Verfügbare Unterkünfte (Gullbrannagården)
...
1/16
Der Campingplatz Gullbrannagården im schwedischen Eldsberga wird von einer kirchlichen Gemeinschaft geleitet. Die gepflegte Anlage beheimatet Standplätze in einem lichten Birkenwald. In der eigenen Kirche finden zur Hauptsaison tägliche Abendandachten statt. In der großen Eventhalle werden Konzerte und Themenabende ausgerichtet. Der Einstieg in Wanderwege befindet sich direkt vor der Tür. Zudem steht ein cooler BMX-Parcours zur Verfügung. Der nächste Strand ist 700 m entfernt. Animationen, Minigolf, Tennis und Beachvolleyball sorgen für Abwechslung.
Weitläufiger, gepflegter Platz mit mehreren, um einen lichten Birkenwald gruppierten Platzteilen.
Große Veranstaltungs- und Konzerthalle sowie Kirche auf dem Platz (in der Hauptsaison täglich Abendandachten). Verleih von Leiterwagen. 500 m langer BMX-Parcours. Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils leicht geneigtes Wiesengelände. Stellbereiche durch Hecken und Büsche gegliedert. Autobahn und Flugplatz in Hörweite, Geräuscheinwirkung windrichtungsabhängig.
Von einer kirchlichen Gemeinschaft geleitet.
Gullbrannagården 200
30596 Eldsberga
Südschweden
Schweden
Breitengrad 56° 35' 25" N (56.59036667)
Längengrad 12° 56' 40" E (12.9445)
Weiter auf der Straße 117 (Halmstad - Markaryd), im Ort meerwärts Richtung Gullbranna, beschildert.
Wie ein einziges Badeparadies erstreckt sich die Region Halland als schmaler, 160 km langer Streifen entlang der Kattegat-Küste vom Städtchen Laholm im Süden bis in den Norden nach Göteborg. Wegen der langen Sandstrände trägt sie den Beinamen „schwedische Riviera“. Flach und kinderfreundlich sind z.B. Skummeslövsstrand und der 12 km lange Mellbystrand an der Laholmsbucht. Elegant gibt sich das alte Seebad Båstad, das auch an Regentagen für Abwechslung sorgt. Hauptstadt der Region ist Halmstadt, ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Um Halmstad ist Tylösand die belilebteste Sandmeile, bei Falkenberg (45 km nördlich) der Skrea Strand. Gegen Norden nehmen die Felsstrände zu, besonders schön liegt Getterön vor Varberg. Apelviken, südlich von Varberg, ist ein Windsurf-Dorado.
Im 1925 gegründeten Freilichtmuseum Hallandsgården auf dem Galgberget sehr zentral in Halmstad gelegen können Sie u.a. Schwedens älteste intakte Volksschule und eine Sägemühle bewundern. Die letzte Hinrichtung auf dem Galgenberg fand um 1850 statt, sämtliche Spuren der Richtstätte sind jedoch verschwunden.
Etwas außerhalb von Båstad in nordwestlicher Richtung erstreckt sich die Gartenanlage Norrvikens Trädgårdar. Das großzügige Gelände hat verschiedene Gärten zu bieten, einen barocken Garten neben einem japanischen, einen Renaissancegarten neben einer Anlage, die einem mittelalterlichen Klostergarten nachempfunden ist. Der Park verfügt außerdem über ein Restaurant sowie über einen Spielplatz und einen Streichelzoo für Kinder.
Das Museum für Zeichnungen mit seiner umfangreichen Sammlung an graphischen Arbeiten ist in einer alten umgebauten Feuerwache untergebracht. Sämtliche bedeutenden schwedischen Künstler ab 1750 sind hier vertreten. Das Museum präsentiert wechselnde Ausstellungen aus seinem Bestand.
Die pittoreske Kleinstadt liegt am Ätran, einem der besten Lachsflüsse Schwedens, den eine fünfbogige Brücke aus dem 18. Jh. quert. Attraktionen der Altstadt sind die Laurentiuskirche mit romanischen Bauelementen und malerische Holzhäuser des 18. und 19. Jh. Mehrere Kilometer Sandstrand ziehen im Sommer Feriengäste an.
