PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Ferienpark BreeBronne

Favoriten
Ferienpark BreeBronne1/14
Ferienpark BreeBronne
Ferienpark BreeBronne
Ferienpark BreeBronne
Ferienpark BreeBronne
Ferienpark BreeBronne

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
2.8 (12 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Besondere Angebote

Der Platz bietet seinen Gästen regelmäßig eine Greifvogel-Flugschau.
Ferienpark BreeBronne

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Schwimmbadam Platz

GeräuschkulisseTagsüber und Nachts immer ruhig

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber300
(davon 300 parzelliert)

Mietunterkünfte79

Plätze für Dauercamper60

PKWAbstellen obligatorisch

ADAC Suchnummer: ZH4280

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche32 ha

Parzellengröße90 - 120 m²

Höhe über NN0 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteMaasbree (in 0 m)

Öffentliche Haltestelle3 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Rund um einen See gelegenes, in weiten Teilen naturnah belassenes Gelände mit lichtem Laubbaumbestand. Standplatzfelder für Touristen meist auf größeren Lichtungen, teils im lichten Wald.

Zugang zum Wasser

Sandstrand in einer weitläufigen Bucht, anschließend Liegewiese unter hohen Laubbäumen. Nichtschwimmerbereiche mit Bojenketten abgegrenzt. Zudem 150 qm großer Hundestrand.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 6 Jahren
  • Campingplatz mit besonders vielen Angeboten für Kinder unter 12 Jahren
  • Campingplatz bei dem Hunde willkommen sind

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Hallenbad
  • Kurmöglichkeiten (in 15 km)
  • Planschbecken
  • Platz direkt am Strand (See)
  • Whirlpool

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Indoor-Spielplatz
  • Kinderspielplatz
  • Planschbecken
  • Sanitärbereich für Kinder

HundeHunde

  • Hunde erlaubt
  • Hundedusche

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsverleih
  • E-Bike-Verleih
  • Fahrradverleih
  • Minigolf
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 3 km)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Imbiss
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 3 km)
  • Imbiss (in 3 km)
  • Supermarkt (in 3 km)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen
  • Sanitärbereich für Kinder
  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste
  • Sanitärkabinen mietbar
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN auf dem gesamten Platzgelände
  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 30 Miet-Bungalows
  • 49 Miet-Zelte

StandplatzStandplatz

  • Abwasser- und Frischwasseranschlüsse
  • CEE-Steckdosen (10 Ampere)
  • Fernsehanschlüsse
  • Sanitäreinheiten an manchen Standplätzen

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für mobilitätseingeschränkte Gäste

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

31.03.2023 - 07.04.2023

(-15%)

Ab 45EUR

Ab 38,25EUR

08.05.2023 - 18.05.2023

(-15%)

Ab 45EUR

Ab 38,25EUR

31.05.2023 - 07.07.2023

(-15%)

Ab 50EUR

Ab 42,5EUR

04.09.2023 - 13.10.2023

(-15%)

Ab 45EUR

Ab 38,25EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

5,00 EUR

Pro Kind

1 bis 18 Jahre
4,75 EUR

Pro Standplatz

42,50 - 54,00 EUR
Inkl. 2 Erwachsene

Weitere Kosten

Vorauszahlung obligatorisch

Inklusive

Hallenbad

Inklusive

Strom

Inklusive

Warmdusche

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Hund pro Nacht

3,50 EUR

Kurtaxe pro Nacht

1,80 EUR

Kurtaxe Kinder pro Nacht

1,80 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

52,65 EUR - 64,15 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard

Reservierungsgebühr

13,50 EUR


Karte

Adresse

Ferienpark BreeBronne

Lange Heide 9

5993 PB Maasbree

Nordbrabant - Limburg

Niederlande

Campingplatz Homepage

info@breebronne.nl

+31774652360

GPS-Koordinaten

Breitengrad 51° 22' 26" N (51.374068)

Längengrad 6° 3' 40" E (6.061121)


Weitere Infos über Ferienpark BreeBronne

Campingspaß für die ganze Familie und einen vorteilhaften Standort nur unweit der Stadt Venlo bietet der Ferienpark BreeBronne. Mit einer modernen und umfangreichen Ausstattung sowie zahlreichen Freizeitoptionen in der Umgebung ist für Abwechslung gesorgt.

