Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Gepflegter Platz zwischen Alpen und Provence, direkt an der Mündung des Flüsschens Gervanne in die Drôme.
Zur Miete steht u. a. das Designer-Baumhaus 'Campalune' mit Gratis-Blick zu den Sternen zur Verfügung. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Gervanne Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils gestuftes Gelände mit zahlreichen Laubbäumen, beiderseits der Straße (Fußgängerunterführung). Standplätze eben bis leicht geneigt, überwiegend durch niedrige Hecken gegliedert.
26400 Mirabel-et-Blacons
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 44° 42' 39" N (44.7109)
Längengrad 5° 5' 23" E (5.0898)
In Mirabel-et-Blacons an der D93, beschildert.
Im Zweiten Weltkrieg war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Die in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Gedenkstätte erinnert an dieses düstere Geschichtskapitel.
Insgesamt über 30 km lang ist die Grotte de Choranche, die seit dem späten 19. Jh. erforscht wird. Ein Teil des Höhlensystems ist für Besucher zugänglich, darunter die Grotte du Couffin mit ihren spektakulären Stalaktitenformationen. In einem 70 m breiten und 16 m hohen Felsgewölbe hängen feine, an Lametta erinnernde, kalkbleiche Stalaktiten von der Decke und spiegeln sich in einem unterirdischen See. Eine Ausstellung informiert über den prähistorischen CroMagnon-Menschen, der einst die Höhlen bewohnte. Die berühmtesten unter den heutigen Höhlenbewohnern, die blinden Grottenolme, können in Aquarien beobachtet werden. An der Grotte du Couffin beginnt der 1,5 km lange geowissenschaftliche Lehrpfad ›Chemin des Sciences de la Terre‹, zu dessen Highlights der Wasserfall La Cascade de Gournier zählt.
Während des Zweiten Weltkriegs war das unzugängliche Vercors eine Hochburg der Widerstandsbewegung Résistance. Im Sommer 1944 stürmten deutsche Soldaten die natürliche Felsfestung und richteten ein Blutbad an. Das in die Bergflanke am Col de la Chau eingepasste Musée Mémorial de la Résistance, 1994 anlässlich des 50. Jahrestages des Massakers eröffnet, widmet sich diesem düsteren Geschichtskapitel.
Die 1409 eingeweihte Brücke aus Kalksteinblöcken überspannt den Fluss Eygeus in einem 40 Meter weiten und 19 Meter hohen Bogen. Auf der Brückenmitte stand noch bis um 1850 ein Mautturm. Bis 1970 war sie die einzige Brücke, auf der man den Fluss in der Gemeinde Nyons überqueren konnte.
Einen malerischen Anblick vor imposanter Bergkulisse, Olivenhainen und Hängen voller Mandel-, Pfirsich- und Feigenbäume bietet die Altstadt von Nyons. Attraktionen sind die überdachte Rue des Grands Forts zur Schlossruine hinauf sowie der Pont Roman (15. Jh.), der den Fluss Eygeus in 40 m weitem Bogen überspannt. Der Herstellung von Olivenöl widmet sich das Musée dOlivier, in der Coopérative du Nyonsais kann man bei der Kaltpressung zusehen.
Der weiße Kalkstein des Tricastin prägt den Ort im Tal der Rhône. Blickpunkt ist die dreischiffige Kathedrale St-Paul (12. Jh.). Mit ihrer mächtigen Torhalle, dem gewaltigen Tonnengewölbe und der kunstvollen Bauplastik (z.B. Jüngstes Gericht an der Nordseite) gilt sie als Meisterwerk provenzalischer Romanik. Das Maison de la Truffe et du Tricastin informiert über die Region und deren kulinarischen Schatz: den schwarzen Trüffel.
Außergewöhnlich
JuSaaschrieb vor 2 Jahren
Wunderschön
Wer die Natur liebt, ist hier richtig. Große Parzellen mit Wiese und Bäumen, die ausreichend Schatten spenden. Duschen beheizt, Toiletten nicht. Die Drome lädt zum verweilen ein, mit Kindern wunderschön. Nur das Restaurant hatte leider im April zu Aber der kleine Supermarkt hatte wundervolle Produkt… Mehr
Sehr Gut
Kurt Ernst Konradschrieb vor 3 Jahren
Die Drome eine Reise wert
Guter Camping Platz, Stellplätze parzelliert, Genügend Schatten obere Teil in Ordnung, Sicht auf ein Feld und Häuser, sanitär gut, ein Teil der Duschen geheizt, Stellplätze im unteren Teil zum Teil direkt am Fluss, wenn das Rauschen nicht stört ideal, kleiner Supermarkt am Platz mit regionalen Produ… Mehr
Außergewöhnlich
Wandercamperschrieb vor 7 Jahren
Rundum zufrieden
Zusammenfassende Bewertung für den Platz, seine Führung und die nähere Umgebung: In jeder Hinsicht Empfehlung ohne jeden Abstrich.
Sanitär
4.0
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.4
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 33,60 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 42,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar 2 Erwachsene + Standplatz | ab 18,20 EUR |
Familie 2 Erwachsene + Kind (10) + Standplatz | ab 23,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,80 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf dem Campingplatz Gervanne Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Gervanne Camping einen Pool?
Ja, Gervanne Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Gervanne Camping?
Die Preise für Gervanne Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Gervanne Camping?
Hat der Campingplatz Gervanne Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Gervanne Camping?
Wann hat Gervanne Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Gervanne Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Gervanne Camping zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Gervanne Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Gervanne Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Gervanne Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Gervanne Camping eine vollständige VE-Station?