Verfügbare Unterkünfte (Flower Camping Île d'Offard)
...

1/15





Eingerahmt von der plätschernden Loire liegt der Campingplatz Flower Camping Île d'Offard in Saumur als perfekter Ausgangspunkt, um die berühmten Loireschlösser zu besuchen. Während sich Gäste im Outdoorpool erfrischen, genießen sie einen herrlichen Blick auf die Burg Saumur. Für Kinder gibt es ein Planschbecken und einen liebevoll angelegten Spielplatz. Ruhesuchende buchen zum Standplatz eine erholsame Auszeit im Spa mit Hamam und Sauna.
Ein schöner Rückzugsort nach einer Besichtigung der Innenstadt von Saumur.
Lage an Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, lang gestrecktes Wiesengelände mit verschiedenartiger, dichter Bepflanzung, am Flussufer hohe Laubbäume. Auf einer Loire-Insel, hinter dem Stadion. Angrenzend Jugendherberge. Stellenweise Blick auf das Schloss. Bahnlinie sowie gegenüberliegende Straße in Hörweite.
Jugendliche werden nur in Begleitung Erwachsener aufgenommen.
Rue de Verden
49400 Saumur
Pays de la Loire
Frankreich
Breitengrad 47° 15' 35" N (47.259899)
Längengrad 0° 3' 52" W (-0.064617)
Zunächst weiter auf der D347 bis zum Fluss, dann auf die D952 Richtung 'Centre Ville' und über die Brücke, am 1. Kreisel abzweigen. Auf der Île d'Offard, beschildert.
Umgeben von Feldern, Wein, Wäldchen und blühenden Gärten liegt Montreuil-Bellay. Die kleine Stadt bezaubert mit romantischen Treppengassen, Kopfsteinpflaster und viel Blumenschmuck, mit ihren Platanen und vor allem mit dem prächtigen, heute noch bewohnten Schloss. Ein romantischer Spazierweg führt entlang des Thouet, wo sich sonntags Ausflügler in Tretbooten vergnügen, zu Gartenrestaurants, der Ruine einer mittelalterlichen Brücke und einer alten Mühle.
Hauptattraktion des winzigen Ortes Cunault ist die dreischiffige Hallenkirche Notre-Dame de Cunault, eine Wallfahrtskirche des frühen 12. Jh. Von außen sind ihr die unterschiedlichen Bauphasen anzusehen. Ältester Bauteil ist der bereits im 11. Jh. errichtete Glockenturm mit seinem archaischen Skulpturenschmuck. Über 200 skulptierte Kapitelle mit stilisierten Blättern und Blütenranken, Engeln und Musikanten, Kampfszenen mit geharnischten Rittern und sich aufbäumenden Pferden, Fratzen, Bestien und dämonenhaften Wesen zählt der Kirchenraum. Dessen Eleganz bildet einen starken Gegensatz zum schlichten Äußeren. Hoch aufschießende Säulenbündel, auf denen schlichte Gewölbe ruhen, geben dem Raum Harmonie. Sie findet ihre Vollendung in den fünf schlanken Bogenstellungen des von einem Umgang eingefassten Chors, an den zwei Seitenkapellen anschließen. In der südlichen Kapelle steht der kostbare holzgeschnitzte Schrein, in dem seit dem 13. Jh. die Reliquien des hl. Maxentiolus aufbewahrt werden, der Cunault im 4. Jh. christianisiert hatte.
In dem Ort Brissac-Quincé erhebt sich auf weiten Rasenflächen mit altem Baumbestand das Château de Brissac. Es ist seit mehr als 500 Jahren im Besitz der gleichnamigen Familie. Aus dem 15. Jh. stammen die mächtigen runden Ecktürme, aus dem 17. Jh. der hochgestreckte Mitteltrakt mit Rundbogenfenstern und einem Pagodendach. Bei der Führung durch das Schloss gibt es eine schöne Sammlung flämischer Wandteppiche zu sehen und einen kleinen Opernsaal zu entdecken. Letzteren hatte sich im 19. Jh. die damalige Herzogin, eine begabte Sängerin, einrichten lassen. Eine Probe der schlosseigenen Weine bildet den Abschluss der Führung. Schloss Brissac bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten. Für zahlungskräftige Gäste stehen mit kostbaren Möbeln aus dem 17. Jh., Gobelins und alten Gemälden ausgestattete Suiten und Schlafzimmer mit Blick in den etwa 70 ha großen Park bereit.
Der schönste Platz von Angers lag im Mittelalter am Schnittpunkt wichtiger Handelswege und war Treffpunkt der Kaufleute. Heute tummeln sich hier Einwohner und Besucher. Blickfang ist die Maison d’Adam aus dem 15. Jh. Das fünfstöckige Fachwerkhaus zeugt allein durch seine Größe vom Wohlstand des Erbauers und ist zudem reich geschmückt mit drei Giebeln, Erker und geschnitzten Figuren, darunter eine Meerjungfrau und Zentauren.
Die Stiftskirche, deren Ursprung ins 5. Jh. datiert, ist das älteste Gotteshaus von Angers. Relikte aus dieser Zeit bewahrt die Krypta. Aus dem 10. Jh. stammen Querschiff und Vierungsturm, gotische Bauteile sind Chor und Chapelle des Anges. Überall stehen Skulpturen. Die Sakristei aus dem 15. Jh. beherbergt eine Ausstellung zur Baugeschichte.
