Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/25
(111Bewertungen)
HervorragendDas Erlebnis Resort Aufenfeld ist ein Campingplatz, der für Familien und Abenteuerliebhaber ein vielseitiges Erlebnis bietet. Der Campingplatz bietet parzellierte Standplätze in drei Kategorien, von normal bis luxuriös. Die Anlage bietet traumhafte Aussichten auf die Zillertaler Alpen und ein großzügiges Badegelände. Für alle die das Campingfeeling nicht missen möchten, aber eine Mietunterkunft bevorzugen, gibt es gemütliche Ferienchalets. Ein umfangreiches Freizeitangebot sorgt für Spaß und Erholung: von Abenteuerspielplätzen über ein Kletterzentrum bis hin zu einem großen Hallenbad. Für kulinarische Genüsse sorgen ein Restaurant, Imbiss und eine neue Bar mit Terrasse.
Herausragend ausgestatteter, komfortabler Platz mit vielen Freizeitmöglichkeiten und Western-Flair.
Großzügige Saunalandschaft im Westernstil, u. a. mit Infrarot-Kabinen, Aroma- und Soledampfbad sowie unterschiedlichen Ruhe- und Aufenthaltsräumen. Erlebnis-Freizeitpark mit Goldwaschcamp, Saloon, Westernfort und Pferden. Hallenbad (öffentlich) mit verschiebbaren Außenwänden und Gegenstromanlage. Überdachter Skater-Parcours. Streichelzoo mit Zwergziegen. Schlepplift und Skischule am Platz (auch für Rasen-Ski). Lage an Wander- und Radwegenetz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Erlebnis Resort Aufenfeld)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Überwiegend ebenes Wiesengelände mit unterschiedlich hohen Bäumen, Hecken und Sträuchern, unterhalb eines steilen, bewaldeten Berghanges. Im rückwärtigen Platzbereich terrassierter Wiesenhang. Blick auf Bergmassiv. Von Straße und Bahnlinie (nachts kein Zugverkehr) durch einen 2,5 m hohen, bewachsenen Wall abgeschirmt. Hochspannungsleitung am Platzrand.
Etwa 4000 qm großer, künstlich angelegter Badesee mit Wasserfall und mehreren Badestegen. Auf einer Seite Kiesufer, gegenüber mehrere terrassierte Liegewiesen mit Holzliegen.
Aufenfeldweg 10
6274 Aschau
Nordtirol
Österreich
Breitengrad 47° 15' 47" N (47.26326667)
Längengrad 11° 53' 58" E (11.8995)
Im Ort bzw. an der Umgehungsstraße B169 beschildert.
Tirol ist für Bergbegeisterte ein Sehnsuchtsziel und verspricht als Urlaubsregion Idylle pur. Egal, ob im Winter zum Skifahren oder im Sommer zum Wandern – Tirol ist vielfältig und abwechslungsreich. Auf der Tirol-Karte lassen sich die schönsten Genussrouten als Reisetipps markieren, darunter etwa die Landeshauptstadt Innsbruck mit ihren zahlreichen Attraktionen und Highlights wie dem Goldenen Dachl. Tirol-Tipps für Bergbegeisterte Auf der Landkarte von Tirol herrscht kein Mangel an Bergen und Gipfeln. In kaum einem anderen österreichischen Bundesland finden sich so viele 3000er, darunter beispielsweise die Wildspitze in den Ötztaler Alpen. Entlang des Inntals zweigen beliebte Seitentäler wie das Zillertal mit seinen hochkarätigen Skigebieten, das Stubaital oder die Region Serfaus Fiss Ladis ab. Menschen, die es gerne ruhiger mögen, zieht es ins beschauliche Wipptal. Wer sich für Rafting und Klettersteige begeistert, wird im Ötztal rund um Sölden fündig. Innsbruck: Abwechslungsreiche Ausflugsziele auf der Tirol-Karte Die Landeshauptstadt Innsbruck wird im Reiseführer gerne als perfekter Mix aus urban und alpin beschrieben. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören das Goldene Dachl mit seinen vergoldeten Ziegeln, die mondäne Hofburg, aber auch Museen wie das Kaiserjägermuseum, das Tirol Panorama oder das Audioversum. Letzteres ist dem Hören gewidmet und aufgrund der interaktiven Ausstellung ideal für die ganze Familie. Nicht weniger reizvoll in der Alpenregion sind die kleineren Tiroler Städte wie Kufstein, Schwaz, Rattenberg oder Lienz. Tirol-Reisetipps: Sehenswürdigkeiten für Groß und Klein Der Alpenzoo Innsbruck ist in seiner Art einmalig und bietet einen hervorragenden Einblick in die Tierwelt der Alpen. Die Anfahrt lässt sich mit ADAC Maps einfach planen, denn der Zoo liegt hoch über Innsbruck. Spektakuläre Aussichten sind garantiert.
