bar sowie der Sportkomplex mit Tennisplätzen, Volleyball- und Fußballfeldern befinden sich direkt neben den Pools. Am nahe gelegen Strand können sich die Urlauber Kanus, Surfausrüstung und Stehpaddel-Equipment ausleihen und auf dem Gardasee aktive Stunden verbringen. Meldet sich der kleine Appetit, dann laden verschiedene Snackbars, Bistros und Restaurants zum Schlemmen ein. Der Supermarkt verfügt über alles für die Selbstversorgung und auch das üppige Angebot an Obst und Gemüse im Frischemarkt gefällt den Urlaubern. Auf dem Platz herrscht striktes Hundeverbot. Camping mit Hund und anderen Haustieren ist hier also nicht möglich. ###Ausflüge nach Peschiera del Garda und in die Region Dank der Gestaltung der Campinganlage Camping Bella Italia können sich Ruhesuchende auf ihre Standplätze zurückziehen und Vergnügungswillige zur selben Zeit ihrem Hobby nachgehen. Die vielen Freizeiteinrichtungen konzentrieren sich in den Feriendorfbereich, während es am Strand und den Parzellenkomplexen ruhig zugeht. Lediglich eine zentrale Flaniermeile mit den Serviceannehmlichkeiten durchbricht den Standplatzbereich und ist eine belebte Begegnungsstätte der Campinggäste. Lebhaft wird garantiert auch der Ausflug zum Vergnügungspark Gardaland. Der weitläufige Freizeitpark mit 30 verschiedenen Attraktionen liegt lediglich 6 km nordöstlich des Campingplatzes entfernt. Die Sehenswürdigkeiten von Peschiera del Garda sind bequem fußläufig zu erreichen. Nur 2 km Spaziergang sind es beispielsweise bis zum Palazzina Storica, einem historischen Anwesen mit kleinem Heimatkundemuseum. Ein Bummel auf der Uferpromenade oder am Hafen kann mit einem späten Frühstück oder einem köstlichen Abendessen verbunden werden. ###Mobilheim oder Standplatz bei Pincamp buchen Das Camping Bella Italia in Peschiera del Garda ist der perfekte Platz für deinen Familienurlaub. Urlauber mit Reisemobil finden einen herrlichen Standplatz mit Blick auf den Gardasee. Bei Reisen ohne eigenes Fahrzeug lohnt die Buchung eines Mobilheims, einem Apartment oder einem Bungalowzelt über PiNCAMP dem Campingportal des ADAC. Die Preise für die Standplätze und Mietunterkünfte variieren je nach Haupt- oder Nebensaison. Auf PiNCAMP kannst du für deinen Reisezeitraum den perfekten Preis ausfindig machen.
Liegt der Camping Bella Italia am See?
Ja, Camping Bella Italia ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Camping Bella Italia erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Camping Bella Italia einen Pool?
Ja, Camping Bella Italia hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping Bella Italia?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping Bella Italia?
Hat Camping Bella Italia Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping Bella Italia?
Wann hat Camping Bella Italia geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Camping Bella Italia?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping Bella Italia zur Verfügung?
Verfügt Camping Bella Italia über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping Bella Italia genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping Bella Italia entfernt?
Gibt es auf dem Camping Bella Italia eine vollständige VE-Station?