Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Les Plages de l´Ain)
...

1/23





Der kleine, französische Ort Saint-Maurice-de-Gourdans befindet sich im Herzen von Ain. Hier begeistert der Campingplatz Flower Camping Les Plages de l´Ain seine Gäste mit tollen Aktivitäten für Groß und Klein. Ob Ponyreiten, Kutschfahrten oder kleine Abenteurer im Kidsclub mit Lagerfeuer, Hütten bauen oder töpfern – jede Woche gibt es Abwechslung und Spiel und Spaß ohne Ende! Der angrenzende Fluss ist nicht nur ideal für eine erfrischende Abkühlung, sondern bietet Möglichkeiten zum Bootfahren und lädt zum Sonnenbaden am kleinen Strand ein.
Kräuter- und Gemüsegarten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Längliches, ebenes, leicht welliges Gelände in ländlicher Umgebung, mittelhohe Laubbäume und niedrige Büsche markieren die Standplätze, am Fluss Ain gelegen. Flugplatz in Hörweite.
Aufgetürmte Steinschicht am Ufer des Flusses, erreichbar durch einen schmalen abschüssigen Pfad.
Separates Abstellen der Pkws auf einem Teil des Platzes obligatorisch.
Chemin du Stade 11
01800 Saint-Maurice-de-Gourdans
Auvergne-Rhône-Alpes
Frankreich
Breitengrad 45° 48' 28" N (45.807922)
Längengrad 5° 11' 8" E (5.185644)
Guignol ist eine um 1820 in Lyon erfundene Figur, vergleichbar mit dem deutschen Kasperl, deren bitter-witzige Possen auch heute noch aufgeführt werden. Eines dieser traditionsreichen Kasperltheater ist z.B. das Théâtre Le Guignol de Lyon in der Rue Louis Carrand in Vieux Lyon.
Die naturreiche Region Auvergne-Rhône-Alpes liegt im Südosten Frankreichs und ist mit über 70.000 km² die drittgrößte des Landes. Die Auvergne ist vor allem für ihre eindrucksvollen Vulkane bekannt. Dazu kommen in den Rhône-Alpes die schneebedeckten Gipfel der Alpen und des Zentralmassivs, ausgedehnte Lavendelfelder sowie tiefe Schluchten und zahlreiche Seen. Aufgrund dieser landschaftlich reizvollen Lage ist Auvergne-Rhône-Alpes ideal für einen abwechslungsreichen Aktiv- oder Familienurlaub mitten in der Natur. Auvergne-Rhône-Alpes – ein Paradies für Entdecker Das Gebiet Auvergne-Rhône-Alpes ist eine Ferienregion voller Gegensätze. Hier stehen Urlauberinnen und Urlauber auf der Felsspitze Aiguille du Midi in 3.842 m Höhe und bewundern von der Aussichtsterrasse den gewaltigsten Berg der gesamten Alpen, den 4.807 m hohen Mont Blanc. Danach geht es mit der Zahnradbahn von Chamonix aus zum größten zusammenhängenden Gletscher Frankreichs, dem Mer de Glace . Die Gipfelkette Châine des Puys dAuvergne entführt Reisende in eine faszinierende Vulkanlandschaft. Dazu kommt das Hochplateau von Artense mit seinem Mix aus dichten Wäldern, grünen Wiesen und Torfmooren. Städtereisende besichtigen die historische Altstadt von Lyon und das antike Theater von Fourvière. Die Alpenstadt Annecy mit ihren malerischen Kanälen und dem romantischen Schloss lädt ebenfalls zum Bummeln und Erkunden ein. Auvergne-Rhône-Alpes Routenplaner – Highlights für Erholungssuchende Der Reiseführer von Auvergne-Rhône-Alpes ist gespickt mit kulturellen Sehenswürdigkeiten. Auf Spaziergängen und leichten Rad-Wanderungen durch die idyllische Landschaft geht es zu Ausflugszielen wie der mittelalterlichen Stadt Montélimar mit ihrer Festungsmauer, dem prächtigen Château de Fléchères bei Fareins oder dem Kloster Brou mit seinen verspielten Renaissance-Bauten. In den pittoresken Dörfern und kleinen Städten genießen die Feriengäste auf ihrer Reise Ruhe und Entschleunigung. Die frische Luft und das reine Quellwasser steigern ebenfalls das Wohlbefinden. Für noch mehr Wellness sind die Thermalbäder in den rund 24 Kurorten am Urlaubsziel genau das richtige. Das gut 82 °C heiße Thermalwasser im Heilbad Chaudes-Aigues in Cantal gilt als die heißeste Quelle Europas.