Vom heiligen Franziskus ist ein Lobgesang an den Schöpfer überliefert, der unter dem Namen »Sonnengesang des Hl. Franz von Asissi« weltweite Verbreitung gefunden hat. Ein Besinnungsweg, eingebunden in die herrliche Landschaft der Wildschönau, gibt der Friedensidee des Heiligen in neun bildhauerisch gestalteten Stationen Ausdruck. Geschaffen hat diese bis zu 3,20 m hohen Werke der Bildhauer Hubert Flörl, der in Wien und in Wildschönau lebt und arbeitet. Der Weg verläuft in der Wildschönau zwischen dem Kirchdorf Niederau vorbei am Bergbauernmuseum zu Bach und dem Schwimmbad nach Oberau.
Das Museum erzählt die Geschichte der Tiroler Bergbauern und ist in einem original erhaltenen Bauernhof aus dem Jahre 1795 untergebracht. Die Schauräume im vorderen Trakt beinhalten über 1100 Schaustücke aus dem Leben der Vorfahren, die für Arbeit, Kultur und tägliches Leben Verwendung fanden, wie z.B. die hölzerne Form zum Butterwaschen, die großen Pfannen zur Zubereitung des Familienessens, die ›Kämme‹ zum Beerenpflücken, die Sensen, der Küchenherd, der Kachelofen, die Kupfergefäße, die Werkzeuge zur Holzbearbeitung und vieles mehr. Neben den Museumsräumlichkeiten steht das frühere Stall- und Tennengebäude für Seminare, Feste, Diskussionsrunden, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen zur Verfügung.
Ein weniger bekanntes, dafür aber umso schöneres großes Gebirgsmassiv im nördlichen Südtirol ist die Rieserferner-Gruppe an der Grenze zu Österreich. Das Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn zeigt die Natur der Bergwelt multimedial und beschäftigt sich mit der Geologie der Gletscher.
Wer die Bayerischen Alpen auf der Karte betrachtet, findet vom Alpenvorland und den Allgäuer Alpen über Ammergau und Berchtesgaden bis hinüber zum Chiemgau eine abwechslungsreiche Bergwelt mit zahlreichen Highlights. Die Region mit ihren großen und kleinen Gipfeln, Wäldern, saftigen Almen, Schluchten und Tälern ist ideal für Aktivurlaub. Beim Wandern, Mountainbiken, Klettern, Gleitschirmfliegen und Kajakfahren erleben Gäste die Naturschönheiten hautnah. Familien mit Kindern genießen auf ihrer Reise unbeschwerte Tage auf Erlebniswegen, im Kletterwald oder an einem der glasklaren Seen. Erholungssuchende schlendern derweil durch die malerischen Ortschaften und lassen sich bei Wellness und Spa in den Bädern und Thermen verwöhnen. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Alpen Die Region ist berühmt für ihre märchenhaften Schlösser: Schloss Hohenschwangau und Neuschwanstein sind die Highlights der Bayerischen Alpen, die sich beide entspannt an einem Tag besichtigen lassen. Weitere Reisetipps wie das Hohe Schloss in Füssen oder der Walchensee befinden sich dort in der Nähe. In den Ammergauer Alpen lernen Interessierte Wissenswertes über die Käseherstellung und am Königssee entdecken Feriengäste die malerische Wallfahrtskirche Sankt Bartholomä auf der Halbinsel Hirschau. Bayerische Alpen: Reiseführer-Tipps für Wanderer Das Werdenfelser Land mit dem schroffen Karwendel-Gebirge und dem Herzogstand am Walchensee ist ein Eldorado für Bergsteigerinnen und Bergsteiger. Noch mehr Bergpanorama gibt es im Nationalpark Berchtesgaden am Watzmann und vom Kehlsteinhaus aus zu bewundern. Mit der Wanderkarte des Mangfallgebirges in den nördlichen Kalkalpen lassen sich zum Bergsteigen schöne mehrtägige Routen planen.