Verkehrsgünstiger Campingplatz mit familienfreundlichem Ambiente

Der Ferienpark BreeBronne besticht durch eine hervorragende Lage nur wenige Kilometer von der nächsten Autobahnausfahrt entfernt. Auch das Zentrum der niederländischen Grenzstadt Venlo ist mit einer Distanz von knapp 10km gut zu erreichen. Der Campingplatz ist aufgrund seiner kinder- und hundefreundlichen Atmosphäre besonders für einen abwechslungsreichen Erholungsurlaub mit der ganzen Familie geeignet. Durch die großzügigen Platzverhältnisse im Ferienpark BreeBronne genießen Urlauber zudem ein hohes Maß an Ruhe und Privatsphäre. Zu den weiteren Höhepunkten zählen ein Hallenschwimmbad inklusive Rutschen, Whirlpool und Schwimmerbecken. Als Alternative zu den zahlreichen Freizeitaktivitäten der Umgebung können Groß und Klein auf dem Campinggelände hervorragend entspannen.

Umfangreiche Ausstattung und die Nähe zu vielen Ausflugszielen

Das weitläufige Campingareal bietet Gästen großzügig geschnittene Standplätze, die durch zahlreiche Bäume und Sträucher auf dem Gelände einen naturnahen Aufenthalt ermöglichen. Für Komfort auf dem Platz sorgen Stromanschlüsse und WLAN rund um das Hauptgebäude. Zu den weiteren Annehmlichkeiten zählen gepflegte Sanitäranlagen mit Familienduschen sowie Waschräumlichkeiten. Die jungen Gäste können sich über einen großen Kinderspielplatz sowie einen Spielraum freuen. In der Hauptsaison gibt es außerdem ein umfangreiches Animationsprogramm speziell für Kinder. Während das Hallenbad bei schlechtem Wetter hoch im Kurs steht, gilt an sonnigen Tagen der campingeigene Badesee mit Strand zu den populärsten Aufenthaltsorten im Ferienpark BreeBronne. Mit einem gemütlichen Bistro, einer Strandbar sowie einer Snackbar wird auf dem Platz hervorragend für das leibliche Wohl der Urlauber gesorgt. Des Weiteren gibt es in der Region um den Campingplatz für jedes Wetter eine passende Freizeitaktivität. Ein Abenteuer für jede Altersklasse bietet der etwa 7km entfernte Kletterpark Klimbos Venlo. Ein Besuch des ca. 8km entfernten Vergnügungsparks Toverland sollte ebenso auf dem Programm stehen. Dieser ist vor allem für seine spektakuläre Holzachterbahn berühmt. Bei jedem Wetter lohnt sich ein Abstecher in die Museen rund um Venlo, z.B. in das Limburgs Museum. Dieses gewährt einen tiefen Einblick in die lange Vergangenheit der Region.


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

12 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Katja schriebvor einem Monat

Wir sind enttäuscht! Einstiger Geheimtipp fällt Bebauung und Rodung zum Opfer

Vor einigen Jahren ein idyllischer Ort, für uns ein Geheimtipp, der an Fernreisen erinnerte. Ein See, eingerahmt von Schilf mit Sandstrand in wunderschöner Natur mit hohen Bäumen, in denen sich braune Blockhäuser mit großen Grundstücken im Wald und Safarizelten, die sich an einer Stelle des Sees harmonisch einfügten. Ein liebevoll restauriertes Schwimmbad mit wechselnder Beleuchtung und Figuren, die an die 60er Jahre erinnern. Viele Spielplätze im Wald mit Geräten aus Holz, Zeltlandschaften zum Mieten und wunderschöne Stellplätze. Ein Paradies vor Allem auch für Kinder, durch die Weitläufigkeit auch für Ruhesuchende. Leider wird dieses Paradies nun aus unserer Sicht zerstört durch die Bebauung mit wuchtigen modernen Chalets, die nach unserem Geschmack in dieser Idylle völlig deplatziert wirken. Wo einst Schilf war, reihen sich diese Klötze nun dicht an dicht um den See herum, in den See hinein ohne Charme, dafür teuer. Etliche große Bäume wurden gefällt. Wir sind betroffen und fassungslos. Schade!
Torsten schriebvor 2 Monaten

