Verfügbare Unterkünfte (Drijfveer & Tusken de Marren)
...

1/18





Nur 200 m von dem niederländischen Dorf Akkrum entfernt, treffen Urlauber auf dem Campingplatz Drijfveer & Tusken de Marren. Die teils parzellierten Standplätze liegen unmittelbar am Kanal, umrundet von Hecken und Grünflächen. Für Bootssportler ist dieser Ort besonders interessant, aber auch viele andere Aktivitäten bieten sich hier, in der niederländischen Provinz Friesland, an. So ist direkt vor Ort durch Animationen und einen Spielplatz für ein buntes Kinderprogramm gesorgt. Außerdem ist die Landschaft bestens für lange Radtouren geeignet.
Engagiert geführter, an einen Jachthafen am Kanal angeschlossener Platz mit vielen Standplätzen direkt am Wasser sowie umfangreichem Angebot für Bootssportler. Der gemütliche friesländische Ort Akkrum ist fußläufig erreichbar.
Verleih von zahlreichen unterschiedlichen Bootstypen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände am Kanal mit Hecken und vereinzelten Bäumen.
Ulbe Twijnstrawei 31
8491 CJ Akkrum
Friesland - Groningen - Drenthe
Niederlande
Breitengrad 53° 2' 54" N (53.048355)
Längengrad 5° 49' 33" E (5.825844)
Das niederländische IJsselmeer ist als Urlaubsziel für Erholungssuchende ideal. Der größte Süßwassersee der Niederlande ist ein Paradies für Wassersport-Fans, doch auch Geschichtsinteressierte werden an dieser Gegend ihre Freude haben. Wer im Urlaub lieber an Land aktiv ist, kann das IJsselmeer zu Fuß oder mit dem Fahrrad umrunden. Dass das IJsselmeer mit zwei Großbuchstaben am Anfang geschrieben wird, ist übrigens kein Fehler. Die Schreibweise ist ebenso besonders wie die umwerfende Landschaft rund um das IJsselmeer. Urlaub am IJsselmeer: Was die IJsselmeer-Karte zeigt „Meer“ steht im Niederländischen für einen See, während „Zee“ das Meer meint. Das IJsselmeer ist somit ein See. Er grenzt an das Meer (die Nordsee). Das IJsselmeer entstand 1932 durch den Bau eines 29 km langen Abschlussdeichs zum Küstenschutz. Heute säumen malerische Dörfer und Städte das IJsselmeerufer, darunter Makkum oder Enkhuizen. IJsselmeer-Routenplaner: Vom Strand über einen 32 km langen Deich laufen Im Norden des IJsselmeers liegt der traumhafte Strand des Ortes Makkum, sehr beliebt bei großen und kleinen Badefans. Nur wenige Kilometer nördlich verläuft die Autobahn A7 über den Afsluitdijk , den Abschlussdeich, der die Nordsee vom IJsselmeer trennt. Der Deich kann mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß passiert werden. IJsselmeer-Karte: Eine Route zu den schönsten Orten planen Rund um das IJsselmeer und das südlich davon liegende Markermeer verteilen sich viele altniederländische Dörfer. Maps und Reiseführer helfen dabei, die sehenswertesten zu finden. Beispielsweise die pittoresken Fischerdörfer Volendam oder Marken, die über eine Fähre miteinander verbunden sind, oder das weniger touristische, unter Denkmalschutz stehende Monnickendam – bekannt für seine Fischräuchereien.
Hoch im Nordwesten der Niederlande liegt die Provinz Friesland mit ihren vorgelagerten Inseln. Im oberen Drittel der Friesland-Karte liegt die Hauptstadt Leuuwarden: Sie lockt zum Bummel durch die Altstadt und zu Grachtenfahrten. Wer es gern sportlich mag, verbringt den Urlaub rund um das IJsselmeer. Am Ufer des größten Sees der Niederlande ist Wandern und Radfahren möglich, sein Wasser lädt zum Kitesurfen oder Segeln ein. Friesland-Reisetipps: die Stadt Leeuwarden und ihre Sehenswürdigkeiten Mit Friesland-Karte oder Reiseführer in der Hand geht es auf Entdeckungstour durch die Provinzhauptstadt Leeuwarden. Am Rande des Zentrums steht oder vielmehr neigt sich De Oldehove, ein unvollendeter Kirchturm, der an den Turm von Pisa erinnert. Ein Bummel durch die Gassen entlang der Grachten führt zum Fries Museum , das von der Kultur der niederländischen Friesen erzählt. Kinder werden besonders viel Spaß in dem Natur- und Spielpark Sybrandy’s haben. Friesland-Routenplaner: Route zu malerischen Orten planen Der Ort Sneek ist nicht nur besonders hübsch, in ihm findet auch jährlich die größte Segelregatta Europas auf Binnengewässer statt, die „ Sneekweek “! Eine weitere Sehenswürdigkeit Frieslands ist das Planetarium im niedlichen Franeker. Es stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist die älteste Sternwarte der Welt.
Waddendiamant nennt sich die reizvolle, ursprünglich gebliebene Insel Ameland, auf der neben Möwen, Eulen und Habichten auch Rehe zu Hause sind. Die Dörfer Hollum, Ballum, Buren und der Fährhafen Nes zählen knapp 3700 Bewohner. In den hübschen Commandeurshuizen wohnten im 18. Jh. Kapitäne von Walfängern und anderen Schiffen. Die Kirche von Nes stammt aus dem 13. Jh. Am Strand von Hollum demonstrieren in den Sommermonaten freiwillige Helfer des Reddingsmuseums Abraham Fock, wie früher Rettungsboote von Pferden ins Meer gezogen wurden. Autos sind nur begrenzt zugelassen, die meisten Urlauber sind ohnehin auf den mehr als 100 km langen Fahrradwegen unterwegs.