Anonymschrieb letzte Woche
Sanierungsbedürftig! Hier wird sich auf altem Ruhm ausgeruht
Wir fahren seit vielen Jahren hier her, müssen aber feststellen das die Qualität immer mehr absinken und der Preis weiter steigt. Schwimmbad: Die Sanitärräum im Hallenbad müssen dringendst in Stand gesetzt werden. Wasserflecken an der Decke, offener Beton mit rostigen Baustahl im Umkleidebereich, … Mehr
Außergewöhnlich
Hdischrieb vor 2 Wochen
Zurecht ein 5 Sterne Platz in jeder Saison
Waschhäuser mit Waschmaschine und Möglichkeiten zum Aufhängen, Skiraum, Waschraum mit kostenloser 5 Minuten Spülmaschine. Angebote für Kinder (allerdings nur ungefähr bis 12 Jahre) zahlreich: Kettcar, Trampolin, Spielplätze, Spielhaus, Fußball "Käfig", Tennisplätze, Hallenbad mit mehreren Becken und… Mehr
Außergewöhnlich
Steffenschrieb vor 2 Monaten
Mega Wintercamping
Wie bereits viele geschrieben haben, ein mega toller Campingplatz der wirklich 5 Sterne verdient hat. Großzügige Stellplätze und sehr saubere und stilvoll gestaltete Sanitäranlagen. Das Reinigungspersonal ist immer auf zack, um alles sauber zu halten. Generell ist das Campingplatzpersonal super freu… Mehr
Außergewöhnlich
B Wschrieb vor 11 Monaten
DER Platz im Zillertal! Wer einmal kommt, kommt immer wieder
Seit Jahren unser festes Ziel im Zillertal. Ein herausragender Campingplatz mit toller Lage, vielen Freizeitmöglichkeiten und herzlichen Gastgebern. Ein herzliches Dank an dieser Stelle für viele wunderbare Urlaube!
Astridschrieb letztes Jahr
Toller Platz für Kinder aber ausbaufähig
Wir waren in der letzten Woche vor der winterpause da und es lag entweder an dem bevorstehenden Urlaub oder aber es ist immer so das das waschhaus neben der Tiefgarage (frisch renoviert) sehr dreckig ist. Es wird einmal am Tag durchgewischt und das wars. Keine verschmierten Spiegel geputzt, aus den … Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz
Pro: Sanitär sauber, Kinderbetreuung für Campinggäste kostenlos, Tolle Spielplätze Contra: Bauernhof ist ein Witz, Westernstadt sehr enttäuschend (Essen schlecht, meistens geschlossen), Wellness und Klettern kosten extra, Shop sehr teuer
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Schön Campingplatz für Kinder - eher 4 als 5 Sterne
Es ist ein sehr schöner Campingplatz. Sanitäranlagen sind sehr schön. Aber es fehlt teilweise an Seifenspendern und Papierhandtüchern im Kinderbad. Zwergelland - Spielplatz für Kleinkinder- ist einmal sehr schön angelegt worden. Aber jetzt ist wieder Handlungsbedarf. Das ein oder andere Teil ist geb… Mehr
Sehr Gut
Christoph schrieb vor 2 Jahren
Guter Campingplatz für Familien