Schöner Platz, für jede Jahreszeit

Wir waren über Ostern auf dem Campingplatz im Hundebereich. Der Empfang und Check In war sehr unkompliziert und wir wurden freundlich empfangen. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Durch Indoorspielplatz, Minigolf und Schwimmbad waren die Kids fast die ganze Zeit unterwegs und zufrieden. Auch bei sommerlichen Temperaturen scheint die Anlage einiges zu bieten. Hunde sind willkommen und es gibt sogar einen Badebereich. Die Umgebung lädt zum wandern oder radfahren ein und auch in Venlo ist man schnell. Wir kommen gerne wieder!
M. schriebvor 2 Monaten

Bilder waren sehr verlockend

Unser Erlebnis, wir sind am 1. April angekommen. Die Zufahrt zum Platz war durch Bagger und Bauarbeiten versperrt wie mussten über wiesen fahren die durch Nässe zum sumpfgebiet wurden. Auto ist stecken geblieben. Die Wege an sich sind so eng das man in kurven fast im Gebüsch mit dem Caravan landet. Am Platz angekommen haben wir weitere Sumpf Gebiete gefunden. Caravan im Sumpf stecken geblieben Dank Hilfe der anderen Camper konnten wir unser Caravan aus der Versenkung holen. Die weiteren Tage waren leider sehr nass wir hatten keine gummi Stiefel. Unsere Suche sehen aus. Katastrophe. Wenn die Bauarbeiten irgendwann fertig sind und die Wege gepflastert werden so könnte das was werden aber so unser Auto sieht aus als wären wir in der Rally dacar unterwegs gewesen. Schwimmbad ist auch sehr altbacken und klein. Der Rest ist noch geschlossen. Das Geschäft ist nur Freitag Samstag und Sonntag geöffnet und nur bis 17 oder 18 Uhr. Sehr schade . Jeden Tag wäre besser so muss man täglich durch den Matsch in die Geschäfte fahren außerhalb.
Alex schriebvor 5 Monaten

Guter Campingplatz mit Potenzial, zumindest in der Nebensaison!

Wir waren hier über Neujahr. Der Platz ansich ist gut. Die sanitären Anlagen waren in unserem Zeitraum sehr sauber! Der Indoorspielplatz ist auch sauber und für die Kinder wunderbar. Hier wird viel Wert auf Ordnung der Gehwege wegen Laub (Winter) gelegt. Generell können wir uns absolut nicht beschweren. Der See ist selbst zu den Winterzeiten ziemlich sauber. Das dort auch Laub rein kommt, sollte zu dieser Jahreszeit normal sein! Jetzt aber ein kleine Anmerkung zu den letzten schlechten Bewertungen. Ich kann keine der schlechten Bewertungen aktuell nachvollziehen. Kein Lärm, kein Dreck, saubere Sanis. Wie es in der Hauptsaison aussieht, kann ich nicht berichten! In der Hauptsaison habe ich das Gefühl, dass die 2 Waschhäuser zu klein sind für die Mengen an Touristen. In der Nachsaison kein Problem! Das Restaurant ist super, die Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend, danke dafür. Der Supermarkt hat in der Winterzeit das nötigste da, allerdings muss man zu dieser Zeit keine Wunder erwarten bei der Auswahl, schließlich ist Winter und nicht all zu viel los. Im großen und ganzen war es ein schöner Aufenthalt und wir kommen eines Tages sicherlich wieder. Den einzigen Kritikpunkt den ich aktuell sehe, sind die doch sehr stolzen Preise, hauptsächlich in der Saison für die Plätze. Das Schwimmbad testen wir noch. Wir empfehlen den Platz in der Nachsaison aufjedenfall.
Paul-Simon schriebvor 8 Monaten

