Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Uriger Platz für aktive Naturliebhaber und Lagerfeuer-Romantiker.
Rafting- und Kajakcenter. Auf der unteren Terrasse ein 'Holzknecht-Camp': acht einfache Fichtenholzhütten (sog. Ducks) mit zentraler Koch- und Feuerstelle. Mehrbettenlager am Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Geocamping B47 Weiberlauf)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes Gelände, unterteilt in drei lang gezogene, ebene Terrassen am Hang, mit verschiedenartigen, hohen Laub- und Nadelbäumen. Oberhalb der Salza gelegen, von bewaldeten Hängen umgeben.
Etwa 100 m lange und 20 m breite Kiesbank am Fluss.
8931 Großreifling
Steiermark
Österreich
Breitengrad 47° 40' 24" N (47.67358333)
Längengrad 14° 44' 21" E (14.73925)
Von der B115 am westlichen Ortsende Richtung Palfau abzweigen, noch ca. 2 km.
Das Eisenerz aus der Steiermark machte die Stadt am zusammenfluss von Enns und Steyr reich - noch heute werden hier Waffen und Motoren hergestellt. Das mittelalterliche Stadtbild ist gut erhalten: Das gotische Bummerlhaus und der Dunkelhof mit alter Apotheke sind nur einige Beispiele. Andere Epochen sind mit dem Innerberger Getreidestadl (heute Stadtmuseum), der barocken Michaelerkirche und dem Sieben-Sterne-Haus sowie dem Rokoko-Rathaus vertreten. In der Altstadt liegt auch Schloss Lamberg mit barockem Skulpturen-Garten.
Die bedeutendste Sehenswürdigkeit von Eisenerz ist die Pfarrkirche St. Oswald. Der vollständig von einer Wehrmauer umgebene Sakralbau ist die größte Kirchenburg der Steiermark und zudem eine der wenigen vollständig erhaltenen Anlagen dieser Art in Österreich. Sie wurde von Steinmetzen der Admonter Bauhütte im spätgotischen Stil im 15. errichtet und bis 1530 zur Fluchtburg gegen die Türkeneinfälle ausgebaut.
Die Mechanische Krippe von Karl Klauda ist eine Rarität der besonderen Art. Ein überdachtes System von Zahnrädern, Wellen und Fahrradketten lässt fast 300 Figuren lebendig werden und zur Musik einer böhmischen Walzenorgel durch eine reiche biblische Landschaft ziehen. Die Pöttmesser Krippe zählt mit 778 Figuren und einer Fläche von 58 qm zu einer der größten Krippen der Welt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
1.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.9
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Geocamping B47 Weiberlauf am Fluss?
Ja, Geocamping B47 Weiberlauf ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Geocamping B47 Weiberlauf erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Geocamping B47 Weiberlauf einen Pool?
Nein, Geocamping B47 Weiberlauf hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Geocamping B47 Weiberlauf?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Geocamping B47 Weiberlauf?
Hat Geocamping B47 Weiberlauf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Geocamping B47 Weiberlauf?
Wie viele Standplätze hat Geocamping B47 Weiberlauf?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Geocamping B47 Weiberlauf zur Verfügung?
Verfügt Geocamping B47 Weiberlauf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Geocamping B47 Weiberlauf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Geocamping B47 Weiberlauf entfernt?
Gibt es auf dem Geocamping B47 Weiberlauf eine vollständige VE-Station?