Am Zusammenfluss von Rhône und Saône, dort, wo sich einst Industrie angesiedelt hatte, entsteht seit 2003 das Stadtviertel La Confluence mit spektakulärer Architektur. Highlight des Quartiers und neues Wahrzeichen Lyons ist das 2014 eröffnete Musée des Confluences im Stil des Dekonstruktivismus. Das Museum mit mehr als 2 Mio. Exponaten lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch die Geschichte der Menschheit von ihrem Ursprung bis heute. Glanzstücke sind zwei zu 80 % vollständige Dinosaurierskelette.
In Vieux Lyon, der Altstadt von Lyon, finden sich noch viele Traboules, gassenartige Hausdurchgänge. Sie dienten als Abkürzungen zwischen den Straßen, ermöglichten den Seidenwebern aber auch, ihre kostbare Ware trocken durch die Stadt zu transportieren. Eine der heimeligsten Traboules führt über sechs Innenhöfe von der Rue Saint-Jean 54 zu Haus Nr. 27 in der parallelen Rue du Boeuf. Wie die meisten der insgesamt 230 Traboules von Lyon ist auch diese zwar privat, steht jedoch tagsüber offen. Ein Circuit des Traboules, der vom Office de Tourisme ausgewiesen ist, führt als Rundgang durch zahlreiche weitere dieser Durchgänge.
Brou, dicht neben Bourg-en-Bresse gelegen, besticht mit einer der schönsten Kathedralen im spätgotischen ›Flammenstil‹. Margarete von Österreich erfüllte ein Gelübde ihrer Schwiegermutter, als sie die Kirche und das Kloster von 1506-36 bauen ließ. Die marmornen Gräber von Margarete, ihrem Gatten Philibert und ihrer Schwiegermutter liegen im Chor der mit königlichen Initialen und allegorischen Bildern verschwenderisch ausgestatteten Kirche. Das Meisterwerk der Gotik besitzt Kreuzgänge mit drei Etagen, eine in Frankreich einzigartige Besonderheit. Heute beherbergt es das Musée de Brou mit einer Sammlung französischer, flämischer und italienischer Kunst aus dem 15. bis 20. Jh.
Auf dem Weg von Bourg-en-Bresse nach Lyon durchfährt man eine Landschaft, die erst in letzter Zeit auch touristisch entdeckt worden ist: die Dombes. Dies ist seit dem Mittelalter das Land der tausend Teiche. Frankreichs größtes Süßwasser-Fischzuchtrevier breitet sich entlang der gut ausgeschilderten ›Straße der Dombes‹ rund um Villars-les-Dombes und Pérouges aus.
Wer probieren möchte, wie der Beaujolais vor Ort schmeckt, kommt am besten zwischen Juni und Juli nach Villefranche (Festival en Beaujolais), bzw. zu der ›Fête du Beaujolais nouveau«, die im November fast jedes Dorf feiert, oder - noch besser - er fährt im September zur Lese gemächlich durch die alten steinernen Dörfer und die Weingärten in den besten Lagen des Nord-Beaujolais: nach Juliénas, Chénas, Romanèche-Thorins, Fleurie, Chiroubles, Villié-Morgon, Régnié-Durette und zu den Kellern des größten Beaujolais-Anbaugebiets rund um das Weingut des Château de La Chaize (am Mont Brouilly).
