Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/13
(2Bewertungen)
AußergewöhnlichDie reizvolle Lage am Meer, bei einem kleinen Fischerhafen, lädt zum Baden und zu Bootsausflügen ein. Landeinwärts genießt man den Blick auf Berge, die auch vom Platz aus erwandert werden können.
Verfügbare Unterkünfte (Flø Feriesenter)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils geneigtes Wiesengelände.
Etwa 80 m langer und 25 m breiter Sandstrand.
6065 Flø
Fjord-Norwegen
Norwegen
Breitengrad 62° 24' 9" N (62.40256667)
Längengrad 5° 51' 3" E (5.85093333)
Etwa 10 km nördlich von Ulsteinvik, in Flø beschildert.
Auf der dem Ort Selje vorgelagerten Insel Selja zeugen die Ruinen eines Benediktinerklosters aus dem Beginn des 12. Jh. von der Christianisierung Norwegens. Oberhalb des Klosters kann man in einer Höhle und in rekonstruierten Resten einer kleinen Kirche der tragischen Geschichte der hl. Sunniva nachspüren. Diese irische Prinzessin, übrigens die einzige weibliche Heilige Norwegens, starb hier im 10. Jh. unter einer Steinlawine, nachdem sie sich einem heidnischen Freier verweigert hatte. Wundersame Erscheinungen ihres Leichnams erregten Aufsehen und machten das Inselchen prompt zum zweitgrößten mittelalterlichen Wallfahrtsort des Landes nach Trondheim.
Naturfans und Vogelinteressierte sollten bei einer Reise auf die Insel Runde in Norwegen diese Reisetipps kennen. Die Vogelinsel liegt an der Westküste Fjordnorwegens und beherbergt die südlichste Seevogel-Kolonie Skandinaviens. Reisetipps für Runde in Norwegen Auf der kleinen Insel, die eine Fläche von nur 6,4 km² aufweist, wohnen etwa 100 Einheimische in den beiden Orten Runde und Goksøyr. Die meisten Besucherinnen und Besucher wählen dieses Urlaubsziel, um die Brutkolonien zu besichtigen, die sich an der bis zu 250 m hohen Steilküste im Westen der Vogelinsel befinden. Wer den Fußmarsch über die Trampelpfade scheut, kann sich im Rahmen einer Bootsrundfahrt einen guten Eindruck über die Brutkolonien verschaffen. Sehenswürdigkeiten auf Runde in Norwegen Die Brutkolonien der zwischen 500.000 und 700.000 Seevögel sind die absoluten Highlights. Doch es gibt auch andere Ausflugsziele auf der kleinen Insel, etwa das viertälteste Leuchtfeuer Norwegens. Laut Reiseführer kann man nachts mit etwas Glück die Nordlichter sehen. Das 2009 eröffnete Runde Miljøsenter ist ein Umwelt-Forschungszentrum, das sich mit verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie Geologie, Meteorologie, Biologie oder Ozeanografie beschäftigt. Gäste können sich im Bildungszentrum über die Arbeit der Forscherinnen und Forscher informieren.
Schmucke steinerne Jugendstilhäuser, die nach einem verheerenden Brand 1904 an Stelle der zerstörten Holzhäuser errichtet wurden, prägen heute die auf drei Inseln liegende Stadt. Ein besonderer Augenschmaus sind die reich ornamentierten Fassaden der Apotekergata und der Kongensgata. Im Jugendstilsenteret og KUBE (Apotekergata 16) lädt eine einfallsreiche Multimediashow zu einer Zeitreise durch die Stadtgeschichte ein. Das schönste Panorama Ålesunds und der vorgelagerten Schären bietet der Hausberg Aksla, auf den sich vom Stadtpark aus ein Fußweg mit 418 Stufen sowie eine Straße hinaufwinden. Aussichtsreiche Einkehr am Gipfel bietet das Restaurant Fjellstua.
Eines der Highlights von Ålesund ist der 189 m hohe Aussichtsgipfel Aksla, der einen herrlichen Blick über die Stadt und die vorgelagerten Inseln bietet. Er ist auf sportliche Weise zu erklimmen über einen Fußweg, der sich mit 418 Stufen vom Stadtpark aus hinaufwindet. Bequemer lässt er sich über eine Straße erreichen.
Verbranntes, Boote, ein altes Stadtmodell, Fischernetze, Hakenkreuz und Navigationsgeräte – das Aalesunds Museum erzählt die Geschichte der Stadt. In dem großen gelben Haus mit weißem Zaun brennt die Stadt noch einmal wie 1904, wird die Zeit des Zweiten Weltkrieges nachempfunden, steht die Fischerei immer wieder im Mittelpunkt.
Das Sunnmøre Freilichtmuseum am südlichen Stadtrand von Ålesund besteht aus einer Ansammlung alter Wohnhäuser, Wirtschaftsgebäude und Scheunen vom Mittelalter bis zum 20. Jh. Auch einen kleinen Hafen gibt es, in dem mehrere für die Region typischen Schiffe ankern, u.a. Fischkutter.
Außergewöhnlich
Hellaschrieb vor 8 Monaten
Persönlicher kleiner Platz mitten in der Natur
Persönliche Stimmung, toller Strand für Kinder. Perfekt fürs Angeln auf dem Meer. Boote zu mieten. Waschen und Trockner günstig. Insgesamt gutes Preis Leistungsverhältnis.
Außergewöhnlich
Suppenviehschrieb vor 9 Jahren
Einfacher, aber sehr sauberer und sehr schön gelegener Platz.
Sanitär
3.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.7
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Liegt der Flø Feriesenter am Meer?
Ja, Flø Feriesenter ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Flø Feriesenter erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Flø Feriesenter einen Pool?
Nein, Flø Feriesenter hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Flø Feriesenter?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Flø Feriesenter?
Hat Flø Feriesenter Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Flø Feriesenter?
Wie viele Standplätze hat Flø Feriesenter?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Flø Feriesenter zur Verfügung?
Verfügt Flø Feriesenter über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Flø Feriesenter genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Flø Feriesenter entfernt?
Gibt es auf dem Flø Feriesenter eine vollständige VE-Station?