Verfügbare Unterkünfte (Duinpark en Camping De Robbenjager)
...
1/18
Familiengeführter Platz mit Liebe zum Detail.
Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Gelände, Standplätze auf großen Geländestufen, von hohen Hecken und Bäumen umgeben. Einige befestigte Standplätze für Wohnmobile.
Vuurtorenweg 148
1795 LN De Cocksdorp
Nordholland - Südholland - Seeland
Niederlande
Breitengrad 53° 10' 38" N (53.17738)
Längengrad 4° 51' 36" E (4.860225)
Das Zentrum der Altstadt bilden die dreischiffige Martinikerk aus dem frühen 15. Jh. und das dekorative, im niederländischen Renaissancestil erbaute Rathaus mit Doppelgiebel und achteckigem Turm. Die historischen Professorenhäuser in der Voorstraat beherbergen heute das Stadtmuseum. Sie stammen aus der Zeit der friesischen Universität, die von 1585 bis zur Auflösung durch Napoleon 1811 in Franeker ihren Sitz hatte. Die größte Attraktion von Franeker ist das Koninklijk Planetarium, das älteste der Welt (18. Jh.). Eise Eisinga, ein Wollkämmer, hat es konstruiert und in sein Haus eingebaut. Und es funktioniert noch heute.
Die schönste Hafenstadt Frieslands mit den schmucken, schmalen Giebelhäusern steht fast komplett unter Denkmalschutz. Auf der Voorstraat, meist in der Hand Tracht tragender Händler, kommt man von der Altstadt zum Hafen. Dort steht auf einem Sockel Frieslands beliebtestes Motiv: ein Junge, der nach der Legende mit seinem Finger ein Loch im Deich gestopft und so sein Land vor der Überflutung gerettet haben soll. Im Hafen fahren neben Fischerbooten die traditionellen, ganz flachen Wattenmeer-Segler aus und ein. Wer auf Fahrt in die auch bei Flut nur 3 m tiefe Waddenzee gehen will, kann sie samt Koch und Skipper mieten. Entsprechend den Jahreszeiten und dem Wetter sind in Harlingen seltsame friesische Sportarten an der Tagesordnung. So z.B. das schlammige Vergnügen Wadlopen (Wattwandern), Kanalspringen (mit Hilfe eines Stabs, der ins Wasser gestochen wird) oder Schlittschuhlaufen auf gefluteten und anschließend vereisten Feldern.
Sand, Dünen und Wälder, dazu eine schmale Straße von Ost nach West und 1150 Insulaner - auf der im Durchschnitt nur 2,5 km breiten Insel herrscht paradiesische Ruhe. Die einzigen Geräusche sind das Rauschen der Brandung, der Wind und das Schreien der Möwen. Autos findet man nur mit einheimischen Kennzeichen, Urlauber müssen ihren PKW auf dem Festland parken. Oost-Vlieland heißt der heute einzige Ort der Insel. Das einstige West-Vlieland rissen Sturmfluten im frühen 18. Jh. ins Meer.
Der 32 km lange Afsluitdijk (Abschlussdeich) verbindet Noord-Holland mit Friesland. Er scheidet die Waddenzee von der Zuiderzee, die seit dem Bau des Deichs 1927-32 IJsselmeer heißt und zum Süßwasser-Binnensee wurde. Über den 90 m breiten Damm führen eine vierspurige Autobahn und ein Weg für Radfahrer und Fußgänger.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9.4Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
3.3Catering
3.8Freundlichkeit der Mitarbeiter
8.8WLAN / Internet Qualität
9.2Abdeckung Mobilfunknetz
8.1Ruhe-Score
9.4Gut7
Bernd
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Bis auf das überteuerte Restaurant am Eingang des Platzes war das ein super Aufenthalt dort. Wir hatten mit unserem Wohnmobil einen tollen Platz . Auch die sanitären Anlagen waren top gepflegt und die Duschen mit zusätzlichen Handbrausen versehen. In der Hauptsaison oder wenn der Platz voller ist ,
Hervorragend10
Stellplatz Nr. 63
Wohnmobil
Paar
Juni 2024
Hier passt einfach alles. Trotz der vielen Hund sehr ruhig. Netzes Personal, nah zum Strand und selbst der Hund kriegt hier Urlaub. Saubere befestigte Stellplätze an der Grenze zum Naturschutzgebiet. Sanitärräume sind voll in Ordnung. Hier kommen wir wieder hin. Geil.
Hervorragend10
Ulrike Pielsticker
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Der Campingplatz liegt landschaftlich traumhaft schön. Der Platz und die Sanitäranlagen werden super gepflegt, die Besitzer und ihre Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit. Wir waren mit unserem Hund schon mehrmals hier und kommen sehr gerne wieder.
5
Smuli
Wohnwagen
Familie
April 2024
+ Klasse ist die Lage direkt am Leuchtturm/Strand, der fußläufig in fünf Minuten erreichbar ist. Traumhaft ragt der rote Vuurtoren empor! Der Platz ist schön angelegt und alles sehr sauber/ordentlich. - Die Sanitäranlagen sind einfach, aber sauber. Bei Vollbelegung werden diese vermutlich abe
Hervorragend10
Frank
Oktober 2023
Wir waren vom vom 14.10. bis zum 21.10.23 dort und das bereits zum dritten Mal! Super gepflegter, hundefreundlicher Campingplatz mit sehr sauberen sanitären Anlagen und netten Betreibern. Brötchenservice am Platz und nur wenige Meter bis zum Strand. Es war mal wieder ein toller Urlaub, mit wunder
Hervorragend10
Constantin
Juli 2023
Haben hier fünf wunderschöne Tage verbracht. Wer einen Platz zur wirklichen Erholung sucht, der ist hier genau richtig. Der Platz ist sehr schön angelegt. Alles ist sauber und top in Schuss. Nicht nur die Sanitäranlagen. Auch bei voll ausgelastetem Campingplatz hat hier alles seine Ordnung und es gi
Hervorragend10
Vitor
Juli 2023
Einer der saubersten und schönsten Plätze. Es war ein perfekter Urlaub. Wenn ich könnte würde ich 10 Sterne geben, Kosten lose Spüllmaschine , große Duschen und Waschbecken die 2 mal am Tag sauber gemacht wurden. Sehr modern alles mit einer Karte zu bedienen, Einfach toll Kommen wieder, Super Platz,
4
Anonym
Juni 2023
Wir waren im Juli 2023 mit Hund dort. Mussten unseren niedrigen Hundezaun nach sehr unfreundlicher " Ansage" der Chefin wieder einpacken, mit der Begründung " Das wollen wir hier nicht haben!"... ?? Steht wohl auch im Anhang" der Buchungsbestätigung...und auf dem Flyer mit den zahlreichen Hundever
Sanitär
3.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.9
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.9
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Duinpark en Camping De Robbenjager erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Duinpark en Camping De Robbenjager einen Pool?
Nein, Duinpark en Camping De Robbenjager hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Duinpark en Camping De Robbenjager?
Die Preise für Duinpark en Camping De Robbenjager könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Duinpark en Camping De Robbenjager?
Hat Duinpark en Camping De Robbenjager Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Duinpark en Camping De Robbenjager?
Wann hat Duinpark en Camping De Robbenjager geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Duinpark en Camping De Robbenjager?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Duinpark en Camping De Robbenjager zur Verfügung?
Verfügt Duinpark en Camping De Robbenjager über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Duinpark en Camping De Robbenjager genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Duinpark en Camping De Robbenjager entfernt?
Gibt es auf dem Duinpark en Camping De Robbenjager eine vollständige VE-Station?