Im Fries Scheepvaartmuseum am Kleinzand sind Schifffahrtsmodelle und andere maritime Objekte zu sehen. Die Sammlung dokumentiert alle Bereiche der See- und Binnenschifffahrt, der Sportschifffahrt und der Ausflugsreisen auf dem Wasser. Zugleich wird die Stadtgeschichte beleuchtet, zu der nicht nur der Hafen Sneker Waterpoort, sondern auch eine Silberschmiede gehörte. Außerdem gibt es Epochenzimmer des 18./19. Jh. zu sehen.
Das Drents Museum widmet sich der Kunst- und Kulturgeschichte über alles Epochen hinweg. Es zeigt Fundstücke wie Waffen, Werkzeuge und Schmuck, die alle aus der Umgebung stammen und bis ins Jahr 7800 v. Chr. zurückreichen. Aber auch jüngere Exponate sind darunter, wie Gemälde von Israels, Mesdag und Therese Schwartze und Vincent van Gogh. Hinzu kommen ein römsicher Goldschatz, Glas, Keramik, Skulpturen und das größte Puppenhaus der Niederlande, welches auf originelle Weise Einblicke in die Lebenswelt des 18. Jh. gewährt.
Das Zentrum der Altstadt bilden die dreischiffige Martinikerk aus dem frühen 15. Jh. und das dekorative, im niederländischen Renaissancestil erbaute Rathaus mit Doppelgiebel und achteckigem Turm. Die historischen Professorenhäuser in der Voorstraat beherbergen heute das Stadtmuseum. Sie stammen aus der Zeit der friesischen Universität, die von 1585 bis zur Auflösung durch Napoleon 1811 in Franeker ihren Sitz hatte. Die größte Attraktion von Franeker ist das Koninklijk Planetarium, das älteste der Welt (18. Jh.). Eise Eisinga, ein Wollkämmer, hat es konstruiert und in sein Haus eingebaut. Und es funktioniert noch heute.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.5Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
10Catering
7.9Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.24
Hans B
Standplatz
Paar
Oktober 2025
👎 Bei der Ankunft stellte sich heraus, dass der Campingplatz geschlossen ist, obwohl er für Oktober gebucht und auch für 3 Nächte bezahlt wurde. Stellplatz/Mietunterkunft: Aufgrund der Wetterbedingungen angemessen 👎 Nach 2 Nächten haben wir beschlossen, nach Hause zu fahren, Duschen sind nicht mehr
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Monica S
Standplatz
Paar
August 2025
👎 Herrlicher ruhiger Ort. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner ruhiger Platz mit Wasser auf beiden Seiten. 👎 Eine klare Regel darüber, das Auto neben dem Boot zu parken (2b, glaube ich), hätte eine Diskussion vermeiden können. Hatte erwartet, einen freien Blick auf das Wasser zu haben, das war nicht
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Johannes K
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Wir haben drei Nächte auf diesem kleinen Campingplatz am Yachthafen verbracht und waren sehr zufrieden. Sehr nettes und hilfsbereites Personal an der Rezeption, Deutschsprachig. Das Wetter war Anfang Mai perfekt um draußen zu sitzen und das Ambiente zu genießen. Standplatz/Mietunterkunft: Wir hat
Hervorragend9
Henny G
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Angenehme Besprechung. Standort/Mietunterkunft: Gut! 👎 Ausreichend Platz. Und eine prima Dusche, nur hat uns der kleine Laden gefehlt.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Lamberta R
Standplatz
Paar
Mai 2025
👌 Alles gut, schöne Aussicht, freundlicher Empfang. Stellplatz/Mietunterkunft: Ausreichender Platz, keine Beschwerden von Nachbarn.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Frank D
Standplatz
Paar
April 2025
👍 Alles war nach Wunsch Standort/Mietunterkunft: Hafen
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend10
Armin A
Standplatz
Paar
April 2025
👎 sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Sauberes Sanitär. Großzügige Parzellen. Kurzum wir waren rundum zufrieden. Wir kommen gerne wieder Standplatz/Huuraccommodatie: Stellplatz hat uns sehr gut gefallen. 👎 Fehlanzeige Standplatz/Huuraccommodatie: Fehlanzeige
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Gunter S
Standplatz
Paar
August 2024
👍 Alles, super nett und sehr tierlieb. Man hat ausreichend Platz und steht nicht Fenster vor Fenster. Hier stimmt einfach alle und wir können den Campingplatz nur weiter empfehlen. Die Duschen und Toiletten waren nicht ganz so wie sie sein sollten, aber in der Saison läßt sich das nun mal nicht verh
Sanitär
3.1
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.0
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 32,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Familie | ab 26,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Drijfveer & Tusken de Marren erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Drijfveer & Tusken de Marren einen Pool?
Nein, Drijfveer & Tusken de Marren hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Drijfveer & Tusken de Marren?
Die Preise für Drijfveer & Tusken de Marren könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Drijfveer & Tusken de Marren?
Hat Drijfveer & Tusken de Marren Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Drijfveer & Tusken de Marren?
Wann hat Drijfveer & Tusken de Marren geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Drijfveer & Tusken de Marren?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Drijfveer & Tusken de Marren zur Verfügung?
Verfügt Drijfveer & Tusken de Marren über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Drijfveer & Tusken de Marren genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Drijfveer & Tusken de Marren entfernt?
Gibt es auf dem Drijfveer & Tusken de Marren eine vollständige VE-Station?