Der Campingplatz hat sehr viele Angebote für Kinder wie auch für Kleinkinder. Die Bezeichnung "Keintierzoo" halte ich jedoch für überzogen für ein Gehege voll Hühner. Das Hallenbad ist sehr schön gemacht, jedoch ist hier dringender Handlungsbedarf, da die Beschichtung am Boden kaputt geht oder auch… Mehr
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
5.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
5.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
4.4
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
19.05. - 06.06. | -15% |
|
09.09. - 01.10. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 80,50 EUR |
Familie | ab 99,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 44,40 EUR |
Familie | ab 54,30 EUR |
Extras | |
Hund | ab 7,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Beim Campingplatz Erlebnis Resort Aufenfeld ist der Name Programm: Die wunderschöne Campinganlage im idyllischen Zillertal verspricht Entspannung, Komfort und ein einzigartiges Angebot an Freizeitmöglichkeiten und Einrichtungen für Kinder. Damit wird der Campingurlaub ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Nur einen kurzen Fußmarsch vom Ortszentrum von Aschau entfernt, erwartet der bestens ausgestattete Campingplatz Erlebnis Resort Aufenfeld seine Gäste. Auf den 370 parzellierten Standplätzen können Wohnmobilisten aus drei Kategorien wählen:
Gratis dazu gibt es bei allen drei Kategorien traumhafte Ausblicke auf das Bergmassiv der Zillertaler Alpen. Das Wiesengelände ist überwiegend eben und für Reisemobile und Motorcaravans daher ausgezeichnet befahrbar. Gleich neben den Standplätzen verspricht der großzügig angelegte Badesee mit Liegewiese und Wasserspielplatz Erfrischung an heißen Sommertagen. Wer nicht mit eigenem Gefährt anreist, hat die Wahl zwischen den gemütlichen Ferienchalets „Jagdhof“ und „Wiesenhof“. In den hervorragend ausgestatteten Vollholz- Familienapartments im echten Tiroler Stil verbringen Gäste einen unbeschwerten Familienurlaub mit allen erdenklichen Vorzügen. Für noch mehr Komfort wurden zusätzlich neue, großzügige Umkleiden mit Duschen installiert, auch die Selbstsicherungsanlage wurde erweitert, sodass man den traumhaften Urlaub auf dem Campingplatz unbeschwert genießen kann.
Seine 5 Sterne verdient sich der Campingplatz Erlebnis Resort Aufenfeld nicht nur durch die tolle Ausstattung, sondern durch das unglaublich vielfältige Freizeitangebot für die ganze Familie. Während die Kinder den Abenteuerspielplatz erkunden, die Kletterbereiche mit neuem Kinderland entdecken oder im Streichelzoo die Zwergziegen begrüßen, erholen sich erwachsene Gäste nach einem anstrengenden Wander- oder Skitag in der einzigartigen Saunalandschaft im Westernstil und genießen mit Aromadampfbad, finnischer Sauna, Bio-Sauna und Infrarot-Kabinen Wellness pur. Anschließend geht es zum Entspannen in das 30° Grad warme Wasser im Hallenbad.