Das Kunstmuseum von Halmstad deckt ein breites Spektrum künstlerischen Schaffens ab und umfasst auch archäologische Funde, Textilien und Fotografie. Einen Schwerpunkt bilden die kubistischen und surrealistischen Bildwerke der Künstlervereinigung Halmstadgruppen, die in den 1930er-Jahren gegründet wurde. Zu ihren bekanntesten Mitgliedern zählen Axel und Erik Olson. Sehenswert sind zudem Wandteppiche des 18. Jh. mit der Darstellung biblischer Szenen, etwa von dem Künstler Johannes Nilsson.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
7.5Hervorragend10
Martin
Wohnmobil
Paar
Oktober 2024
Es ist ein sehr schöner Campingplatz, saubere Sanitäranlage, freundlicher Service, ordentlicher Platz. Wir waren in der Nebensaison da und wollten eigentlich nur eine Nacht bleiben aber der Platz und das Angebot (Strom/Wasser) im Campingpreis (220kr die Nacht) waren für uns so gut, dass es drei Näch
Sehr gut8
ThorinMeis
vor 8 Jahren
Ganz schöner Platz . Sehr ruhig . Der Strand ist sehr nah . Die Sanitären Anlagen sind Top
Ansprechend6
Christian_OWL
vor 8 Jahren
Großer Platz mit freundlicher und kompetenter Begrüßung. Der anliegende kleine Laden hat wirklich sehr viel, wir waren erstaunt. Sanitäre Anlagen großzügig und gepflegt. Viele Dauercamper, jetzt außerhalb der Saison kommt es einem vor wie eine Geisterstadt - auf dem Weg zum Waschhaus ganz oben (nah
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
3.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 39,68 EUR |
Familie | ab 39,68 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,47 EUR |
Familie | ab 31,47 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Nicht inbegriffen |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Der schöne Familiencampingplatz Gullbrannagården liegt in Schweden, 10 km südlich von Halmstad und heißt seine Campinggäste das ganze Jahr über herzlich willkommen. Der großzügig angelegte Campingplatz liegt in einer zentralen, aber dennoch ruhigen Lage an einem Wäldchen.
###Freizeitgestaltung in Gullbrannagården Hier lohnt sich - besonders für Familien mit kleineren Kindern - ein Campingurlaub im Sommer, da dann ein extra Programm für jede Menge Abschwechslung sorgt. In der Mittsommerwoche wird zum traditionellen Mittsommerlied “Små grodorna” viel getanzt. In der Familien- und Sportwoche kommen besonders bewegungsbegeisterte Urlauber auf ihre Kosten. Spannende Herausforderungen warten beim Hallenhockey, beim Tanzen und beim Beachhandball. Ebenso sind die Nähe zum Meer und der schöne Sandstrand weitere Pluspunkte für einen Campingurlaub auf dem Campingplatz.
###Stellplätze & Ausstattung der Anlage Gullbrannagården Egal ob Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil - auf dem Campingplatz Gullbrannagården gibt es für jeden Camper den richtigen Standplatz. Alle verfügen über Stromanschlüsse, die meisten zusätzlich auch über einen Wasser- und Abwasseranschluss. Für Gäste, die lieber in schwedischen Hütten oder Appartements die Ferienzeit auf dem Campingplatz verbringen möchten, stehen diese ebenso zur Verfügung. Neben einem Restaurant, das in gemütlicher Atmosphäre nicht nur Tagesgerichte, sondern auch hausgemachten Kuchen serviert, gibt es für Selbstversorger einen Lebensmittelladen. Dort erhält man jeden Morgen frisches Brot und allerlei Kleinigkeiten. So kann man sich auch im Urlaub einmal kulinarisch ausprobieren. Ebenso stehen den Campern moderne Servicegebäude, ein Konferenzraum und eine Kirche zur Verfügung. Die Sommerkirche begeistert mit Andachten, Konzerten und Gottesdiensten.
Sind Hunde auf Gullbrannagården erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Gullbrannagården einen Pool?
Nein, Gullbrannagården hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Gullbrannagården?
Die Preise für Gullbrannagården könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Gullbrannagården?
Hat Gullbrannagården Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Gullbrannagården?
Wann hat Gullbrannagården geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Gullbrannagården?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Gullbrannagården zur Verfügung?
Verfügt Gullbrannagården über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Gullbrannagården genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Gullbrannagården entfernt?
Gibt es auf dem Gullbrannagården eine vollständige VE-Station?