Am nördlichen Rand der Altstadt entstand im 12. Jh. die romanische Klosterkirche St-André-le-Bas mit einem gedrungenen quadratischen Glockenturm. Im Inneren der dreischiffigen Basilika sind zwei Säulen mit korinthischen Kapitellen antiken Ursprungs. Der sich nördlich anschließende Kreuzgang beherbergt römische und mittelalterliche Sarkophage.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.1Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.1Standplatz oder Unterkunft
9.3Preis-Leistungsverhältnis
8.9Catering
8.6Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.5Hervorragend10
Genevieve B
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
🤝 Ruhig und entspannend Nette Leute Vollständiges Mobilheim Sehr zugänglicher Fluss Standort/Mietunterkunft: Super, Fernseher für regnerische Tage 👎 Mittagessen statt Abendessen...
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Elodie D
Standplatz
Familie
August 2025
Seit 3 Jahren erobert, der Campingplatz ist top, die Begrüßung und der Besitzer sind sehr aufmerksam. Erste Mal mit unseren kleinen Enkeln in diesem Jahr und sprechen schon über das nächste Jahr... Natur, Ruhe, Schwimmbad, Geselligkeit, alles was man für entspannende Ferien braucht. Danke. Stellplat
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Mireille L
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Die Tiere für die Kinder, unsere kleine Tochter hat ad Lage/Ferienunterkunft: Ganz in Ordnung, genug Platz für 3 👎 Kaltes Schwimmbad, vielleicht mit Solarpanelen beheizt
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Jérôme V
Mietunterkunft
Familie
August 2025
👍 Aufenthalt für Kinder top. Die Aktivitäten sind mehr für die Kleinen von 3 bis 10 Jahren. Es fehlen Abendaktivitäten für junge Teenager. Eine Ideensammlung wäre klug, um mehr zu entwickeln. Standort/Vermietung: Terrasse ist top. Sauberkeit Top Standort/Vermietung: Matratze nicht sehr gut und kein
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pascal C
Mietunterkunft
Gruppe
August 2025
👍 Der Manager und das Personal sind wirklich charmant und die Einrichtungen sind sehr gut. Die Umgebung ist angenehm und ruhig. Standort/Unterkunft: Sehr funktional.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Rudolf M
Standplatz
Paar
August 2025
👍 1. Freundliche, unkomplizierte Anneldung. 2. Sehr schöne, große Plätze zum Campen. 3. Überall schöner, ebener Grasboden. 4. Sanitäranlagen sehr sauber und ansprechend. 5. Gute Bademöglichkeiten: Pool und Fluss- Strand. 6. Restaurant mit prima Essen und eine Bedienung, die auf besondere Essenswünsc
Sehr gut8
Arie B
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Schöner, ruhiger Campingplatz mit sauberen sanitären Anlagen und freundlichem Personal Stellplatz/Mietunterkunft: Schöne, flache Stellplätze Stellplatz/Mietunterkunft: Stromanschluss war ziemlich weit entfernt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Krautschneider H
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Die Ruhe Kein Trubel Standplatz/Mietunterkunft: Die Ruhe in der Natur 👎 Toilette öfters reinigen
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
12.07. - 23.08. | -5% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
12.07. - 23.08. | -5% |
Nebensaison | Rabatt % |
15.04. - 30.06. | -15% |
09.09. - 15.09. | -15% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 32,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 6,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Liegt der Flower Camping Les Plages de l´Ain am Fluss?
Ja, Flower Camping Les Plages de l´Ain ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Flower Camping Les Plages de l´Ain erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Flower Camping Les Plages de l´Ain einen Pool?
Ja, Flower Camping Les Plages de l´Ain hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Les Plages de l´Ain?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Les Plages de l´Ain?
Hat Flower Camping Les Plages de l´Ain Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Les Plages de l´Ain?
Wann hat Flower Camping Les Plages de l´Ain geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Les Plages de l´Ain?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Les Plages de l´Ain zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Les Plages de l´Ain über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Les Plages de l´Ain genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Les Plages de l´Ain entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Les Plages de l´Ain eine vollständige VE-Station?