Wer lieber etwas Action möchte, klettert auf die 60 m lange Wasserrutsche mit Zeitmessung oder stellt im Sportbecken neue Rekorde auf. Ein ganz besonderes Erlebnis für Wagemutige verspricht das Erlebnisbecken mit Bodenstrudel, Wildwasserkanal und Gegenstromanlage. Für den Nachwuchs gibt es natürlich ein eigenes Kinder- und Babybecken und im Freizeitpark einen Badeteich mit Wasserfall und Holzstegen. Auch abseits des Wassers kommt keine Langeweile auf. Direkt auf dem Gelände des Ferienresorts befindet sich das Kletterzentrum Zillertal mit über 1300 m² Kletterfläche und einem großen Boulderbereich für Anfänger und fortgeschrittene Kletterer, welcher für noch mehr Kletterspaß, um neue Boulderbreiche erweitert wurde. Ebenso begeistert der neue Klettertrainingsbereich inklusive Kilter-Board. Wer Glück hat, findet im Westerndorf „Mount Lake City“ beim Goldsuchen vielleicht das große Glück. Aktiven Urlaubern bieten sich mit Beachvolleyballplatz, der Skaterbahn oder dem Reitgelände viele weitere Betätigungsmöglichkeiten. Der Fitnessraum des Campingplatzes begeistert mit einem neuen Kraftbereich - hier kann man sich beim Cardio, an den Kraftstationen oder im Kurz- und Langhantelbereich auspowern, ebenso gibt es ausreichend Platz für Gruppen- und Mobility-Training. Für den perfekten Ausgleich wurde ein neuer Yogaraum eingerichtet, aber auch Physiotherapie und Massageangebote sorgen für einen erholsamen und entspannten Campingurlaub. Kinder müssen sich in dem Ferienpark natürlich nicht langweilen. In der Hauptsaison bespaßt das Kinderanimationsprogamm mit Aktivitäten wie Ponyreiten, Lagerfeuer und Ballspielen im Funcourt den Nachwuchs. Die gastronomischen Einrichtungen lassen keine Wünsche offen und bieten neben traditioneller Tiroler Küche und hausgemachter Pizza im Restaurant einen Imbiss für den kleinen Hunger zwischendurch. Besonderes Highlight ist die neue, einzigartige Bar mit Café und einer großzügigen Terrasse, ebenso gibt es einen abgetrennten Kindergeburtstagsraum für die kleinen Gäste. Selbstversorger finden im Supermarkt eine Vielzahl frischer Lebensmittel und stellen sich einfach ihr eigenes Menü zusammen. Im Aufenthaltsraum oder beim Unterhaltungsprogramm haben die Camper die Möglichkeit, andere Urlauber kennenzulernen.
Dank perfekter Lage lässt sich vom Erlebnis Resort Aufenfeld aus ideal die Umgebung erkunden. Das Zillertal lädt mit wunderbarer Natur und eindrucksvoller Bergkulisse, einschließlich mehrerer Dreitausender, zu aufregenden Aktivitäten im Freien ein. Ausgiebige Wanderungen und Touren mit dem Mountainbike zählen zu den Klassikern der Freizeitmöglichkeiten in Tirol. Die gut ausgebauten Wege erlauben es auch Familien mit kleineren Kindern, das Zillertal zu erkunden. Weiterer Pluspunkt: Das Ferienresort eignet sich für Sommercamping und Urlaub im Winter gleichermaßen. Der Campingplatz Erlebnis Resort Aufenfeld liegt nämlich in einem der schönsten Wintersportgebiete Tirols. Bei frostigen Temperaturen wird die gesamte Region zum Paradies für Wintersportler und es geht mit dem Schlepplift zum Skifahren, Snowboarden, Langlauf oder Rodeln auf die Piste. Anfänger lernen in der Skischule die ersten Schritte und versuchen sich am Übungslift. Die Region ist zudem reich an Ausflugszielen. Besonders beliebt sind der Natureis-Palast in Fügen, die Alpen-Achterbahn Arena Coaster sowie die Holzerlebniswelt FeuerWerk. Für einen unvergesslichen Tagesausflug bietet sich die schicke Landeshauptstadt Innsbruck mit ihrer kaiserlichen Hofburg an.
Liegt der Erlebnis Resort Aufenfeld am See?
Ja, Erlebnis Resort Aufenfeld ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Erlebnis Resort Aufenfeld erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Erlebnis Resort Aufenfeld einen Pool?
Ja, Erlebnis Resort Aufenfeld hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Erlebnis Resort Aufenfeld?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Erlebnis Resort Aufenfeld?
Hat Erlebnis Resort Aufenfeld Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Erlebnis Resort Aufenfeld?
Wann hat Erlebnis Resort Aufenfeld geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Erlebnis Resort Aufenfeld?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Erlebnis Resort Aufenfeld zur Verfügung?
Verfügt Erlebnis Resort Aufenfeld über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Erlebnis Resort Aufenfeld genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Erlebnis Resort Aufenfeld entfernt?
Gibt es auf dem Erlebnis Resort Aufenfeld eine vollständige VE-Station?