In einem dem Château dAngers angegliederten Ausstellungsgebäude wird die ›Tapisserie der Apokalypse‹ gezeigt. Der aus Wolle gewebte Wandteppich schildert in sechs Teilen und 84 Szenen die Apokalypse aus der Offenbarung des Johannes: die Tränen des heiligen Johannes, der Erzengel Michael, das Jüngste Gericht und viele andere Szenen aus dem letzten Buch des Neuen Testaments. Die Tapisserie entstand im 14. Jh. im Auftrag Ludwigs I., Herzog von Anjou, in der Teppichweberei von Nicolas Bataille in Paris. Sie ist 4,5 m hoch und war ursprünglich 140 m lang, erhalten sind jedoch nur noch 100 m. Der Rest ging in den Wirren der Französischen Revolution von 1789 verloren. Damals wurde dieser größte jemals in Europa gewebte Wandteppich zerschnitten und als Pferdedecken und Abdeckplanen zweckentfremdet.
Das Hospital Saint Jean (12. Jh.) beherbergt ein Museum mit textilen Kunstwerken von den 1950er-Jahren bis heute. Glanzstück ist der ab 1957 nach Entwürfen von Jean Lurçat entstandene zehnteilige Teppichzyklus ›Le Chant du Monde‹, Gesang der Welt. Sein Thema ist die Apokalypse der Neuzeit, verkörpert durch die Atombombe.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.7Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.3Catering
9.2Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.3WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.5Sehr gut8
Auréliei B
Familie
Juli 2025
👎 Der Campingplatz ist gut ausgestattet und sauber. Wir haben das Schwimmbad genossen, das Wasser war angenehm. Das Abendessen im Snack war ebenfalls gut. An dem Abend, an dem wir dort waren, gab es ein Quiz und Karaoke. Die Stimmung war freundlich. Standort/Unterkunft: Praktischer Grasplatz zum Zel
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Pascal B
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Stellplatz - Flexibilität der Regeln - Schwimmbad Stellplatz/Mietunterkunft: der halbschattige Stellplatz 👎 geplantes Freecamp, das Wasser der Dusche läuft über den Duschablauf Stellplatz/Mietunterkunft: Planung des Freecamps überarbeiten: das Wasser läuft über den Duschablauf.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
MILES L
Standplatz
Paar
Juli 2025
🤝 Gleiches Willkommen, bessere Einrichtungen. Platz/Mietunterkunft: Alles auf dem Platz. 👎 Brauche eine bessere Bäckerei😂😂 Platz/Mietunterkunft: Fläche des Schwimmbadumstands😁 Habe meine Füße getötet!
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Annet V
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Die Lage auf der Insel in der Loire ist besonders, schöne Umgebung. Man läuft direkt in die Stadt Saumur. Schade um das enorm verfallene alte Schwimmbad. Platz/Unterkunft: Geräumiger Platz unter den Bäumen, herrlich! Wasserhahn am Platz, ist angenehm. 👎 Mehr Toiletten im Toilettenhaus, Waschmasch
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Susan G
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Schöne Lage, einfach nach Saumur zu Fuß zu erreichen und in andere Orte zu fahren. Stellplatz/Mietunterkunft: Stellplätze waren gut groß, umgebende Bäume spendeten Schatten und machten das Gebiet angenehm. Waschräume und Geschirrspüle wurden von höflichem Personal sehr sauber gehalten. 👎 Kunden i
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Valérie B
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Freundlicher Empfang und eine Gastgeberin mit sehr guten Ratschlägen, man braucht nicht ins Touristenbüro zu gehen. Wir haben den schattigen Platz in der Nähe der Sanitäranlagen sowie die kleine Küche mit dem bereitgestellten Picknicktisch sehr geschätzt. Stellplatz/Unterkunft: Die voll ausgestat
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Colette L
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Gute telefonische und persönliche Begrüßung. Große Lage. Lage/Unterkunft: Geräumig. Saubere Sanitäranlagen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Wayne R
Standplatz
Paar
Juli 2025
👋 Hilfreiches und sehr freundliches Empfangspersonal machte jeden Tag vom ersten bis zum letzten Tag perfekt. Standort/Unterkunft: Der Standort war perfekt für unsere Bedürfnisse. 👎 Keine negativen Punkte Standort/Unterkunft: Keine Punkte
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sanitär
4.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.7
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Flower Camping Île d'Offard erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Flower Camping Île d'Offard einen Pool?
Ja, Flower Camping Île d'Offard hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flower Camping Île d'Offard?
Die Preise für Flower Camping Île d'Offard könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flower Camping Île d'Offard?
Hat Flower Camping Île d'Offard Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flower Camping Île d'Offard?
Wann hat Flower Camping Île d'Offard geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Flower Camping Île d'Offard?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flower Camping Île d'Offard zur Verfügung?
Verfügt Flower Camping Île d'Offard über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flower Camping Île d'Offard genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flower Camping Île d'Offard entfernt?
Gibt es auf dem Flower Camping Île d'Offard eine vollständige VE-Station?