Schöner Platz für Kinder und Erwachsene

Der Platz wurde wohl vor zwei Jahren übernommen und befindet sich gerade im Umbruch, deswegen die Arbeiten. Diese Arbeiten verschönern den ganzen Platz aber nochmal. Das ganze Angebot ist aber super auf Familien mit Kindern ausgerichtet. Viele kleine Spielgeräte und Spielplätze auf dem Platz verteilt. Ein großer Spielplatz ist direkt am See. Das Hallenbad und ein großer Indoorspielplatz sind inklusive. Hier gibt es für die Kids immer was zu erleben. Wir waren in den Herbstferien da. Auch hier ist alles sauber und gut beheizt gewesen. +Service +Indoirspielplatz +Hallenbad mit drei Becken und Rutsche + viele Spielplätze +Minigolf +Pumptrackbahn +Beachbar +saubere und beheizte Sanitärhäuser + + + Super Urlaub für die ganze Familie
Anonym schriebvor 10 Monaten

Schön angelegter Campingplatz

Schön angelegter CP für Kinder gibt es viele Spielplätze der See is sauber und schön.
Camping-Test schriebvor 10 Monaten

Schwimmerseuche verleidet Baden im See

Der Platz ist schön gelegen, leider wird quasi rund um die Uhr gebaut. Wenn die Bagger stehen, kreischen Motorsägen. Jetzt weisen Schilder auf die Schwimmerseuche hin. Rote Pusteln am ganzen Körper, Juckreiz.
S. schriebvor einem Jahr

Leider kein erholsamer Urlaub möglich

Es werden täglich Bauarbeiten mit schwerem Gerät durchgeführt, die erheblichen Lärm und Schmutz mit sich bringen. Im See haben sich viele Gäste einen stark juckenden Hautauschlag zugezogen (vermutlich Badedermatitis) die leider nicht bei Wasserproben nachweisbar ist. Desweitern gibt es öfter Strom, Wasser und Internet Ausfall. An die angegebenen Öffnungszeiten von Bistro und Strandbar wird sich auch nicht gehalten.
I. schriebvor einem Jahr

Laut, schmutzig unzuverlässig

Leider lässt der Park seit Monaten alles vermissen, was einen Urlaub erholsam macht. Es wird permanent gebaut, gebuddelt und planiert. Es staubt und schmutzt alles zu. Öffungszeiten von Schwimmbad, Restaurant und Strandbar werden nicht eingehalten, da der Park schwach frequentiert ist. Vielleicht liegt das neben dem Baulärm und Schmutz auch daran, dass einige Badegäste starken Hautausschlag nach dem Schwimmen im See hatten. Mittlerweile hat die Gemeinde deshalb Wasserproben genommen. Entsprechend leer ist - trotz Hautsaison - der Badestrand. Wie dieser Platz so ein hohes Ranking bekommen kann, ist mir ein Rätsel.
Lene.Th. schriebvor einem Jahr

Schöne Anlage mit groben Mängeln

Der Platz an sich ist sehr schön, die Anlage hat uns wirklich gut gefallen, leider ist sie aber insgesamt eher ungepflegt. Die Sanitäranlagen weisen gröbere Mängel auf; abgeplatzte Fliesen, völlig verkalkte Scharniere an Trennwänden und das schlimmste für uns, ist der schwarze Schimmel in Fugen und an Scharnieren. Zudem war leider der Reinigungsdienst nicht sonderlich engagiert, sodass die Toiletten auch nicht sehr sauber waren (und das trotz kaum Auslastung/ Nebensaison). Leider wird einiges auf dem Gelände renoviert, sodass wir durchgehend Baustellenlärm in unmittelbarer Nähe hatten, was doch sehr störend war. Der See und der dazu gehörige Sandstrand sind sehr schön, sowie das Hallenbad, das wirklich liebevoll gestaltet ist. Wäre dieser Campingplatz ein "Schnäppchen", hätte man über das ein oder andere Manko hinwegsehen können, für den aktuellen "Nebensaisompreis" erwarten wir jedoch zumindest Sauberkeit...
Alle Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ferienpark BreeBronne

Liegt der Ferienpark BreeBronne am See?

Ja, Ferienpark BreeBronne ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Ferienpark BreeBronne erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Ferienpark BreeBronne einen Pool?

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten