Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenZahlreiche Sportangebote am 300 m entfernten See.
Verfügbare Unterkünfte (Glenmore Caravan and Camping Site)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils ebenes, von einem Bach durchzogenes Wiesengelände mit einzelnen Büschen, Kiefern und Birken. Einige Standplätze auch im Wald. Blick auf umliegende Höhenzüge.
Glenmore
PH22 1QU Aviemore
Highland / Western Isles
Großbritannien
Breitengrad 57° 10' 1" N (57.16706667)
Längengrad 3° 41' 41" W (-3.69473333)
Südlich des Ortes von der B9152 Richtung Cairn Gorm abzweigen, noch ca. 9,5 km.
›Rome was built on seven hills, Dufftown stands on seven stills‹ lautet die lokale Fremdenverkehrswerbung. ›Stills‹ heißen die kupfernen Brennblasen, in denen der Whisky destilliert wird. Im Örtchen gibt es gleich neun Brennereien. Alle können besichtigt werden, darunter auch Schottlands bekannteste, die Glenfiddich Destillery. Dufftown ist zudem Ausgangspunkt des rund 100 km langen, ausgeschilderten Malt Whisky Trail, an dem sieben weitere aktive Destillerien liegen. Sie bieten wie die ortsansässigen Lebenswasser-Brennereien Verkostungen an.
Knapp 40 km östlich von Inverness liegt Brodie Castle eingebettet in einen großen Park. Das Schloss wurde 1160 erstmals urkundlich erwähnt, stammt in seiner heutigen Form aber größtenteils aus dem 16. Jh. Das Schloss ist mit schönen französischen Möbeln ausgestattet. Außerdem können eine Porzellansammlung mit Stücken aus Europa, Schwerpunkt England, und China, eine Gemäldesammlung sowie eine Bibliothek mit mehr als 6000 Büchern besichtigt werden.
Die Ladenbesitzer des charmanten Luftkurortes schmücken sich mit dem königlichen Wappen und sind stolz auf die Bezeichnung ›Hoflieferant‹. Denn hier geht die königliche Familie zum Einkaufen. Eine 12 km lange Stichstraße führt durch das Glen Muick und entlang des River Muick zum Loch Muick. Auf der Fahrt sind häufig äsende Rotwildherden zu sehen. Der Spaziergang um das dunkle Gewässer dauert etwa fünf Stunden.
Der Ort im Tal des Spey zeigt seit 1995 im preisgekrönten Highland Folk Museum mit originalen und rekonstruierten Bauten eine spannende Ausstellung zum Alltag im Hochland. In seiner Freilichtabteilung präsentiert es u.a. ein originalgetreues Black House: ein dunkles, rauchgeschwärztes Cottage, in dem arme Bauern noch bis in die 1970er-Jahre lebten.
Von Aviemore, einige Kilometer südlich von Carrbridge, schnauft die sorgfältig restaurierte, dampfgetriebene Eisenbahn aus dem 19. Jh. die 16 km bis Broomhill. Die ca. dreiviertelstündige Fahrt verfeinern ein Lunch, ein Afternoon Tea oder ein Dinner, die jedoch vorbestellt werden müssen.
Ein - allerdings nicht ganz billiger - Tipp für Besucher von Inverness ist eine Kabinenkreuzfahrt als eigener Kapitän auf dem Kaledonischen Kanal. Der Kanal verbindet Fort William (am Fuße des Ben Nevis) mit Clachnaharry und führt durch eine der schönsten Landschaften in den Highlands. Eine Besonderheit bei der Fahrt auf dem Caledonian Canal ist, dass man oft durch Seen fährt, u.a. auch durch Loch Ness. Eine von mehreren Bootsgesellschaften in Inverness, die Boote für eine Fahrt auf dem Kanal vermieten, ist Caley Cruisers (Büro in der Canal Road in Inverness).
Sehr Gut
Monnischrieb letztes Jahr
Gutgelegener Campingplatz
Die Lage des Campingplatzes ist wirklich sehr gut unmittelbarer Strandzugang und schne Stellpltze direkt im Wald, sofern man dies mchte.Der Empfang war zwar freundlich, aber nichts besonderes. Wir wurden mit einzelnen ffnungszeiten überfrachtet, die wir uns so schnell nicht merken konnten. Es… Mehr
Außergewöhnlich
brisaschrieb vor 10 Jahren
Sehr schn gelegener Platz,Nette hilfsbereite Rezeptionsmitarbeiter. Egal welche Fragen man hat. Einkaufmglickeit dicht dabei . Ebenso Essensmglichkeiten.
Sanitär
3.3
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.9
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Glenmore Caravan and Camping Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Glenmore Caravan and Camping Site einen Pool?
Nein, Glenmore Caravan and Camping Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Glenmore Caravan and Camping Site?
Die Preise für Glenmore Caravan and Camping Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Glenmore Caravan and Camping Site?
Hat Glenmore Caravan and Camping Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Glenmore Caravan and Camping Site?
Wie viele Standplätze hat Glenmore Caravan and Camping Site?
Verfügt Glenmore Caravan and Camping Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Glenmore Caravan and Camping Site entfernt?
Gibt es auf dem Glenmore Caravan and Camping Site eine vollständige VE-Station?